Afrikafestival Würzburg 2021
12.8.21
bis 15.8.21
Afrika Festival Würzburg
AWA LY
ANGÉLIQUE KIDJO
LURA
HABIB KOITÉ & BAMADA
NKULEE DUBE
PATRICE
|
2020 fällt aus
Afrikafestival 4
+ 5. Juli 2021 Hertme
Pat Thomas & Kwashibu Area Band
Elida Almeida |
 |
 |
31.5. – 2. Juni 2019 Würzburg
|
6+7. Juli 2019 Hertme |
 |
 |
31.5. – 3. Juni 2018 Würzburg
30 Years |
7+8 Juli 2018
Hertme
Afrikafestival 30
Years African Music |
AfrikaTage
Wien 2019 PROGRAMM
|
Afro Pfingsten
2019 Winterthur
14. Festival Mit Afrika
17.19.8 .2018 Köln
|
|
|
 |
 |
25. – 28. Mai 2017 Würzburg International
Africa Festival |
1-2 Juli 2017
Hertme
Afrikafestival Rokia Taore
|
13. Festival
MitAfrika 2017 Köln
|
Afrikanisches Kulturfest Rebstockpark 2017 Frankfurt 5-7.7.2017 |
Afro Pfingsten
29.5. bis 5.6.217
Bko Nomfusi Mokoomba
Ayekoo Drummers (Ghana)
Soadaj (La
Réunion / F)
Takeifa (Senegal)
Orchestra Poly-Rythmo (Benin)
BKO Quintett (Mali
/ F)
|
30.6 bis 2.7 Afro Ruhr Dortmund Niasony Wilyalla Nawasa Soumano
Doodluck |
|
 |
2-3 Juli 2016 Hertme
Afrikafestival |
International
Africa Festival
Würzburg 26.
– 29. Mai 2016 |
 |
 |
Afrikavestival Hertme 2015 4. und 5. Juli 2015 Openluchttheater Hertme
|
Afrikavestival 2015 Würzburg 4 bis 7. Juni 2015
|
 |
 |
Afrikavestival
Hertme Debademba 2014
|
Afrikavestival
Würzburg Calypso Rose 2014 |
 |
 |
Wien 2014 Afrikafestival Jaquee Uganda |
Wien 2014
Afrikavestival IYASA |
 |
 |
Wien Afrikafestival
Angelique
Kidjo 2014 |
Afrikafestival Hertme 2013 FATOUMATA DIAWARA DIVA
aus
MALI |
 |
 |
Afrikafestival Münster 2013 Sängerin Jaqee aus Uganda
|
Afrikafestival Hertme 2013
Salif
Keita (Mali) |
 |
 |
Afrikafestival Würzburg 2012
Mamadou Diabaté’s Percussion Mania
|
Afro Karibik
Festival Aschaffenburg 2012 |
 |
 |
Afrikafestival Winterthur Afro Pfingsten 2011 Papa
Wemba |
Afrikafestival 2010
21.5
-24.5.2010 Adjiri Odametei adjiri.de/de
Global Pop - so heißt es heute anstelle von
"Weltmusik". Das meint Deutschlandradio Kultur. Aus der
einstigen Nischenmusik ist ein weltumstpannendes Phänomen
geworden. |
 |
 |
Afrikafestival 2009 |
Afrikafestival 2008 |
 |
 |
Afrikafestival 2007 Afrikafestival 2006 Afrikafestival 2004 |
Afrikavestival 1989 |
Rudolstadt 2015
Afrika Karibik Festival 13-16.8
15 Aschaffenburg
Donnerstag, 13.08.15
Kwabs, MC Fitti u.a.
Freitag, 14.08.15 CRO, Popcaan, Jamaram,
Martin Jondo u.a.
Samstag, 15.08.15
Gentleman, Mono &
Nikitaman, Georg auf Lieder u.a.
