| Überraschend günstig, direkt vom Hersteller.DX 500 
				DX 1001  Pärchenbilder 
			
			  Steckerfertig, benötigt keinen Wasseranschluss. 
				Produziert Dry Aged Beef & Pork, Schinken, Salami und  
				anderen Fleischarten. Rindfleisch braucht Reife. Und Reifung braucht 
				Zeit. Dry Aging – übersetzt „Trockenreifung“ – ist die 
				traditionelle Methode, um Fleisch außergewöhnlich zart und 
				geschmacklich intensiv reifen zu lassen. Ein Jahrzehnte altes 
				Verfahren, durch das Rindfleisch seine denkbar höchste 
				Veredelungsstufe erlebt. Denn um das perfekte Steak zu bekommen, 
				braucht es keine andere Zubereitungsmethode, sondern einen 
				neuen, alten Reifeprozess. Die Trockenreifung von Fleisch, das 
				Dry Aging, ist das älteste Verfahren der Fleischreifung 
				überhaupt. Dabei wird das Fleisch am Knochen über einen 
				bestimmten Zeitraum bei kontrollierter Temperatur, 
				Luftfeuchtigkeit und Luftqualität abgehängt. Es darf in Ruhe 
				reifen und statt luftdicht in Plastikfolie zu liegen, darf es 
				das tun, was Fleisch am liebsten tut: Es darf atmen. Als Dank 
				schenkt uns das auf diese Art v eredelte, trockengereifte 
				Fleisch ein unnachahmliches, intensives Aroma. Und eine 
				Konsistenz, die nichts mit einem „normalen“ Stück Fleisch 
				gemeinsam hat. Kein Wunder, dass Dry Aged Beef unter Kennern 
				deshalb als „die Königsklasse unter den Steaks” gilt.  AUSGEREIFT HAUSGEREIFT Der DRY AGER Fleischreifeschrank  für 
				Privat und Gewerbe. Das Produkt  Unsere Mission: Einen bezahlbaren 
				Vollreife-Profischrank zu entwickeln, der genauso gut aussieht 
				wie er arbeitet. D as ist uns mit dem DRY AGER DX 1000  
				gelungen. Außen zeitlos modernes Design – innen hochpräzise , 
				durchdachte Technologie. Handwerk trifft High-Tech. Das Fleisch 
				reift am Knochen in unserem Reifeschrank bei ca. 85 % 
				Luftfeuchtigkeit und einer Temperatur von 2 °C. Die präzise 
				elektronische Steuerung des  
				DRY AGER DX 1000 
				
				leistet dabei die konstante 
				Einhaltung der Temperatur, die 
				in exakten 0,1 °C Schritten geregelt werden kann. Auch die 
				Luftfeuchtigkeit lässt sich dank HumiControl
				
				hochpräzise von 60 % bis
				90 % regulieren. Das sorgt zusammen 
				mit dem integrierten 
				DX AirReg 
				
				System
				selbst bei großen Schwankungen der 
				Umgebungstemperaturen immer für ein perfektes Mikroklima im 
				Inneren, eine optimale Luftströmung und eine fortlaufende 
				Entkeimung. Um den wertvollen Inhalt vor schädlichem UV-Licht zu 
				schützen, ist die von einem eleganten Edelstahlrahmen gehaltene 
				Isolierglastüre des DRY AGER getönt (metallbedampft). Der 
				Gewichtsverlust bei Rindfleisch durch die Reifung am Knochen 
				beträgt nach 4 Wochen Reifezeit im DRY AGER nur ca. 7-8 % und 
				nach 6 Wochen ca. 12 %. Der DRY AGER 
				
