| 
		
			|  | 
			
			Flug von Frankfurt nach Dubai 
			7121  30:14 mmf |  
			|  | 
			
			Weiterflug von Dubai nach Colombo  
			
			
			Ankunft in Colombo 
			52:8 |  
			| 
			
			  | 
			  |  
			| 
			
			  | 
			
			Im Norden der Stadt befindet sich der Fort District, das 
			Geschäftszentrum des Landes, mit Kaufhäusern, Buchläden, den Büros 
			der Fluggesellschaften, und in den World Trade Center Twin Towers 
			die Zentralbank. Dort befinden sich auch einige Sehenswürdigkeiten, 
			wie der Uhrenturm, ein früherer Leucht-turm, die Residenz der 
			Präsidentin (von unverbesserlichen Traditionalisten immer noch 
			Queen's House genannt) und eine Reihe alter Kolonialbauten, die der 
			Gegend eine Aura des längst vergangenen Empires verleihen. Südlich 
			anschließend befindet sich Galle Face Green, eine ausgedehnte 
			Grünfläche am Meer, die von Cricketspielern, Drachenenthusiasten und 
			Liebespärchen beherrscht wird. Cinammon Gardens, weiter im Süden, 
			ist Colombo's bevorzugte Wohngegend, mit eleganten Apartmenthäusern, 
			baumgesäumten Straßen und dem größten Park der Stadt. Östlich des 
			Forts befindet sich, in krassem Kontrast stehend, der Pettah Bazaar 
			District. Gönnen Sie sich einen Besuch und bestaunen Sie die 
			vielfältige Fülle von Waren - Früchte, Gemüse, Fleisch, Edelsteine, 
			Gold, Silber, Messing und Blechramsch. |  
			| 
			
			  | 
			
			Empfang am Flughafen Colombo  |  
			| 
			
			  | 
			
			Fahrt vom Flughafen Colombo nach Negombo (ca. 15 
			Minuten) |  
			| 
			
			  | 
			
			Negombo 
			
			gehörte nach der Einnahme Colombos durch Portugal 1505 zu den ersten 
			von den Kolonisatoren übernommenen Gebieten. Die Versuche der 
			Christianisierung konnten auch deshalb hier besonders erfolgreich 
			sein. Bis heute ist ein wohl überwiegender Teil der Bevölkerung 
			Negombos katholisch. Weniger Spuren hinterließen die Eroberung durch 
			die Niederlande 1644 und Großbritannien 1796. Erhalten geblieben 
			sind lediglich ein niederländisches Fort und ein von den Holländern 
			gebauter ca. 120 km langer Kanal von Colombo über Negombo nach 
			Puttalam. Auch heute noch spielt der berühmte Fischereihafen in 
			Negombo eine wichtige Rolle. 
			
			  |  
			| 
			
			  | 
			
			Transfer zum Hotel |  
			| 
			
			  | 
			
			Fahrt von Negombo nach Waikkal (14km, ca. 15 Minuten)  |  
			| 
			
			  | 
			
			Boots-Ausflug durch die herrliche Mangrovenlandschaft von Waikkal. 
			Hier finden Sie ein intaktes Ökosystem auf dem Niveau einer „Protected 
			Area".  
			
			Sri Lanka ist berühmt für seinen Reichtum an Vogelarten: Es gibt 229 
			per vor Ort lebende und 197 Migranten-Vogelarten. 
			
