| 
			
          
            | zurück  ab 
			Kiel  Invergordon 
			Schottland - 
			Seydisfjordur Island -  
			Akureyri Island 
			Grönland=Prinz-Christian-Sund, 
			Nuuk Godthaab
			Ilulissat Qaqortoq 
			Reykjavik
			Lerwick 
			/ Shetland Inseln  
			Kirkwall
			Orkney-Inseln   Nordwest 
			Passage 
				
					| Ab Vancouver bis Nome | Alaska und Kanada    Aleuten, Bären und die Inside-Passage 
					(Kurs Nord) |  
					| Diese Reise 
					führt Sie entlang der zerklüfteten Küstenlinie Alaskas und 
					um die entlegenen Aleuten bis nach Nome. Sie werden 
					historische Häfen besuchen und die Bären im Katmai-Nationalpark 
					beobachten. 
 Inside-Passage ab Kanada
 Wir fahren nördlich von Vancouver Island vorbei an einigen 
					Fjorden in die Johnstone-Straße und dann in die 
					Hecate-Straße. Unser erster Anlaufpunkt in Alaska sind die 
					treffend benannten Misty Fjords, die mit steilen Bergen und 
					herabstürzenden Wasserfällen gesegnet sind. Am Strand von 
					Wrangell, am Fuße des Mount Dewey, werden Sie sich auf die 
					Suche nach Tlingit-Totempfählen und Petroglyphen begeben.
 
 Und Sie werden auch Sitka besuchen, die ehemalige Hauptstadt 
					von Alaska in jener Zeit, als Alaska noch zu Russland 
					gehörte, wovon bis heute die russisch-orthodoxe 
					St.-Michael-Kathedrale zeugt. Im Anschluss folgt die Icy 
					Bay, in der häufig auf dem Wasser treibende Eisberge zu 
					sehen sind. Unser Ziel ist es, den Guyot-Gletscher zu 
					erkunden, in der Hoffnung, einige Seehunde zu erspähen, die 
					sich auf den Eisbergen ausruhen.
 
 Rund um die Aleuten
 Auf der Smaragdinsel von Kodiak befinden sich das Alutiiq-Museum 
					und das Baranov-Museum, die beide das gemischte Kulturerbe 
					der Stadt repräsentieren. Im Anschluss werden wir einen von 
					drei möglichen Orten im Katmai-Nationalpark besuchen, der 
					für seine Bärenpopulation berühmt ist. Dann nimmt das Schiff 
					Kurs auf den kleinen Fischerdorf Chignik auf der alaskischen 
					Halbinsel und fährt weiter zur verlassenen Inselsiedlung 
					Unga.
 
 Dutch Harbor ist einer der wichtigsten Fischereihäfen in den 
					USA und berühmt geworden durch die TV-Show „The Deadliest 
					Catch“. Die St.-Paul-Insel ist die größte der Pribilof-Inseln. 
					Sie gilt als ein wichtiges Vogelschutzgebiet und dient 
					darüber hinaus auch sage und schreibe 500.000 Pelzrobben als 
					Heimat. Anschließend besuchen Sie die verlassene 
					St.-Matthew-Insel, den abgelegensten Ort Alaskas, bevor Sie 
					in der berühmten Goldrausch-Stadt Nome von Bord gehen, um 
					nach Vancouver zurückzukehren.
 
 Bild  von Hurtigrouten
 |  |  
			| Tag 1 | Flug Vancouver |  
			| Tag 2 | AuF SEE |  
					| Tag 3 | TAG 3 MISTY FJORDS NATIONAL MONUMENT Unberührte Wildnis |  
			| Tag 4 | TAG 4 WRANGELL, ALASKA Petroglyph Beach |  
			| Tag 5 | TAG 5 SITKA, ALASKA Eine Vergangenheit verschiedenster Kulturen |  
			| Tag 6 | TAG 6 ICY BAY Ein Trio von Gezeitengletschern |  
					| Tag 7 | TAG  7  AuF SEE |  
					| Tag 8 | TAG 8 KODIAK, ALASKA  Das 
					Smaragdeiland |  
					| Tag 9 | TAG 9 GEOGRAPHIC HARBOR/KUKAK BAY/KINAK BAY  Braunbären |  
					| Tag 10 | TAG 10  CHIGNIK  Wo die Aleutenkette auf den Golf von 
			Alaska trifft |  
					| Tag 11 | TAG 11 UNGA VILLAGE, ALASKA Eine Geisterstadt in Alaska |  
			| Tag 12 | TAG 12  DUTCH HARBOR/UNALASKA  Der größte Fischereihafen 
			in den USA |  
					| Tag 13 | TAG 13  AuF SEE |  
					| Tag 14 | TAG 14 ST. PAUL, ALASKA Ein Paradies der Vogelbeobachtung |  
					| Tag 15 | TAG 15 ST.-MATTHEW-INSEL, ALASKA Eine einsame Insel im Beringmeer |  
					| Tag 16 | TAG 16 AUF SEE – BERINGMEER Überquerung der internationalen 
			Datumsgrenze |  
					| Tag 17 | TAG 17 NOME, ALASKA  Einfach einzigartig: Nome |  
					| Tag 18 | Rückflug Vancouver |  
					|  |  |  
			|  |  |  
			|  |  |  
			|  |  |  
					|  |  |  
					|  |  |  
			|  |  |  
			|  |  |  
			|  |  |  
					| Wir fahren nordwärts auf den offenen Ozean hinaus und nehmen Kurs 
			auf die engen Kanäle von Kanadas Inside-Passage. Verspüren Sie das 
			aufregende Gefühl eines echten Abenteuers, während wir sicher 
			zwischen den Tausenden Inseln des pazifischen Nordwestens 
			hindurchnavigieren. 
 Das große nordamerikanische Pazifik-Fjordland ist ein geschützter, 
			fast 1.500 km langer Wasserweg, der vor allem für seine relativ 
			ruhigen Gewässer bekannt ist, die keine große Dünung aufweisen.
 