				eignet sich aber nicht nur für die H 
				erstellung von Dry Aged Beef. Er kann auch zum Nachreifen und 
				Lagern von Wurstwaren, Schinken und anderen Fleischarten genutzt 
				werden. Das perfekte Steak – eine Frage des perfekten Timings. Am besten für das Dry Aging 
				geeignet ist Rindfleisch, insbesondere Rückenstränge von frisch 
				geschlachteten Färsen, weiblicher Jungrinder. Das Fleisch wird 
				außerordentlich zart, da es einen ansehnlichen Fettdeckel und 
				besonders hohen intramuskulären Fettanteil hat. Und je mehr Zeit 
				ein Stück Fleisch im DRY 
				AGER 
				Reifeschrank verbringt, desto
				intensiver der Geschmack. In dieser 
				Zeit duftet es im T rockenreifeschrank nach Schinken und 
				Moschus, nach frisch gebackenem Hefezopf, Raureif und ein 
				bisschen nach Wollsocken. Das Dry Aged Fleisch wird außen 
				schwarz wie Blutwurst und hart wie Brotkruste. Schließlich wird 
				diese dunkle Kruste weggeschnitten, das Fleisch vom Knochen 
				gelöst oder in Steaks gesägt und das Dry Aged Beef auf dem Grill 
				oder in der Pfanne zubereitet – wie ein normales Steak. Nur, 
				dass es nichts mit einem normalen S teak gemeinsam hat: Die 
				Konsistenz ist fest, Duft und Geschmack erinnern an Nuss und 
				Butter. Das Geheimnis: Sauerstoff, der die natürlichen Enzyme 
				des Fleisches kitzelt – und Zeit. Zeit, die das Fleisch zu einem 
				v ollkommen runden Aromenkraftpaket gemacht hat, ohne auch nur 
				den Hauch einer metallischen Note. 
					
						
							
								
									
									Der Chemisch 
									Biologische Reife Prozess in 
									
									
									Short Form 
 1) Die 
									Totenstarre (Rigor mortis)
 Die Versorgung des Gehrins mit  Blut- 
									und Sauerstoffversorgung kommt durch die  
									Schlachtung zum Erliegen. Alle Muskeln und 
									die Kontraktionsgewebe sind angespannt und 
									damit sehr zäh.
 
									 
									
									2) Anaerober 
									Stoffwechsel läuft hingegen ausserhalb der 
									Mitochondrien im Zytoplasma ab 
									Durch den Abbau der Kohlenhydrate  (Glycogen) 
									zu Milchsäure (Lactat) 
									in der Muskulatur wird Energie erzeugt (ATP 
									Adenosintriphosphat, kurz 
									ATP, 
									ist ein Nukleotid, )  Diese Energie 
									löst die angespannten Muskelfaserzellen oder 
									Myozyten bis die Kohlenhydrate komplett 
									abgebaut sind.
 
									
									3) Danach bildet 
									sich das Aroma   
									Der pH-Wert sinkt 
									durch die Milchsäure ab und setzt Enzyme 
									frei. Diese lösen die Muskelfaserzellen und 
									machen somit das Fleisch zart. Die dabei 
									entstehenden Aminosäuren sind die Grundlage 
									des „nussigen - buttrigen “ Aromas. 
			
				 Bestellung auch unter 
                        
                        Shop.Rauschenbach   Ein Reifekühlschrank mit 
					Feuchtigkeitskontrolle ist ein spezieller Kühlschrank, der 
					dafür entwickelt wurde, den Reifungsprozess von 
					Lebensmitteln wie Fleisch, Käse oder Gemüse zu optimieren. 
					Die Feuchtigkeitskontrolle spielt eine zentrale Rolle, da 
					sie hilft, die richtige Balance zwischen Luftfeuchtigkeit 
					und Temperatur zu finden, um die Qualität der Lebensmittel 
					zu erhalten und eine optimale Reifung zu ermöglichen.
 Merkmale eines Reifekühlschranks mit 
					Feuchtigkeitskontrolle:
 Feuchtigkeitsregelung: Die 
					Luftfeuchtigkeit im Kühlschrank kann je nach Bedarf 
					reguliert werden, um Schimmelbildung zu verhindern oder die 
					gewünschten Reifebedingungen zu unterstützen.
 Temperaturkontrolle: Die Temperatur kann oft sehr präzise 
					eingestellt werden, um eine stabile Umgebung für die Reifung 
					zu schaffen.
 Luftzirkulation: Eine gleichmäßige 
					Luftzirkulation sorgt dafür, dass sich die Temperatur und 
					Feuchtigkeit im gesamten Kühlschrank gleichmäßig verteilen.
 Belüftungssystem: Einige Modelle verfügen über spezielle 
					Belüftungssysteme, die die Luftqualität verbessern und die 
					Reifung beschleunigen oder unterstützen können.
 Solche 
					Kühlschränke werden sowohl in professionellen Küchen als 
					auch zu Hause von Hobbyköchen genutzt, die selbst 
					hochwertige Lebensmittel reifen möchten, z. B. für 
					Trockenreifung von Fleisch (Dry Aged) oder die Lagerung von 
					Käse.
 Temperaturkontrolle: Die ideale Temperatur für die 
					Reifung von Fleisch liegt meist zwischen 0 und 4 Grad 
					Celsius. Einige Reifekühlschränke bieten eine genauere 
					Kontrolle, die es ermöglicht, die Temperatur auf den 
					gewünschten Wert zu justieren.
 