			Vogelbeobachtungen inmitten die Mangroven-Flusslandschaft (Dauer ca. 
			2 Stunden). |  
			| 
			
			  | 
			
			1 Übernachtung im Suriya Resort in der Kategorie Standard Room 
			(MAP), Halbpension mit Dinner |  | 
		
			|   | 
			
			Fahrt von Waikkal zum Anawilundawa Vogelschutzgebiet 
			(51 km, ca. 1 Stunde) 
			7123 rf  |  
			| 
			
			  | 
			
			Anawilundawa Vogelschutzgebiet: 
			
			Die Lage, ganz im Süden, zwischen Ost und West macht Sri Lanka zu 
			einem idealen Zwischenstopp für Zugvögel. Das über 3100 Hektar große 
			„Wasserland" ist die Heimat 85 einheimischer Arten (Reef Heron, 
			Grey-Headed-Fishing Eagle, Blue-Breasted Banded Quail und Black-Capped 
			Kingfisher und unzähliger Zugvögelarten. Daneben finden sich 34 
			Säugetier-Arten und 34 Reptilienarten |  
			| 
			
			  | 
			
			Boot-Safari oder Wanderung ins Schutzgebiet. 
			
			Je nach Wasserstand entscheidet vor Ort Ihr Reiseleiter über die Art 
			der Fortbewegung |  
			| 
			
			  | 
			
			Fahrt vom Anawilundawa Naturschutzgebiet nach Kalpitiya
			(72km, ca. 1-2 Stunden) |  
			| 
			
			  | 
			
			Die Halbinsel Kalpitiya ist mit ihren 14 unterschiedlichen 
			Inseln schon an sich eine Attraktion. Durch Sandbänke mit dem 
			Festland verbunden, sind Brücken und Fährverbindungen geplant. 
			 
			
			In der Zeit zwischen November und März ist Kalpittiya auch 
			Schauplatz eines einmaligen Naturschauspiels: Indopazifische 
			Buckeldelphine, wie die besonderen Meeresbewohner eigentlich heißen, 
			kommen in großen Schulen hierher. Obwohl die quirligen Zeitgenossen 
			nicht wie ihre Verwandten in den Gewässern vor Hong Kong komplett 
			pink gefärbt sind, macht sie ihre rosa schimmernde Flossenfärbung 
			einzigartig. Über die Lebensweise der Meeressäuger ist bisher noch 
			wenig bekannt, wenngleich sie jedes Jahr regelmäßig in der 
			weitläufigen Lagune von Puttalam gesehen werden. Der indopazifische 
			Buckeldelphin ist der einzige Meeresbewohner der Wal- und 
			Delphinfamilie, der bis in die Buchten Sri Lankas hinein schwimmen. 
			
			Hinweis: Die Mehrzahl der Resorts am Strand von Kalpitiya haben von 
			Oktober bis April geöffnet. |  
			| 
			
			  | 
			
			OPTIONAL: Delfin- und Wal-Beobachtung 
			per Boot - die beste Zeit hierfür ist November bis April 
			 
			
			Schnorcheln und Tauchen am Bar Riff - vor Ort zu buchen 
			
			Drachensegeln - vor Ort zu buchen |  
			| 
			
			  | 
			
			Transfer zum Hotel |  
			| 
			
			  | 
			
			1 Übernachtung im Palagama Beach Resort in der Kategorie Wooden 
			Cabanas, mit Frühstück |  
			|   | 
			
			Zum Sonnenaufgang Delfinbeobachtung per Boot. 
			7124+5 as+os |  
			| 
			
			  | 
			
			Weiterfahrt nach Wilpattu. |  
			| 
			
			  | 
			
			Der Wilpattu Nationalpark ist eines der größte Tierreservat 
			der Insel mit etwa 1300 km2. Eine großeVielfalt an Tieren: Loparden, 
			Elefanten, Axishirsche, Lippenbären, Sumpfkrokodile sowie zahlreiche 
			Vogelarten sind hier beheimatet. Im Nationalpark finden sich viele 
			kleine Seen, die "Villus" genannt werden. |  
			| 
			
			  | 
			
			Jeepfahrt ins Wilpatttu Schutzgebiet. |  
			| 
			
			  | 
			
			2 Übernachtung im Kulu Safari Camp in der Kategorie Zelt, 
			Vollpension mit Safariprogramm |  
			|   | 
			
