| 
				   
				Innen Wassermodul  
				Hitachi Aqua free 
				Wärmepumpe 
				  
				Bestellung auch unter
 
                        
                        Shop.Rauschenbach 
				Hitachi  
				Wärmepumpe 
				Hitachi  
				Wärmepumpe Preis 
				Hitachi  
				Wärmepumpe Yutaki 
				Hitachi  
				Wp Yutaki 
				Hitachi Heatpump Yutaki Mit einem breiten Leistungsbereich lässt die „IVX“-Serie von 
				Hitachi eine hohe Flexibilität bei der Installation zu, so dass 
				sowohl kleinere Büroanwendungen, als auch Verkaufsshops mit 
				hohen inneren Lasten und zusätzlichen Sozialräumen abgedeckt 
				werden können.  Jede „Free-System“-Inneneinheit hat ein integriertes 
			elektronisches Expansionsventil, das eine individuelle Raumregelung 
			von max. vier Räumen mit vier verschiedenen Temperaturzonen 
			ermöglicht. Die Geräte bieten alle Vorzüge eines herkömmlichen 
			VRF-Klimasystems mit Außeneinheiten in kompakter Bauweise, eine 
			Kälteleistung von max. 30 kW und Rohrlängen von bis zu max. 100 m. 
			Mit der „IVX2“-Serie sind beliebige Inneneinheitenkombinationen 
			zulässig, d.h. man hat innerhalb des Leistungsbereichs der 
			Außeneinheit die freie Wahl zwischen maximal vier 
			„Free-System“-Inneneinheiten, die leistungs- und bauformunabhängig 
			miteinander kombiniert werden können. Die Einsatzgrenze der 
			Wärmepumpe liegt im Heizmodus bei -20 °C Außenlufttemperatur, im 
			Kühlmodus bei -15 °C. Verfügbar sind die Außeneinheiten in 230 V- 
			und 400 V-Ausführung, mit effizienter DC-Inverter Technologie und 
			hohen Leistungszahlen.   Hitachi Yutaki S Hydrobox Inneneinheit RWM-2FSN3E
 Wassermodul eines Split-Klimagerätes zur Wandmontage mit weißem 
				Metallgehäuse (Farbton: RAL 9016). Das Modul ist für die Montage 
				in geschlossenen / frostfreien Räumen konzipiert. Wärmetauscher: 
				gelöteter Edelstahl Plattenwärmetauscher. Kältekreislauf mit 
				elektronischen Expansionsventil, Kältemittelfilter sowie 
				Bördelanschlüsse für die Kältemittelleitungen zur Außeneinheit. 
				Dieses Modell darf nur an speziellen Außeneinheiten der Yutaki S 
				Serie angeschlossen werden. Kältesystem getrocknet, evakuiert 
				und mit Schutzgas gefüllt. Wasserkreislauf mit Zentrifugalpumpe, 
				Wasserfilter, Elektrozusatzheizung, Ausdehnungsgefäß, 
				Überducksicherheitsventil, Niederdruckschalter, 
				Strömungswächter, Entlüftungsventil, und Druckanzeige. 
				Absperrventile mit Druckmessstutzen sind beigelegt und 
				vereinfachen bei Montage den späteren Service.Die 
				Kompletteinheit ist eingetragen in der BAFA Liste und entspricht 
				somit den aktuellen Grundvorraussetzungen für die staatliche 
				Wärmepumpenforderung.
 An diese Inneneinheit darf nur folgende Außeneinheit 
				angeschlossen werden.
 RAS-2HVRN2 (230V Modell)
 Die Verwendung von normalen Utopia oder Set Free Außeneinheit 
				ist nicht zulässig.
 
