Chile Andenstaat mit spanischer Sprache  Sonne Wein Vulkane Vono Sol Vulcano   

Santiago de Chile City    Valparaiso  View City Valparaiso Ascensor Artilleria Elevator 
Vina del Mar La Campana
San Pedro de Atacama La Serena Valle Elqui Vicuna Valle Encanto Fray Jorge
Huerquehue Villarica
Puerto Varas Puerto Varas Petrohué
  Osorno    Chiloe Palafitos Holzhäuser
Flug  Punta Arenas Fahrt Torres Del Paine
Flug Temuco Torres del Paine Chile
Fahrt Casablanca Isla de Pascua   Osterinsel Easterisland
     Chile , osterinsel ,Santiago de Chile Torre Mayor Chile Atacama  Meniques Miscanti Atacama  Host Calama   Geysir El Tatio Calama Hostal Katarpe    La serena  Canto del mar  Islas Damas    Pucon NP Vicente Perez Rosales    Puerto Varas Puerto Montt Insel Chiloe Hotel Glaciares  Puerto Natales Torres d paine Lodge paine Grande Torres d paine Grey Gletscher Lodge paine Grande  Rapa Nui Santiago de Chile City Valparaiso  View City Valparaiso Ascensor Artilleria Elevator Vina del Mar La CampanaSan Pedro de AtacamaLa Serena Valle Elqui Vicuna Valle Encanto Fray Jorge HuerquehueVillaricaPuerto Varas Puerto Varas Petrohué  Osorno   Chiloe Palafitos Holzhäuser Flug  Punta ArenasFahrt Torres Del PaineFlug Temuco Torres del Paine ChileFahrt CasablancaIsla de Pascua   Osterinsel Easterisland     Bild aus Vicuna #chile #sonne #wein #sol #andenstaat #germany #sun #wine #argentina #sommer #vino #sunset #colombia #vulkane #nature #mexico #winelover #sky #vono #natur #peru #deutschland #venezuela #sonnenuntergang #instawine #sunshine #vulcano #photography #winetime #ecuador Bild aus Vicuna
Rapa Nui  RapaNui.htn  
0 mi Flug LH506 22:35 Fra Sao Paulo dann 12:05  Arica hotel & resort
1do Sao Paulo dann 12:05  Santiago de Chile city Arica hotel & resort
2 fr Valparaiso chile  
3 sa Valparaiso chile

https://www.maps2anywhere.com/Maps/Chile_road_map.htm    https://www.travelaid.cl/  Torres Del Paine, Road and Shaded Relief Topographical Map

4 so Santiago Flug Calama Atacama   
5 mo Calama Meniques Miscanti  
7 di Geysir El Tatio Calama  
8 mi Calama Chuquicamata   
9 do La serena    
10 fr La serena  Eiqui Tal   
11 sa La serena Punta Choros  110 km Fähre 1 h Is. Damas     
12 so La serena Valle del Encanto
12 mo La serena Pucon 
13 die Pucon   
14 mi Pucon Valdivia Puerto Varas   
15 do NP Vicente Perez Rosales Puerto Varas variante Varas Puerto Montt Insel Chiloe  
16 fr fahrt Puerto Varas San Carlos d B. Nahuel H  
17 sa Nahuel-Huapi-See San Carlos de Bariloche
18 so Nahuel-Huapi-See San Carlos de Bariloche  
19 mo Flug P. Varas Puerto Montt Insel Chiloe variante Bariloche nach calafate  
20 die Insel Chiloe + Montt + Puerto Natales
21 mi Puerto Natales Torres d paine    
22 do Torres d paine valle Frances    
23 fr Torres d paine Grey Gletscher   Punta Arenas  
24 sa Santiago de Chile city  
25 So Santiago de Chile Osterinsel Rapa Nui  
26 mo Rapa Nui    
27 die Rapa Nui    
28 mi Rapa Nui  
29 do Rapa Nui Santiago de Chile  home  

  

Bild von Papayatours papayatours.de

Chile:

Papaya Tours GmbH  9-18:00 Mo bis Fr
Salierring 44
D-50677 Köln
Tel.: +49 (0)221 - 35 55 77 0
Fax: +49 (0)221 - 35 55 77 20
 

ruppert 089 41941926 Krauss

von surtrek Tag 01: Calama - San Pedro de Atacames
Heute werden Sie in Calama ankommen. Wir holen Sie vom Flughafen ab und fahren nach San Pedro de Atacames. Am Nachmittag werden Sie entlang der Cordillera de la Sal wandern bis hin zu der wunderschönen Landschaft des Mond Tales (valle de la luna). Nachdem Sie den Sonnenuntergang beobachten konnten, kehren Sie nach San Pedro zurück. Übernachtung im Hotel Kimal. -/M/-

Tag 02: San Pedro de Atacames – San Bartolo
An diesem Tag werden Sie das archäologische Museum und Stätten von Quitor und Catarpe besuchen. Sie werden entlang eines Canyons wandern. Dieser Weg führt Sie nach San Bartolo, wo Sie Ihre Zelte aufschlagen werden.  

Tag 03: San Bartolo – Rio Grande
Nach dem Frühstück werden Sie zu dem Dorf Rio Grande aufbrechen, wo Sie die Nacht verbringen werden. F/M/A

Tag 04: Rio Grande - Machuca
Heute setzen Sie Ihren Weg von Rio Grande nach Machuca fort. Sie werden ca. 6 Stunden durch das Altiplano wandern bis Sie das Dorf Machuca auf 4.000 m Höhe erreichen. Hier werden Sie Ihre Zelte aufschlagen. F/M/A

Tag 05: Machuca – Puritama – Tatio Geysir
Am Morgen werde Sie zu den nahegelegenen heissen Quellen von Puritama (3.400 m) gebracht. Bevor Sie jedoch dort ankommen, müssen Sie noch eine kurze Wanderung machen. Dann können Sie sich bei einem heissen Bad entspannen. Anschliessend geht es weiter zu den Tatio Geysiren auf einer Höhe von 4.300 m. Hier werden Sie Ihr nächstes Camp aufbauen. F/M/A

Tag 06: Tatio Geysire – Caspana - Calama
Die beste Tageszeit um die Geysire in ihrer vollen Schöhnheit bewundern zu können ist kurz vor bzw. nach Sonnenaufgang. Von hier setzen Sie Ihre Fahrt zu den kleinen Dörfern Caspana, Ayquina und Chiu Chiu fort. Diese Dörfer befinden sich im Inneren grosser Schluchten und sind hauptsächlich von dem Aymara-Stamm bevölkert. Bei Ankunft in Calama werden Sie zum Flughafen gebracht.

 

solevida.de

1. Tag: Am Flughafen von Calama holt Sie Ihr Reiseleiter ab und bringt Sie nach San Pedro de Atacama (2.440m). San Pedro ist ein Dorf aus Häusern im Adobe-Stil und umgeben von einer grünen Oase. Am Nachmittag haben Sie Zeit, das Dorf mit seinem Marktplatz und der kolonialen Kirche aus dem Jahr 1577 zu erkunden. Übernachtung in San Pedro. (keine Mahlzeiten inkl.)

2.Tag: Nach dem Frühstück machen wir ein Trekking in die Salzberge, um einige geologische Kuriositäten zu entdecken. Wir besichtigen das archäologische Museum von San Pedro mit interessanten Artefakten aus der Zeit, bevor die Spanier hier einfielen sowie gut erhaltenen Mumien. Anschliessend fahren wir 5 km zu der Festung von Quitor aus der Vorinkazeit. Von ganz oben haben Sie eine prima Sicht über das Tal. Am Nachmittag nehmen wir ein entspannendes Bad in den heissen Quellen von Puritama (33°C auf einer Höhe von 3.500m) und fahren weiter durch das Hochland zu den El Tatio Geysiren (4.200m), wo wir in einem Unterstand bei den Geysiren übernachten. (FR/ME/AE)

3.Tag: Ganz früh im Morgengrauen und ausgerüstet mit warmer Kleidung (Handschuhe und Mütze nicht vergessen!) wandern wir zu dem unglaublichen Naturschauspiel der Tatio Geysire, auf 4.300m die höchst gelegenen der Welt, umgeben von 6.000-ern. Wir beobachten den aufsteigenden Rauch, kleine Geysire, die farbenprächtigen Krater und haben dann die Gelegenheit, in dem natürlichen Swimmingpool zu schwimmen. Anschliessend fahren wir weiter zu einigen Indiodörfen und weiter durch die trockenste Wüste der Welt nach Calama, wo wir heute übernachten. (FR/box-lunch)

4.Tag: Heute folgen wir einer Strasse, welche in die Nähre der bolivianischen Grenze führt und unternehmen einen kurzen Spaziergang auf dem Puruna Vulkan, einem kleinen Krater der sich aus der Ebene erhebt. Wir fahren weiter durch das immense Altiplano in Richtung Norden entlang der Andenkordillere, vorbei an weiteren Vulkanen und dem Salar Coposa, bis wir den Huasco Salar erreichen. Diese beiden Salzseen werden aufgrund ihrer Lage nur wenig besucht und so haben Sie die Möglichkeit viele Vögel zu beobachten. Wir schlagen heute unser Lager am Huasco Salzsee auf. (FR/box-lunch/AE)

5.Tag: Wir beginnen den Tag mit einem kurzen Trekking entlang des Huasco Salzsees und fahren dann durch das Hochland weiter. In dem kleinen Dörfen Lirima genießen wir einen Bad in den heißen Thermalquellen bevor es über Erstrassen weiter zum dorf Ancuaque geht wo wir unser heutiges Camp aufschlagen.

6.Tag: Weiter geht die Fahrt nordwärts, vorbei an Colchane in den wundervollen Isluga Nationalpark. Im Park können Sie hunderte von Lamas, Viscachas und Strausse beobachten und wir werden an einigen Aymaran Dörfern vorbei kommen. Am späten Nachmittag erreichen wir den Surire Salzsee an dessen Ufer wir unser Camp einrichten. (FR/box-lunch/AE)

7.Tag: Wir fahren nördlich zu dem Dorf Guallatiri, nah bei dem, noch aktiven, Vulkan Guallatiri (6.060m), gelegen. Wir nähern uns einem weiteren Highlight unserer Reise, dem Lauca Nationalpark. Dieser Park bietet eine der vielfältigsten Landschaften und Fauna Chiles. Wir kommen zu dem höchstgelegenen See der Welt, Chungará, von wo aus wir eine fantastische Sicht auf die Vulkane Parinacota (6.342m) und Sajama (6.520m) haben. Wir bauen unser Lager in der Nähe des Sees auf einer Höhe von ca. 4.500 m auf. (FR/box-lunch/AE)

8.Tag: Heute verlassen wir nun das Altiplano und fahren den ganzen Weg hinab zum Pazifik. Auf dem Weg stoppen wir an dem Dorf Socorama, den Inkaruinen Zapahuira und Copaquilla und in der Nähe von Arica entdecken wir die spektakulären Felszeichnungen von Lluta (jahrhundertealte Felszeichnungen, ähnlich denen von Nazca ). Am Nachmittag besuchen wir das Museum von Azapa welches eine der beeindruckendsten Sammlungen der diversen Indianerkulturen enthält und sehen unter anderem die ältesten Mumien der Welt mit einem Alter von 10.000 Jahren. Übernachtung in einem Hotel in Arica. (FR/box-lunch)

9.Tag: Nach einem gemütlichen Frühstück fahren wir in das Zentrum Aricas und machen eine kurze Stadtbesichtigung bevor wir unseren Ausflug ins Azapa Tal fortsetzen, wo wir Duzende von Geoglyphen sehen werden. Anschliessend geht es zum Flughafen von Arica. (FR/box-lunch)  

 

 Atacama & Nordargentinien  papayatours.de  chile-web.de 

1 Calama - San Pedro de Atacama (102 km)

Nach Ihrer Ankunft am Flughafen von Calama übernehmen Sie Ihren Mietwagen und beginnen die spannende Tour durch den Norden s und s. Ihre erste Station ist San Pedro de Atacama, das Zentrum einer altsteinzeitlichen Zivilisation, die beeindruckende Steinfestungen auf den Bergen rund um das grüne Tal errichtet hat.

Hotel Altiplanico - Superior Das Hotel Altiplanico liegt inmitten der Natur am Maipofluss, mit einem tollen Blick auf die Anden. Bei der Einrichtung des Hotels wurde viel mit Naturprodukten, wie Stein und Holz gearbeitet. Der große Gartenbereich mit Pool und Grillplatz lädt zum Entspannen ein. Außerdem verfügt das Hotel über einen Jacuzzi, Internet, Telefon und Zentralheizung sowie gemütlich eingereichteten Zimmern mit Terrasse.

 

2 San Pedro – Salzsee – Tal des Mondes (100 km)

Die Kolonialkirche von San Pedro wurde 1577 erbaut und ist die größte und schönste Kirche der Region. Das außergewöhnliche Archäologie-Museum (montags geschlossen) des Padre Gustavo Le Paige stellt, neben den unzähligen präkolumbianischen Kunstwerken, einige unglaublich gut erhaltene Mumien aus, unter anderem die als „Miss “ bekannt gewordene Mumie. Wir raten Ihnen, den Salar de Atacama zu besuchen, den größten chilenischen Salzsee (morgens oder am Nachmittag). Dieser liegt ca. 100 km von San Pedro entfernt. Anschließend können Sie zum Tal des Mondes fahren. Wenn die Sonne hinter der Bergkette untergeht, werden Sie die Farbenspiele beeindrucken.

3 El Tatio und Puritama (4.321 Meter ü. NN, 94 km)

Nach einem frühen Start (ca. 4 Uhr morgens) können Sie heute die El Tatio Geysire besuchen, die auf einer Höhe von 4.300 m ü. NN liegen. Es ist das höchste geothermische Feld der Welt San Pedro de Atacama, Chile und bildet eine beeindruckende Landschaft. Denken Sie an warme Kleidung, denn in dieser Höhe ist es morgens sehr kalt. In der Dämmerung schießen aus verschiedenen Löchern Dampffontänen. Die dampfenden Pfützen sind mit glänzenden Salzkristallen überzogen, die den metallblauen Himmel in der Morgendämmerung reflektieren. Sie werden genug Zeit haben, dieses wunderschöne Naturwunder zu genießen bevor Sie zurück nach San Pedro de Atacama fahren. Auf der Fahrt können Sie noch die heißen Quellen von Puritama besuchen, um dort zu entspannen und sich aufzuwärmen.