			Morgens und nachmittags Jeepfahrt ins Wilpatttu Schutzgebiet.7125 
			os |  
			| 
			
			  |  |  | 
		
			|   |  |  
			| 
			
			  | 
				
					| Fahrt vom Wilpattu Schutzgebiet nach 
					Anuradhapura 
					(86 km, ca. 2 Stunden). |  |  
			| 
			
			  | 
			
			7126 om  
			
			
			Besichtigung in Anuradhapura: Die bedeutendste Pilgerstätte 
			Anuradhapuras ist der Sri Mahabodhi. Der Überlieferung nach 
			wuchs diese Pappel-Feige aus einem Zweig jenes Baumes in Bodh Gaya 
			(Nordindien), unter dem Siddhartha Gautama, der Buddha, die 
			Erleuchtung erlangt haben soll. Im 3. Jahrhundert v.Chr. gelangte 
			der Zweig im Zuge der buddhistischen Missionen König Ashokas nach 
			Sri Lanka. 
			
			Daneben befinden sich in der Stadt und der umliegenden Region 
			mehrere große Dagobas (Stupas), namentlich jene von Ruwanväliseya, 
			Abhayagiri und von Thuparama. 
				
					| 1 Übernachtung im Palm Garden Village in der Kategorie 
					Deluxe Room (MAP), Halbpension mit Dinner  |  |  
			|   | 
			
			Abholung vom Hotel  
			7127 id |  
			| 
			
			  | 
			
			Weiterfahrt nach Kandalama (1 Stunde 30 Minuten). |  
			| 
			
			  | 
			
			Fahrt von Kandalama nach Sigiriya (15 km, ca. 30 
			Minuten) |  
			| 
			
			  | 
			
			Das UNESCO-Weltkulturerbe Sigiriya ist eine der wichtigsten 
			Sehenswürdigkeiten von Sri Lanka - mit Überresten des alten Palastes 
			auf dem Gipfel, berühmter Löwentreppe-Treppe, Sigiri Malereien, mit 
			verschiedenen Gemälden und dem wunderschön gestalteten Garten mit 
			Wasserspielen. |  
			| 
			
			  | 
			
			Nachmittags besichtigen Sie die Felsenfestung Sigiriya. Der 
			Aufstieg erfolgt über Treppen, die sich außen an dem Felsen 
			befinden. |  
			| 
			
			  | 
			
			Fahrt von Sigiriya nach Kandalama (20 km, ca. 40 
			Minuten) |  
			| 
			
			  | 
			
			Übernachtung |  
			| 
			
			  | 
			
			1 Übernachtung im Heritance Kandalama in der Kategorie Superior Room, 
			mit Frühstück |  | 
  
    | 
		
			| 
			  | 
			
			Fahrt von Kandalama nach Polonnaruwa (70 km, ca. 1-2 
			Stunden) 
			 7128 
			im |  
			| 
			
			  | 
			
			Polonnaruwa 
			
			- dieser königliche Palast und seine Hallen sind auf die Könige 
			Parakramabahu I (1153-1186 n. Chr.) und  Nissankamalla 
			(1187-1196 n. Chr.) zurückzuführen. U.a. sehen Sie die Thuparama, 
			Vata-da-ge, Heta-da-ge, Pabalu Vehera, Siva Devala, Rankot Vehera, 
			Baddhasima-prasada, Lankatilake, Gal Vihara -  die 4 
			Felsengänge mit Buddha-Statuen, das Tivanka Bild-Haus mit seinen 
			Wandmalereien aus dem 12. Jahrhundert und das alte Krankenhaus, in 
			dem chirurgische Instrumente gefunden wurden. |  
			| 
			
			  | 
			
			Besichtigungen in Polonnaruwa. |  
			| 
			
			  | 
			
			Fahrt von Polonnaruwa nach Kandalama (72 km, ca. 2 
			Stunden) |  
			| 
			
			  | 
			
			Fahrt von Kandalama zum Minneriya Nationalpark (42 km, 
			ca. 1 Stunde) |  
			| 
			
