Klima Daikin
Wandklimageräte
Daikin Wandklimagerät
Mit
einer Klimaanlage von Daikin erzeugen Sie jene
"Wohlfühlzone" in der Sie sich am
wohlsten fühlen. Mit der richtigen Temperatur
und Luftfeuchtigkeit. Moderne Klimageräte
produzieren reine, gesunde und frische Luft,
entfeuchten diese und verhindern damit das
Wachstum von Schimmelpilzen u.ä. All das ohne
Zugerscheinungen oder Lärm. Kurz gesagt, eine
Klimaanlage trägt zu Ihrem Wohlbefinden bei,
Sie fühlen sich aktiver und leistungsfähiger.
Dies hat nebenbei den Effekt eine verstärkten
Kreativität und Produktivität. Und wer betritt
nicht gerne ein Geschäft, ein Kaffeehaus, ein
Restaurant oder Hotel in dem diese erfrischende
Atmosphäre herrscht, ganz besonders im Sommer?
Klimaheizung mit Splitklimagerät
|
Das Prinzip einer Klimatisierung ist immer das
selbe:
Energie wird an einem Ende
aufgenommen und am anderen Ende wieder abgegeben.
Dieser Prozess benötigt ein Innengerät, ein Außengerät
und Kupferrohre für die Verbindung der beiden. Durch
diese Kupferrohre fließt das Kältemittel von einem
Gerät zum anderen. Es ist dieses Kältemittel,
welches die Energie in einem der beiden Geräte
aufnimmt und über das andere Gerät wieder abgibt.
Kühlmodus
1 Innengerät
Ein Ventilator bläst die warme Innenluft über
ein Wärmetauschregister, durch welches kaltes Kältemittel
fließt. Dieses Kältemittel nimmt nun die Wärme aus
der Luft auf und die gekühlte Luft wird wieder in den
Raum ausgeblasen.
2 Kupferrohre
Das Kältemittel kreist durch die Geräte und
die Kupferrohre und bringt die Hitze vom Innen- zum
Aussengerät.
3 Aussengerät
Durch Kompression wird das Kältemittel
erhitzt und der Siedepunkt steigt. Durch das Außengerät
wird nun die gesammelte Hitze an die Außenluft
abgegeben. Dies geschieht mittels eines Ventilators,
der die Außenluft über ein Wärmetauschregister bläst.
4 Kältemittel
Das flüssige Kältemittel fließt zurück
zum Innengerät.
5 Innengerät
Zurück im Innengerät wird das Kältemittel
de-komprimiert und dadurch kann es wieder Wärme aus
der Raumluft aufnehmen.
Das perfekte Klima herzustellen ist eine komplexe
Sache. Mehrere Faktoren bestimmen, welches System für
Sie die richtige Lösung darstellt. Vertrauen Sie
dabei auf einen Daikin Fachberater. Nachfolgend ein
paar Dinge, die Sie vorher schon bedenken können.
In welchem Umfang möchten Sie das Klima in
Ihren Räumen kontrollieren?
Wollen Sie nur Kühlen? Oder möchten Sie
auch eine Belüftung und / oder Heizung? Ihre
Entscheidung legt das zu verwendende System fest.
Wie viele Räume?
Die Anzahl der Räume hat ebenfalls großen Einfluß
auf die Auswahl des Systems. Im Falle von mehr als
einem Raum, können mehrere Innengeräte an ein
einziges Außengerät angeschlossen werden.
Welche Art Räume?
Ein Geschäft? Ein Büro? Ein Schlaf- oder
Wohnzimmer? Jede Anwendung verlangt ein anderes
System.
Kapazität?
Ein System mit zu hoher Kapazität verursacht
Zugerscheinungen, schwankende Temperaturen und hohe
Energiekosten. Mit einer zu geringen Kapazität werden
Sie niemals die gewünschte Temperatur erreichen. Um
die benötigte Kapazität zu berechnen, wenden
Sie sich unbedingt an einen Fachberater. Er wird alle
wichtigen Einflüsse miteinberechnen, wie
Sonneneinstrahlung, Beleuchtung, Anzahl der Personen
im Raum, etc.
Aufstellung des Außengerätes?
Das
Außengerät benötigt einen passenden Platz auf
solidem Untergrund und muss leicht zugänglich sein für
Service-Arbeiten.
Anbringung des Innengerätes?
Die Auswahl des Modells wird durch die Möglichkeiten
der Anbringung bestimmt. Gibt es eine Zwischendecke?
Gibt es freien Platz an der Wand? Etc. Auch die
Platzierung des Gerätes ist von größter Wichtigkeit.Jedes Gerät hat seine eigene
Luftverteilung. Montage an einem falschen Platz kann
zu Zugerscheinungen und Lärmbelästigung führen.
Wetterbeständigkeit?
Beachten Sie die Wetterbeständigkeit des Außengerätes.
Sie bestimmt die Lebensdauer der gesamten
Installation!
Luftreinigung?
Die Staubpartikel in der Raumluft können
durch die Filter in den Innengeräten entfernt werden.
Abhängig von der gewünschten Effektivität bieten
wir unterschiedliche Filter an.
Auswahl des Fachberaters / des
Installateurs?
Das wichtigste ist, in all diesen
Fragen von einem speziell ausgebildeten Fachmann
beraten zu werden. Er berechnet, konzipiert und
installiert das benötigte System, passend zu Ihren
Anforderungen. Seine Erfahrung und sein fachliches
Wissen sichern Ihnen Ihr gutes Klima. Finden Sie
den passenden Fachberater,indem Sie Ihre Region auswählen:
Ein Klimagerät arbeitet ähnlich wie ein Kühlschrank.
Das Kältemittel fließt durch das System und verändert
sich in Temperatur und Zustand. Es gibt 4 Prozesse im
Kältemittel-Kreislauf.
1
Der Kompressor, der das Kältemittel durch das System
pumpt, ist das Herz der Klimaanlage. Vor dem
Kompressor ist das Kältemittel gasförmig mit
niedrigem Druck. Im Kompressor wird es dann unter
hohem Druck komprimiert, erhitzt sich und fließt
weiter Richtung Kondensator.
2 Im Kondensator gibt das heiße,
stark komprimierte Gas seine Hitze an die Außenluft
ab und wird zu kühler, stark komprimierter Flüssigkeit.
3 Diese Flüssigkeit fließt durch
das Expansionsventil, welches den Druck reduziert, die
Temperatur sinkt unter die Temperatur des zu kühlenden
Raumes. Das Resultat ist kaltes flüssiges Kältemittel
unter geringem Druck.
4 Dieses Kältemittel fließt nun
zum Verdampfer, wo es durch Verdampfung Hitze aus der
Raumluft aufnimmt und zu Gas mit geringem Druck wird.
Das Gas fließt zurück zum Kompressor, wo der
Kreislauf von vorne beginnt.
Daikin Wandklimageräte Daikin Wandklimagerät Daikin
Klimageräte Daikin Klimagerät
Bestellung auch unter
Shop.Rauschenbach
|