4  San Pedro de Atacama – Salta (630 km

 Es liegt ein Tag mit vielen Kilometern vor Ihnen, stärken Sie sich vor der Abfahrt also mit einem guten Frühstück! Sie überqueren die Grenze nach argentinien am Jama Pass. Von dort fahren Sie Richtung Süden bis Sie Ihr heutiges Ziel erreichen. Salta ist eine sehr schöne Stadt, die sich die Ursprünglichkeit trotz 400-jähriger Geschichte bewahren konnte. Mit einem Spaziergang durch die gut erhaltene Kolonialstadt können Sie den Tag ausklingen lassen.  Hotel Solar De La Plaza - Superior

 

5 Salta – Cafayate (186 km)

 Heute führt Sie Ihre Route nach Cafayate. Vorher empfehlen wir Ihnen jedoch, die schöne Kathedrale Basílica, die San Francisco Kirche und den Handwerksmarkt zu besuchen. Während Sie Salta verlassen können Sie das Valle de Lerma (Lerma Tal) ansteuern und bis nach Quebrada de las Conchas fahren. Diese beeindruckende Steinwand scheint die Weingüter des Cafayate Tals zu hüten. Hier herrscht ein spezielles Mikroklima, was sich sehr günstig auf den Weinanbau auswirkt. Die Thermik ist so gut, dass auf chemische Produkte verzichtet werden kann, sodass der Wein hier rein organisch angebaut wird. Nach Ihrer Ankunft in Cafayate checken Sie am besten erst einmal ins Hotel ein. Am Nachmittag können Sie die uralte Siedlung von Quilmes besuchen, die sich ca. 40 km von Cafayate entfernt befindet. Quilmes ist eine alte Prä-Inka Stadt, die zwischen dem 9. und 17. Jahrhundert bewohnt wurde. Der Ort, gebaut auf einem natürlichen Amphitheater, bietet Ihnen einen außergewöhnlichen Blick über das Tal. Auf dem Weg können Sie auch noch das Amaicha del Valle Museum besuchen.   Hotel La Merced del Alto - Superior 

 

6: Cafayate – Cachi (162 km)

 Sie verlassen Cafayate heute auf der Routa 40 und folgen dem Calchaqui Fluss bis zur charmanten Stadt Cachi. Unterwegs können Sie wichtige archäologische Plätze und pittoreske Dörfer besuchen. Die Bewohner dieser Gegend leben von der Landwirtschaft, was Ihnen die Möglichkeit gibt, selbsterzeugte Weine und Marmeladen zu kaufen. Animana, San Carlos, Angastaco, Molinos und Seclantas sind einige der attraktiven Städte. Cachi gilt als Idylle aufgrund seiner Umgebung und Architektur. Sie können die Kirche San Jose und das archäologische Museum besuchen.     Hotel La Merced del Alto - Superior

 

7 Cachi – Purmamarca (337 km)

 Nach dem Frühstück verlassen Sie Cachi, durchqueren das Lerma Tal und den Nationalpark Los Cordones. Auf Ihrem Rückweg nach Salta besuchen Sie unterwegs Cerrillos, Escoipe Gorge, Cuesta del Obispo in 3.349 m Höhe und Recta Tin Tin. Außerdem können Sie die Stadt San Salvador de Jujuy besichtigen. In Purmamarca angekommen, sollten Sie den Handwerksmarkt am Hauptplatz besichtigen! Nachdem Sie im Hotel eingecheckt haben, können Sie zu den Flüssen Huamachuca (26 km) und Tilcara fahren und sich von dem unglaublichen Farbenspiel der Flüsse beeindrucken lassen

Hotel La Comarca - Standard La Comarca, das "Hotel mit Charme", befindet sich in Purmamarca, im Herzen der mythischen Quebrada de Humahuaca. Diese Schlucht wurde von der UNESCO 2003 zum Weltkulturerbe erklärt. Das Hotel mit seiner offenen Struktur ist wie ein kleines Andendorf angelegt, wobei großer Wert auf die Individualität der Zimner gelegt wurde, bei deren Gestaltung Künstler aus der Gegend mitwirkten. Besondere Annehmlichkeiten des Hotels sind das Spa, Fitnessstudio, das Restaurant und der Weinkeller.

 

8: Purmamarca – San Pedro de Atacama (450 km)

Am Morgen haben Sie noch einmal die Möglichkeit, die Farbenpracht der Stadt zu bewundern und einen Besuch zum Berg der sieben Farben zu unternehmen. Anschließend treten Sie Ihre Rückfahrt nach San Pedro de Atacama an.

Hotel La Merced del Alto - Superior

 

9: San Pedro de Atacama – Calama (102 km) Nach dem Frühstück geht die Fahrt zurück nach Calama, wo Sie den Mietwagen wieder abgeben und Ihre Weiterreise / Heimreise antreten.

 

desert-team.de  1. Tag: Linienflug nach Santiago de Chile 
2. Tag: Santiago de Chile Ankunft in Santiago und Transfer zum Hotel. Bummel durch die moderne Hauptstadt. Hotelübernachtung.
3. Tag: Santiago - Calama - San Pedro Nach dem Frühstück Fahrt zum Flughafen und Weiterflug nach Calama. Fahrt nach San Pedro de Atacama. Am Nachmittag wandern Sie durch die Salzberge bis zum Tal des Mondes, wo Sie den Sonnenuntergang erleben. Hotelübernachtung.
4. Tag: San Pedro Ganztagesausflug zu den Atacama Salzseen. Sie besuchen das Dorf Toconao, den fruchtbaren Canyon von Jerez und den Chaxa See. Weiterfahrt zu den Miscanti und MiZiques Lagunen mit ihrer spektakulären Aussicht. Rückfahrt nach San Pedro und Hotelübernachtung.
5. Tag: San Pedro - Puritama (heisse Quellen) Fahrt nach Guatin, wo Sie eine 3 - 4- stündige Wanderung zu den heissen Quellen von Puritama unternehmen. Vor der Rückkehr nach San Pedro geniessen Sie ein erholsames Bad. Der Rest des Nachmittags steht Ihnen zur freien Verfügung. Hotelübernachtung.
6. Tag: San Pedro - Tatio Geysir - San Pedro Sie brechen sehr früh auf, um im Morgengrauen beim Frühstück die Geysire zu beobachten. Auf dem Weg nach Calama besuchen Sie das kleine, malerische Dorf Caspana und unternehmen eine 2-3-  stündige Wanderung. Rückfahrt nach San Pedro. Hotelübernachtung.
7. Tag: San Pedro  - Laguna Blanca Am Grenzort werden die Fahrzeuge gewechselt und bald schon erreichen Sie den Übernachtungsort an der Laguna Blanca. Spaziergang am See (ca. 1 - 2 Std.). Übernachtung in einer Schutzhütte.
8. Tag: Laguna Verde - Laguna Colorada Kurze Fahrt hinauf auf 4700 m. Wanderung (ca. 1 Std.) zu den alten Inkaruinen von Licancabur. Nach der Rückkehr zu den Fahrzeugen fahren Sie zur Laguna Colorada. Unterwegs halten Sie immer wieder an, um die phantastische Landschaft zu bestaunen. An der rötlich gefärbten Lagune lassen sich hunderte von Andenflamingos beobachten. Übernachtung in einer Schutzhütte.
9. Tag: Laguna Colorada - San Juan Auf der langen Fahrt nach San Juan besichtigen Sie das Felsental und den Steinbaum. Übernachtung in einer einfachen Unterkunft in einem Gasthaus.
10. Tag: San Juan - Salar de Uyuni - Coquesa Fahrt zum phantastischen Uyuni Salzsee und Besuch der Incahuasi Insel. Für die Beschreibung dieser Landschaft genügen die schönsten Worte nicht. Übernachtung in einer Schutzhütte in Coquesa beim Thunupa Vulkan.
11. Tag: Mirador del Thunupa Nach kurzer Fahrt besuchen Sie die Mumien einer nahe gelegenen Höhle. Wanderung (ca. 3 Std.) hinauf zum Aussichtspunkt auf den Thunupa Grande. Die Aussicht auf den Salar de Uyuni und seine Inseln ist unbeschreiblich schön. Rückkehr nach Coquesa und Übernachtung.
12. Tag: Coquesa - Salar de Coipasa - Colchane Vor der chilenischen Grenze passieren Sie nochmals einen Salzsee: den Salar de Coipasa. Rückfahrt nach Chile und Übernachtung in einem einfachen Gasthaus.
13. Tag: Colchane - Rio Arabilla - Salar de Surire In der Gegend des Arabilla Flusses wandern Sie etwa 3 - 4 Stunden. Anschliessend Fahrt zum Salar de Surire und Campübernachtung.
14. Tag: Salar de Surire Landschaftlich ist dieser Salzsee ein Höhepunkt. Sie haben die Wahl zwischen einer Wanderung am See (ca. 3 - 4 Std.), wo Sie die Tier- und Pflanzenwelt erforschen können und ein Bad in den heissen Quellen geniessen oder einer Besteigung des Cerro Rojo (6 - 7 Std.), von dessen Gipfel Sie einen aussergewöhnlichen Ausblick auf den See und die ihn umrundenden Gipfel geniessen können. Übernachtung im Camp.
15. Tag: Surire-Salzsee - Chungara See - Putre Auf der Fahrt in den Norden erreichen Sie den Lauca-Nationalpark. Dieser wurde von der -UNESCO als Biosphärenreservat unter Schutz gestellt. Die grandiose Region ist eine der schönsten in ganz Chile. Nach einer 3-4- stündigen Wanderung erreichen Sie den höchsten See der Welt, den Chungara-See auf 4570 m. Das tiefblaue, glasklare Wasser, umgeben von den Bergen Parinacota (6342 m) und Sajama (6520 m), bietet Ihnen eine unvergessliche Aussicht. Fahrt vorbei an den Cotacotani Seen zum Dorf Parinacota. Hotelübernachtung in Putre.
16. Tag: Putre - Codpa Auf dem Weg zur Oase von Codpa halten Sie in den Dörfern Belén und Tignamar und Sie besuchen die Petroglyphen von Ofragia. Im Codpa Tal übernachten Sie in einer Ecolodge.
17. Tag: Coda - Arica Kleine Exkursion ins Azapa-Tal, wo Sie interessante geologische Felsformationen bewundern können. Kurze Stadtbesichtigung von Arica. Hotelübernachtung. 18. Tag: Rückflug (Nachtflug) 
papaya  2 Ankunft Santiago de Chile - City Tour
Am Morgen erreichen wir Santiago de Chile Stadtbesichtigung in der quirligen 5-Millionen-Metropole auf dem Programm. Per öffentlichem Stadtbus und zu Fuß erkunden wir das historische Herz der Stadt. Von der beschaulichen Plaza de Armas geht es über die belebte Prachtstraße Alameda zum Regierungspalast Palacio de la Moneda. Anschließend lassen wir vom Aussichtsberg Cerro Santa Lucia den Blick über die schneebedeckten Gipfel der Anden schweifen. Am Abend kommen wir zu einem Willkommensessen zusammen.

Tag 3: Santiago de Chile Nach dem langen gestrigen Tag können Sie es heute erst einmal etwas ruhiger angehen lassen. Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung, um  Hauptstadt auf eigene Faust zu entdecken. Unser Reiseleiter wird Sie natürlich gerne beraten, welche Sehenswürdigkeiten Sie sich auf jeden Fall noch anschauen sollten.

  • Tagesausflug Valparaiso mit Besuch des Hauses von Pablo Neruda (auf Anfrage)
  • Tagesausflug Isla Negra (EUR 90 ,-, ab 2 Personen)
  • Tagesausflug Thermalquellen von La Colina (auf Anfrage)

4 Santiago - Calama - San Pedro de Atacama

Die Atacama-Wüste ruft! Wir lassen Santiago hinter uns und fliegen nach Calama in den trockenen Norden chiles   Ein Transfer bringt uns in die Wüstenoase San Pedro de Atacama, die malerisch zwischen eindrucksvollen 5000er – Vulkanen liegt. Am frühen Nachmittag machen wir uns auf den Weg zum Tal des Mondes. Skurrile Felsgebilde vor atemberaubender Andenkulisse machen diesen Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis. Nach kleinen Spaziergängen durch bizarre, mondähnliche Landschaften, die ihre außergewöhnlichen Formen der Erosion von Salzhügeln verdanken, fahren wir kurz vor Sonnenuntergang zu einem traumhaften Aussichtspunkt. Eine riesige Düne gilt es hier zu erklimmen, bevor wir mit einem unvergesslichen Sonnenuntergang vor spektakulärer Naturkulisse belohnt werden.

5 Hochlandlagunen Meñiques und Miscanti

Heute unternehmen wir einen Tagesausflug in das nahe gelegene Andenhochland. Die Fahrt führt uns vorbei an Chile  größtem Salzsee, dem Salar de Atacama. Am Rand der gleißend weißen Salzfläche können wir Hunderte Flamingos bestaunen. Unser Tagesziel sind die wunderschönen Lagunen Meñiques und Miscanti (4.100m), die in ihren tiefblauen Gewässern die schneebedeckten Gipfel der gleichnamigen Berge Miscanti und Meñiques widerspiegeln. Bei einer kurzen Wanderung über die Andenhochebene bieten sich einmalige Fotomotive. Abends fahren wir zurück in unser Hotel nach San Pedro de Atacama.

Tag 6: Geysirfeld El Tatio - Calama

Ganz früh am Morgen brechen wir heute auf zum Geysirfeld von El Tatio (4.200m). Bei Sonnenaufgang geben die meterhoch empor schießenden Fontänen der Geysire ein besonders eindrucksvolles Bild ab. Ein Bad in den heißen Quellen sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Nach einem reichhaltigen Picknick fahren wir zurück ins Minenarbeiterstädtchen Calama, das wir abends auf eigene Faust entdecken können.

7 Calama - Chuquicamata - La Serena

Bevor wir unsere Reise Richtung Süden fortsetzen, besichtigen wir heute die nahe gelegene Kupfermine Chuquicamata. Als größter Kupfer-Tagebau der Welt sorgt Chuquicamata für einen beträchtlichen Teil des chilenischen Bruttosozialprodukts. 8.000 Arbeiter fördern hier rund 5% der weltweiten Kupferproduktion. 700 Meter tief klafft der menschgemachte Krater in der Erde. Nachmittags nehmen wir von Calama aus den komfortablen Nachtbus nach La Serena und verabschieden uns vom großen Norden Chiles

8 La Serena

m Morgen bringt uns ein Privattransfer vom Busbahnhof ins Hotel. La Serena „die Heitere“ ist Chiles zweitälteste Stadt. Wir unternehmen einen Stadtrundgang durch die beschaulichen Gassen, besuchen die Plaza de Armas mit Kathedrale, das archäologische Museum und den Handwerkermarkt „La Recova“.

9 Elqui-Tal

Inmitten der Wüste, zwischen kargen Bergen erstreckt sich das wunderschön-grüne Flusstal des Rio Elqui. Hier gedeihen die Trauben für den Pisco-Schnaps, der dem Tal zu seiner Berühmtheit verholfen hat. Bei dem Besuch einer Pisqueria überzeugen wir uns von der Qualität des hochprozentigen Nationalgetränks und unternehmen anschließend einen Spaziergang durch die eindrucksvoll kultivierte Weinlandschaft. Abends lassen wir unseren Tagesausflug ins Valle Elqui bei dem Besuch eines berühmten Sternenobservatoriums ausklingen. In der trockenen Küstenzone  chile  herrschen perfekte Bedingungen für die Sternenbeobachtung. So wundert es nicht, dass drei der wichtigsten Observatorien weltweit in der Umgebung von La Serena zu finden sind. Hobbyastronomen kommen hier voll auf ihre Kosten. Am späten Abend geht es zurück ins Hotel nach La Serena. 

10 Isla Damas

Heute steht ein Besuch des Meeresschutzgebiets „Pingüino de Humboldt“ auf dem Programm. Nach kurzer Fahrt in unserem Tourbus über die Panamericana erreichen wir das kleine Fischerdorf Punta de Choros, Ausgangspunkt für unsere Bootstour auf die Isla de Damas, die einzige der drei Inseln des Naturreservats, die besucht werden darf. Bei der einstündigen Überfahrt treffen wir mit etwas Glück auf Flaschennasendelfine, eine der großen Attraktionen des Meeresschutzgebiets. Auf der Insel angekommen, unternehmen wir einen ca. einstündigen Rundgang und beobachten aus gebührender Entfernung die riesigen Kolonien der majestätischen Humboldtpinguine. Nicht weniger eindrucksvoll sind auch die laut röhrenden Seelöwen, auf die wir immer wieder treffen. Am wunderschönen Sandstrand Playa Las Tijeras haben wir Zeit zu verschnaufen und die eindrucksvolle Natur auf uns wirken zu lassen. Der schneeweiße Strand vor türkisblauer Meereskulisse hat der Insel übrigens den Beinamen „chilenische Karibik“ eingetragen. Nach einem Mittagessen im Fischerdorf Punta de Choros fahren wir zurück in unser Hotel nach La Serena.