			  | 
			
			Der Minneriya Nationalpark liegt im Zentrum des 
			Kultur-Dreiecks und ist eine gute Alternative zu den belebten Parks 
			im Süden und erleichtert den Besuch der umliegenden antiken Städten. 
			Die Trockenzeit, von Juni bis September, ist die beste Zeit für 
			einen Besuch in dem 8890 Hektar großen Park. Während dieser Zeit ist 
			es möglich Herden von bis zu 150 Elefanten beim fressen und waschen 
			zu beobachten, sowie Makaken, Sambar Hirsche und Leoparden. Die 
			Vogelbestände umfassen Storche und Kormorane. Minneriya, liegt nahe 
			der antiken Stadt Polonnaruwa, die von einem Naturpark zu einem 
			Nationalpark umfunktioniert wurde, da die Zahl der Touristen, um 
			Elefanten zu sehen, stetig gestiegen ist. 
			
			In direkter Nachbarschaft zum Minneriya Nationalpark liegen zwei 
			weitere Schutzgebiete: Der Kaudulla und Hurulu National Park. 
			Die Ranger vor Ort wissen sehr genau, in welchem Nationalpark sich 
			die Elefanten gerade aufhalten. Vor Ort wird entschieden, welcher 
			Nationalpark besucht wird. |  
			| 
			
			  | 
			
			Am Nachmittag Jeep-Safari im Minneriya Nationalpark mit dem 
			privaten Jeep |  
			| 
			
			  | 
			
			Fahrt vom Minneriya Nationalpark nach Kandalama (30km, 
			ca. 40 Minuten) |  
			| 
			
			  | 
			
			Übernachtung |  
			| 
			
			  | 
			
			1 Übernachtung im Heritance Kandalama in der Kategorie Superior Room, 
			Halbpension mit Dinner |  
			| 
			  | 
			  
			
			Fahrt von Kandalama nach Dambulla  (11 km, ca. 15 
			Minuten)  
			7129 od |  
			| 
			
			  | 
			
			Die Region um die Höhlentempel von Dambulla wurde im 3. Jhr. 
			v. Chr. Besiedelt. Statuen und Malereien gehen auf das 1. 
			Jahrhundert v. Chr. zurück. Die Kunstwerke wurden im 11., 12. und 
			18. Jahrhundert erneuert. 
			
			Die Höhlen dienten einst König Valagamba (Vattagamini Abhaya) als 
			Fluchtpunkt seines 14-jährigen Exils von Anuradhapura, als die Stadt 
			von den Indern besetzt wurde. Dabei schützten ihn die Mönche von 
			Dambulla vor seinen Widersachern. Als Valagamba auf seinen Thron 
			zurückkehren konnte, baute er einen großen Tempel als Dank für die 
			Hilfe 
			
			Es gibt ca. 80 Höhlentempel in Dambulla, davon fünf große. Mit einer 
			Fläche von 2100 m² ist dies die größte Tempelanlage des Landes. In 
			vielen Tempeln befinden sich historische Malereien und Statuen. 
			Insgesamt gibt es 153 Buddha-Statuen, drei Statuen von Königen und 
			vier Statuen von Göttern. Letztere sind zwei Hindu-Götter (Vishnu 
			und Ganesh), die im 12. Jahrhundert entstanden. Die Malereien 
			beschreiben das Leben Buddhas, unter anderem Buddhas Versuchung 
			durch den Dämon Mara sowie Buddhas erste Predigt. 
			
