| zurück
          Kaltwassersatz 
				m.Tank micro 1,5 kw 
			
              m.Tank ers bis 1,7 kw 
              m.Tank ers bis  3 kw 
              m.Tank ers bis 7 kw  
			m.Tank ers bis 12 kw 
			m.Tank ers bis 25 kw 
			m.Tank ers bis 42 kw 
			m.Tank ers bis 75 kw 
			m.Tank ers bis 160 kw R 
			290 Intarcon Chiller Propan 
			Kaltwassersatz  m.
              Tank ciat  bis 8  kw  
			m.Tank Hidross bis 40kw m.
              Tank ciat  bis 160 kw o.
              Tank ciat bis 40 kw       o.
              Tank ciat  bis 160  kw
                 
			
			
			KTK  Kaltwasser  MTA  Klima Kaltwassersatz 
				
			   
				mit Tank micro 1,5 kw 
            Tauchkühler ers 
            
            Aquarienkühler 0,2 kw 
            Sole 
            Kühlsole 
            Sole kaufen 
            Teigkühlung 
				Bestellung auch unter 
                        
                        Shop.Rauschenbach | Kaltwassersatz 
			  sc 75   
			
			  ers Sc 75V 87 kw 
				= Neu SC 90 Snetto 
				ab € 51.590,-- 
				+ MWST 23  
				ers Kaltwassersatz 
				Betriebsanleitung 
				Prospekt Neu SC 
				75-160   inkl Fracht + 
			Verpackung Deutschland   Lieferumfang:Der Systemkuehler besteht aus einer komplett verdrahtet und 
              verrohrten Kälteeinheit sowie einem Wasserkreislauf. Die Anlage 
              ist mit der optimalen Menge Öl und Kältemittel gefüllt. Sämtliche 
              Schalt-, Regel- und Überwachungsorgane (gemäß UVV, VGB 20, VDE) 
              befinden sich in einem staubdichten Schaltschrank.
 
			  Sammelstörmeldung netto 
			
            € 160,--   + mwst
 Nachfüllen mittels Magnetventil & 
				Schwimmer zum Preis von  netto 
			  	
            € 108,- + mwst 
				 Nachfüllen mittels MPeki 
				Schwimmerventil  zum Preis von 
				 netto 
			  
            € 85,- + mwst  
              Rückkühlanlage
               
              
			Rückkühlanlage 
              
			Rückkühlanlagen 
              
              Rückkühler 
              
              Rückkühleranlagen 
				 MP für Komfort 
				beträgt € 
				384,- - + mwst   | Kaltwassersatz   sc 
				100  
			
			
			  ers Sc 100V 116 kw 
            
			= Neu SC 120 S netto ab € 64.990,-- 
				+  MWST
 
				ers Kaltwassersatz 
				Betriebsanleitung 
				Prospekt Neu SC 
				75-160   inkl Fracht + Verpackung 
			Deutschland Sammelstörmeldung netto 
			
            € 160,--   + mwst  #ers #kaltwassersatz #betriebsanleitung #bra #sammelstörmeldung 
			#1 #shindy #platz1 #lebt #guter #ersguterjunge #egj #charts #bushido 
			#berlinlebt #teamcapi #samra #nike #junge #gucci #e #capitalbra 
			#bratan #berlin #song #rap #mythos #j #g #egjistdiegang #luft 
			#gekühlte #kaltwasser #sätze #air #geiselstein #sprüche #natur 
			#allgäu #zitate #nature #musikkapellealpengrußbuching #zeilen 
			#deutschland #imberg #sprücheundzitate #berlin #ammergebirge 
			#zitateundsprüche #sonne #wankerfleck #worte #sommer #krähe #ich 
			#germany #hochplatte #leben #alpewank #spass   
			  128 kw = SC 130 S 
			  150 kw = SC 150 S | 
        