 Wärmeübertragungen
 Wärmeübertragung
 Wasserseitig bestehen folgende Anschlußmöglichkeiten:
 Fußbodenheizung, Niedertemperatur Radiatoren, Gebläsekonvektoren, 
				....
 Vorlauftemperaturen über Wärmepumpe
 Heizen: +20°C bis +55°C (bei Außentemp. +35°C bis -5°C)
 Heizen: +20°C bis +50°C (bei Außentemp. +35°C bis -15°C)
 Kühlen: +5°C bis +22°C (bei Außentemp. +43°C bis +10°C)
 Kühlen bei Wassertemperaturen von unter +18°C ist nur bei 
				Gebläsekonvektoren mit Tauwasserwanne möglich. Eine integrierte 
				Schwitzwasserschale ist werkseitig montiert.
 
 Kombinationsmöglichkeiten
 - Mono- oder Bivalente Systeme
 - Brauchwassererwärmung
 - Kühl oder Heizfunktion
 - verschiedene Warmwasserkreise
 - verschiedene Fernbedienungen
 - Ansteuerung von Pumpen, Mischventile bzw. E-Heizung
 - Wassererwärmung Schwimmbad
 - Solar-Panel Kombination
 - Kombinationen mit hydraulischer Weiche
 
 Zusatzfunktionen (Software AF-201)
 - Stromtarif Signal (Ein/Aus)
 - Estrich Trocknung
 - Legionellen Schaltung (Brauchwasser)
 - Automatische Abschaltung im Sommer
 - Festlaufschutz Pumpen / Ventile
 - Tarifeingang
 - Testlauf Betrieb
 - Steuerung nach Heizkurve, Festwert oder variabler Kurve
 - Festlegung der mini- und maximalen Wassertemperaturen
 - Notbetrieb über E-Heizung bzw. Heizkessel bei Ausfall der 
				Wärmepumpe
 - stufige oder symetrische Zuschaltung der E-Heizung
 - KNX Kombination (Erweiterungsmodul ATW-KNX-01 notwendig)
 - Automatische Sommer/Winterzeitumschaltung
 - Timerbetrieb für Heizung, Brauchwasser oder Poolbeheizung
 - Speicherladefunktion (zusätzlicher Fühler notwendig)
 - Eco Pumpenbetrieb
 
 Steuerungskomponenten Außen am Gehäuse:
 - Steuerungseinheit mit LCD Anzeige mit deutschprachiger 
				Menüführung
 - Wasserdruck Anzeige
 
 Fernbedienung:
 Eine Fernbedienung ist nicht im Lieferumfang enthalten.
 Verwenden Sie entweder:
 - Raumthermostat Ein/Aus Signal (z.B. ATW-RTU-01) oder
 - Raumthermostat mit Regelungseingriff (z.B. ATW-RTU-02)
 
 Zubehör (Nicht im Standardlieferumfang enthalten)
 - AF-RTU-01 Funkfernbedienung und Empfänger (Ein/Aus)
 - AF-RTU-02 Funkfernbedienung und Empfänger (mit 
				Regelungseingriff)
 - AF-RTU-03 zweite Funkfernbedienung für AF-RTU-02
 - ATW-DPK-01 Tauwasserwanne für den Kühlbetrieb bis 7°C
 - ATW-3WV-01 3-Wegeventil (Mischventil)
 - ATW-WTS-02Y Temperatursensor für Brauchwassertank
 - ATW-2OS-01 optionaler Aussentemperaturfühler
 - weiteres Zubehör auf Anfrage
 