			Die Tempelanlagen sind unter dem Namen "Goldener Tempel von Dambulla" 
			seit 1991 Weltkulturerbe der UNESCO |  
			| 
			
			  | 
			
			Besichtigung der Höhlentempel von Dambulla. |  
			| 
			
			  | 
			
			Fahrt von Dambulla nach Kandy  (80 km, ca. 2 Stunden) |  
			| 
			
			  | 
			
			Heute besichtigen Sie die Stadt Kandy (UNESCO 
			Weltkulturerbe). Sie haben die Gelegenheit durch die Basarstraßen zu 
			bummeln und den einen oder anderen kleinen Tempel zu besuchen. Von 
			einem Aussichtspunkt hoch über der Stadt haben Sie einen herrlichen 
			Blick auf den Zahntempel und den See. |  
			| 
			
			  | 
			
			Besichtigung des berühmten Zahn-Tempels in Kandy. |  
			| 
			
			  | 
			
			Transfer zum Hotel |  
			| 
			
			  | 
			
			1 Übernachtung im Madulkelle Tea & Eco Lodge in der Kategorie Deluxe 
			Tent, Halbpension mit Dinner |  | 
		
			| 
			  | 
			
			71201 rf Die Knuckles Range ist eine Bergregion in Zentral-Sri Lanka, 
			im Kandy und Matale Distrikt. "Knuckles"- Knöchel, weil die 
			Bergrücken mit ihren aneinander gereihten Gipfeln so aussehen wie 
			die Knöchel einer Faust. Die Region heißt auch Dumbara Hills, was so 
			viel wie Nebelberge bedeutet. Und das trifft es auch ganz gut, denn 
			Knuckles, bis zu 1.900 Meter hoch, ist oft in dicke, dichte 
			Nebelschwaden gehüllt, die, sobald die Dunstglocke reißt, eine 
			spektakuläre Landschaft offenbaren. Nirgendwo sonst auf der Insel 
			finden sich so viele Gipfel auf relativ kleinem Raum: der höchste 
			ist der Gombaniya mit 1.900 Metern, dann kommt der Knuckles mit 
			1.864 Metern. Die Namen der Berge haben oft bei der Bevölkerung 
			malerisch - beschreibenden Charakter wie The Milky Rock, The Place 
			Where The Elephant Fell, The Rock Of Flowing Mist, The Devils‘ Rock. 
			Im dem gesamten Gebiet gibt es nur eine Handvoll kleiner Dörfer und 
			im Prinzip nur eine Straße, die sich dann, aus Richtung Kandy 
			kommend, zum Dörfchen Riverstone hochschaubt, bis man in einer Höhe 
			von rund 1.000 Metern angelangt ist. Wundersame Bäume mit lichten, 
			fedrigen, waagerechten, graugrünen Kronen, riesig hoch, säumen die 
			Straße. Dann wiederum ziehen sich die Serpentinen an sattgrünen 
			Teeplantagen entlang.  
			
			Die Dauer der Wanderung beträgt ca. 2-3 Stunden - je nach Ihrem 
			Geschmack und Ihrer Kondition. In Abhängigkeit vom Wetter und dem 
			aktuellen Straßenzustand wird die Anfahrt z.T. mit dem Jeep 
			organisiert. |  
			| 
			
			  | 
			
			Transfer zum Hotel |  
			| 
			
			  | 
			
			1 Übernachtung im Madulkelle Tea & Eco Lodge in der Kategorie Deluxe 
			Tent, Halbpension mit Dinner |  
			| 
			  | 
			
			Transfer zum Bahnhof |  
			| 
			
			  | 
			
			71211 as Heute fahren Sie mit dem Zug  (ca. 4,5 Stunden) weiter ins 
			Hochland von Sri Lanka - nach Nuwara Eliya. Die Fahrt führt 
			durch wunderbare Täler und Wälder, Teeplantagen, Terrassengärten und 
			vorbei an kleinen Dörfern. Nanuoya heißt die letzte Station, von 
			hier aus geht es mit dem Auto weiter. |  
			| 
			