Sonntag, 16.08.15 Mark
Forster, OMI u.a.
|
|
One Race Human Afrika-Karibik-Festival
Aschaffenburg 2016 11-15.8.16
257ERS ,ADEL TAWIL ,ASD,AZAD,BEGINNER , BENGIO , EES, GEORG AUF
LIEDER
GESTÖRT ABER GEIL , I-FIRE , JAQEE , JORIS , JULIAN MARLEY & THE
UPRISING
MIWATA , MOTRIP , OHRBOOTEN , SEAN PAUL ,Sean Paul SEBASTIAN STURM
UND EXILE AIRLINE , SEVEN TREESHA TSCHEBBERWOOKY
|
Neue Entdeckung Noella Wiyalla & Band |
AFRIKA TAGE München
Am Eröffnungstag 2016 gibt es musikalische
Völkerverständigung bei freiem Eintritt!
18:00 Raoky 20:30 EMASHIE
Der Freitag steht für geballte Energie und Lebensfreude pur !
in München
18:00 STREETS of AFRICA von Iyasa 20:30 Jamaram
Am Samstag gibt es dann African Worldmusic at it’s very best!
18:00 Jobarteh Kunda 20:30 Habib Koite
Der Sonntag gehört den starken Frauen. Frauenpower vom
Feinsten – mitreißend, stolz und afrikanisch!
18:00 Dobet Gnahoré 20:30 Angélique Kidjo
|
Winterthur 2018 Afropfingsten 2018
Amine&Hamza Worldmusic (Tunesien) Oum Maghreb Fusion
(Marokko)
Reggae Night New Kingston Modern Roots (Jamaika/USA)
Max Romeo feat. Xana& Azizzi Romeo Roots-Reggae (Jamaika)
Twinkle Brothers Reggae Dub (Jamaika/UK)
Latin Night Pascuala Ilabaca y FaunaFolk (Chile)
Los Wemblers Cumbia (Peru)
La Mambanegra Urban Salsa (Kolumbien)
African Women Power Alsarah&TheNubatones Retro Pop (Sudan/USA)
Thaïs Diarra Afrosoul (Senegal) Ba Cissoko Griot Music (Guinea)
Bombino&Vieux Farka Touré Desert Blues-Rock (Niger/Mali)
Femi Kuti&The Positive Force Afrofunk (Nigeria)
Family Day Café au Lait Drums &Dance (Schweiz)
Farafina Traditional (Burkina Faso)
Elemotho Afro-Fusion (Namibia)
African Legend Evening 19.00 Touré Kunda Djambaadong (Senegal)
|
Afrikafestivals
in 2014
Afrikafestival
29.05.- 01.06. 2014
Würzburg
Viehmarktplatz
Hertme
2014
Afrikatage Wien 2014
|
Afrikavestival 2013 Würzburg
30. Mai bis 2.Juni 2013
Afrikafestival
2014
Würzburg 29.05.2014 - 01.06.2014 auf dem
Viehmarktplatz Karten ab 30.11.13 bestellen ,
Live stream Arte 2013 Africafestival
https://africa.arte.tv/
Afrikavestival 2013 Münster
12. Mai bis 22.Juni 2013
Afrikavestival 2013 Hertme
Holland 6-7 Juli 2013 Hotel Hengelo |
Afropfingsten 2015 von
afro-pfingsten.ch
Reggae Night und Afrobeat
Den Höhepunkt bilden die beiden Konzerte in der Halle 53 im
Sulzer-Areal Stadtmitte mit weltberühmten Grössen ihres Fachs:
Für den 23. Mai haben sich verschiedene bekannte Exponenten des
Reggae angesagt. Es darf mit begeisternden Sounds und grossen
Überraschungen gerechnet werden!
Für das Konzert vom 24. Mai hat sich eine der spannendsten
Interpretinnen kamerunischer Musik angesagt: Sally Nyolo mit
ihrer Band. Sie gilt als eine der bedeutendsten Vertreterinnen
der Bikutsi-Musik und singt hauptsächlich in ihrer Muttersprache
Eton. Aufgewachsen in Kamerun und Paris, kehrte sie nach
verschiedenen Engagements als Backgroundsängerin und ihrer Zeit
als Mitglied der Band Zap Mama wieder zu ihren Wurzeln zurück:
Ihre Musik inspiriert sich am kleinen Dorf in Kamerun, der
musikalischen Sprache ihres Béti-Stamms und dem Konzept des
Lebens in Harmonie mit der Natur.