11 La Serena - Pucón

Wir fliegen über Santiago in die Provinzhauptstadt Temuco. Von hier bringt uns ein Transfer in den idyllischen, am tiefblauen Villarrica-See gelegenen Ferienort Pucón. Der perfekt geformte Kegel des gleichnamigen Vulkans Villarrica thront majestätisch über dem Ort und beherrscht die mit dichtem Araukarienwald überzogene Landschaft. Hier im Herzen der chilenischen Schweiz werden wir zwei Tage nach Lust und Laune die atemberaubende Natur genießen.

12: Pucón Da Pucón und seine Umgebung unzählige Aktivitäten für Sie zu bieten haben, steht Ihnen auch der heutige Tag zur freien Verfügung

13 Pucón - Valdivia - Puerto Varas

Wir fahren heute nach Valdivia und unternehmen einen Rundgang durch die von deutschen Einwanderern geprägte Stadt. Am Mercado Fluvial, dem bekannten Flussmarkt der Provinzhauptstadt bestaunen wir das reichhaltige Angebot an Fisch und Meeresfrüchten. Fester Bestandteil und eine der Hauptattraktionen des Marktes sind Seelöwen, die zu Dutzenden hier auf leichte Beute hoffen. Am Nachmittag setzen wir unsere Reise in den äußersten Süden des chilenischen Seengebiets fort. Unser Tagesziel ist das am Südufer des Llanquihue - Sees gelegene Puerto Varas. Wer bereits jetzt deutsches Bier und Schwarzbrot vermisst, kann sich in einem der typischen deutschen Lokale an den kulinarischen Mitbringseln der deutschen Einwanderer laben.

14 Nationalpark Vicente Perez Rosales

Heute unternehmen wir einen Ausflug in den östlich von Puerto Varas gelegenen Nationalpark Vicente Perez Rosales. "Wer den chilenischen Wald nicht kennt, kennt diesen Planeten nicht," schrieb Pablo Neruda einst in seinem Buch "Ich bekenne, ich habe gelebt". Gemeint hat er damit den einzig verbliebenen kalten Regenwald der südlichen Hemisphäre, von dem große Teile im Nationalpark unter Schutz gestellt sind. Durch diesen märchenhaften Wald, dessen teilweise über 4.000 Jahre alte Alerce-Bäume das wild wuchernde Farn- und Bambusgestrüpp überragen, unternehmen wir eine kurze Wanderung. Ohne die angelegten Wege würden wir im dichten Dschungel keine zehn Meter weit kommen. Am Nachmittag statten wir den nahe gelegenen Wasserfällen von Petrohué einen Besuch ab. Über einen Felsvorsprung aus schwarzem Lavagestein stürzt hier der türkisblaue Rio Petrohué tosend in die Tiefe. Im Hintergrund präsentiert der schneebedeckte Osorno seinen perfekt geformten Vulkankegel. Bevor wir nach Puerto Varas zurückkehren, umrunden wir den Llanquihue-See und legen in dem von deutschen Einwanderern gegründeten Örtchen Frutillar einen Stopp ein. Wer möchte, hat hier Gelegenheit in einem der urigen Brauhäuser bei einem kühlen deutschen Bier den Tag ausklingen zu lassen.

16: Puerto Varas - Puerto Montt - Insel Chiloé

Früh am Morgen machen wir uns auf den Weg in die Hafenstadt Puerto Montt, wo uns bereits die Fähre nach Chiloé erwartet. Über den Chacao-Kanal erreichen wir die sagenumwobene Insel, die in der Mythologie der Huiliche-Indianer eine ganz besondere Rolle spielt. Überhaupt ist die Kultur der Huiliche auf der größten Insel Chiles noch sehr lebendig und überall sichtbar. Wir interessieren uns zunächst jedoch mehr für die tierischen Attraktionen des Eilands und statten am Nachmittag der Pinguinkolonie Puñihuil einen Besuch ab. Die geschützte Brutzone ist der einzige Platz auf der Welt, an dem man gleich zwei Pinguinarten nebeneinander beobachten kann. Nur hier treffen Humboldt- und Magellanpinguine zusammen. Neben den beiden Pinguinarten bekommen wir bei unserem Rundgang entlang der Küste noch weitere tierische Bewohner wie Kormorane, Pelikane und Seelöwen zu Gesicht. Am Abend bleibt noch Zeit für einen Besuch des beschaulichen Städtchens Ancud.

17: Insel Chiloé - Puerto Montt - Puerto Natales

Früh am Morgen nehmen wir die Fähre über den Chacao-Kanal zurück nach Puerto Montt. Wir lassen das Seengebiet hinter uns und fliegen nach Punta Arenas in den tiefen Süden  Chile  In unserem kleinen Tourbus durchqueren wir die reizvolle patagonische Steppe. Mit etwas Glück sehen wir eine Herde Guanakos am Wegesrand. Unser Tagesziel ist das am Rande einer idyllischen Fjordlandschaft gelegene Hafenstädtchen Puerto Natales.

18: Puerto Natales - Torres del Paine Nationalpark

Heute beginnt unsere 4- tägige Tour in den Torres del Paine Nationalpark. Der Park wurde bereits 1959 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Mit seinen steil aufragenden Granitfelsnadeln, seinen Gletschern und tiefblauen Seen gehört der Park zu den großartigsten Wandergebieten dieser Erde. Ab Pudeto überqueren wir im Katamaran den türkisfarbenen Lago Pehoé und wandern wenige Minuten bis zu unserer Unterkunft am See. Von hier aus haben wir die Möglichkeit zu einer ersten fakultativen Wanderung in die Umgebung.

19 Torres del Paine Nationalpark- Valle Frances

Die heutige Tagestour ins Valle Frances gilt als schönste Wanderung im Nationalpark. Die 5-7-stündige Tour führt mitten hinein zwischen die eindrucksvollen Granitgipfel der Torres del Paine. Nach guten 3 Stunden Fußmarsch vorbei an den Camps Italiano und Britanico erreichen wir einen wunderschön gelegenen Aussichtspunkt. Der Blick auf die Cuernos del Paine und den Paine Grande (3.050m) mit seinen Hängegletschern ist spektakulär. Auf dem gleichen Weg wandern wir zurück zu unserer Unterkunft.

20 Torres del Paine Nationalpark - Grey Gletscher

Für unsere zweite Tagestour im Park ist heute ein Besuch des Grey Gletschers vorgesehen. Auf dem Camino del Viento (Pfad der Winde) wandern wir entlang des Grey- Sees bis zum Abbruch des Grey-Gletschers. Bei unserer Mittagsrast haben wir ausreichend Zeit, den Gletscher beim „Kalben" zu beobachten. Der Blick über das schier endlose Eisfeld ist atemberaubend. Auf dem gleichen Weg erreichen wir unsere Unterkunft.

21 Torres del Paine Nationalpark - Mylodonhöhle - Punta Arenas

Wir nehmen Abschied vom Torres del Paine Nationalpark und fahren Richtung Punta Arenas. Auf dem Weg besuchen wir die Mylodonhöhle, ein Stopp besonders für  ptagonienfans, die das Buch von Bruce Chatwin gelesen haben. In der Höhle wurde ein gut erhaltenes, 10.000 Jahre altes Mylodon (ein 4-5 m großes Riesenfaultier) gefunden. Aber auch die Landschaft um die Mylodonhöhle herum ist aufgrund ihrer bunten Heidevegetation und der schneebedeckten Gipfel sehr beeindruckend. Am Nachmittag kommen wir in Punta Arenas an. Der Rest des Tages steht Ihnen frei, um die schöne Magellanstadt zu besichtigen.

22 Punta Arenas - Santiago de Chile

Am Morgen fliegen wir zurück nach Santiago de Chiel  wo uns das letzte Highlight dieser Reise erwartet. Wir fahren zu dem Weingut Concha y Toro, einer der größten Weinproduzenten der Welt. Bei einem Glas Cabernet Sauvignon erfahren wir etwas über die Weinherstellung, besichtigen die antiken Einrichtungen und staunen über die „Legende des Teufels“, die das Weingut einzigartig und berühmt gemacht hat.

Flug Santiago – Osterinsel

 Heute fliegen Sie auf die Osterinsel. Nach einem 5,5-stündigen Flug erreichen Sie die idyllische Insel im Pazifischen Ozean. Bei Ihrer Ankunft werden Sie mit einer typischen Blumenkette begrüßt und erreichen nach einer kurzen Transferzeit Ihr Hotel. Je nach Ankunftszeit können Sie einen Spaziergang durch den kleinen Ort Hanga Roa unternehmen und die ersten Moai-Statuen sehen. Sie werden schnell feststellen, dass das Leben auf der Osterinsel recht ruhig und entspannt zugeht; die Uhren scheinen hier anders zu ticken. Wir empfehlen Ihnen, ausreichend Bargeld (  Pesos) vom Festland mitzunehmen, da es auf der Osterinsel nur einen Geldautomaten gibt. Außerdem akzeptieren nicht alle Geschäfte Kreditkarten.

Tour entlang der Südküste – Vulkan Rano Raraku – Anakena Strand

Nach dem Frühstück beginnen Sie Ihren Ganztagesausflug, der Sie heute einmal rund um die Insel führt. Zuerst fahren Sie entlang der Südküste und besuchen die noch nicht restaurierten Plattformen (Ahus) Vaihu und Akahanga mit ihren umgestürzten Statuen (Moais). Anschließend fahren Sie weiter zum Vulkan Rano Raraku im Osten der Insel. An den Hängen des Vulkans befindet sich der Steinbruch, in dem die Moais hergestellt wurden und wo heute noch immer 397 fertige und halbfertige Statuen (Moais) vorzufinden sind. Vom Rano Raraku aus erblicken Sie bereits den restaurierten Ahu Tongariki mit 15 weiteren Moais, den Sie im Anschluss aus der Nähe betrachten können. Mittags stärken Sie sich mit Ihrer Lunchbox. Sie fahren weiter zum Strand von Anakena mit seinen restaurierten Ahus Nau Nau und Ature Huke erreichen. Hier haben Sie auch genügend Zeit, im warmen Pazifik zu baden oder eine Weile am Sandstrand unter Palmen zu entspannen, bevor Sie zum Hotel zurück fahren.

Vulkan Rano Kau – Zeremoniendorf Orongo

Der heutige Halbtagesausflug führt Sie zur Südspitze der Insel. Sie fahren den Vulkan Rano Kau hinauf, von wo aus Sie eine großartige Aussicht über die ganze Insel und den pazifischen Ozean haben. Kurz darauf erreichen Sie das Zeremoniendorf Orongo, wo im frühen 15. Jahrhundert jährlich der Wettkampf zum „Hombre Pájaro“ (Vogelmann) stattfand. Dabei traten die Krieger der verschiedenen Stämme gegeneinander an, um von einer kleinen vorgelagerten Insel ein Ei der Rauchseeschwalbe zu holen und der Sieger wurde zum Herrscher über die Insel gekürt. Ihr Guide wird Ihnen außerdem die verschiedenen Petroglyphen (in den Fels geritzte Darstellungen) erläutern, die u.a. den „Hombre Pájaro“ zeigen. Auf Wunsch können Sie diesen Ausflug auch als Wanderung unternehmen (Aufpreis auf Anfrage). Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung und wir empfehlen Ihnen, einen Rundgang durch das Dorf Hanga Roa zu unternehmen. Die kleine Kirche lohnt einen Besuch, denn hier finden Sie traditionelle römisch-katholische Symbole zusammen mit denen der indigenen Bevölkerung. Wenn Sie der Westküste in nördlicher Richtung folgen, erreichen Sie bald den Ahu Tahai mit mehreren Plattformen und Statuen. Hier befindet sich der einzige „sehende“ Moai der Insel, dessen Augen aus weißen Korallen hergestellt wurden. Ein weiteres Korallenauge können Sie im nahegelegenen Museum Sebastián Englert sehen, das Sie zudem ausführlich über die Geschichte der Osterinsel informiert.

Osterinsel - Freier Tag

Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Wir bieten Ihnen einen optionalen Halbtagesausflug zum Vulkan Terevaka an, der als Wanderung oder als Reittour durchgeführt werden kann (nicht im Preis enthalten): Sie verlassen den Ort Hanga Roa mit dem Auto und fahren ins Inselinnere bis zum Ahu Akivi mit seinen sieben Statuen. Hier starten Sie zu Fuß oder zu Pferd und erklimmen den Vulkan Maunga Terevaka. Oben angekommen befinden Sie sich am höchsten Punkt der Osterinsel (506 m) und haben einen einmaligen 360°-Ausblick über die ganze Insel. Nachdem Sie sich ausgeruht und gestärkt haben, treten Sie den Abstieg an. Der Weg führt Sie nun durch idyllische Eukalyptuswälder bis zum ehemaligen Schafgut Vaitea, von wo aus Sie wieder mit dem Auto nach Hanga Roa zurückfahren.

Flug Osterinsel – Santiago

 Bis zum Abflug haben Sie noch einmal etwas Zeit zur freien Verfügung. Per Transfer geht es, je nach Abflugzeit, mittags oder am frühen Abend zum Flughafen. Wir hoffen, Sie haben Ihre Reise mit Papaya Tours genossen und nehmen viele schöne Erinnerungen mit nach Hause! Hotel Tahatai (Standardzimmer)  Hotel Gomero (Superiorzimmer)

5 Tage Patagonien Chile - Mietwagentour

Ankunft in Punta Arenas (30 km)

Am Flughafen von Punta Arenas nehmen Sie Ihren Mietwagen in Empfang und fahren in die unweit gelegene Stadt Punta Arenas, die Hauptstadt der Magallanes Region. Die Einwohner dieser Stadt haben die verschiedensten kulturellen Hintergründe. Nachdem Sie Ihren Mietwagen entgegengenommen haben, steht Ihnen der restliche Tag zur freien Verfügung

Punta Arenas – Torres del Paine Nationalpark (410 km)

Sie fahren heute etwa 4 bis 6 Stunden zum berühmten Nationalpark Torres del Paine. Unterwegs können Sie die Pinguinkolonie am Seno Otway und die Milodón Höhle besuchen, in der ein gut erhaltenes, 10.000 Jahre altes Milodón (ein 4–5 m großes Riesenfaultier) gefunden wurde. Anschließend setzen Sie Ihre Fahrt fort, vorbei an bunter Heidevegetation und schneebedeckten Gipfeln. Schon von Weitem erheben sich majestätisch die drei Torres del Paine.

Torres del Paine Nationalpark

Heute haben Sie Zeit, den berühmten Nationalpark zu erwandern. Die windzerzauste patagonische Ebene, durchsetzt mit blaugrünen Gletscherseen, trifft hier unvermittelt auf die steil aufragenden Gipfel der Südkordillere. Es gibt verschiedene Wanderrouten, auf denen Sie die atemberaubende Landschaft erkunden können. Fragen Sie am besten in Ihrer Unterkunft nach.

Torres del Paine – Puerto Natales (151 km)

Ihre Reise führt Sie heute zur kleinen, gemütlichen Hafenstadt Puerto Natales, die am Ufer des Fjords Ultima Esperanza liegt. Unternehmen Sie einen kleinen Stadtrundgang und entdecken Sie im Museo Histórico alles Wissenswerte über die Stadt. An der Uferstraße können Sie abends mit großartigem Blick auf die schneebedeckte Sarmiento-Kordillere den Sonnenuntergang genießen.