 Verbesserung der 
					Qualität: Durch die präzise Steuerung der 
					Reifungsbedingungen wird die Qualität von Fleisch, Käse oder 
					anderen Lebensmitteln deutlich verbessert.
 Längere 
					Haltbarkeit: Lebensmittel, die richtig gereift sind, haben 
					eine längere Haltbarkeit und sind besser konserviert.
 Geschmack und Textur: Besonders bei Fleisch wird durch die 
					Trockenreifung ein intensiverer Geschmack und eine bessere 
					Textur erreicht.
 Listenpreise 
					dryager 2025
 
					 Art. Nr. Artikel und Beschreibung Netto(exkl. MwSt.)
 Brutto
 (inkl. 19 % MwSt.)
 DX0500BPS DRY AGER DX 500 
					Premium S
 Schwarz
 1.928,57 2.295,00
 DX0500EPS DRY 
					AGER DX 500 Premium S
 Edelstahl
 2.096,64 2.495,00
 DX0500CPS DRY AGER DX 500 Premium S
 Gerät in Wunschfarbe 
					(RAL oder Pantone)
 – Außengehäuse, Türe und Griff
 2.852,94 3.395,00
 
					 Art. Nr. Artikel und 
					Beschreibung Netto(exkl. MwSt.)
 Brutto
 (inkl. 19 % 
					MwSt.)
 DX0550BPS DRY AGER DX 500 Premium S
 inkl. 
					LED-Salzwand, Schwarz
 2.226,05 2.649,00
 DX0550EPS DRY 
					AGER DX 500 Premium S
 inkl. LED-Salzwand, Edelstahl
 2.394,12 2.849,00
 DX0550CPS DRY AGER DX 500 Premium S
 inkl. LED-Salzwand, Gerät in Wunschfarbe
 (RAL oder 
					Pantone) – Außengehäuse, Türe
 und Griff
 3.189,08 
					3.795,00
 Art. Nr. Artikel und 
					Beschreibung Netto(exkl. MwSt.)
 Brutto
 (inkl. 19 % 
					MwSt.)
 DX0012
 DX0013
 Gehänge
 ermöglicht das 
					Einhängen großer Teile mittels
 Haken, aus Edelstahl, bis 
					20 kg belastbar
 - für DX 500
 - für DX 500 Premium / 
					Premium S
 63,03
 63,03
 75,00
 75,00
 DX0025
 DX0026
 Einschieberost
 liegendes Reifen/ Lagern von 
					Lebensmitteln,
 bis 20 kg belastbar
 - für DX 500
 - 
					für DX 500 Premium / Premium S
 37,82
 37,82
 45,00
 45,00
 DX0027
 DX0023
 Einschieberost für Würste und 
					Schinken
 zum Reifen von Würsten/ Schinken,
 bis 20 kg 
					belastbar
 - für DX 500
 - für DX 500 Premium / Premium 
					S
 41,18
 41,18
 49,00
 49,00
 DX0029
 DX0229
 Einschieberost-Set aus Holz
 1x Einschieberost, 1x 
					Bodenrost, bis je 20 kg
 belastbar, für DX 500 Premium / 
					Premium S
 - Buchenholz natur: Ideal für Käse & Wein
 - 
					Buchenholz gebeizt: Perfekt für Wein
 163,87
 163,87
 195,00
 195,00
 DX0058 Saltair Salzblock-Set (2 Blöcke 
					im Set)
 echtes Salz für ein noch intensiveres Reife-
 Aroma, für alle DX 500 Modelle
 37,82 45,00
 DX0075 
					Saltair Salzwanne
 aus Edelstahl, passgenau für Saltair 
					Salzblock-
 Set (DX0058) für alle DX 500 Modelle
 45,38 
					54,00
 DX0078 Wandhalterung Set
 zur einfachen 
					Aufhängung des Gerätes an
 einer tragfähigen Wand, für 
					alle DX 500
 Modelle
 138,66 165,00
 DX0087 
					Unterschrank – schwarz
 zur idealen Platzierung des DRY 
					AGER
 DX 500 auf Augenhöhe, mit Schublade und
 Zwischenboden für alle DX 500 Modelle.
 Lieferung zur 
					Selbstmontage.
 419,33 499,00
 DX0031 Edelstahl-Blende
 Abstandshalter & Verblendung bei Side-by-
 Side-Einbau, 
					für alle DX 500 Modelle
 71,43 85,00
 | 
				 