Der zweite Act des Abends ist mit Fela Kutis ehemaligem
Keyboarder Dele Sosimi und seinem Orchester der «Afrobeat
Experience» gewidmet. Afrikanische Rhythmen, groovige
Jazz-Linien, ein satter, warmer Bläsersatz, fliessende
Gitarrenlinien und Sosimis inspiriertes Keyboard sorgen für
echten, tanzbaren «Feelgood-Sound».
Dritter im Bunde ist Keziah Jones, der nigerianische Sänger
und Gitarrist, der mit seinem minimalistischen «Blufunk»
|
afro-pfingsten.ch 2014 3 bis 8 Juni 2014
Pfingsten 2014 |
|
Zanzibar 12 - 15 Feb 2015 Stone Town,
Zanzibar 4 Natur hiphop, pop, urban, /
Abantu Mandingo Fusion / Addis Acoustic Project acoustic,
jazz, tradition / African Ngoma dance, roots,
traditional / African Revolution Band africanstars.net
/
African Stars Band is one of Tanzania’s most loved live performers
band, dance, rumba / Afrikali
Band Fusion / Afrodynamix hiphop, jazz,
pop / Ahmed el Salam band, roots,
traditional Algeria / Akhenaton Family band,
bongo flava, hiphop, pop, reggae Muda Cris, Lil Ghetto, Tani B), Juma
20, DotCom, Sweet Ray, A.T and Bi-Aida / Al Hajj
Goya hiphop, pop, urban / Amani
Drummers Burundian roots, traditional / Agitprop,
Ziegenhirtenfolk elektronische Avantgarde Sansibar großes
Musikfestival Sauti za Busara. multiethnische Musik
Ahnherrin Bi Kidude Königin des Taarab
Sauti za Busara / Stimme der Weisheit - 5 Tage
lang Motto "African Music under African skies /
https://www.busaramusic.org/
afro-pfingsten.ch 2014 3 bis 8 Juni 2014
Pfingsten 2014
Kool & The Gang , Shaggy, Patrice,Morcheeba ,Magic System ,
Earth, Wind & Fire Experience ft. Al McKay,
Mory Kanté Guinea , Dub Inc. reggae, Busy Signal Jamaika , Open
Season ska , Steff la Cheffe mundartrap ,
Fatoumata Diawara , Rachid Taha algerien , The Garifuna
Collective cuba, Lindigo reunion,
KiJu Ballet tanz
Afrikavestival 2013 Würzburg
30. Mai bis 2.Juni 2013
Afrikafestival
2014
Würzburg 29.05.2014 - 01.06.2014 auf dem
Viehmarktplatz
Live stream alle Konzerte Africafestival auf
Arte.tv
Afrikavestival 2013 Münster
12. Mai bis 22.Juni 2013
Afrikavestival 2013 Hertme
Holland 6-7 Juli 2013
Afrikafestival
2014 Hertme 5.07.2014 - 06.07.2014
Hotel Hengelo Valk
Bornsestraat 400
7556 BN
Hengelo
Tel +31 (0)74 255 50 5
Würzburg DONNERSTAG, 30. Mai 2013:
Acoustic
Africa: Afropean Women
Dobet
Gnahore + Kareyce Fotso + Manou Gallo + Leni Stern
malinesischen Balafonisten Aly Keita +
togolesischen Drummer Boris Tchango
MANU DIBANGO & SOUL MAKOSSA GANG
LION OF AFRICA SPECIAL GUEST CHEIK
TIDIANE Seck
|
FREITAG, 31. Mai 2013:
HABIB KOITÉ & BAMADA
MAGIC MALI
SALIF KEITA
THE GOLDEN VOICE OF MALI
|
SAMSTAG, 01. Juni 2013:
YOUSSOU N'DOUR
The golden voice of Senegal