Puerto Natales – Punta Arenas (250 km

Heute kehren Sie nach Punta Arenas zurück. Fahren Sie bitte rechtzeitig zum Flughafen von Punta Arenas, um dort den Mietwagen abzugeben und in Ruhe sämtliche Formalitäten zu erledigen. Bitte denken Sie daran, dass der Wagen vollgetankt sein muss.

von www.patagoniaonline.com 

TOUR 1 –ALTIPLANO INTENSIV:    von Calama nach Arica  Die Übernachtungen erfolgen in einfachen Hosterías oder Schutzhütten, aber auch in unberührter Natur in komfortablen Zelten (North Face), was Abenteuergeist sowie gute Konstitution und Ausrüstung (nachts bis zu minus 15 Grad!) voraus-setzt.
1.Tag:   Calama – San Pedro de Atacama
Nach Ankunft am Flughafen Calama Fahrt in die Oase San Pedro und erster Spaziergang durch den den Ort. Hotelübernachtung in San Pedro.     
2. Tag:   Puritama – Quitor – El Tatio Nach kurzer Wanderung Fahrt zum Indianerfort Quitor und Baden in den Thermalquellen von
Puritama. Dann Fahrt zu den Geysiren von El Tatio auf 4.200 m Meereshöhe und dort Übernachtung in Schutzhütten. (F-M-A)
3. Tag:   Geysire El Tatio – Calama Nach ausgiebigem Besuch der Geysire am frühen Morgen Weiterfahrt über die Indianerdörfer Caspana,
Lasana nach Chiu Chiu, wo Sie das älteste Kirchlein Chiles besuchen. Hotelübernachtung in Calama. (F-M)
4. Tag:   Calama – Huasco-Salzsee Vorbei am Ascotan- und Coposa-Salzsee mit vielen Flamingos und Vicuña-Herden fahren Sie heute über den Grenzort
Ollague durch eindrucksvolle Landschaften zum Huasco-Salzsee, Campübernachtung. (F-M-A)
5. Tag:   Huasco-Salzsee - Lirima - Ancuaque Nach einer kleinen Wanderung am Huasco-See, einem Bad in den heißen Quellen bei Lirima, weiter bis zum Dörfchen Ancuaque und Campübernachtung (F-M-A)
6. Tag:   Colchane - Isluga-Nationalpark – Surire-Salzsee Besuch von typischen Dörfern der Aymara-Indianer, dann über die heißen Quellen von Aguas Calientes weiter auf einsamen Pisten zum Surire-Salzsee, wo Sie in Schutzhütten oder Zelten übernachten werden. (F-M-A)
7. Tag:   Guallatire – Lauca-Nationalpark Die Fahrt geht vorbei am über 6.000 m hohen und noch aktiven Vulkan Guallatire bis zum Lauca-Nationalpark mit seiner spektakulären Berg- und Tierwelt. Campübernachtung am Lago Chungará. (F-M-A)
8. Tag:   Lauca-Nationalpark - Putre – Arica
Auf mittlerweile wieder asphaltierter Straße gehts heute vom Altiplano wieder runter an die Pazifikküste. Unterwegs Stopps in Dörfern wie Parinacota, Putre und Socorama sowie bei den Geoglyphen im Lluta-Tal. Hotelübernachtung in Arica im Hotel Azapa Inn *** o.ä. (F-M) 

9. Tag:   Azapa-Tal - Arica

Nach Stadtrundfahrt mit Abstecher ins fruchtbare Azapa-Tal Transfer zum Flughafen

 
von Ruppert Atacama Standard  #chile #sonne #wein #sol #andenstaat #germany #sun #wine #argentina #sommer #vino #sunset #colombia #vulkane #nature #mexico #winelover #sky #vono #natur #peru #deutschland #venezuela #sonnenuntergang #instawine #sunshine #vulcano #photography #winetime #ecuador Atacama Intensiv Hotel Altiplanico Sur 

b / bis Calama Flughafen 


1. Tag:   Calama – San Pedro de Atacama – Mondtal
Nach Ankunft in Calama am Vormittag Transfer durch die Atacama-Wüste ins Oasenstädtchen San Pedro de Atacama auf 2.440 m Meereshöhe. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Ausflug ins bizarre Mondtal, das gerade bei Sonnenuntergang in allen denkbaren Farbschattierungen erstrahlt.
3 Übernachtungen im Hotel Casa de Don Tomás ***o.ä. (Gruppentour) bzw. im besseren Hotel Altiplánico / Kimal **** o.ä. (Privattour).

2. Tag:   Atacama-Wüste - Salzsee
Am Vormittag bummeln Sie gemütlich durch San Pedro und besuchen u.a. die 1577 erbaute Kirche und das interessante archäologische Museum mit einer der ältesten Mumien-Sammlungen der Welt (Montas geschlossen). Sie besichtigen noch die Ausgrabungs-Stätten von Tulor und die Festung von Quitor wo Ihnen die Lebens- und Bauweise der Atacama-Indianer vor 2.000 Jahren näher gebracht wird.
Am frühen Nachmittag Start zu einem Ausflug zum Atacama-Salzsee bis zur Laguna Chaxa mit seinen rosa Flamingo-Kolonien und bizarren Salzverkrustungen. Unterwegs noch Stopp in der Oase Toconao (Lunch-Box inklusive).

3. Tag:   Geysire El Tatio
Gegen 04.00 h früh Abfahrt zu den ca. 4.300 m hoch gelegenen Geysiren von El Tatio, die pünktlich bei Sonnenaufgang mit Ihrer eindrucksvollen Vorstellung beginnen. Nach einem eisigen Morgen evtl. noch Gelegenheit zum Baden in den heißen Thermal-Quellen von Puritama. Rückfahrt nach San Pedro mit Stopp im Dorf Machuca und Rest des Tages zur freien Verfügung.
 
4.Tag:   San Pedro de Atacama – Calama
Transfer zum Flughafen Calama
(Auf Wunsch kann werktags Montag bis Freitag ca. 13.00 h noch ein Besuch der größten offenen Kupfermine der Welt bei Chuquicamata organisiert werden)

Awasi Lodge     Atacama mit Stil                                      

Als Geheimtipp für Reisende, die noch das wirklich Spezielle suchen, fungiert seit Kurzem die neue Awasi-Lodge in San Pedro de Atacama. Dieses neue Boutique-Hotel mit nur 8 Wohneinheiten kombiniert auf beeindruckende Weise traditionelle Baustile und Lebensweisen der Atacameños mit den heutigen Bedürfnissen anspruchsvoller Gäste.

 

4 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel     Altiplánico 4 x Lunch-Box während der Ausflüge
·   Alle Transfers, Ausflüge und Besichtigungen    inkl. Eintrittsgeldern im Privatwagen wie    erwähnt 
·  Deutschsprechende 
private Reiseleitung

1. Tag:   Calama – San Pedro de Atacama – Mondtal
Nach Ankunft in Calama am Vormittag Transfer durch die Atacama-Wüste ins Oasenstädtchen San Pedro de Atacama auf 2.440 m Meereshöhe. Nach einem ausführlichen Bummel durch das San Pedro starten Sie am späten Nachmittag zu einem Ausflug ins bizarre Mondtal, das gerade bei Sonnenuntergang in allen denkbaren Farbschattierungen erstrahlt. 4 Übernachtungen im Hotel Altiplánico

2.Tag:   Hochland-Lagunen Miscanti + Meñique - Atacama-Salzsee

Heute gehts es hoch hinauf. Nach dem Frühstück gehts auf über 4.000 m Meereshöhe zu den malerischen Lagunen von Meñique und Miscanti. Das tiefe Blau der Lagunen und das Gold-Gelb des Ichu-Grases bilden einen fantastischen Farb-Kontrast zu den umliegenden Gipfeln der Anden. Am Nachmittag Rückfahrt mit Stopp am Atacama-Salzsee an der Laguna Chaxa mit seinen rosa Flamingo-Kolonien und bizarren Salzverkrustungen, sowie in der Oase Toconao. 

3. Tag:   Tulor - Quitor - Puritama-Quellen
Auf dem Weg zu den Puritama-Quellen besichtigen Sie ausführlich die präinakischen Ausgrabungs-Stätten von Tulor und die Festung von Quitor wo Ihnen die Lebens- und Bauweise der Atacama-Indianer vor 2.000 Jahren näher gebracht wird. Nach einem wohltuenden Badenachmittag an den heißen Quellen bei Puritama Rückfahrt nach San Pedro.
Auf Wunsch kann für Sternengucker optional am Abend eine astrologische Tour organisiert werden.

4.Tag:   Salzsee Tara

Sie verlassen San Pedro und fahren vorerst auf der Paß-Straße Richtung Argentinien hinauf in die Anden. Kurz vor der Grenze am Jama-Paß gehts links ab zum Salzsee von Tara im Los Flamencos-Naturreservat. Der Salar de Tara gilt als der schönste See der Region und beherbergt neben archäologische Fundstellen auch eine enorme Tierwelt, Herden von wilden Llamas und Vicuñas werden Sie den ganzen Tag begleiten.


5. Tag:   Geysire El Tatio - Caspana - Chiu Chiu - Calama
Gegen 04.00 h früh Abfahrt zu den ca. 4.300 m hoch gelegenen Geysiren von El Tatio, die pünktlich bei Sonnenaufgang mit Ihrer eindrucksvollen Vorstellung beginnen. Nach einem Spaziergang an den dampfenden Fumarolen Weiterfahrt durch eindrucksvolle Voranden-Landschaften zu pittoresken Dörfern wie Caspana und Lasana und nach Möglichkeit zur abgelegenen aber hochinteressanten Pukara de Turi. Nach einem Besuch im Dorf Chiu Chiu mit der ältesten Kirche Chiles erreichen Sie gegen Abend wieder Calama. Transfer zum Abendflug nach Santiago bzw. Zusatznacht in einem Hotel.

Explora-Hotel "Atacama"
Das zweite Hotel der Explora-Kette am Ortsrand von San Pedro de Atacama bietet Ihnen auch hier die Möglichkeit die ein-malige Natur gepaart mit allem Komfort eines 5-Sterne-Hotels zu genießen. 50 komfortable Zimmer mit Privatbad und Jacuzzi.
Täglich werden Aktivitäten verschiedenster Art und Schwierig-keit mit klimatisierten Minibussen, per Mountain-Bike, zu Fuß oder
zu Pferd mit mehrsprachigen Führern angeboten; Sie haben die Qual der Wahl.

NEU - Für Sternengucker steht jetzt ein eigenes Observatorium zur Verfügung.
Ein sehr aufmerksamer Service, exzellente Küche sowie eine großzügige Poolanlage, Sauna, Fitnessraum und Wellnessbereich machen Ihren Aufenthalt zu einem echten Erlebnis.

Arica - Lauca-Nationalpark   
Lauca - Standard    4 TAGE · 3 NÄCHTE

1. Tag:
   Nach
Ankunft in Arica Transfer zum Hotel Diego de Almagro **** o.ä. (Gruppentour) bzw. Hotel Arica **** (Privattour). Am Nachmittag unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt und einen Ausflug ins fruchtbare Azapa-Tal mit Besichtigung des präkolumbianischen Museums.

2. Tag:   Fahrt entlang der ehemaligen Inka-Straße bis ins Hochlanddorf Putre auf 3.500 m Meereshöhe. Vorbei an malerischen Indianer-Dörfern wie Poconchile und Socoroma geht es gemächlich durch gewaltige Wüstenlandschaften die Anden-Kordillere hinauf, zahlreiche Unterwegs-Stopps (Lunch-Box inkl.) helfen Ihnen sich langsam an ungewohnte Höhen zu gewöhnen. Nach einem Bummel durch Putre Abendessen in einem lokalen Restaurant und Übernachtung in der Hosteria Qantati.

3. Tag:   Ausflug zum spektakulären Lauca-Nationalpark mit artenreicher Tierwelt wie Flamingos, Andengänsen, Kondoren und Vicuñas. Im Park befindet sich umrahmt von schneebedeckten Vulkanen der mit 4.570 m höchstgelegene See der Welt, der
Lago Chungará. Nach Besuch des malerischen Lehmziegeldorfes Parinacota mit seiner schönen Kirche Rückfahrt nach Arica und Transfer zum Hotel. (Luch-Box inkl.) 

4. Tag:   Transfer zum Flughafen bzw. Busbahnhof.
Lauca - Intensiv    5 TAGE · 4 NÄCHTE

1.Tag:   Wie Lauca-Standard, am Aband noch Transfer ins Voranden-Dorf Codpa auf 1.855 m Meereshöhe, 2 Übernachtungen mit Abendessen in der urigen Codpa-Lodge.

2.Tag:    Tag zur freien Verfügung mit Ausflügen im Codpa-Tal nach Lust und Laune, Lunch-Box inkl.

3.Tag:   Tolle Fahrt durch die Voranden mit pittoresken Dörfern wie Belén, Tignamar und Saxamar, gegen Abend ist Putre ereicht.

4.Tag:   Ganztagesausflug zum landschaftlich großartigen Surire-Salzsee im Naturreservat Las Vicuñas im bolivianisch-chilenischen Grenzgebiet. Lunch-Box und Abendessen inkl. 

5.Tag:   Morgens Fahrt zum Lauca-Nationalpark und Lago Chungará, am Nachmittag Rückfahrt nach Arica und Transfer zum Hotel.  

 

La Serena                Chiles kleiner Norden Hacienda Los Andes     Reiten und Relaxen im Hurtado-Tal

Chiles zweitälteste Stadt besticht durch ihre gepflegte Kolonialarchitektur und ein mit ca. 300 Sonnentagen pro Jahr äußerst angenehmes Klima. Dies begünstigt nicht nur den Wein- und Obstanbau im lieblichen Elqui-Tal, sondern lockte auch die größten Sternwarten der Südhalbkugel, wie Tololo und La Silla, in diese Region.

PACKAGE 4 TAGE · 3 NÄCHTE
 

1.Tag:   Nach Ankunft am Flughafen Transfer und Besichtigung des kolonialen Zentrums von La Serena, der nahen Stränden und der angrenzenden Hafenstadt Coquimbo. Nach einem typischen Mittagessen Fahrt ins fruchtbare Elqui Tal, wo die Trauben für Chiles Nationalgetränk Pisco angebaut werden. Check-In im einfachen Hotel Halley im gemütlichen Städtchen Vicuña, der Heimat der chilenischen Literatur-Nobelpreisträgerin Gabriela Mistral. Abends Besuch des Mamalluca Observatorium für einen ersten Blick in den vielleicht klarsten Himmel der Welt.
2.Tag:  
Am Vormittag Besuch der ältesten traditionellen Pisco-Destillerie Chiles und gemütliche Fahrt durch das ganze Tal. Nach einem Mittagessen unterwegs erreichen Sie gegen Nachmittag Ihr Astro-Hotel, die Elqui Domos. Jedes der kuppelförmigen Zimmer hat ein „Schiebedach“ und Privat-Teleskop für ausgiebigste Himmelbeobachtungen nach Lust und Laune. 
3.Tag: 
Gemächliche Rückfahrt durch das Elqui-Tal mit Unterwegs-Stopps in kleinen Weingütern und Mittagessen unterwegs. Am frühen Nachmittag erreichen Sie wieder die Küste bei La Serena und Gelegenheit zu einem Bad im Pazifik. Übernachtung im La Serena Beach Resort ****.

4.Tag:   Transfer zum Flughafen/Busbahnhof.

 

Besuch der Südsternwarte La Silla immer Samstags, sowie des Fray Jorge-Nationalparks auf Anfrage möglich.

 

Die historische Hacienda los Andes liegt ca. 130 km landeinwärts von La Serena im Hurtado-Tal, einer fruchtbaren Oase mit üppigem Grün entlang des Río Hurtado – im krassen Gegensatz zu den kahlen und schroffen Bergen der Umgebung.
Das deutsch-österreichische Besitzerpaar hat sich mit der liebevollen Restaurierung und entsprechendem Ausbau einen kleinen Lebenstraum erfüllt und betreut seine Gäste meist höchstpersönlich.