				Während der Reifung verliert das Fleisch eine Menge Wasser und 
				damit bis zu 30 % seines Gewichts. Aber – dafür wird der 
				Geschmack des Fleischs im wahrsten Sinne des Wortes nicht 
				verwässert. Der originäre Geschmack des Rindfleischs bleibt 
				erhalten: Dry aged beef hat einen buttrigen, leicht nussigen 
				Taste. 
 Das ist der pure Fleischgeschmack.
 
 EIN ZUHAUSE FÜR BESTES FLEISCH - UND BESTES FLEISCH FÜR ZUHAUSE  Was ist Dry Aging?  WAS LANGE REIFT ... Dry Aging – die hohe Kunst der 
				Fleischveredelung.  Rindfleisch braucht Reife. Und 
				Reifung braucht Zeit. Dry Aging – übersetzt „Trockenreifung“ – 
				ist die traditionelle Methode, um Fleisch außergewöhnlich zart 
				und geschmacklich intensiv reifen zu lassen. Ein Jahrzehnte 
				altes Verfahren, durch das Rindfleisch seine denkbar höchste 
				Veredelungsstufe erlebt.   Denn um das perfekte Steak zu 
				bekommen, braucht es keine andere Zubereitungsmethode, sondern 
				einen neuen, alten Reifeprozess. Die Trockenreifung von Fleisch, 
				das Dry Aging, ist das älteste Verfahren der Fleischreifung 
				überhaupt. Dabei wird das Fleisch am Knochen über einen 
				bestimmten Zeitraum bei kontrollierter Temperatur, 
				Luftfeuchtigkeit und Luftqualität abgehängt. Es darf in Ruhe 
				reifen und statt luftdicht in Plastikfolie zu liegen, darf es 
				das tun, was Fleisch am liebsten tut: Es darf atmen. 
				  Als Dank schenkt uns das auf diese 
				Art veredelte, trockengereifte Fleisch ein unnachahmliches, 
				intensives Aroma. Und eine Konsistenz, die nichts mit einem 
				„normalen“ Stück Fleisch gemeinsam hat. Kein Wunder, dass Dry 
				Aged Beef unter Kennern deshalb als “die Königsklasse unter den 
				Steaks” gilt. Wie funktioniert Dry Aging? AUSGEREIFT HAUSGEREIFT Der DRY AGER Fleischreifeschrank 
				für Privat und Gewerbe. Das Fleisch reift am Knochen in 
				unserem Reifeschrank bei ca. 85% Luftfeuchtigkeit und einer 
				Temperatur von 2 °C. Die präzise elektronische Steuerung des DRY 
				AGER DX 1000  leistet dabei die konstante Einhaltung 
				der Temperatur, die in exakten 0,1 °C Schritten geregelt werden 
				kann.  Auch die Luftfeuchtigkeit lässt sich 
				dank HumiControl hochpräzise von 60 % bis 90 % 
				regulieren. Das sorgt zusammen mit dem integrierten DX AirReg 
				System selbst bei großen Schwankungen der Umgebungstemperaturen 
				immer für ein perfektes Mikroklima im Inneren, eine optimale 
				Luftströmung und eine fortlaufende Entkeimung. Um den wertvollen 
				Inhalt vor schädlichem UV-Licht zu schützen, ist die von einem 
				eleganten Edelstahlrahmen gehaltene Isolierglastüre des DRY AGER 
				getönt (metallbedampft).  Der DRY AGER eignet sich aber nicht 
				nur für die Herstellung von Dry Aged Beef. Er kann auch zum 
				Nachreifen und Lagern von Wurstwaren, Schinken und anderen 
				Fleischarten genutzt werden.  Das Resultat   DELIKAT ESSEN Das perfekte Steak – eine Frage 