 Technische Daten
 
 Nennheizleistung W(+30/+35), L (+7TK/+6FK)* : 5,10 kW
 COP W(+30/+35), L (+7TK/+6FK)* : 5,02 W/W
 Nennheizleistung W(+30/+35), L (-7TK/-8FK)* : 4,00 kW
 COP W(+30/+35), L (-7TK/-8FK)* : 2,65 W/W
 Nennheizleistung W(x/+35), L (+10TK/+9FK)* : 5,30 kW
 COP W(x/+35), L (+10TK/+9FK)* : 5,05 W/W
 Nennheizleistung W(x/+35), L (+2TK/+1FK)* : 4,70 kW
 COP W(x/+35), L (+2TK/+1FK)* : 3,21 W/W
 Nennkälteleistung W(+12/+7), L (+35)* : 3,80 kW
 EER W(+12/+7), L (+35)* : 3,05 W/W
 Nennkälteleistung W(+23/+18), L (+35)* : 5,40 kW
 EER W(+23/+18), L (+35)* : 3,83 W/W
 Leistungsaufnahme Pumpe : 0,08 kW
 Externer Pumpendruck nominal (max.) : 0.42 (0.52) bar
 Wasser-Nennvolumenstrom (min./max.) : 0.9 (0.5-2.2) m3/h
 Wasserein- bzw. Wasseraustritt : G 1-1/4 Zoll
 Leistungsaufnahme E-Heizung : 3,00 kW
 Stufen Elektroheizung : 3
 Schalldruckpegel (Kühlen) : 26 dB(A)
 Schalldruckpegel (Heizen) : 26 dB(A)
 Spannung : 230/1/50 V/Hz/Ph
 Nennleistungsaufnahme Kühlbetrieb : 0,94 kW
 Nennleistungsaufnahme Heizbetrieb : 1,17 kW
 Empfohlene Absicherung, träge : 16,00 A
 Steuerleitung : 2x 0,8 abgeschirmt mm2
 Abmessungen H/B/T : 890x520x360 mm
 Gewicht : 55,00 kg
 Flüssigkeits- / Saugleitung : 6.35 / 12.70 mm
 Max. mögliche Leitungslänge zwischen AE & IE : 30,00 m
 Max. mögliche Höhendifferenz AE über IE : 30,00 m
 Max. mögliche Höhendifferenz IE über AE : 20,00 m
 Einsatzbereich (Kühlen) : +10 bis +43 °C
 Einsatzbereich (Heizen) : -20 bis +35 °C
 
 
 
 Dokumentation
 Bedienungsanleitung und Installationsanleitung beiliegend, das 
				Gerät ist nach DIN ISO9001 hergestellt.
 
 Fabr. : HITACHI
 Typ : RWM-2FSN3E
 
 
 
 
				  
				  
				  
				  
				  
				  
				  
				
 
				  
				  
				  
				  
				  
				  
				  
				  
				  
				  
				  
				 
 | Hitachi 
			Aqua Free Wärmepumpen  230 V 
			  Modell 
			Inneinheit 230V/1Ph/50Hz 
			PDF Hitachi Aqua 
			Free   Momentan mit R 410 a     downloads/Hitachi 
			Aqua Free.pdf 
				
					| RWM-2FSN3E  
					5,1 kW | RWM-3FSN3E   7,5 kW | RWM-4FSN3E 10,0 kW | RWM-5FSN3E 
					 12 kW | RWM-6FSN3E 
					 14 kW | RWM-8FSN3E 
					 20 kW | RWM-10FSN3E 
					 24 kw |  
					| € 
                    6.990,-- inkl Mwst  25 | € 
                    7.690,-- inkl Mwst | € 8.840,-- inkl Mwst | € 
					9.990,-- inkl Mwst | € 
					10.950,-- inkl Mwst | € 
					15.320,-- inkl Mwst | € 
					16.290,-- inkl Mwst |  AquaFREE 
			– die ideale Ergänzung für Ihr Heizungssystem.  
			
			ab 2010 mit Co2 als Kältemittel nur in 
			Japan Eco Cute
			Die Wärmepumpen von HITACHI versorgen z.B. Heizkörper, 
			Fußbodenheizungen oder Mischsysteme mit Warmwasser.  Die 
			HITACHI Aqua FREE  ist:
 ein zentralisiertes System und daher komfortabel zu bedienen, 
			gleichzeitig leistungsfähig und unauffällig, anpassbar an Ihr 
			bestehendes Heizsystem, leise und umweltfreundlich.
 Die DC-INVERTER-Technologie: mehr Komfort und höhere Energieausbeute 
			Als einer der ersten Hersteller verwendet HITACHI die 
			DC-Inverter-Technologie. Damit können Sie die Leistungsabgabe 
			anpassen und Ihre Räume ganz nach Ihren Bedürfnissen temperieren.  
			Der Regelbereich der Innengeräte liegt mit AquaFREE zwischen 30% und 
			130%. Sie sparen damit bis zu 40% Energie im Vergleich zu einem 
			System ohne Inverter. Das AquaFREE-System von HITACHI wird über 
			einen Wasserkreislauf gesteuert. So können Sie die Temperatur genau 
			auf den bestehenden Heizbedarf abstimmen.
 Technische Daten:  
			Hydraulik-Innenteil  
			Standard-Ausführung RWM-5FSN3E Ausführung mit Zusatzheizung RWM-4FSN1E-6H3
 