        	 ERS 
			Standgerät
 ERS 
			Standgerät
Systemkühler SC …S 
			Kälteleistung von 160 kW 
			als Standkühlgeräte 
			Langlebigkeit, seine kleine 
			Stellfläche und eine robuste Bauweise zeichnen den ers – 
			Systemkühler aus. Dabei ist er überdurchschnittlich 
			wartungsfreundlich. Seine Komponenten sind sogenannte 
			„Topzukaufteile" namhafter Markenhersteller. Der anschlussfertige, 
			funktions- und leistungsgeprüfte ers-Systemkühler besteht aus einer 
			kompletten Kälteeinheit sowie einem Wasserkreislauf. Sämtliche 
			Schalt-, Regel- und Überwachungsorgane werden nach den 
			Druckgeräte-Richtlinien 2014/68/EU sowie den Normen EN 378, EN 294, 
			EN ISO 12100 und den Elektrovorschriften EN 60204 gefertigt. 
			Ausstattung, luftgekühlte Ausführung und 
			Innenaufstellung o 
			Kompaktes Gehäuse aus Stahlblech, 
			pulverbeschichtet nach RAL 7035 mit servicefreundlichem Zugang zu 
			allen Bauteilen. o Wartungsarme, 
			effiziente Wasserzirkulationspumpe mit verschleißarmer 
			Hartmetall-Gleitringdichtung. o Geräuscharmer, effizienter 
			Hubkolben-Verdichter o 
			Hochleistungs-Verflüssiger in langlebiger „Micro-Groove" – Technik.
			o Geräuscharmer, wartungsfreier 
			Axial-Ventilator o Umweltfreundliches Kältemittel R 407C. o 
			Glattrohrschlangen-Verdampfer aus bestwärmeleitfähigem Kupfer. o 
			Korrosionssicherer, atmosphärisch offener Kunststoff-Wassertank mit 
			Niveauschalter. o Elektronischer Mikroprozessor-Regler mit 
			schmutzunempfindlicher Folientastatur. o Digitale Temperaturregelung 
			mit Hysterese +/-1 K. o Mikroprozessorgesteuerter Temperaturregler 
			zur Steuerung von Heiz- und Kühlvorgängen. 
			Pumpe Kälteträger kreislauf 
			MicroGroove - Verflüssiger mit Ventilator Wassereintritt Verbraucher 
			Wasseraustritt Temperatur- regelung Verdichter Glattrohr- schlangen- 
			Verdampfer im Tank Drossel- organ 
			Vorteile auf einen Blick o Ausgeprägte 
			Zuverlässigkeit und Langlebigkeit o Besonders unempfindlich: Auch 
			für schmutzanfällige Umgebungsluft geeignet o Sehr 
			wartungsfreundlich o Made in Germany 
			Prinzipdarstellung 
			Allgemein 
			Systemkühler, auch sogenannte „Kaltwassersätze" oder „Chiller", 
			werden für industrielle Anwendungen eingesetzt. Es sind 
			Kompressions-Kältemaschinen, bei denen die Kaltwassertemperatur 
			unterhalb der Umgebungstemperatur liegt. Sie werden sowohl als 
			luftgekühlte oder wassergekühlte Rückkühler ausgeführt.
			
			Langlebigkeit, seine kleine Stellfläche und eine 
			robuste Bauweise zeichnen den ers – Systemkühler aus. Dabei ist er 
			überdurchschnittlich wartungsfreundlich. Seine Komponenten sind 
			sogenannte „Topzukaufteile" namhafter Markenhersteller. Der 
			anschlussfertige, funktions- und leistungsgeprüfte Systemkühler 
			besteht aus einer kompletten Kälteeinheit sowie einem 
			Wasserkreislauf. Sämtliche Schalt-, Regel- und Überwachungsorgane 
			werden nach den Druckgeräte-Richtlinien 2014/68/EU sowie den Normen 
			EN 378, EN 294, EN ISO 12100 und den Elektrovorschriften EN 60204 
			gefertigt 
			Ausstattung, luftgekühlte Ausführung und 
			Innenaufstellung o 
			Kompaktes Gehäuse aus Stahlblech, 
			pulverbeschichtet nach RAL 7035 mit servicefreundlichem Zugang zu 
			allen Bauteilen. o Wartungsarme, 
			effiziente Wasserzirkulationspumpe mit verschleißarmer 
			Hartmetall-Gleitringdichtung. o Geräuscharmer, effizienter 
			Hubkolben-Verdichter o 
			Hochleistungs-Verflüssiger in langlebiger „Micro-Groove" – Technik.
			o Geräuscharmer, wartungsfreier 
			Axial-Ventilator o Umweltfreundliches Kältemittel R 407C. o 
			Glattrohrschlangen-Verdampfer aus bestwärmeleitfähigem Kupfer. o 
			Korrosionssicherer, atmosphärisch offener Kunststoff-Wassertank mit 
			Niveauschalter. o Elektronischer Mikroprozessor-Regler mit 
			schmutzunempfindlicher Folientastatur. o Digitale Temperaturregelung 
			mit Hysterese +/-1 K. o 
			
			Mikroprozessorgesteuerter Temperaturregler zur Steuerung von Heiz- 
			und Kühlvorgängen 
			
			Hochwertige, praxis-anerkannte Elektro-Schaltschrank-Installation
			
durchdacht 
			mit Rittal-System AE. Digitale Anzeige
			mit 
			potentialfreien Kontakten für frei programmierbare Stör- und 
			Betriebsmeldesignale. Display, 
			optional. 
			Steuerung der Maschine mittels SPS Modul. Klartextdisplay, 
			Menüführung. Auslesen aller Betriebswerte über integrierte 
			Webvisualisierung. Fernwartung mittels Internetverbindung. Touch 
			Panel mit Datenspeicherfunktion auf USB Speichermedium. Profibus DP 
			Anbindung, Ethernet Schnittstelle, RS485. 
			