			  | 
			
			Nuwara Eliya - in Sri Lanka kurz "Nurelia" genannt. Kühl ist es hier 
			meistens, manchmal sogar richtig kalt – knapp über null Grad. Die 
			„Stadt über den Wolken“, wie Nuwara Eliya übersetzt heisst, liegt 
			immerhin auf 2000 Metern Höhe und ist damit der höchst gelegene Ort 
			der Insel. Gebaut zur britischen Kolonialzeit mit Pferde-Rennbahn, 
			Golfplatz und prachtvollen alten Hotels |  
			| 
			
			  | 
			
			Beim Besuch in einer Teefabrik können Sie erleben, wie der 
			berühmte Ceylon Tee gemacht wird. |  
			| 
			
			  | 
			
			Bummel durch Nuwara Eliya, auch bekannt als "Klein England", 
			wegen seines kühlen Klimas und der Spuren englischer Vergangenheit. |  
			| 
			
			  | 
			
			Transfer zum Hotel |  
			| 
			
			  | 
			
			1 Übernachtung im Langdale by Amaya in der Kategorie Luxury Room - 
			Mountain View, Halbpension mit Dinner |  | 
		
			| 
			  | 
			
			Abholung vom Hotel 
			
			
			71221 os |  
			| 
			
			  | 
			
			Fahrt von Nuwara Eliya zu den Horton Plains (20 km, 
			ca. 0,5 Stunde) |  
			| 
			
			  | 
			
			Heute wandern Sie bis ans "Ende der Welt". So wird nämlich 
			der ca.700 m hohe, steil abfallende Abgrund am Ende des Horton 
			Plains Nationalparks genannt. World´s End ist für sein 
			spektakuläres Panorama sehr bekannt. Gegen 10 Uhr zeigen sich meist 
			schon die ersten Wolken, aus diesem Grund sollten Sie Ihre Wanderung 
			frühzeitig beginnen (gegen 06.00 Uhr). Auf der Wanderung durch den 
			Horton Plains Nationalpark kommen wir an den wunderschönen Baker´s 
			Falls vorbei. |  
			| 
			
			  | 
			
			Fahrt von den Horton Plains nach Ella (47km, ca. 1 
			Stunde) |  
			| 
			
			  | 
			
			Ella ist ein kleines Dorf im Hochland von Sri Lanka. Es liegt auf 
			einer Höhe von rund 1000 m.ü.M umgeben von Teeplantagen. Bis Colombo 
			sind es 270, bis Kandy 163 Bahnkilometer, nach Badula 21 km. |  
			| 
			
			  | 
			
			Kurz vor Ella liegt "Ella Gap", eine 15 Kilometer lange 
			Schlucht, mit einer Tiefe von 1.000 Metern. Von hier aus hat man 
			einen grandiosen Ausblick.  
			
			 |  
			| 
			
			  | 
			
			Schon von weitem sehen Sie die 9-Arches-Brücke in der 
			einmaligen Berglandschaft Ellas. |  
			| 
			
			  | 
			
			Transfer zum Hotel |  
			| 
			
			  | 
			
			1 Übernachtung im 98 Acres Resort in der Kategorie Superior Room, 
			Halbpension mit Dinner 
			 |  
			| 
			  | 
			
			Abholung vom Hotel 
			
			
			71231 om |  
			| 
			
			  | 
			
			Auf der Fahrt von Ella zum Yala Nationalpark (88km, 
			ca. 2-3 Stunden) haben Sie die Möglichkeit in Buduruwagala, 
			einen Felsen mit Buddhaststue, zu besichtigen. |  
			| 
			