|
SONNTAG, 02. Juni 2013:
ALPHA BLONDY & SOLAR SYSTEM
AFRICA'S REGGAE STAR NO. 1
|
jedes Jahr zu Pfingsten oder Himmelfahrt
Afrikafestival in Würzburg 2012 in 2012
25.- 28. Mai 2012
(Pfingstwochenende)
Freitag
Abend Friday |
Samstagabend
Saturday |
OMAR
PENE DIE
MBALAX-LEGEND SENEGAL omarpene.org/
Sara Tavares von
caboverde
Openstage
nachmittags
Modou Seck Traditionelle Musik
aus dem Senegal Modou Seck Sabar-Trommeln
Tcheka Singer-Songwriter
von den Kapverden
|
Y'AKOTO MUSIKALISCHE WELTENBUMMLERIN AUS DEUTSCHLAND/GHANA
Afrohanseatin yakoto.de
Angélique Kidjo
kidjo.com
Hommage an Miriam Makeba
Openstage nachmittags
Kora Jazz Trio
Afro-Jazz aus dem Senegal
Sia Tolno Die neue Stimme aus
Guinea
|
Sonntagabend Sunday
|
Montagabend Monday |
Sona
Jobarteh Kora-Virtuosin aus Gambia
sonajobarteh.com
Begegnung der besonderen Art zwischen Mali und Kuba.
AfroCubism Der
original Buena Vista Social Club
Offene Bühne nachmittags
Mamadou Diabaté’s Percussion Mania
Traditionelle Musik aus Burkina Faso
Fantcha Diva der kapverdischen
Musik
Bebey Prince Bissongo Gitarrengenie
aus Burkina Faso
|
ist dem Reggae
vorbehalten.
Sebastian Sturm
Modern roots reggae from Germany
Stephen Marley
Reggae-Multitalent
Jamaika
|
oder
Afro Pfingsten Winterthur
2012
Essen Gewölbe weinkeller Würzburg Hofekeller
Residenzplatz 3 97070 Würzburg Hofeller
hofkeller.de
Schelmenkeller
schelmenkeller.de Greifensteiner Hof
greifensteiner-hof.de
City Partner Hotel Strauss
- 97070 Würzburg - Juliuspromenade 5 - Telefon 0931/30570
- Fax 0931/3057-555
weingut am stein.de
der reiser.de
Wandervorschlag Nr. 1
Siebolshöhe - Randersacker - Würzburg (Länge 10 km)
Ausgangspunkt: Sanderheinrichsleitenweg Am 05-Bad vorbei führt der Weg durch das
Sieboldswäldchen und das Gelände der Universität, biegt ein zum Schönstattheim
bis zur Kunigundenkapelle (schöner Blick ins Maintal). Auf dem Stations- oder
Weinbergsweg kommt man in das Winzerdorf Randersacker. Zurück gehts auf dem Fuß-
und Radweg am Main.
Wandervorschlag Nr. 2
Heidingsfeld - Randersacker - Würzburg (Länge 10 km) Mit der
Straßenbahnlinie 3 gehts bis zur Reuterstraße. Der Weg führt an der Seilerstraße
und dem Mainufer entlang, danach gehts flussaufwärts über die Staustufe nach
Randersacker. Zurück auf dem Fuß- und Radweg am Main.
Wandervorschlag Nr. 3
Steinbachtal - Guttenberger Forsthaus - Reichenberg (Länge 10 km) Die
Wanderung beginnt am Zollhaus, am Eingang zum Steinbachtal. Links in sanfter
Steigung in den Guttenberger Wald, zum Forsthaus Guttenberg (7 km). Hier gibt es
ausreichend Spiel- und Erholungsmöglichkeiten. Zurück gehts mit dem Bus, oder zu
Fuß nach Reichenberg (3 km).