 Nennheizleistung / Regelbereich ( 7°C AT / 35°C VL ) kW 14,0 / 7,0 - 
			16,7
 Heizleistung / Regelbereich ( 7°C AT / 45°C VL ) kW 14,1 / 7,0 - 
			15,7
 Heizleistung max. ( -7°C AT / 35°C VL ) kW 12
 Heizleistung max. ( -7°C AT / 45°C VL ) kW 10,6
 Nennkälteleistung / Regelbereich ( 35°C AT / 19°C VL ) kW 12,5 / 6,7 
			- 14,0
 Optionale Zusatzheizung ( nierig / mittel / hoch ) kW 6 ( 2 / 4 / 6 
			)
 Gewicht kg 40
 Abmessungen ( H x B x T ) mm 906 x 526 x 372
 Spannungsversorgung V 230V / 1Ph / 50Hz
 Spannungsversorgung mit Zusatzheizung 400V / 3Ph / 50 Hz
 Bedienung Infrarotfernbedienung
 AT = Außentemperatur / VL = Vorlauftemperatur
 
 Außenteil 230V-Ausführung RAS 5HVRNE
 400V-Ausführung – RAS 5HRNE
 Nennleistungsaufnahme Heizen kW 4,03
 Nennleistungsaufnahme Kühlen kW 3,53
  COP Heizen / Kühlen (Nennbedingungen) W/W 3,47 / 3,54
 Schalldruckpegel dB (A) 49
 Gewicht kg 102
 Abmessungen ( H x B x T ) mm 1240 x 950 x 315
 Leistung Heizen:-20°C TK ( -15°C für RAS-3 ) / 28°C TK; 
			Kühlen:15°C TK / 43°C TK
 Der Schalldruckpegel bezieht sich auf die folgenden Bedingungen: 1 m 
			Abstand von der Vorderseite des Geräts, 1,5 m Abstand vom Fußboden. 
			Die obenstehenden Daten wurden in einem schalltoten Raum gemessen, 
			deshalb sollten Schallreflexionen beim Einbau des Geräts beachtet 
			werden.
 Technische Daten:  
			Hydraulik-Innenteil  Standard-Ausführung 
			RWM-4FSN1E Ausführung mit Zusatzheizung RWM-4FSN1E-6H3
 
 Nennheizleistung / Regelbereich ( 7°C AT / 35°C VL ) kW 11,2 / 5,7 - 
			13,9
 Heizleistung / Regelbereich ( 7°C AT / 45°C VL ) kW 10,1 / 5,7 - 
			13,7
 Heizleistung max. ( -7°C AT / 35°C VL ) kW 8,6
 Heizleistung max. ( -7°C AT / 45°C VL ) kW 8,7
 Nennkälteleistung / Regelbereich ( 35°C AT / 19°C VL ) kW 10,0 / 4,9 
			- 11,2
 Optionale Zusatzheizung ( nierig / mittel / hoch ) kW 6 ( 2 / 4 / 6 
			)
 Gewicht kg 39
 Abmessungen ( H x B x T ) mm 906 x 526 x 372
 Spannungsversorgung V 230V / 1Ph / 50Hz
 Spannungsversorgung mit Zusatzheizung 400V / 3Ph / 50 Hz
 Bedienung Infrarotfernbedienung
 AT = Außentemperatur / VL = Vorlauftemperatur
 