Hacienda los Andes

Nur 4 Doppelzimmer und 2 komfortablere Suiten, jeweils mit Heizung und Privatbad/WC. Gemütlicher Speise- und Aufenthaltsraum, Terrasse mit Grillplatz, Sauna und Jacuzzi (gegen Gebühr), in der Umgebung angelegte Wanderwege und schöne Badeplätze am Fluss.

PACKAGE 4 TAGE · 3 NÄCHTE

1. Tag:   Transfer ab Vicuña oder Ovalle zur Hacienda los Andes. Nachmittags Gelegenheit zu ersten Spaziergängen in der Umgebung.

2. + 3. Tag:  
Zur freien Verfügung, im Preis inklusiv ist pro Tag eine der folgenden Aktivitäten:
A) Spezilalität der Hacienda sind Ausritte auf dem Rücken braver und gut trainierter Pferde in die unberührten Landschaften der Anden ringsum, die auch für »Nicht-Reiter« problemlos zu schaffen sind. Komplette Ausrüstung wird gestellt.
B) Ganztagestour zu einem versteinerten Wald von Pichasca mit viel Kontakt zur einheimischen Bevölkerung in pittoresken Dörfern und Weingärten.
C) Ganztagestour per robustem Geländewagen in die Hochanden; es geht durch wilde Berglandschaften und Hochplateaus zu entlegenen Orten.
D) Verschiedenste Wanderungen unterschiedlicher Dauer und Schwierigkeit, Sie haben die Qual der Wahl.

4. Tag: Vormittag zur freien Verfügung, am Nachmittag Transfer nach Vicuña bzw. Ovalle.

 

 

Puyuhuapi Lodge & Spa  Carretera Austral - Laguna San Rafael Südliche Carretera Austral 
   https://www.puyuhuapilodgespa.com/  

PROGRAMM PC01  -  6 TAGE · 5 NÄCHTE  Nach Ankunft gegen Mittag am Flughafen Balmaceda Begrüßung durch die Reiseleitung und ca. 7-stündige Überlandfahrt mit Stopp in der Provinz-Hauptstadt Coyhaique auf der Carretera Austral zur Puyuhuapi Lodge & Spa, die Ihnen erste Eindrücke dieser grandiosen und ursprünglichen Naturlandschaft vermittelt. Sie verbringen drei volle Tage im traumhaft gelegenen Hotel mit Ausflügen in die Umgebung. Sie besuchen den Queúlat-Nationalpark mit seinem hängenden Gletscher und das von deutschen Einwanderern gegründete Dorf Puyuhuapi oder genießen die zauberhafte Landschaft beim Baden in einer der drei natürlichen Thermalbecken.
Das hoteleigene
Hallen-Thermalbad bietet gegen Gebühr neben Massage, Hydromassage und Kosmetik-Behandlungen auch ein komplettes Thalasso-Therapie-Center. Je nach Lust und Laune können Sie Ihren Aufenthalt jetzt auch zu einer Minikur nutzen (fragen Sie uns nach dem Spezialprogramm PC-SPA). Ferner stehen Kajaks, Motorboote und Angelausrüstung zum Fliegen-Fischen zur Verfügung.
 Am Montag früh Abfahrt mit dem schnellen Katamaran Patagonia Express zur Laguna San Rafael, wo Sie per Schlauchboot/Zodiac ausreichend Gelegenheit haben nahe der Gletscherwand zwischen treibenden Eisbergen umherzufahren. Das eindrucksvolle Erlebnis krönt ein Whiskey mit über 1.000-jährigem Gletschereis. Am Abend Rückfahrt bis Puerto Chacabuco und nach Möglichkeit dort Übernachtung im Hotel Loberías del Sur **** bzw. in Coyhaique.
Am Dienstag früh Bustransfer entlang des Río Simpson zurück zum Flughafen Balmaceda, Ankunft dort gegen Mittag.

extra Flüge nach / ab Balmaceda ·  Getränke ausserhalb der Mahlzeiten ·  Trinkgelder · Thalasso-Therapien, Massagen, Motorboot-   mieten, Fliegen-Fischen (nur mit Voranmeldung) bzw. sonstige besonderen Aktivitäten ·  Englischsprechende Reiseleitung

6 Tage / 5 Nächte  bzw. 7 Tage / 6 Nächte  ab/bis Balmaceda Flughafen 1.Tag:  Nach Ankunft am Flughafen Balmaceda Fahrt auf der legendären Carretera Austral zum von einem Mikroklima verwöhnten Lago General Carrera. Mittagessen unterwegs. Am Nachmittag unternehmen Sie noch einen Boots-Ausflug zur eindrucksvollen "Marmor-Kathedrale", einer vom Seewasser bizarr ausgeshöhlten Felsformation. Übernachtung mit Abendessen in der Terra Luna Lodge o.ä.

2.Tag:  Der ganze Tag steht Ihnen für kleiner oder größere Wanderungen, oder eine Reitausflüge durch jungfräuliche Wälder zur freien Verfügung.
3.Tag:   Über den Ort Cochrane fahren Sie heute auf der Carretera Austral weiter südlich bis zum Tamango National-Reservat, wo Sie mit etwas Glück noch einen der letzten chilenischen Klein-Hirsche, den Huemul zu Gesicht bekommen. Am frühen Abend ist Caleta Tortel  erreicht, das an einem tiefen eingeschnittenem Fjord und der Mündung des Río Baker liegt. Einfache Übernachtung in der Entre Hielos Lodge.
4.Tag:   Den ganzen Morgen haben Sie Zeit diesen urigen Ort auf hölzernen Stegen ausgiebig zu erkunden, für Autos ist hier kein Platz. Nach dem Mittagessen haben Sie die Möglichkeit zu einem optionalen Bootsausflug zur Isla de los Muertos und/oder den Pisagua-Wasserfällen. Nochmals einfache Übernachtung in Caleta Tortel.
5.Tag:   Gemütliche Rückfahrt über die Carretera Austral zur Terra Luna Lodge und Übernachtung.
6.Tag:   (Zusatztag)  Nochmals ganzer Tag zur freien Verfügung, den Sie ja nach Lust und Laune zu Wanderungen, Reitausflügen, zum Angeln oder auch nur zum Faulenzen nützen können.
Je nach Wetterlage optionale Gelegenheit zu einem Rundflug per Kleinflugzeug über das imposante große nördliche Eisfeld mit einer Nord-Süd-Ausdehnung von über 100 km, bei schönem Wetter ein unvergessliches Erlebnis! 6. bzw. 7.Tag:   Morgens Transfer zum Flughafen Balmaceda.

 

Punta Arenas - Puerto Natales      Hafenstädte mit Geschichte Pucón - Villarrica                    Araukarien - Land der Mapuches
Bis zur Eröffnung des Panama-Kanals 1914 war Punta Arenas an der Magellan-Straße unangefochten die wichtigste und reichste Hafenstadt Patagoniens. Vor oder nach der gefährlichen Umrundung des legendären Kap Hoorn machten alle Schiffe hier fest und sorgten somit für einen blühenden Handel. Heute ist Punta Arenas Zielflughafen und Ausgangspunkt für das chilenische Patagonien, Kreuzfahrten in die Antarktis und zu den Falkland-Inseln und natürlich den Torres del Paine Nationalpark.

Punta Arenas  (1) Cabo de Hornos ****
Nach kürzlicher Komplett-Renovierung erstrahlt das alte Traditionshotel an der zentralen Hauptplaza Muñoz Gamero wieder in neuem Glanz. 111 komfortable Zimmer auf 8 Etagen, von den oberen toller Blick auf die Stadt bzw. über die Magellan-Straße bis Feuerland ....   

(2) José Nogueira ****     
Unter Denkmalschutz stehendes Boutique-Hotel in der historischem ehemaligen Stadtresidenz des Patagonien-Pioniers Don José Nogueira und seiner Gemahlin Doña Sara Braun. Ebenfalls direkt an der frisch restaurierten Hauptplaza Muñoz Gamero. Nur 22 Zimmer und Suiten mit allem Komfort. Schöner Wintergarten mit Restaurant 

(3) Tierra del Fuego ***
Gutes Mittelklasse-Hotel in zentraler Lage.

(4) Patagonia Pionera ***
 Neues gemütliches Boutique-Hotel in einem restauriertes Stadthaus in ruhiger Wohngegend am Stadtrand von Punta Arenas,trotzdem nur unweit des Zentrums. Ideal für Mietwagen-Fahrer.

 

Río Verde  -  Puerto Natales
(5) Posada / Estancia Río Verde Historische Schaffarm aus dem 18. Jhdt. am Skyring-Sund, rund 80 km nördlich von Punta Arenas auf dem Weg nach Puerto Natales. Nur 9 gemütliche Zimmer, Restaurant und urige Bar, sowie viel Kontakt zum täglichen Leben.

(6) Indigo Hotel & Spa **** Aussergewöhnliches Design-Hotel direkt an der Uferpromenade von Puerto Natales. Nur 29 modern eingerichtete Zimmern und Suiten mit überwiegend Fjord- teils Stadtblick. Schönes Restaurant mit Lounge-Bar, sowie Sauna, Massagen und Outdoor-Jacuzzi auf dem Dach mit tollem Fjord-Blick.

(7) Weskar Patagonian Lodge *** Gemütlich, rustikale Hotelanlage mit viel Stein und Holz am Ortsrand von Puerto Natales mit schönem Blick über dem Ultima Esperanza-Fjord. Restaurant mit Bar im Hause.    

 

Die Provinz Araukarien – Heimat der stolzen Mapuche-Indianer – bietet neben gut erschlossenen Feriengebieten um Pucón und Villarrica noch viel Ursprüngliches etwas abseits der ausgetretenen Pfade. Entdecken Sie auf dieser speziellen Reise nicht nur die Geheimnisse der Mapuches, sondern auch den Kontrast zwischen rauschender Pazifik-Küste und dampfenden Vulkanen und eine gehörige Portion typisch chilenischem Landlebens.

"Araucaria" Rundreise 6 Tage / 5 Nächte ab Temuco bis Puerto Varas/Puerto Montt bzw.

1.Tag:    Temuco – Pazifik – Pucón
Nach früher Ankunft am Flughafen Temuco auf Wunsch noch kurze Stadtbesichtigung und/oder Besuch des Marktes. Anschließend gemütliche Fahrt durch das schöne Tal des Río Imperial mit Stopp in Carahue mit seiner "Allee der Dampfmaschinen" zum Fischerort Puerto Saavedra am Pazifik mit Gelegenheit zu einem Mittagessen in einer urigen Fischerkneipe. Am Nachmittag Weiterfahrt entlang der Küste zur einzigen Meerwasser-Lagune Chiles, der Laguna Budi, mit seiner überreicher Vogelwelt. Gegen Abend erreichen Sie Pucón am Villarrica-See, und Übernachtung in den Cabañas / Club los Ulmos.
2.Tag:    Lago Caburga - Huerquehue-Nationalpark Eine ganztägiger Ausflug führt Sie heute in den traumhaften Nationalpark mit Gelegenheit zu einer schönen Wanderung durch jung-fräuliche Araukarien-Wälder entlang des Lago Tinquilco.  Je nach Kondition Aufstig zu 3 Kraterseen möglich. Bei einem anschließenden Bad in den heißen Thermalquellen von Los Pozones können Sie sich von den "Strapazen" des Tages erholen.

3.Tag:    Conguillo-Nationalpark Heute starten Sie zu einer 2-Tagestour in einer der schönsten Ecken des Landes gut 100 km nördlich von Pucón. Vorbei am rauchenden Vulkan Llaima geht’s je nach Passierbarkeit quer durch oder entlang des Nationalparks mit Lavafeldern und tiefblaunen Lagunen bis Manzanar, wo Sie z.B. im rustikalen Hotel Andenrose *** o.ä. übernachten werden.
4.Tag:    Lonquimay – Río Bio Bio – Pucón Am Morgen Weiterfahrt vorbei am noch aktiven Vulkan Lonquimay je nach Wetter über die alte Passstraße bzw. durch den Tunnel Los Raices in das Quellgebiet des Río Bio Bio, dem heiligen Fluss der Mapuches. Über Liucura, Icalma und Melipeuco geht’s abends zurück nach Pucón zum Club los Ulmos.
5.Tag:    Mapuche-Siedlung – Vulkan Villarrica Heute besuchen Sie am Río Trancura in die Ansiedlung Currarehue mit interessantem Museum der Mapuches, die hier noch weitgehend Ihre traditionelle Lebensweise und Kochkunst (Probiermöglichkeit) bewahrt haben. Am Nachmittag geht’s gemütlich in den Nationalpark Villarrica mit Gelegenheit zu kleinen Wanderungen. Übernachtung im Club los Ulmos. HINWEIS:  Für Geübte kann optional auch eine Vulkanbesteigung des Villarricas bis zum Kraterrand organisiert werden.
6.Tag:    Pucón – Puerto Varas / Puerto Montt Ganztägige Überlandfahrt durchs chilenische Seengebiet. Die Fahrtroute bestimmen Sie in Absprache mit Ihrer Reiseleitung selbst, entweder noch Abstecher tiefer ins Seengebiet möglich bzw. Besuch von Valdivia / Niebla und / oder Osorno mit vielen Spuren der deutschen Besiedlung. Gegen Abend erreichen Sie bei Puerto Octay und Frutillar den Lago Llanquihue. Die Fahrt endet an Ihrem gebuchten Hotel in Puerto Varas bzw. Puerto Montt.

Puerto Montt - Puerto Varas      Das chilenische Seengebiet und Insel Chiloé Cabañas /Club Los Ulmos außerhalb von Pucón am Fuße des Vulkans Villarrica
Hauptsächlich deutsche Einwanderer ließen sich um 1850 in der Gegend um Puerto Montt und Puerto Varas nieder und erschlossen und entwickelten diese fruchtbare Region. Die Landschaft wird geprägt von undurchdringlichem Urwald, verstreuten Bauernhöfen und Gehöften und von schneebedeckten Vulkan-Gipfeln, die sich in glasklaren, tiefblauen Bergseen spiegeln.

1. Tag:  Nach Ankunft Transfer zu Ihrem Hotel. Im Laufe des Nachmittags erkunden Sie auf einer halbtägigen Stadtrundfahrt Puerto Montt, die geschäftige Hafenstadt am Ende der Panamericana. Dabei besuchen Sie auch den romantischen Fischerhafen von Angelmó mit seinem überreichen Angebot an exotischten Meeresfrüchten, die Sie dort auch gleich fangfrisch probieren können. 

2. Tag: Ganztagestour per Bus und Boot zum/über den smaragd-farbenen Lago Todo los Santos.  Zuerst schöne Überlandfahrt entlang des Süd-ufers des Lago Llanquihue bis zu den Wasserfällen von Petrohué, die fakultativ besichtigt werden können. In Petrohué wartet bereits der Katamaran "Cruce Andino", der Sie über den See vorbei an den Vulkankegeln des  Osorno, Puntiagudo und Calbuco ans andere Seeufer bei Peulla bringt. Gelegenheit zu Spaziergängen und/oder Mittagessen (nicht inkl.), bis am frühen Nachmittag Rückfahrt beginnt.  HINWEIS:   Nur möglich als Gruppentour mit englischsprechender Reiseleitung. (Auf Anfrage kann alternativ auch ein Ausflug nach z.B. Frutillar und anderen deutschen Siedlungen rund um den Llanquihue-See unternommen werden.)  3. Tag:
Transfer zum Flughafen

Hotels in Puerto Montt

Holiday Inn Express ***
Neueres gutes Mittelklasse-Hotel direkt an der Uferpromenade im Zentrum von Puerto Montt mit 105 modernen Zimmern und schönem Blick über die Bucht. Shopping-Center, Restaurants etc. gleich um die Ecke.
Cabaña del Lago **** Traditionsreiches First-Class Hotel etwas überhalb von Puerto Varas in schöner Gartenanlage mit tollem Blick über den Llanquihue-See zum Vulkan Osorno. 130 Zimmer und Suiten mit Bad/WC, Kabel-TV, Wi-Fi und Telefon. Ein Schwimmbad mit Sauna und Jacuzzi, sowie ein Fitnesscenter mit eigenem Wellness-Bereich finden Sie im Hause.
Solace ****   NEU Neues First-Class Hotel im alten Zentrum von Puerto Varas mit schönen Ausblicken auf die Stadt, die Kirche bzw. Vulkan und See. Die 62 Zimmer sind modern aber geschmackvoll mit viel Holz und warmen Farben eingerichtet. Wellness-Bereich und Schwimmbad im Bau.