Wandervorschlag Nr. 4
Die Wanderung beginnt an der Friedensbrücke, geht vorbei am Kloster
Himmelspforten - ehemals Zisterzienserinnenabtei, heute Karmelitinnenkloster mit
frühgotischer Klosterkirche - bis zum Schifferkinderheim. Auf dem Naturpfad bis
zum Wasserwerk der Stadtwerke Würzburg. Weiter zur Einmündung Frankfurter Straße
- Hettstädter Steige; dann ca. 250 m die Frankfurter Straße entlang und rechts
in die Friedrich-Koenig-Anlagen einbiegen und weiter nach Höchberg. Zurück gehts
mit der Straba oder ... zu Fuß.
Wandervorschlag Nr. 5
Würzburg - Margetshöchheim - Veitshöchheim (Länge 10 km) Die Wanderung
beginnt an der Friedensbrücke. Auf dem Fußweg linksmainisch flussabwärts, vorbei
an Kloster Oberzell, wandert man nach Margetshöchheim und über den Fußsteg nach
Veitshöchheim. In Veitshöchheim Rokokogarten mit Plastiken von Ferdinand Tietz,
Johann-Peter Wagner und Wolfgang van der Auvera. Das Schloss war ehemals
Sommersitz der Würzburger Fürstbischöfe. Zurück gehts mit dem Bus, dem Schiff
oder zu Fuß.
MitAfrika Festivals am Schokoladenmuseum am
Kölner Rheinufer:Köln 2016 https://festival-mitafrika.com
Aline Frazão (Angola, Portugal) – Aziz Kuyateh (Gambia) – CHEIKH LO
(Burkina Faso) – DELE SOSIMI (Nigeria, England) – DJELI KOUYATÉ (Guinea)
– GREED (Deutschland) – LOCAL AMBASSADORS (Deutschland) – MAMA AFRIKA
(Elfenbeinküste, Guinea, Kongo, Senegal) – MOH! KOUYATÉ (Guinea,
Frankreich) – RÉGIS GIZAVO (Madagaskar) – Siriki Coulibaly (Burkina
Faso)
ALINE FRAZÃO (Angola, Portugal)
Egal, welche Sprache sie singt. Ihre Lieder hallen nach und gehen
tief. So begeisterte sich die Presse über die junge Sängerin und
Songwriterin Aline Frazão aus Angola, die heute in Portugal lebt. Furore
machte sie insbesondere mit ihrem dritten Album „Insular“, einem Werk
voller melancholischer Schönheit, das in der portugiesisch sprachigen
Welt bislang einmalig sein dürfte. „Die wunderbare und zugleich
aufregende Erzählung von einer Frau aus den Tropen, die in der Isolation
des Nordatlantiks das ideale melancholische Setting für ihre poetischen
Klanggemälde fand.“ Voller Emotion und Energie.
AZIZ KUYATEH (Gambia)
Meister der Kora. Aziz setzt die lange Tradition der
westafrikanischen Griots fort, verbindet geradezu meisterhaft
Ausdrucksmöglichkeiten der Kora mit Jazz, Pop und afrikanischer Kultur.
CHEIKH LO (Senegal)
Magier der Mbalax-Musik. Ausgezeichnet mit dem begehrten WOMEX 15
Artist Award für sein Lebenswerk kommt mit Cheikh Lo – Percussionist,
Schlagzeuger und Sänger aus Burkina Faso – einer der ganz Großen der
westafrikanischen Musikszene auf das diesjährige Festival. Lo verbindet
in seiner Musik westafrikanische Traditionen mit kubanischen Klängen.
Gefeiert für seine modulationsfähige weiche Stimme, mal heiser bebend,
mal sehnsuchtsvoll schmachtend, mal leidenschaftlich, thematisiert Lo in
seinen Texten die fragilen politischen Verhältnisse, kritisiert
Machtmissbrauch, Korruption, beschwört Liebe und Frieden. Lo ist
Anhänger des Baye-Fall-Zweigs seiner Mouridiyye-Bruderschaft –
auffällige Erscheinungen in ihren farbenprächtigen Patchwork-Gewändern
und mit ihren großen Gebetsketten – praktiziert selbst einen asketischen
einfachen Volksislam.