 Außenteil 230V-Ausführung RAS 4HVRNE
 400V-Ausführung – RAS 4HRNE
 Nennleistungsaufnahme Heizen kW 3,24
 Nennleistungsaufnahme Kühlen kW 3,10
 COP Heizen / Kühlen (Nennbedingungen) W/W 3,46 / 3,22
 Schalldruckpegel dB (A) 47
 Gewicht kg 100
 Abmessungen ( H x B x T ) mm 1240 x 950 x 315
 
 Leistungs Heizen:-20°C TK ( -15°C für RAS-3 ) / 28°C TK; 
			Kühlen:15°C TK / 43°C TK
 Technische Daten:  Hydraulik-Innenteil 
			Standard-Ausführung RWM-5FSN1E Hitachi Aqua Free Wärmepumpen 4000 V 
			Modell Inneinheit 4000V/3Ph/50HzAusführung mit Zusatzheizung RWM-4FSN1E-6H3
 
 Nennheizleistung / Regelbereich ( 7°C AT / 35°C VL ) kW 14,0 / 7,0 - 
			16,7
 Heizleistung / Regelbereich ( 7°C AT / 45°C VL ) kW 14,1 / 7,0 - 
			15,7
 Heizleistung max. ( -7°C AT / 35°C VL ) kW 12
 Heizleistung max. ( -7°C AT / 45°C VL ) kW 10,6
 Nennkälteleistung / Regelbereich ( 35°C AT / 19°C VL ) kW 12,5 / 6,7 
			- 14,0
 Optionale Zusatzheizung ( nierig / mittel / hoch ) kW 6 ( 2 / 4 / 6 
			)
 Gewicht kg 40
 Abmessungen ( H x B x T ) mm 906 x 526 x 372
 Spannungsversorgung V 230V / 1Ph / 50Hz
 Spannungsversorgung mit Zusatzheizung 400V / 3Ph / 50 Hz
 Bedienung Infrarotfernbedienung
 AT = Außentemperatur / VL = Vorlauftemperatur
 
 Außenteil 230V-Ausführung RAS 5HVRNE
 400V-Ausführung – RAS 5HRNE
 Nennleistungsaufnahme Heizen kW 4,03
 Nennleistungsaufnahme Kühlen kW 3,53
 COP Heizen / Kühlen (Nennbedingungen) W/W 3,47 / 3,54
 Schalldruckpegel dB (A) 49
 Gewicht kg 102
 Abmessungen ( H x B x T ) mm 1240 x 950 x 315
 
 Leistung Heizen:-20°C TK ( -15°C für RAS-3 ) / 28°C TK; 
			Kühlen:15°C TK / 43°C TK
 
 Der Schalldruckpegel bezieht sich auf die folgenden Bedingungen: 1 m 
			Abstand von der Vorderseite des Geräts, 1,5 m Abstand vom Fußboden.
 Die obenstehenden Daten wurden in einem schalltoten Raum gemessen, 
			deshalb sollten Schallreflexionen beim Einbau des Geräts beachtet 
			werden.
   Die 
			Elektroleitungsquerschnitte sind abhängig von der Leitungslänge. Es 
			müssen die Vorschriften der zuständigen EVU’s beachtet werden. 
			Saug- und Flüssigkeitsleitung müssen gegen Schwitzen isoliert 
			werden.
 