 Besuchen Sie gleich zu Beginn Ihrer Reise unser Expeditionsteam im 
			bordeigenen Science Center und hören Sie einen faszinierenden 
			Vortrag. Nutzen Sie die Zeit, um Ihre Mitreisenden besser 
			kennenzulernen, oder halten Sie an Deck Ausschau nach Delfinen, 
			Schweinswalen, Schwertwalen und Buckelwalen.
 
 Unser Expeditionsschiff ist klein genug, um die vielen interessanten 
			und landschaftlich reizvollen Kanäle der Inside-Passage zu 
			durchqueren, sodass Sie diese aus nächster Nähe erleben können. 
			Vergessen Sie Ihr Fernglas nicht!
 
 TAG 2
 AUF SEE
 Unterwegs in der kanadischen Inside-Pasage
 | Die erste Region, die Sie auf Ihrer Expeditionsreise 
					erkunden werden, ist das spektakuläre Misty Fjords National 
					Monument. Dieser Teil des fast 809.400 Hektar großen Tongass 
					National Forest ist ein unberührter, wilder Küstenabschnitt 
					mit Nadelbäumen, tiefen Fjorden und majestätischen, 
					schneebedeckten Gipfeln. 
 In dieser Region fallen mehr als 380 cm Regen pro Jahr, der 
					Flüsse und Seen speist, die schließlich in Form von 
					Wasserfällen von den dunklen Granitfelsen herabstürzen. Die 
					Berge ragen fast senkrecht über den Fjorden empor und 
					erreichen eine Höhe von 1.000 m oder mehr, bewachsen von 
					Zedern, Fichten, Hemlocktannen und Moos.
 
 Der einflussreiche schottisch-amerikanische Bergsteiger John 
					Muir, auch bekannt als „Vater der Nationalparks“, erklärte 
					die Misty Fjords zu einem der schönsten Orte, die er jemals 
					gesehen hatte. Wir hoffen, dass die Erkundung dieser Gegend 
					für Sie ähnlich inspirierend sein wird. Wenn das Wetter es 
					zulässt, können Sie die Umgebung an Bord unserer 
					Landungsboote oder auf einer Kajakfahrt im Rahmen eines 
					optionalen Ausflugs erkunden.
 
 Halten Sie am Ufer, auf den Bergkämmen oder an den Hängen 
					Ausschau nach Bergziegen, Braunbären, Schwarzbären und 
					Elchen. In den Gewässern findet man alle fünf Arten von 
					pazifischem Lachs sowie Flussotter, Seeotter, Seelöwen, 
					Seehunde, Orcas und Weißflankenschweinswale. Halten Sie Ihr 
					Fernglas bereit, falls Sie unterwegs Kolibris, 
					Trompeterschwäne, Reiher oder auch die größte Ikone Amerikas 
					überhaupt erspähen: den Weißkopfseeadler.
 |  
			|  |  |  
					| Wrangell, einer der ältesten und historischsten Inselstädte Alaskas 
			überhaupt, werden Sie sich sofort in die Vergangenheit 
			zurückversetzt fühlen. Schon nach nur 15 Gehminuten können Sie an 
			verschiedenen Stellen des Strandes alte, in Stein gemeißelte 
			Petroglyphen finden. Insgesamt gibt es hier ungefähr 50 davon – 
			halten Sie also Ausschau und entdecken Sie so viele wie möglich! 
 Besuchen Sie anschließend das Wrangell Museum mit vielen 
			interessanten Ausstellungsstücken und Informationen zur Geschichte 
			der Stadt. Während Wrangell heute ein Teil Amerikas ist, wurde es 
			bereits von Großbritannien, Russland und – bereits vor 8.000 Jahren 
			– von den Tlingit beherrscht.
 
 Darüber hinaus findet man hier am Chief Shakes Tribal House 
			moosbedeckte Totempfähle, die von der Geschichte der lokalen Tlingit 
			zeugen. Sie erreichen das wunderschöne, ganz aus Zedernholz erbaute 
			Tribal House bereits nach einem kurzen Spaziergang vom Stadtzentrum 
			über die Holzbrücke nach Shakes Island.
 
 Inmitten dieser herrlichen Landschaft, an der Mündung des Stikine 
			River und am Fuße des Mount Dewey, fällt es leicht, mit der Natur 
			eins zu werden, wenn man auf einem der lokalen Pfade bis an den Rand 
			des Regenwaldes wandert.
 |  |  
			|  |  |  
			|  |  |  
			|  |  |  
					|  |  |  
 |  |