DELE SOSIMI (England, Nigeria)
Einer der aktivsten Musiker der Afrobeat-Szene weltweit. Seine
Karriere startet Sosimi als Keyborder an der Seite von Fela Kuti („Egypt
80“), spielt lange auch mit dessen Sohn Femi zusammen („Positive
Force“). Seine Afrobeat-Wurzeln sind lupenrein, seine Musik eine
Mischung aus komplexen Funk-Grooves und Jazz, traditioneller
nigerianischer Musik, afrikanischer Percussion und rhythmischem Gesang.
Überzeugend verbindet der Nigerianer afrikanische Rhythmen auch mit
westlichem Bigband-Sound. Sosimi war auf allen großen
Weltmusik-Festivals vertreten: Montreux Jazz Festival, Joe Zawinuls
Birdland (Wien), Ollin Kan Festival (Mexico City), Canada Afrobeat
Summit (Calgary), Sensommer Int Musikkfestival (Oslo), um nur einige zu
nennen. Heute lebt der gebürtige Nigerianer in London, hat eine eigene
Afrobeat-Stiftung gegründet, lehrt Afrobeat u.a. als Gastdozent an der
London Metropolitan University.
DJELI KOUYATÉ (Guinea)
Kreuzt westafrikanische Sounds mit Rock, Funk und den Botschaften
eines Griots. Bereits mit zwölf trat Djeli als Solist mehrerer Ensembles
in Guinea mit seinem Balafon auf, später dann auch mit Daddi Cool, Momo
Wandel Soumah, Les Étoiles de Boulbinet, Manu Dibango und seinem großen
Bruder Seyni, Reggaestar aus Frankreich (Seyni & Yeliba). Mit der Gruppe
Konkobá gab er europaweit Konzerte, begleitete Aicha Kouyaté, Maciré
Sylla, Seyni & Yeliba, Saf Sap und andere. Djeli, ein Meister des
Balafon, spielt Sologitarre und viele traditionelle afrikanische
Instrumente, ist mittlerweile Frontsänger seiner eigenen Gruppe „BLACKback“.
GREED (Köln) Mit der Gier nach dem Beat gegen die Gier der
Gesellschaft.
Instrumentaler Roots Reggae, Dub, Rock, Hip Hop, Crossover aus Köln.
In Symbiose mit Gastmusikern schafft die Band GREED raumverändernde
Klänge. Drums: Mo Guitar: Jules Bass: Simon Keys + Dubmix:
Mud D
LOCAL AMBASSADORS (Köln/Bonn)
Protagonisten der Köln-Bonner Szene. Roland Peil (Percussionist, u.a.
bei „Die Fantastischen Vier“) & Co. spielen in den unterschiedlichsten
regionalen und überregionalen Formationen. Darunter Abi Odun,
Mitbegründer der Brother Keepers, Pionier der deutschen Reggae-,
Afrobeat- und Soul-Bewegung. Albert N’sanda, eine der Neuentdeckungen
des deutschen Soul und R’n’B, der trotz seines jungen Alters bereits
unzählige Auftritte u.a. mit Montell Jordan, Panik Orchester oder Culcha
Candela hatte. Und Melane Nkounkolo, die die afrikanischen Rhythmen und
Klänge mit europäischen Musikelementen auf ihre eigene Art kombiniert.
Hinter ihrem „Jazzy Afro-Pop“ verbergen sich Liebe, Leid, Schmerz und
Leidenschaft. Die Songs – auf Englisch, Französisch, Deutsch und Lingala
– erzählen Geschichten aus dem Leben der Musiker/innen. Die
afrokaribischen Beats der Band mit Musikern aus Mazedonien, Albanien,
Südafrika und Deutschland begeistern das Publikum.