			Yutaki Luft / Wasser Wärmepumpe  
			  
			RHUE3AVHN RHUE4AVHN RHUE5AVHN RHUE5AHNSpannungsversorgung 50 Hz V / Ph 230 / 1 
			230 / 1 230 / 1 400 / 3
 Heiznennleistung1 (Regelbereich)
 Eintritt 30°C / Austritt 35°C
 Außenluft +7°C (+6°C FK)
 kW
 7,1 (5,0~8,2)
 9,5 (5,0~10,9)
 11,5 (6,9~15,0)
 11,5 (6,9~15,0)
 Heiznennleistung1 (Regelbereich)
 Eintritt 40°C / Austritt 45°C
 Außenluft +7°C (+6°C FK)
 kW
 7,1 (5,0~8,1)
 9,2 (5,0~10,2)
 11,4 (6,8~14,0)
 11,4 (6,8~14,0)
 Heiznennleistung1 (Regelbereich)
 Eintritt 30°C / Austritt 35°C
 Außenluft –7°C (–8°C FK)
 kW
 5,2 (3,7~5,9)
 6,9 (3,7~7,9)
 8,4 (5,0~10,9)
 8,4 (5,0~10,9)
 Heiznennleistung1 (Regelbereich)
 Eintritt 40°C / Austritt 45°C
 Außenluft –7°C (–8°C FK)
 kW
 5,3 (3,8~6,1)
 6,9 (3,8~7,7)
 8,6 (5,2~10,5)
 8,6 (5,2~10,5)
 COP (Energieeffizienzklasse)2 W / W 4,28 
			(A) 4,06 (A) 4,06 (A) 4,06 (A)
 Nennleistungsaufnahme3 kW 1,66 2,34 2,83 
			2,83
 Schalldruckpegel4 dB(A) 48 49 51 51
 Abmessungen (H × B × T) mm 1.480 × 1.250 × 
			444 1.480 × 1.250 × 444 1.480 × 1.250 × 444 1.480 × 1.250 × 444
 Gewicht kg 150,0 150,0 155,0 160,0
 Empf. Absicherung träge A 20,0 25,0 32,0 
			16,0
 Einsatzgrenzen Außenluft °C –20°C (FK) ~ +40°C (TK) 
			(Auslegungsdiagramme beachten)
 Einsatzgrenzen Vorlauftemperatur °C +20 ~ 
			+55°C (Bivalent bis 65°C / Auslegungsdiagramme beachten)
 Serienausstattung Systemregler 
			Funkthermostat (inkl. Empfängermodul), Außentemperaturfühler, 3 × 
			Wassertemperaturfühler
 1 Kälte- bzw. Heiznennleistung bei: 
			Temperaturen gem. Angaben in der jeweiligen Spalte (ohne 
			Elektrozusatzheizung); Rohrlänge 7,5 m; Höhenunterschied 0 m.
 2 Die Nennleistungsaufnahme bezieht sich 
			auf folgende Konditionen: Warmwasser Einlass-/Auslass-Temperatur: 
			30°C / 35°C; Einlass-Lufttemperatur über luftseitigen Wärmetauscher: 
			7°C (TK), 6°C (FK);
 Leistungsaufnahme beinhaltet nicht die 
			Wasserpumpe.
 3 Der COP-Wert bezieht sich auf die 
			folgenden Bedingungen: Eintrittstemperatur 30°C; Austrittstemperatur 
			35°C; Außenlufttemperatur +7°C (+6°C FK).
 4 Schalldruckpegel gemessen in 1 m 
			Entfernung (gemessen in einem schalltoten Raum ohne Reflexionen).
 