Casa Kalfu ***   NEU "Das blaue Haus" - Gemütliches Boutique-Hotel am Ortsrand von Puerto Varas mit 14 Zimmern mit Privatbad/WC, Heizung, Kabel-TV, Wi-Fi und Telefon.
Petrohué Lodge  Aktiv-Urlaub am Lago Todos los Santos 

  Petrohué Lodge  Aktiv-Urlaub am Lago Todos los Santos https://www.petrohue.com
  Quincho Country Home  House [www.quinchocountryhome.cl
   & Casa Molino Guest www.casamolino.cl]
Explora Hotel "Salto Chico" 

Ab/bis Punta Arenas bzw. Puerto Natales

Ein Hotel an einem der schönsten Orte der Erde – entdecken Sie den  Torres del Paine Nationalpark  hautnah und mit allem Komfort! Am Ufer des Lago Pehoé und des Salto Chico (kleiner Wasserfall) mit atemberaubender Bergkulisse, ca. 400 km von Punta Arenas und ca. 150 km von Puerto Natales entfernt. 50 sehr komfortable Zimmer und Suiten mit Bad/WC, gemütlicher Aufenthaltsraum mit offenem Kamin, Gourmet-Restaurant, Bar, Sauna, Fitnessraum, beheiztes Schwimmbad, Freiluft-Jacuzzi, Boutique, Bücherei und Konferenzräumen.

Das Hotel Explora bietet Ihnen  ganzjährig  die Möglichkeit, den schönsten Nationalpark Chiles auf komfortable und exklusive Weise zu genießen. Sie können täglich aus 5 verschiedenen Aktivitäten und Wanderungen, gestaffelt nach Schwierigkeitsgraden, auswählen. Die Touren werden in Kleingruppen von maximal 10 Personen von exzellenten, mehrsprachigen Führern begleitet. Es stehen Minivans, Boote, und ein eigener Reitstall mit 26 Pferden zur Verfügung. Abends warten auf Sie alle Annehmlichkeiten eines 5-Sterne-Hotels.

Zimmerkategorie Salto Chico  (26 qm) Blick zum Wasserfall 

Zimmerkategorie  Cordillera Paine  (26 qm) Blick zum Paine-Massiv + Jacuzzi

Zimmerkategorie Exploradores Suite  (39 qm) Blick zum Paine-Massiv + Jacuzzi

Bild von https://www.explora.com/  Explora Torres del paine

Wahnsinns Hotel mit Wahnsinnsblick Explora  Trooses del Paine Argentinen am Gletschersee Chile

https://www.explora.com/pdf/Patagonia_Brochure_de.pdf

Remota Hotel - Puerto Natales   

Ähnlich dem Konzept der Explora-Hotels bietet das neue Remota-Hotel am Ortsrand von Puerto Natales ebenfalls ganzjährig grösst-möglichen Komfort und exquisite Gastronomie. 72 äußerst komfortable Zimmer (32 qm), Sauna, Jacuzzi und ein Hallenbad mit Spa und Wellness-Bereich stehen Ihnen zur freien Verfügung, und täglich können Sie aus einer Fülle von Ausflügen in die Umgebung, zum Torres del Paine-Nationalpark oder Bootsfahrten zum Balmaceda- und Serrano-Gletscher auswählen.

(Die neue Straße über Lago Toro in den Nationalpark ist jetzt fertig und verkürzt die Anfahrt auf nur noch eine gute Stunde)

LEISTUNGEN:  Im Preis inkl. sind Übernachtungen mit Vollpension und Tischgetränken, freie Benützung aller Hoteleinrichtungen, das komplette Ausflugsprogramm mit englischsprechenden Führern, sowie b
ei An- und Abreise Mittwoch bzw. Samstag auch die Sammel-ransfers ab/bis Punta Arenas Flughafen oder El Calafate / Argentinien.

Patagonia Camp - Lago Toro  

Ein total neues Wohnkonzept bieten die sogenannten Yurten des Patagonia Camps, und dürften damit das erste Luxus-Camp Südamerikas sein.
Beim Bau wurde größtmöglicher Wert auf Umweltverträglichkeit und Harmonie mit der Landschaft gelegt, alle Yurten, der Gemeinschafts-bereich und die verbindenden Holzstege sind bodenneutral auf Plattformen mit Stelzen errichtet worden.  
  

Die 17 komfortablen Yurten oder Kuppelzelte verstecken sich oberhalb des Lago Toro in unberührten Südbuchen-Wäldern, und verfügen alle über eine private Terrasse, komfortable Einzel- bzw. Doppelbetten, Heizung, Zimmer-Safe, sowie Privatbad/WC mit Haartrockner und exquisiten "amenities". Für Ihr leibliches Wohl wird im Gourmet-Restaurant oder bei einer Weinprobe im gemütlichen Bar & Lounge-Bereich bestens gesorgt.

Torres del Paine Nationalpark             Gletscher, Fjorde und Seen

Der äußerste Süden Chiles hält für jeden naturverbundenen Reisenden eine Vielfalt von landschaftlichen Höhepunkten parat – der wohl schönste Nationalpark Chiles ist ein Paradies für Trekking-Freunde und Wanderer, ein absolutes „Muss“ jeder Reise.
Die schroffen Granitzinnen des Paine-Massivs, zahlreiche Gletscherseen, und eine reichhaltige Fauna mit Guanacos, Nandu-Sträußen, Kondore und mit etwas Glück auch Pumas werden Ihnen unvergesslich bleiben.

TOUR A - PAINE STANDARD  4 Tage - 3 Nächte  ab/bis Punta Arenas als Privattour (P) oder Gruppentour (G)


1.Tag:    Punta Arenas / Puerto Natales
Nach Ankunft in Punta Arenas am Flughafen bzw. Hafen besuchen Sie eine Pinguin-Kolonie am Otway-Sund, wo sich je nach Saison Tausende dieser putzigen Gesellen tummeln. Anschließend Privat-Transfer (P) bzw. Fahrt per Linienbus (G) durch die patagonische Steppe nach Puerto Natales, Transfer zum Hotel und Übernachtung in einem 3-Sterne-Hotel (G),  bzw. bei (P) im Meerblick-Zimmer des komfortablen Hotels CostAustralis **** bzw. Indigo **** o.ä.


2.Tag:    Torres del Paine Nationalpark
Fahrt durch die Weite Patagoniens Richtung Nationalpark mit Stopp an den Milodón-Höhlen, die einst von einem Riesenfaultier bewohnt wurden. Bereits die gemütliche Fahrt durch den Nationalpark vermittelt Ihnen erste Eindrücke der gewaltigen Bergkulisse und Tierwelt des Parks. (Lunch-Box inkl.)  Übernachtung in der gemütlichen Hostería Lago Grey / Las Torres **** o.ä. im Park im Standard- (G) bzw. Superior-Zimmern (P)


3.Tag:    Torres del Paine – Puerto Natales
(P):  Ganztägiger Ausflug im Park mit Besuch der Seen Pehoé, Nordenskjöld und Sarmiento sowie den Wasserfällen Salto Grande. Vorbei an den Zinnen des Paine-Massivs Rückfahrt am Nachmittag nach Puerto Natales zum Hotel CostAustralis / Indigo **** o.ä.
(G):  Der Vormittag steht Ihnen für Spaziergänge oder optionale Ausflüge zur freien Verfügung, im Laufe des Nachmittags Rückfahrt nach Puerto Natales und Transfer zum Hotel.

HINWEIS: Ab Hostería Grey startet in der Saison 2 x täglich ein Bootsausflug zum Grey-Gletscher, der speziell in der Hochsaison vorgebucht werden sollte. Verlängerung bzw. Zusatznächte im Nationalpark auf Anfrage möglich.

4.Tag:    Puerto Natales – Punta Arenas
Am Vormittag Privat-Transfer (P) bzw. Fahrt im Linienbus (G) zum Flughafen Punta Arenas.

Torres del Paine Nationalpark     Trekking-Tour auf eigene Faust - das weltberühmte "W"
2.Tag:   Puerto Natales - Torres del Paine N.P. - Trekking Las Torres (ca. 7 Std.) Morgens Bus-Transfer in den Nationalpark zur Hostería Las Torres, wo Sie die heutige Trekking-Tour zum Fuss der Cerros Torre beginnt. In ungefähr 2 Std. ist das heutige Nachtquartier, das Refugio Chileno, erreicht. Nach nochmaligen 2 Std. Wandern Pause beim Campamento Torres an einer schönen Lagune. Die letzten 45 min. sind recht anstrengend, aber spektakuläre Ausblicke auf die 3 pinkfarbenen Türme des rund 2.800 m hohen Paine-Massifs entschädigen hinreichend für die Mühen. Rückkehr zum Refugio Chileno im Tal des Ascencio-Flusses und Übernachtung mit Abendessen.  3.Tag:    Refugio Chileno – Lago Nordenskjöld – Refugio Los Cuernos  (ca. 8 Std.) Relativ gemütlich geht es heute entlang des Sees mit tollen Ausblicken auf die Gletscher des Paine-Massifs bis zum Refugio Los Cuernos, Abendessen und Übernachtung.  4.Tag:   Trekking Valle Frances  (ca. 8 – 9 Std.) Ganztägige Wanderung ins eindrucksvolle Valle Frances mit überwältigendem Panorama von Gletschern und den schwarzen Granitwänden der Cuernos del Paine. Rückweg durchs schöne Wälder mit Panoramablick auf den Lago Pehoe und den Lago Nordeskjöld. Übernachtung und Abendessen in der Paine Grande Lodge.

5.Tag:   Lago Pehoe – Lago Grey – Grey Gletscher  (ca. 4 - 5 Std.) Eine gemütliche Wanderung mit leichtem Auf und Ab führt Sie heute entlang des Grey-Sees. Je näher Sie dem gleichnamigen Gletscher kommen, desto schöner das Panorama und desto Lauter das Knacken und Knirschen des Gletschers. Übernachtung mit Abendessen im Refugio Grey.  (Optional:  Eis-Wanderung am Gletscher)  

6.Tag:   Lago Grey – Río Serrano Gegen Mittag schöne Bootsfahrt entlang des Grey-Gletschers und über den See zur Hostería Grey, von wo aus nachmittags der Transfer in den Westteil des Parks am Río Serrano erfolgt. Gelegenheit zu Spaziergängen in der Umgebung und Hotel-Übernachtung mit Abendessen in den Cabañas del Paine.

 

TOUR B – PAINE SPEZIAL
4 Tage - 3 Nächte  ab/bis Punta Arenas 

1.Tag:    Punta Arenas – Río Verde - Puerto Natales
Nach Ankunft kurze Stadtrundfahrt durch die Hafenstadt an der Magellanstraße, anschließend geht´s zur urigen Estancia Río Verde, die noch viel patagonisches Pionierflair vermittel. Nach dem Mittagessen (inkl.) noch Zeit für einen Ausritt mit den Gauchos, Weiterfahrt nach Puerto Natales und Übernachting.

2.Tag     Puerto Natales – Bernardo O`Higgins Nationalpark - Torres del Paine Nationalpark
Nach zeitigem Frühstück schöne Boots-Tour auf dem Ultima Esperanza-Fjord mit tollen Ausblicken auf Berge und jungfäuliche Wälder. Nach kleinere Wanderungen am Balmaceda- und Serrano-Gletscher erreichen Sie gegen Mittag die Hostería Monte Balmaceda.
Nach dem Mittagessen (inkl.) besteigen Sie robuste Schlauchboote (Zodiacs) und fahren den Río Serrano aufwärts, der die beiden Nationalparks Bernardo O`Higgins und Torres del Paine verbindet. Für Gepäcktransport (keine großen Koffer!) wird gesorgt. Nach Wanderung zum Victoria-Wasserfall mit traumhaften Ausblicken auf die Eismassen des südliche Eisfeld erreichen Sie gegen Abend die Hostería Grey o.ä. am gleichnamigen See, wo Sie 2 x übernachten werden.

3.Tag     Torres del Paine Nationalpark
Ein kompletter Tag im Nationalpark, den Sie in Absprache mit Ihrem Führer je nach Wetter, Lust und Laune oder Kondition frei gestalten können. Sie haben Gelegenheit zu kleineren aber auch größeren Wanderungen und/oder einer halbtägigen (optionalen) Bootsfahrt zum tiefblauen Grey-Gletscher. (Lunch-Box inkl.)

4.Tag     Torres del Paine – Punta Arenas
Transfer zum Flughafen Punta Arenas inkl. Mittagessen in einem Restaurant unterwegs.
 

GEHEIMTIPP . 1 Tag:   Punta Arenas                                                                                                                          Nach Ankunft in Punta Arenas Transfer zum Hotel Cabo de Hornos **** o.ä. direkt an der Hauptplaza im Stadtzentrum. Nach einer ausführlichen Stadtrundfahrt durch die Hafenstadt an der Magellanstraße Begrüßungscocktail und Abendessen in einem der besten Restaurants der Stadt mit typisch patagonischer Küche.

2.Tag:   Punta Arenas – Torres del Paine Nationalpark
Nach dem Früh
stück Abfahrt Richtung Torres del Paine mit erstem Stopp an der Pinguin-Kolonie am Otway-Sund. Gegen Mittag ist Puerto Natales am Ultima Esperanza-Fjord erreicht. Nach einem Bummel durch das Städtchen und Mittagessen (inkl.) Weiterfahrt zur komfortablen Cerro Guido Lodge,  [www.cerroguido.cl]  die zwar noch außerhalb des Nationalparks liegt, aber nicht minder spektakuläres Panorama des Paine-Massivs bietet. Vor   dem Abendessen (inkl.) Haben Sie noch genug Zeit die Umgebung und Einrichtungen der historischen Estancia Cerro Guido zu erkunden.

3. + 4.Tag:   Torres del Paine Nationalpark
Zwei ganze Tage zur Entdeckung aller Ecken und Winkel des Nationalparks, das Programm wird in Absprache mit der Reiseleitung ganz nach Ihren Wünschen gestaltet.  Spaziergänge, Wanderungen, Vogelbeobachtungen oder ein kleiner oder auch größerer Ausritt mit den Gauchos - Sie haben die Qual der Wahl. Inklusive sind auf jeden Fall zwei weitere Nächte mit voller Verpflegung in der Cerro Guido Lodge, sowie eine halbtägige Bootsfahrt zum tiefblauen Grey-Gletscher.

5.Tag:   Torres del Paine – Punta Arenas
Am Vormittag Transfer zum Flughafen Punta Arenas.

 

Osterinsel - Rapa Nui       Geheimnis im Pazifik  Eine Welt für sich – rund 3.700 km vom chilenischen Festland entfernt. Noch immer gibt die exakte Entstehung und Bedeutung der riesigen Tuffstein-Statuen, der »Moais«, der Welt und seinen Wissenschaftlern Rätsel auf. In Hanga Roa, dem einzigen Ort der Insel, leben ca. 3.000 Einwohner meist polynesischen Ursprungs. INSIDERTIPP:  Alljährlich im Februar steigt auf der Osterinsel das traditionelle Tapati-Fest, wo man sich aus der ganzen Südsee zum Tanzen und Feiern trifft. Buchen Sie rechtzeitig !!      