MAMA AFRIKA (Elfenbeinküste, Guinea, Kongo, Senegal)
Ein Fest der Sinne. Eine Kaskade der Gefühle. Die Künstlerinnen und
Künstler aus verschiedenen westafrikanischen Ländern erzählen, singen
und tanzen Geschichten aus ihrem Leben, ihrer Kultur, ihrem Glauben.
Ihre Musik ist absolut authentisch. Auf der Bühne werden Leben und
Lebensfreude Afrikas lebendig: Der suggestive Klang der Trommeln, der
aus tiefer Seele kommende Gesang, virtuoser Tanz und atemberaubende
Akrobatik zeigen Afrika in seiner Vielfalt, Lebenskraft und
Lebensfreude. Klang, Farbe, Bewegung. Der Zauber, die Faszination, die
Emotionen weckende Fröhlichkeit der Künstlerinnen und Künstler aus
Senegal, Ghana, Elfenbeinküste, Guinea und Kongo lässt die
Zuschauerinnen und Zuschauer teilhaben an der Kultur der Wiege der
Menschheit – AFRIKA.
MOH! KOUYATÉ (Guinea, Frankreich)
Zwischen Afro-Pop, Funk, Blues, Afro-Beat und traditioneller
Mandinka Musik. Der Sänger und Gitarrist Moh! Kouyaté aus Guinea lebt
heute in Paris. Aufbauend auf heimatlichen Mandinka-Rhythmen hat er
seinen ganz eigenen und beeindruckenden Musikstil entwickelt. Seine
Songs, gesungen in Sousou, Mandingo Djahanké, Pular und Französisch,
handeln von Beziehungen, dem Leben im Exil, von politischer und
wirtschaftlicher Instabilität. Moh! überzeugt – mit energetischer
Bühnenpräsenz, einer gefühlvollen Stimme und virtuosem Gitarrenspiel.
RÉGIS GIZAVO (Madagaskar) Regis
Gizavo - Madagascar
Tief in der madagassischen Tradition verwurzelte Klänge. Die Idee,
die traditionelle Musik der Madagassen mit Akkordeon zu mischen, ist nur
auf den ersten Blick befremdlich. Das Akkordeon – oder „poorman
Klavier“, wie es auf Französisch bekannt ist – brachten Seeleute im
frühen 19. Jahrhundert auf die Insel. Régis entwickelte daraus seinen
eigenen, einzigartigen Akkordeon-Spielstil. Bereits die erste
Aufzeichnung im Radio bescherte ihm einen durchschlagenden Erfolg. Es
folgten eine lange Zusammenarbeit mit I Muvrini, die Aufnahme von
inzwischen fünf Alben und eine Welt-Tournee. Die Musik eines der
„letzten Hüter der traditionellen Musik Madagaskars“ berührt und
vereinigt. Akkordeon und Gesang gehorchen der Stimme des Herzens.
SIRIKI COULIBALY (Burkina Faso)
Virtuose Klänge auf traditionellen Instrumenten. Siriki, Sohn einer
alten Griot Familie in Bobo-Dioulasso (Burkina Faso/Westafrika) ist mit
Musik groß geworden. Er überzeugt mit seinem virtuosen Können auf
traditionellen Instrumenten wie der Djembe, dem Balafon und der Ngoni,
der „Laute“ aus Mali.
Rudolstadt 2015
FREITAG 3. JULI 2015
HEINEPARK
GROSSE BÜHNE HEINEPARk
Do 21.00 Uhr
COETUS (ESP)
KONZERT
Do+ 00.00 Uhr
CARAVAN PALACE (FRA)
KONZERT
KONZERTBÜHNE
Do 22.30 Uhr
SLY & ROBBIE MEET NILS PETTER MOLVÆR(JAM/NOR)
KONZERT
TANZZELT
Do 22.30 Uhr
TRIO DHOORE (BEL)
19.02.21 Copyright © Kältetechnik
Rauschenbach GmbH Phone +49 2261 94410
Impressum
Datenschutz
Angebote nur an Geschäftskunden