			Kälte- bzw. Heiznennleistung bei: 
			Temperaturen gem. Angaben in der jeweiligen Spalte (ohne 
			Elektrozusatzheizung); Rohrlänge 7,5 m; Höhenunterschied 0 m.2 
			Die Nennleistungsaufnahme bezieht sich auf folgende Konditionen: 
			Warmwasser Einlass-/Auslass-Temperatur: 30°C / 35°C; 
			Einlass-Lufttemperatur über luftseitigen Wärmetauscher: 7°C (TK), 
			6°C (FK);
 Leistungsaufnahme beinhaltet nicht die Wasserpumpe.
 3 Der COP-Wert bezieht sich auf die folgenden Bedingungen: 
			Eintrittstemperatur 30°C; Austrittstemperatur 35°C; 
			Außenlufttemperatur +7°C (+6°C FK).
 4 Schalldruckpegel gemessen 
			in 1 m Entfernung (gemessen in einem schalltoten Raum ohne 
			Reflexionen).
 Hitachi Luftwärmepumpe
				Hitachi Europe Ltd. ist eine 1982 gegründete 
				hundertprozentige Tochtergesellschaft der japanischen Hitachi 
				Ltd. In inzwischen dreizehn Ländern in Europa, dem Nahen Osten 
				und in Asien aktiv, umfasst das Unternehmen heute insgesamt neun 
				Geschäftsbereiche von Informationssystemen bis hin zu Energie- 
				und Industrieanlagen. Im Bereich Klimatisierungs- und 
				Kühlsysteme gehört auch die Hitachi Luftwärmepumpe
				zur Produktpalette. Konkurrenten auf diesem Markt sind 
				zum Beispiel Heliotherm, Vaillant und Buderus. Ob 
				Luft-Wasser-Systeme oder Luft-Luft-Systeme - Luftwärmepumpen 
				ermöglichen die nachhaltige und umweltfreundliche Erzeugung von 
				Wärme im Eigenheim. In der Anschaffung ist eine Hitachi 
				Luftwärmepumpe zudem preiswerter als beispielsweise ein 
				Heizungssystem mit Erdwärme, da weder ein Erdwärmekollektor noch 
				eine Tiefenbohrung zur Wärmeaufnahme notwendig sind. Preislich 
				kann eine Hitachi Luftwärmepumpe bei 500 Euro (Gebrauchtgerät) 
				beginnen und zirka 15.000 bis 20.000 Euro für ein Neugerät 
				umfassen. Wie funktioniert eine Hitachi Luftwärmepumpe?Heizen im Winter, temperieren im Sommer – und dabei das ganze 
				Jahr über Energie und somit auch Heiz- bzw. 
				Klimatisierungskosten sparen: Dies ist das Konzept einer Hitachi 
				Luftwärmepumpe. Sowohl zum Heizen als auch zum Temperieren der 
				Wohnräume nutzen die Luftwärmepumpen von Hitachi die natürliche 
				Umgebungsenergie aus der Luft. Dabei arbeiten die Pumpen – die 
				AquaFree und die Yutaki – zuverlässig bei Außentemperaturen von 
				bis zu -20 Grad Celsius. Die Hitachi Luftwärmepumpe Aqua Free 
				erreicht zudem eine Nennheizleistung bis zu 14 kW, das Modell 
				Yutaki bis zu 15 kW. Durch die eingebaute DC-Inverter 
				Technologie lassen sich nach Herstellerangaben bis zu 60 Prozent 
				der Energiekosten einsparen. Über einen Kältemittelkreislauf 
				transportiert die Luftwärmepumpe zum Heizen die Wärmeenergie aus 
				der Umgebung von außen nach innen – zum Temperieren wird dieser 
				Vorgang umgekehrt. Die Verteilung der Wärme in den Wohnräumen 
				kann dann über verschiedene Heizsysteme – wie Fußbodenheizungen, 
				Radiatoren oder Konvektoren – erfolgen. 
			Die Yutaki Luft / Wasser Wärmepumpe tritt als Kompaktlösung in Formeines Gerätes auf, das ausschließlich außen installiert wird. Das 
			spart
 Platz im Innern des Hauses. Sie verfügt über die Hitachi 
			Inverter-
 Technologie. Dank einer Flüssigkeitseinspritzung 
			arbeitet die Yutaki
 auch bei einer Außentemperatur von bis zu 
			–20°C. Die Wassertemperatur
 kann dabei je nach Außentemperatur 
			von 20°C bis 65°C
 mit entsprechender Option variiert werden. Dank 
			einer intelligenten
 elektronischen Regelung steuert die Yutaki 
			Ihre konventionelle Heizung
 mit (bivalenter Betrieb) und schaltet 
			diese bei Bedarf automatisch zu.
 Das ergonomische Layout macht 
			ein Bedienen der Yutaki-Fernbedienung
 sehr leicht: Ein Knopf 
			führt interaktiv durch das gesamte
 Programm. Dabei lässt sich der 
			Timer von einer täglichen bis zu einer
 7-Tage-Programmierung 
			einstellen. Sechs Tages- und Temperaturebenen
 steuern die 
			Wärmepumpe stets optimal. Die drahtlose Fuzzy
 Logic ermöglicht 
			eine Temperatureinstellung von +5°C bis +35°C in
 0,5°C-Schritten.
 |