			  | 
			
			Der Yala Nationalpark - auch bekannt als Ruhuna - ist einer 
			der wichtigsten und bekanntesten Nationalparks an der Ostküste Sri 
			Lankas. Der Park hat eine Größe von 979 km², von denen lediglich 141 
			km² der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen. Der größte Teil des 
			Parks besteht aus Feuchtsavanne, aber auch Jungel, Strände, 
			Frischwasser-Seen, Flüsse und Buschland sind hier zu finden. Der 
			Yala Nationalpark weist das größte weltweite Vorkommen an Leoparden 
			auf. Eine große Anzahl asiatischer ELefanten, Krokodile, wilde 
			Bären, Wasserbüffel, graue Languren und eine Vielzahl anderer Tiere 
			sind in dem Park beheimatet. Auch Vogelbeobachter kommen hier auf 
			ihre Kosten. |  
			| 
			
			  | 
			
			Am Nachmittag Jeep-Safari in den Yala Nationalpark mit dem 
			privaten Jeep  |  
			| 
			
			  | 
			
			Transfer zum Hotel |  
			| 
			
			  | 
			
			1 Übernachtung im Kullu Safari Camp in der Kategorie Zelt, 
			Vollpension |  
			| 
			  | 
			
			71241 id 
			
			Ganztägige Jeep-Safari in den Yala Nationalpark mit dem 
			privaten Jeep |  
			| 
			
			  | 
			
			1 Übernachtung im Kullu Safari Camp in der Kategorie Zelt, 
			Vollpension |  | 
  
    | 
		
			| 
			  | 
			
			71251 im Fahrt vom Yala Nationalpark  zum
			Udawalawe National Park 
			(65km, ca. 1-2 Stunden). |  
			| 
			
			  | 
			
			Die Fläche des Udawalawe Nationalparks umfasst 306 km2. Ein Teil 
			davon ist Trockenwald. Der Udawalawe-Stausee liegt im Nationalpark. 
			un führt je nach Jahreszeit mal mehr, mal weniger Wasser. Während 
			des Höchststandes ist die Oberfläche des Reservoirs 3405 Hektar groß 
			und seine Uferzonen sind relativ flach. Sie bieten zahlreichen Tier- 
			und vor allem Wasservogelarten ideale Lebensbedingungen. Die offene 
			Landschaft erinnert entfernt an afrikanische Savannen. Das Buschland 
			ist weitläufig und nur vereinzelt überragen größere Bäume das 
			niedrige Strauchwerk. Jeepfahrt ins Schutzgebiet 
			
			. |  
			| 
			
			  | 
			
			71261 od Besuch im "Elephant Transit Camp" von Uda Walawe. Ca. 20 
			junge Elefanten - meist Elefantenbabys - sind hier untergebracht. 
			Nach ca. 4 Jahren, werden sie wieder in die Wildnis entlassen. |  
			| 
			
			  | 
			
			Jeepsafari ins Schutzgebiet von Udawalawe 
			mit dem privaten Jeep  |  
			|  | 
			
			1 Übernachtung im Big Game Camp in der Kategorie Safari Zelt, 
			Vollpension mit Safariprogramm 
			 |  
			|  |  
			|  | 
			
			71271 rf   F Jeepsafari 
			halbtags  dann Fahrt von Udawalawe nach Sinharaja (169 km, ca. 4 
			Stunden) |  
			| 
			
			  | 
			
			Seit 1988 zählt der Sinharaja Tiefland-Regenwald zum UNESCO 
			Weltkulturerbe und stellt eines der letzten großen zusammenhängenden 
			Waldgebiete der Insel dar. Das Gebiet ist berühmt für seine immense 
			Biodiversität und zahlreiche endemische Spezies. 
			
			Hier finden Sie: Black Eagle, Mountain und Rufous-bellied 
			Hawk-Eagles Besra Sparrowhawk, Krested Gos-hawk, Pompadour Green 
			Pigeon, Indian Cuckoo, Red winged Crested (Chestnut-winged) Chuckoo, 
			Ceylon frogmouth, Ceylon (Malabar) Trogon, Brown -throated Spinetail 
			Swift (Brown -backed Needletail), Edible-nest Swift (Indian Swiftlet), 
			Lesser Yellow-naped Woodpecker, Indian Blue Chat(Robin), Green and 
			Large-billed Leaf Warblers, Scaly thrush, Layard's 
			(Brown-breasted)Flycatcher, Para-dise Flycatcher, Indian Scimitar 
			Babbler, Gold - fronted Chloropsis (Leafbird), Ceylon Crested Drongo. 
			 