PACKAGE "RAPA NUI"     4 TAGE · 3 NÄCHTE 

1. Tag: Nach Ankunft am Flughafen Mataveri traditionelle Begrüßung mit einem Blumenkranz, anschließend Transfer zu Ihrem Hotel im Ort Hanga Roa. Je nach Ankunftszeit Rest des Tages zur freien Verfügung.
2. Tag: 
Ein Ganztagesausflug führt Sie heute einmal rund um die nur 22 km lange und maximal 11 km breite Insel zum Vulkan Rano Raraku und zum Steinbruch der Moais. Nach einem Halt an den restaurierten Statuen von Ahu Tongariki noch Besuch der Strände von Ovahe und Anakena und Gelegenheit zu einem Bad im Pazifik am einzigen Palmenstrand der Insel. Mittagessen als Lunch-Box inklusive.
3. Tag: Am Vormittag unternehmen Sie einen Ausflug in den Süden zum kreisrunden Krater des Vulkans Rano Kau mit phantastischem Panoramablick über die ganze Insel. Beim Zeremoniendorf Orongo mit seinen Petroglyphen erfahren Sie vieles über die Hintergründe der Kultur der Ureinwohner.

am Nachmittag noch Besuch der Ana Tepahu-Höhle und des Steinbruchs im Puna Pau-Krater. Höhepunkt dieser Tour sind jedoch die 7 Moais von Ahu Akivi, die einzigen Statuen, die nicht an der Küste stehen.  

4. Tag: 
Transfer zum Flughafen.

 

Osterinsel - Rapa Nui 

Altiplánico Rapa Nui ****    NEU                         [
Neues komfortables Hotel der etwas extravaganten Altiplánico-Kette ca. 4 km außerhalb von Hanga Roa. Nur 16 geräumige Zimmer in weitläufiger Gartenanlage mit Swimmingpool und Panorama-Blick auf den Pazifik. 

Iorana ***  Angenehmes Hotel ca. 10 Geh-Minuten außerhalb des Ortes Hanga Roa, oben auf der Steilküste und Lava-Klippen mit tollen Blick auf den Pazifik. Heißer Tipp für Sonnenuntergang-Fans ! Swimmingpool sowie Restaurant und Bar im Hause.

O`Thai *** Unser Stamm-Hotel und somit Tipp auf der Osterinsel, zentral in der Ortsmitte inmitten einer schönen tropischen Gartenanlage mit Swimmingpool. Unbedingt Superior-Zimmer buchen, da nur unwesentlich teurer aber viel besser als die Standard-Zimmer.

Explora-Hotel "Rapa Nui" 
das  Explora en Rapa Nui  bietet Ihnen die Möglichkeit die einmalige Natur stilvoll gepaart mit allem Komfort eines 5-Sterne-Hotels zu genießen.
 Nur 26 Varúa-Zimmer mit 26 qm und 4 komfortablere Raa-Suiten mit 43 qm.
Täglich werden in Kleingruppen von max. 8 Personen Aktivitäten verschiedenster Art und Schwierigkeit mit Minibussen, per Mountain-Bike oder zu Fuß 
mit mehrsprachigen Führern angeboten; Sie haben die Qual der Wahl.
Ein sehr aufmerksamer Service, exzellente Küche sowie eine schöne Poolanlage mit Open-Air Jacuzzi, Massagen und Wellnessbereich machen Ihren Aufenthalt zu einem echten Erlebnis.

 

Valparaíso - Viña del Mar

Die wichtigste Hafenstadt Chiles liegt in einer Bucht rund 120 km westlich von Santiago, und verteilt sich über mehrere auch "cerros" genannte Hügel. Die Verbindung von Unter- zur Oberstadt stellen steile Treppen und mehrere nostalgische Standseilbahnen dar, die liebevoll instand-gehalten und gepflegt werden. Die Stadt gilt heute als kulturelles Zentrum Chiles und 2003 wurde  der historische Stadtkern und der Cerro Alegre mit seiner bunten Architektur aus dem 19. und 20. Jahrhundert von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Das Seebad Vina del Mar in der nächsten Bucht besticht durch gepflegte Parkanlagen und schöne Strände, hier trifft man sich in den Sommer-monaten am Wasser zum Sehen und auch Gesehen werden.

Sehr empfehlenswert hier das Casa Higueras im traditionellen Stil mit großzügiger Pool-Anlage, Restaurant und schöner Dachterrasse mit tollem Rundum-Blick auf Hafen und Stadt.
Wer es etwas moderner mag fühlt sich vielleicht im Design-Hotel Zero wohler, mit kleinem Pool, Terrasse und Frühstücksraum, zahlreiche Restaurants und Bars in der näheren Umgebung.
Daneben bzw. gegenüber das etwas einfachere Acontraluz und Somerscales, aber mit ähnlichem Ambiente.

In
Viña del Mar wohnen Sie

 komfortabel im neuen Sheraton Miramar ***** oder im Hotel del Mar *****, im 4-Sterne-Bereich empfehlen wir das moderne San Martín an der Strandpromenade. 

Maipo-Canyon
Erholung und Aktiv-Urlaub in einem Hochtal der Anden nur unweit von Santiago. Wandern, Reiten, Relaxen in komfortablen Hotels wie Altiplánico San Alfonso oder Lodge Andino,

Küstentour Intensiv - 3 Tage / 2 Nächte ab/bis Santiago


1.Tag:   Nach dem Frühstück Abfahrt Richtung Pazifik-Küste. Nach einer guten Stunde ist das Städtchen Pomaire erreicht, das für seine Töpferwaren und kunstvolle Keramiken bekannt ist. Weiter geht´s durch malerische Küstenorte nach Isla Negra zum Haus bzw. Museum des großen Poeten und Nobelpreis-Trägers Pablo Neruda, der hier allerlei interessanten Krimskrams aus der ganzen Welt zusammengetragen hat (Montag geschlossen). Weiterfahrt nach Valparaíso und zwei Übernachtungen in einem Boutique-Hotel.

2.Tag:   Bis zur Eröffnung des Panama-Kanals im Jahre 1914 war Valparaíso eine blühende Hafenstadt, verfiel danach in eine Art „Dornröschen-Schlaf“ und ist seit einigen Jahren wieder richtig angesagt. Zuerst entdecken Sie das alte Zentrum rund um den Hafen, dann geht’s per Standseilbahn auf die umliegenden Hügel, von wo Sie immer wieder neue Panorama-Blicke haben. Anschließend fahren Sie in die „Gartenstadt“ Viña del Mar, wo Sie u.a. den Quinta Vergara-Park und das Museum der schönen Künste besuchen.

3.Tag:   Nach einem gemütlichen Frühstück auf der Hotel-Terrasse verlassen Sie die Küste und fahren auf anderer Route ins Casablanca-Tal. Dort besuchen Sie ein traditionelles Weingut, wo Sie bei einem typisch chilenischen Mittagessen mit Weinprobe (inkl.) auch die besten Tropfen der Region probieren können. Im Laufe des Nachmittags Rückfahrt nach Santiago.

 

In Vino Veritas ...            Weinbau, Landleben und Traditionen

Hier tut sich Einiges – viele Weingüter öffnen sich langsam dem Tourismus, und verwandeln ihre alten Haupthäuser in kleine aber feine Hotels, teils gediegen luxuriös, teils gemütlich rustikal. Individuelle Pakete abgestimmt auf Ihre Wünsche erstellen wir gerne auf Anfrage.


Colchagua-Tal – "Ruta del Vino"


3 Tage/2 Nächte   ab/bis Santiago

1.Tag:   Vormittags gemächliche Fahrt auf der Panamericana rund 185 km nach Süden mit Halt in Dörfern unterwegs, wo Sie noch viel über Traditionen und typisch chilenisches Landleben erfahren werden. Nach einem Mittagessen unterwegs erreichen Sie am Nachmittag Santa Cruz im Colchagua-Tal.

Zwei Übernachtungen mit Abendessen in Santa Cruz wahlweise im neuen Boutique-Hotel Vendimia *** bzw. Santa Cruz Plaza ****.

(Auf Wunsch kann gegen Aufpreis von 218,- € p.Person im DZ auch sehr stilvoll im Hotel Majadas de Colchagua auf dem traditionellen Weingut Viña Bisquertt in der näheren Umgebung übernachtet werden)

 

2.Tag:   Auf der heutigen Ganztagestour "Ruta del Vino" durchs Colchagua-Tal besichtigen Sie zwei der traditionellen Weingüter, wo Sie einige der besten Tropfen der Region probieren können. Bekannt ist das Colchagua-Tal besonders für seinen ausgezeichneten Cabernet Sauvignon, Merlot und den einzigartigen Carmenière.

Während der Tour besuchen Sie u.a. in Santa Cruz noch das Museo de Colchagua, wo Sie einen Querschnitt durch die chilenische Geschichte und Kultur auf interessante Art und Weise näher gebracht bekommen. (Montags geschlossen)

3.Tag:   Nach dem Frühstück Transfer zurück nach Santiago.

Weintour deLuxe – mit Casa Real


4 Tage/3 Nächte   ab/bis Santiago  1. + 2.Tag    Wie bei Tour Colchagua-Tal - "Ruta del Vino" Beide Übernachtungen jedoch im Hotel Majadas de Colchagua auf dem traditionellen Weingut Viña Bisquertt. 

3.Tag:   Heute verlassen Sie das Colchagua-Tal und gemächlich gehts zurück in Richtung Santiago ins Maipo-Tal. Nur unweit der Haupt-stadt und umrahmt von Bergen wird das Maipo-Tal von einem herrlichen Mikroklima verwöhnt, was sich natürlich in der hervorragenden Qualität der Weine wiederspiegelt.

Den ganzen Nachmittag verbringen Sie mit der Erkundung des historischen Weinguts von Santa  Rita, die Übernachtung mit exquisitem Abendessen erfolgt heute im dazu gehörenden Hotel Casa Real aus dem Jahre 1880.

4.Tag:   Der Vormittag steht Ihnen noch z.B. für ausgedehnte Spaziergänge durch die traumhafte Parkanlage zur freien Verfügung, je nach Ihrem Anschlußprogramm Transfer nach Santiago zum Hotel bzw. Flughafen

Santa Cruz Plaza ****  Neueres Hotel im Kolonialstil direkt an der Hauptplaza von Santa Cruz. Alle 113 Zimmer und Suiten verfügen über Bad/WC, Telefon, Kabel-TV, Wi-Fi, Minibar, Klimaanlage sowie Balkon. Gourmet-Restaurants, Bar mit Weinkeller, Casino, Sauna, Spa und Jacuzzi sowie eine schöne Gartenanlage mit großzügigem Pool-Bereich bieten Entspannung pur.
 

Santa Rita - Casa Real *****                  

Unter Kennern gilt das Casa Real als das vielleicht schönste Hotel Chiles. Der ehemalige Herrschaftssitz des Weinguts Santa Rita bietet dem anspruchsvollen Gast heute Ruhe und gediegenen Luxus in einmaliger Umgebung.
Nur 16 liebevoll gestaltete Zimmer, eine traumhafte 40-ha große Parkanlage,exzellente Küche und Weinauswahl, sowie die persönliche Betreuung durch die Besitzer  für Ihr Wohlbefinden auf höchstem Niveau.  Dampfzug "Tren del Vino"

Santiago de Chile     Chiles Metropole am Fuße der Anden

Ritz-Carlton *****   NEU Die Top-Adresse in Santiago für gediegenen Luxus im eleganten Stadtteil Las Condes / El Golf. Die 205 äußerst geschmackvoll einge-richtete Zimmer und Suiten verfügen über jeden Komfort. Im Hause finden Sie ein Goumet-Restaurant mit eigenem Weinkeller, eine stil-volle Lobby-Bar sowie schöne Dachterasse mit Spa/Jacuzzi, Wellness-Bereich, Fitness-Center und beheiztem Schwimmbad.         

The Aubrey               NEU Erstes richtiges Boutique-Hotel in Santiago, in einer liebevoll restaurierten Stadtvilla aus dem Jahre 1927, mit ruhiger Lage im Bohéme-Viertel Bellavista am Fuße des San Cristóbal-Hügels. Nur 15 individuell gestaltete Zimmer und Suiten, kleines aber feines Restaurant "Pasta e Vino", Freiluft-Pool mit Wellness-Bereich. Zahlreiche Kneipen und Restaurants in der Nähe.

Plaza San Francisco ***** Traditionsreiches Luxushotel in sehr zentraler Lage im Herzen der Altstadt. 160 elegant eingerichtete Zimmer mit Bad/WC, Klima-anlage, Kabel-TV, Telefon, Minibar, Zimmersafe und Wi-Fi. Gourmet-Restaurant, Piano-Bar, Schwimmbad mit Sauna und Fitnesscenter.
Tlue Tree Fundador **** Kürzlich komplett renoviertes First-Class Hotel mit 150 Zimmern in ruhiger Seitenstraße  im historischen Zentrum der Stadt. Alle S
ehenswürdigkeiten sowie U-Bahn-Station sind in wenigen Gehminuten erreichbar. Schwimmbad mit Spa/Sauna im obersten Stockwerk.
Torremayor **** Modernes Mittelklasse-Hotel im Stadtteil Providencia in ruhiger Nebenstraße, trotzdem viel Leben in der Nachbarschaft. 80 Zimmer mit Bad/WC, Klimaanlage, TV, Telefon, Zimmersafe, Minibar und Internetzugang.
Principado de Asturias ***
Gutes Mittelklasse-Hotel in optimaler Lage nahe der Plaza Baquedano zwischen Altstadt, Bellavista und Providencia. 45 Zimmer mit Bad/WC, Kabel-TV und Klimaanlage.

Holiday Inn Express Aeropuerto ****

Für flugplanbedingte Zwischennächte empfehlen wir dieses komfortable Flughafen-Hotel, unmittelbar am Terminal.

Die 1541 von Pedro de Valdivia gegründete Hauptstadt Chiles liegt eingebettet zwischen der Küsten-Kordillere und den schneebedeckten Gipfeln der Anden auf ca. 550 m Meereshöhe. Santiago ist absolutes kulturelles und wirtschaftliches Zentrum des Landes, rund 1/3 der knapp 16 Millionen Chilenos leben in und um Santiago.
Hier mischen sich Alt- und Neuzeit, moderne Wolkenkratzer neben barocken Kolonialbauten, schicke Vororte wie Providencia und Las Condes stehen im Kontrast zum alten Zentrum rund um die frisch renovierte Plaza de Armas und dem nostalgischen Bohème-und Vergnügungsviertel Bella Vista.