			MicroGroove" - Verflüssiger umwelt – und 
			energiefreundlich 
			Kleinste 
			Füllmengen. „MicroGroove" - Ausführungen kennzeichnen innenberippte 
			Kupferrohre mit kleinem Durchmesser ohne Sammler. Gute 
			Wärmeübertragungsrate. Synthetisches, chlorfreies Kältemittel R134a 
			(GWP 1430) und R 407C (GWP 1770) für geringes CO2-Äquivalent.
			
			
			MicroGroove" – Verflüssiger Robust und 
			langlebig 
			Besonders korrosionsbeständig. Kupfer gilt als äußert hochwertig und 
			ist ein Qualitätskriterium in der industriellen Kältetechnik. Robust 
			und geringere Schmutzanfälligkeit durch die Geometrie des „MicroGroove"–Systems. 
			Glatte Lamellen und Radien sind leicht zu reinigen z.B. mit 
			Druckluft und Handfeger 
			
			Verdampfertechnik, Langlebig und bewährtKupfer-Glattrohrschlange 
			im Tank
Hochwertiges 
			Kupfer, ein Qualitätskriterium in derindustriellen Kältetechnik. 
			Durchflussunabhängig. Kein Verstopfen der Kühlkanäle, da sich 
			Fremdpartikel auf dem Tankboden Geringste Verschmutzung im 
			KältekreislaufKein Schaden durch Einfrieren. 
			
			Keine Dichtheitsprüfung nach F - 
			Gasverordnung (EU) Nr. 517/20141.1.2015 erforderlich - durch 
			umweltfreundliches Kältemittel und kleiner Füllmenge. 
			
			
			 
			
			
			Verdampfertechnik, langlebig und bewährtdurch Kupfer- 
			Glattrohrschlange im Tank. 
			Kupfer gilt auch hier als sehr 
			Qualitätskriterium in der industriellen Kältetechnik Durch grosses 
			TankvolumenVerdichter-Einschalt-Zyklus und erhöht die Lebensdauer
			
			
			
			100% dauerhafte Kühlleistung durchKupfer- Glattrohrschlange im 
			Tank. 
Gleichbleibende 
			Kühlung über Jahre. Durchflussunabhängig. Kein Verstopfen der 
			Kühlkanäle, da sich Fremdpartikel auf dem Tankboden absetzen können. 
			Geringste Verschmutzung im Kältekreislauf. Kein Schaden durch 
			Einfrieren.  
			
			
			
			Wartung leicht gemacht
Leichte 
			Zugänglichkeit und ReinigungSchlamm und Schmutz im Tankbomittels 
			Ablaufhahn leicht zu entfernen.  Wartung 
			leicht gemacht, 
			einfach 
			und verständlich, halbiert mit wartungsfreundlichem Konzept  
			
			 
			 
			 kaltwasser_bis_160kw systemkuehler_uebersicht
 
			kaltwasser_bis_160kw systemkuehler_uebersicht
			Weitere Optionen auf Anfrage
			 o
			
			Einfüllhilfe 
			o 
			Multi-Kälteträgerflüssigkeit 
			o 
			Wasserfilter im 
			Kälteträgerkreis mit / ohne Verschmutzungsanzeige 
			o 
			Ausführung mit 
			Radialventilator 
			o 
			Schnittstellen (Profibus, 
			SMTP, RS485 …) 
			o 
			Sonderspannung / Sonderfrequenz 
			o 
			Edelstahlgehäuse
			o
			
			Systemkühler auf Rollen 
			o 
			Verstärkte Pumpe 
			o 
			Durchflussanzeige
			o
			
			Druckgeschlossener Kälteträgerkreislauf 
			o 
			Geringere 
			Temperaturhysterese 
			o 
			Zwei- oder Mehrkreiskühlung 
			o 
			Automatische 
			Befüllung 
			o Wassergekühlter Verflüssiger 
			Außenaufstellung 
			Durchlaufkühlung mit / ohne Pumpe 
			 
			
			
			
				
					| Innenaufstellung | Aussenaufstellung | 
				
					|  innenaufstellung_Kaltwassersatz |  Aussenaufstellung_kaltwassersatz
 | 
				
					| Sommer – unnötige 
					Abwärme raus. Winter – nutzbare Abwärme temperaturgesteuert 
					nach innen geführt. 
					 
					Geräuschreduziert durch Axialventilator und Luftkanal.
					 
					Hohe Anlagenverfügbarkeit durch 
					geschützt platzierte Elektronik  | Außen - geringe Kosten 
					für Stellfläche, Abwärme und Geräusche außerhalb der Halle. 
					Innen - Bedienung gut zugänglich und empfindliche Elektronik 
					geschützt  
					hohe Anlagenverfügbarkeit
					 | 
				
					|  |  | 
			
			 
            
          Kaltwasser
            
          Kaltwassersatz schema
            
          Kaltwassersätze 
              
            
              Kaltwassersatz funktion
            
          Kaltwassersatz gebraucht
            
          Kaltwassersatz mieten
            
          Kaltwassersatz hersteller
            
          Kühlwassersatz
            
          Kaltchiller
            
          Chiller
          Waterchiller
          
          Watercooling
			
			