				des perfekten Timings. Am besten für das Dry Aging geeignet 
				ist Rindfleisch, insbesondere Rückenstränge von frisch 
				geschlachteten Färsen, weiblicher Jungrinder. Das Fleisch wird 
				außerordentlich zart, da es einen ansehnlichen Fettdeckel und 
				besonders hohen intramuskulären Fettanteil hat.  Und je mehr Zeit ein Stück Fleisch im 
				DRY AGER Reifeschrank verbringt, desto intensiver der Geschmack. 
				In dieser Zeit duftet es im Trockenreifeschrank nach Schinken 
				und Moschus, nach frisch gebackenem Hefezopf, Raureif und ein 
				bisschen nach Wollsocken.   Das Dry Aged Fleisch wird außen 
				schwarz wie Blutwurst und hart wie Brotkruste. Schließlich wird 
				diese dunkle Kruste weggeschnitten, das Fleisch vom Knochen 
				gelöst oder in Steaks gesägt und das Dry Aged Beef auf dem Grill 
				oder in der Pfanne zubereitet – wie ein normales Steak. 
				  Nur, dass es nichts mit einem 
				normalen Steak gemeinsam hat: Die Konsistenz ist fest, Duft und 
				Geschmack erinnern an Nuss und Butter. Das Geheimnis: 
				Sauerstoff, der die natürlichen Enzyme des Fleisches kitzelt – 
				und Zeit. Zeit, die das Fleisch zu einem vollkommen runden 
				Aromenkraftpaket gemacht hat, ohne auch nur den Hauch einer 
				metallischen Note.  Die Alleinstellungsmerkmale  Optimale Luftqualität Durch DX AirReg: Optimale 
				Luftströmung, Aktivkohlefilter und Entkeimung Konstante Luftfeuchtigkeit Ohne Wasseranschluss dank 
				HumiControl  Mehr Geschmack Durch SaltAir System mit 
				Himalaya-Salzblöcken*
 (* optionales Zubehör) How to use a DRY AGER – eine kleine 
				Anleitung DIE HOHE KUNST DER 
				FLEISCHVEREDELUNG IN 10 EINFACHEN SCHRITTEN
 
				1.     
				Fleisch für die Trockenreifung muss frisch sein . Deshalb direkt beim Metzger oder im Schlachthof besorgen.
 
				  
				2.     
				Rückenstrang von der Färse auswählen und auf gute 
				Marmorierung und Fettdeckel achten. Der Rückenstrang – das 
				Fleischstück der Profis – bekommen nicht nur die Profis mit 
				Metzger- oder Gastronomie-Lizenz, sondern jedermann.  3.     
				Das Fleisch gut gekühlt und hygienisch nach Hause bringen.  4.     
				Kompletten Rückenstrang an den Haken im DRY AGER 
				Reifeschrank hängen. Oder Teilstücke auf die optionalen Roste 
				legen.  5.     
				Den DRY AGER Reifeschrank starten und Türe geschlossen 
				halten.  6.     
				Jetzt dürfen Sie sich 3 bis 4 Wochen gedulden – und auf 
				ein unnachahmliches Geschmackserlebnis freuen.  7.     
				Das gereifte Fleisch entnehmen, die dunklen Stellen 
				entfernen.  8.     
				Mit Knochensäge oder Beil in prächtige Steaks zerteilen.  9.     
				Grill anheizen und das Fleisch scharf anbraten oder 
				grillen.  10.   Was 
				nicht gegessen wird, wird einfach vakuumiert und eingefroren.
				Die Fleischqualität bleibt erhalten und das für bis zu 3 Jahre.
 |