| Teneriffa Nord 1 Mit dem Bus nach Erjos
 2 über 
		dem Orotavatal  Cimoche Barranco de la Madre  Aguamasa
 3 
		MascaSchlucht
 4  Steilküste und Dörfer Roque Bichulea Faro de 
		Anaga El Daguillo
 5 Bannkreis des teide canadas Auftsieg Guajara 2717 
		m
 6 Häuser im Fels  Las Carboneras Zum Roque de Taborno, dem 
		Matterhorn von Teneriffa Chinamad  Punta da Hidalgo
 
 | Die Vielseitigkeit der größten Kanareninsel erstaunt immer wieder: 
		Mal in leuchtenden, mal in matten Farben gehaltene Landschaften vor 
		einem unendlichen Horizont über dem Atlantik. Wir entdecken 
		ursprüngliche Dörfer, raue Küsten und faszinierende Wolkenspiele. Auf 
		wenig frequentierten Pfaden durchstreifen wir wilde Vulkanlandschaften 
		und tauchen in tiefe Urwälder ein. Die spektakulären Landschaften der 
		Insel des ewigen Frühlings erwarten uns aus einer neuen Perspektive – 
		sei dabei! 
 1. Tag: Bienvenidos a Tenerife
 Ankunft auf 
		Teneriffa und Transfer an die Nordküste.
 
 2. Tag: An die Küste von 
		Buenavista
 Wir starten unseren Wanderspaziergang im 
		denkmalgeschützten Zentrum Buenavistas. Er führt uns durch die 
		Geschichte dieses abwechslungsreichen Inselteils und erstaunt mit 
		Aussichten auf eine wilde Küste (GZ: 2 1/2 Std., +/- 130 m).
 
 3. 
		Tag: Die Lavafelder von Santiago del Teide
 Auf schmalen Pfaden durch 
		einen Sukkulentengarten scheinen wir uns beinahe zu verlieren. 
		Verwilderte Fincas mit Mandelbäumen säumen den aufsteigenden Weg, der 
		uns in eine raue Vulkanlandschaft führt. Kiefern und Kaktusgewächse 
		schaffen lebendige Oasen. Mit weiten Blicken auf den Atlantik steigen 
		wir ab nach Arguayo (GZ: 3 1/2 Std., + 350 m, - 390 m).
 
 4. Tag: 
		Tiefgrünes Orotavatal
 Unter riesigen, schattenspendenden Kiefern, von 
		denen Bartflechten wie Hexenhaare herabhängen, verläuft unser gut 
		angelegter Weg. Herrliche Ausblicke über das gesamte Orotavatal und 
		seine Schluchten belohnen uns während des Aufstiegs (GZ: 4 Std., + 470 
		m, - 360 m).
 
 5. Tag: Freizeit
 Wie wäre es mit einem Ausflug 
		ins malerische Nachbarörtchen Garachico? Oder hast du Lust auf eine 
		weitere Wanderung?
 
 6. Tag: Die Felsenfestung
 Die durch 
		vulkanische Prozesse geformte Fortaleza und der dazugehörige Ausblick 
		über die Nordküste sind der Höhepunkt dieser Wanderung. In einer 
		wüstenähnlichen, von riesigen Ginsterbüschen und frechen Eidechsen 
		eroberten Landschaft entdecken wir die Weite des Teide-Nationalparks 
		(GZ: 3 Std., + 200 m, - 120 m).
 
 7. Tag: Im Hochtal von El Palmar
 Wir wandern mit traumhaften Aussichten über die zerklüfteten Schluchten 
		und facettenreichen Hochebenen des Teno-Gebirges über den Gebirgskamm 
		Baracán. Durch einen verzaubernden Baumheidewald gelangen wir in das 
		abgelegene Dorf Teno Alto. Von hier aus geht es durch den Lorbeerwald 
		nach El Palmar (GZ: 4 1/2 Std., + 320 m, - 480 m).
 
 8. Tag: ¡Adiós 
		Tenerife!
 Transfer zum Flughafen und Rückflug.
 |