			
			Das Singharaja Regenwald Reservat ist ein 'Muss' für jeden 
			Hobbyornithologen und Naturliebhaber. Es ist einer der wenigen Parks 
			in Sri Lanka in dem Besucher auch wandern dürfen. Singharaja - heißt 
			übersetzt in etwa 'Löwenkönig' - bedeckt eine Fläche von annähernd 
			20.000 ha und besteht aus Urwald und eingeführten Pflanzen wie dem 
			Burma Teak. Durch die Briten für den kommerziellen Holzschlag 
			erschlossen, dauerte es bis 1977, dass die Ausbeutung des Waldes 
			eingestellt wurde, um die einmalige Natur Singharajas für zukünftige 
			Generationen zu erhalten.  
			
			Singharaja kann durch verschiedene Eingänge betreten werden, Kudawa 
			im Nordwesten ist der Haupteingang. Der Park ist bekannt für seine 
			große Population an Blutegeln (Leech), deshalb empfiehlt es sich für 
			Wanderer festes Schuhwerk mit Socken sowie lange Hosen zu tragen. 
			Die Hosenbeine sollten unten zu gebunden oder abgeklebt werden. 
			 
			
			Vögel sind der Glanzpunkt des Parkes von Singharaja. Hier wurden 22 
			der 25 vom Aussterben bedrohten Arten Sri Lankas beobachtet. Selbst 
			ungeübte Vogelbeobachter dürfen hoffen, 10 bis 15 bedrohte Arten 
			während ihres Aufenthaltes beobachten zu können. Es sind aber nicht 
			nur die Vögel, die den Aufenthalt im Park so interessant machen. 
			Eine große Vielfalt an Bäumen und blühenden sowie unzählige bunte 
			Schmetterlinge taumeln über den Waldboden. |  
			| 
			
			  | 
			
			1 Übernachtung im Rainforest  Ecolodge in der Kategorie Chalet 
			Room, Halbpension mit Dinner |  | 71281 as 
		
			| Sie fahren mit dem Jeep zum Eingang des Nationalparks und gehen 
			dann zu Fuß durch den Sinharaja Regenwald. Bei einer ca. 
			4-stündigen Wanderung erkunden Sie den immergrünen Regenwald. |  
			| Transfer zum Hotel  |  
			| 1 Übernachtung im Rainforest Ecolodge in der Kategorie Chalet 
			Room, Halbpension mit Dinner  |  71291 os
 
		
			| Fahrt von Sinharaja
			nach 
			Tangalle 
			(76 km, ca. 2 Stunden) |  
			| Tangalle: Der Name bedeutet 
			„hervorstehender Felsen" und bezieht sich auf die Felsen, die im 
			Bereich der Stadt die Küste bilden, während in der nähreren Umgebung 
			ansonsten hauptsächlich Sandstrände liegen. Tangalle ist ein 
			Fischereihafen von regionaler Bedeutung und bietet eine schöne 
			Strandregion zum Baden und Entspannen. |  
			| Freizeit am Strand von Tangalle, kein Fahrer und Fahrzeug. |  
			| 5 Übernachtungen im Anantara Peace Haven Tangalle in der 
			Kategorie Premium Ocean View Room, mit Frühstück  |  71242 rf
 
		
			| Late Check Out aus dem Hotel  Ihr Zimmer steht Ihnen bis zum späten Transfer zum Flughafen zur 
			Verfügung.  |  
			| Fahrt von Tangalle 
			nach 
			Colombo (196km, ca. 3 - 
			4 Stunden) über den National Highway |  
			| Flug von Colombo 
			nach 
			Dubai |  |  |