 

 

 Chile

bild von torresdelpaine.com

 

Bilder von Torresdelpaine.com

 

CHILE  Patagoniens Nationalparks  15 Tage Natur- und Wanderreise ab/bis Santiago de Chile

 

 

 

Leckerbissen für Naturliebhaber. Zahlreiche Wanderungen und Aufenthalte in den acht schönsten Nationalparks Chiles und Argentiniens lassen Sie die faszinierende Flora und Fauna und die unglaublich vielfältigen Landschaften hautnah erleben. Wir übernachten in gemütlichen Lodges und kleinen, landestypischen Hotels, oft inmitten der Natur. Auf lange Fahrstrecken wird zugunsten des intensiven Naturerlebnisses verzichtet.
Reiseverlauf (Änderungen vorbehalten)

1. Tag: Santiago de Chile. Nach Ankunft in Santiago Empfang durch die Reiseleitung und
Transfer zum Hotel. Nachmittags folgt eine orientierende
Stadtrundfahrt durch Chiles Metropole,
u.a. mit dem Besuch des Markes und des Hauptplatzes
Plaza de Armas. Hotelübernachtung.
2. Tag: Santiago - Seengebiet (F/A). Nach dem
Frühstück Transfer zum Flughafen. Flug mit Lan Chile
nach Temuco, die Hauptstadt der Araucania Region
und Heimat der Mapuche Indios. Nach einer kurzen
Tour durch die Stadt mit Besuch des Marktes Fahrt in
den beliebten Erholungsort Pucón, der im 19. Jh. von
deutschen Immigranten gegründet wurde. Die Stadt
beeindruckt durch ihre Lage am Villarica Sees, vor der
Kulisse des imposanten Villarica Vulkans. Am Nachmittag
Spaziergang und Besuch der Caburga Wasserfälle.
2 Hotelübernachtungen in Pucon.
3. Tag: Wandern im Huerquehue Nationalpark
(F/A). Nach dem Frühstück ganztägige Tour in eines
der ältesten und schönsten Schutzgebiete Chiles,
den Huerquehue Nationalpark. Nach kurzer Anfahrt
beginnt die Wanderung durch den dichten Wald
mit Coigue, Lenga und Araucaria Bäumen. Der Blick
geht hinüber zum aktiven Villarica Vulkan und zum
erloschenen Choshuenco Vulkan. Nach 2 Stunden
erreichen wir die drei Pristine Lagunen, ca. 1.100m
über dem Meeresspiegel. Nach der Wanderung
Gelegenheit für ein entspanntes Bad in einer natürlichen,
heißen Quelle außerhalb des Nationalparks.
4. Tag: Über die Grenze nach Argentinien (F/A).
Heute erleben Sie den Unterschied zwischen den chilenischen
und argentinischen Anden. Während der
Überquerung über einen nur 1.207m hoch gelegenen
Pass verändert sich die Landschaft: Grünes, sanfthügeliges
Weideland mit üppigen Wäldern weicht
trockener Pampa. Der gewaltige 3.747m hohe Lanin
Vulkan ist stets im Blickfeld. Am Nachmittag Ankunft
in San Martin de los Andes. Die Stadt liegt nahe des
Lacar Sees. Hotelübernachtung.
5. Tag: 3 Nationalparks und Thermalbäder. Heute
besuchen wir zunächst die beiden berühmten
Nationalparks Lanín und Nahuel Huapi auf argentinischer
Seite, im Gebiet der 7 Seen. Danach überqueren
wir erneut die Anden über den 1.308m
hohen Puyehue Pass zurück nach Chile. Ü: Hotel
und Thermalbad Puyehue im Puyehue Nationalpark.
6. Tag: Puyehue - Petrohue (F/A). Fahrt entlang des
Lago Llanquihue fahren, dem drittgrößten See Südamerikas.
Unterwegs Besuch der kleinen Stadt
Frutillar, die von deutschen Siedlern im 19. Jh. Gegründet
wurde. Danach weiter entlang des Sees mit
ständigem Blick auf den perfekt kegelförmigen Vulkan
Osorno. 2 Ü: Vicente Peréz Rosales Nationalpark an der
Küste des Sees Todos los Santos im Hotel Petrohue.
7. Tag: Wandern im Nationalpark Vicente Peréz
Rosales (F/A). Heute erkunden wir den ältesten
Nationalpark Chiles: Wanderung auf den Paso de la
Desolacion, der uns zum Cerro La Picada auf eine
Höhe von 1.710m führt. Während des Aufstiegs
schweift der Blick auf den See Todos Los Santos und
auf die Vulkane Osorno, Tronador, Calbuco und
Puntiagudo, die bei gutem Wetter allesamt gut
sichtbar sind. Abstieg zum Playa Larga, wo ein kühles
Bad im See für Erfrischung sorgt.
8. Tag: Flug in das südliche Patagonien (F/A).
Früh am Morgen Transfer zum Flughafen von Puerto
Montt. Flug nach Punta Arenas, die am weitesten im
Süden befindliche chilenische Stadt. Kurze Stadtrundfahrt
mit Ausblick auf die berühmte Magellan
Strasse, die den Kontinent von Feuerland trennt. Auf
unserer Fahrt ins Hotel Besuch einer Pinguin-
Kolonie am Otway Sund. Mit etwas Glück sehen wir
auch patagonischen Füchse, Ñandús (südamerikanische
Strauße) und Kondore. Hotelübernachtung.
9. Tag: In den Nationalpark Torres del Paine. Nach
dem Frühstück Fahrt in den wohl eindruckvollsten
Nationalpark Südamerikas, den Torres del Paine. Die
Reise führt durch die typische Steppe der Magellan
Region mit weit zerstreut liegenden Schaffarmen.
Unterwegs Besuch der Milodón Höhle, wo einst die
Überreste eines riesigen Faultiers gefunden wurden.
2 Ü: Hosteria am Rande des Nationalparks.
10. Tag: Wandern im Nationalpark (F/M/A). Der
Torres del Paine Nationalpark ist ohne Zweifel ein
Muss für jeden Südamerika-Reisenden. Wir unternehmen
einen ganztägigen Ausflug mit Besuch des
Lago Grey mit seinem imposanten Gletscher, Salto
Grande („Großer Wasserfall“), Salto Chico und des
Besucherzentrums. Auf kurzen Wanderungen besteht
Gelegenheit zur Beobachtung von Guanacos,
Flamingos, Ñandús und anderer Tierarten.
11. Tag: Grenzübertritt nach Argentinien (F/A).
Nach dem Frühstück Fahrt zum Grenzposten Cerro
Castillo und durch die windgebeutelte Pampa nach
El Calafate am Lago Argentina. 2 Ü: in der Nähe von
El Calafate.
12. Tag: Nationalpark Los Glaciares (F/M/A).
Ganztägige Ausflug in den Nationalpark Los
Glaciares. Das Highlight ist der Besuch des Perito
Moreno Gletschers. Der Gletscher ist mit seiner 60m
hohen Eiswand einer der wenigen Gletscher der
Welt, die noch nicht merklich schrumpfen. Von Beobachtungsplattformen
und Fußwegen kann man
das Abbrechen der Eiswände bestaunen. Nach
einem Picknick Wanderung im Nationalpark oder
Möglichkeit zu einer geführte Gletschertour (optional).
Am Nachmittag Rückkehr nach El Calafate.
13. Tag: El Calafate - Puerto Natales (F/A). Fahrt
zurück nach Chile durch flache, ausgedehnte
Pampa. Ankunft in Puerto Natales an der Küste des
Ultima Esperanza Fjords („Fjord der letzten Hoffnung“).
Hotelübernachtung.
14. Tag: Flug nach Santiago de Chile (F). Fahrt
zum Flughafen von Punta Arenas und Flug nach
Santiago de Chile (Flugzeit ca. 4 Stunden). Transfer
zum Hotel in Santiago. Hotelübernachtung.
15. Tag: Abflug. Transfer zum Flughafen von Santiago
oder individuelle Weiterreise.

 

Carretera Austral

Die „Südstraße“ wurde ab den 1980er-Jahren des 20. Jhs. in die Unwegsamkeit getrieben und erschloss weite Teile Nordpatagoniens, die bis dahin gar nicht oder nur per Schiff zugänglich waren. Auf den knapp 500 km von Coihaique nordwärts bis zum Parque Pumalín fährt man durch wild wuchernden Dschungel, vorbei an nebelverhangenen Fjorden, türkis schimmernden Seen und hängenden Gletschern. Dazwischen liegen einsame Siedlungen. Mieten Sie einen Wagen und lassen Sie sich Zeit: Hier wird der Weg zum Ziel. Halt machen können Sie u.a. in dem 1935 von Deutschen gegründeten Puerto Puyuhuapi. In der Nähe liegt am Ufer eines Pazifikarms das schönste Thermalhotel Chiles, das Termas de Puyuhuapi, dessen Anlagen nur per Boot zu erreichen sind und auch Tagesgästen offen stehen

www.casaludwig.cl

Kupfermine Chuquicamata

4,3 km lang, 3 km breit und 825 m tief: Gut 10 km nördlich von Calama klafft das größte Loch der Welt: der Tagebau Chuquicamata, von den Kumpeln liebevoll „Chuqui“ genannt. Von seiner Talsohle karren Mammut-Kipplader mit 3 m hohen Rädern das Mineral zur Schmelze, ringsum wachsen die Abraumhalden. Die Bergarbeitersiedlung neben der Kupfermine ist eine Geisterstadt, da wegen der Umweltbelastung alle Einwohner nach Calama umgesiedelt wurden. | Bus-Besichtigungstouren durch die Minenanlagen 

Lago Llanquihue

Mal wild schäumend, mal sanft kräuselnd, mal Vulkane spiegelnd: So präsentiert sich ca. 20 km nördlich von Puerto Montt der riesige Llanquihue-See, mit 877 km² das größte Gewässer im Seengebiet (zum Vergleich: der Bodensee ist 538 km² groß). Das Westufer hat sich zu einem Touristenzentrum gemausert. In Puerto Varas, Llanquihue und Frutillar erzählen Holzvillen, Straßenschilder und kuchenes von den deutschen Einwanderern, die diese dicht bewaldeten Gefilde in Viehweiden verwandelten. Ein nostalgisch verklärtes Bild davon vermittelt das Museo Colonial in Frutillar (tgl. 10-14, 15-19 Uhr). An sonnigen Nachmittagen sitzt man in Cafés mit Namen wie „Bauernhaus“, schlemmt Schwarzwälder Kirschtorte, taxiert die flanierenden Feriengäste und fühlt sich wie am Bodensee - nur dass anstelle von Alpengipfeln die Vulkane Puntiagudo, Osorno und Calbuco vom anderen Seeufer herüber grüßen.

Tatio-Geysire

Sie speien inmitten einer unwirklichen Vulkanlandschaft auf 4300 m Höhe pünktlich zum Sonnenaufgang ihre Dämpfe aus. Früh aufstehen ist angesagt: Die Anfahrt auf Sand- und Schotterpisten (am einfachsten per organisierter Tour) dauert 3-4 Stunden. Winterkleidung anlegen, es herrscht Eiseskälte! Die vergisst man aber schnell angesichts der zischenden Dampffontänen in der von Andenriesen umstandenen Hochsteppe

 

Valle de la Luna

Die Kulisse der in allen Farben schillernden Nadelspitzen und Salzberge könnte jederzeit für einen Sciencefictionfilm herhalten. Das „Mondtal“ mit seinen bizarren, in der Abendsonne rot glühenden Sand- und Felsformationen trägt seinen Namen mit vollem Recht. Nur 15 km von San Pedro entfernt, lässt es sich bequem am späten Nachmittag per Kleinbus-Tour und noch besser per Mountainbike besuchen.

Chile Rapa NUI 

Der dreieckige, 166 km² große Vulkanbrocken im Pazifik - zum Vergleich: Die deutsche Ostseeinsel Fehmarn ist 185 km² groß - heißt in der Sprache der Ureinwohner Rapa Nui („großer Flecken“). Legenden sprechen auch von Te Pito o te Henua, dem „Nabel der Welt“.

Die Geschichte seiner Besiedlung und Kultur stellt die Wissenschaft immer noch vor Fragen. Heute gilt als sicher, dass um 350 n. Chr. die ersten polynesischen Seefahrer mit ihren Auslegerbooten hier landeten. In ihrer Jahrhunderte dauernden Isolation entwickelten die Rapa Nui eine einzigartige Kultur. Deren eindrucksvollste Ausprägung, die Moai - bis zu 21 m hohe, tonnenschwere Standbilder -, sind Porträts von Stammeshäuptlingen. Sie wurden auf Ahu genannten steinernen Begräbnisstätten errichtet. Auf dem Kopf saß der runde Pukao aus rötlichem Lavastein. Die Augen blickten starr ins Landesinnere. So beschützten die Ahnen ihre Nachfahren. Zur Blütezeit dieser Kultur säumten an die 600 Moais die Küste. Rund 400 unvollendete Statuen blieben am Kraterhang des Vulkans Rano Raraku liegen. Ende des 16. Jhs. kam es zur Katastrophe durch Überbevölkerung und Raubbau an den Ressourcen. Es fehlte an Holz, um neue Schiffe für den Fischfang zu bauen, die Erosion schwemmte Ackerboden ins Meer, ein Bürgerkrieg brach aus. Nach blutigen Kämpfen stürzte man die Moais der jeweils gegnerischen Sippe um. Als James Cook 1774 auf der Osterinsel landete, sah er keinen aufrecht stehenden Moai mehr. Eine Kultur war implodiert.

In den folgenden Jahrzehnten liefen immer mehr weiße Seefahrer das baumlose Eiland an. Europäische Seeleute, amerikanische Walfänger und peruanische Sklavenhändler entführten, vergewaltigten und ermordeten die Menschen von Rapa Nui. Eingeschleppte Krankheiten breiteten sich aus. Hatte Roggeveen 1722 noch 20000 Einwohner geschätzt, waren es um 1870 nur noch knapp 100.

Seit 1888 gehört die 3765 km vom Festland entfernte Osterinsel zu Chile. Die meisten der heute 3800 Bewohner leben im einzigen Ort, Hanga Roa. Haupteinnahmequelle ist der Tourismus. Einige der Moais wurden restauriert und wieder aufgerichtet. Mindestens viermal pro Woche landet LAN (www.lan.com) nach einem Fünf-Stunden-Flug aus Santiago auf der überlangen Landebahn, die als Ausweichpiste für das Space Shuttle ausgebaut wurde.

Einmal im Jahr, Anfang Februar, besinnen sich die Menschen von Rapa Nui intensiv auf ihre Traditionen. Über Monate hinweg bereiten sie das Tapati-Fest vor. Tänze und Gesänge werden geübt, Kostümschneider, Schnitzer und Tätowierer haben Konjunktur. Die jungen Männer trainieren für gefährliche Wettkämpfe wie „Rodeln“ auf Bananenstauden am Steilhang, Wettschwimmen und Paddeln über den Vulkansee. Am Ende der zweiwöchigen Feiern wird die Königin gekrönt. Die Zeremonie findet bei Mond- und Fackelschein unter dem starren Blick der Moai-Statuen statt.

 

Parque Nacional Torres del Paine

130 km nördlich von Puerto Natales liegt eines der attraktivsten Reiseziele des Landes. Der Nationalpark Torres del Paine, von der Unesco zum Biosphärenreservat erklärt, zählt zu den wunderbarsten Berglandschaften der Erde. In seinem Zentrum ragen die Felsnadeln des Massivs abrupt aus der Steppe auf. Im Norden begrenzt der Dickson-Gletscher das Gebirge, im Süden eine Perlenkette von Gletscherseen und im Westen der Grey-Gletscher. Das granitene Paine-Massiv ist wegen seiner steilen Wände eine Herausforderung für Bergsteiger. Der Zugang zu dieser Märchenwelt aus Eis, Fels und dunklem Wald erfolgt über Schotterpisten von Natales aus per Mietwagen oder Linienbus.

Schon bei einer Tagestour bekommt man einen Eindruck von den Wildwassern, Gletscherseen und Bergriesen. Die schönsten Ecken erschließen sich aber nur per pedes. Dazu braucht man allerdings ein paar Tage Zeit und die richtige Ausrüstung. Touren organisieren so gut wie alle Reisebüros in Puerto Natales und Punta Arenas.

Valle del Elqui

Geduckte Lehmziegelhäuser in Ocker und Rot, spitze Kirchtürme zwischen Papayaplantagen, Weinfelder, die an den Kakteenhängen immer weiter nach oben drängen, ringsum kahle Wüstenberge: Im Valle del Elqui wird wie im Bilderbuch illustriert, wie Menschen seit Jahrtausenden versucht haben, sich in der Wüste zu behaupten. Das Elqui-Tal wurde bereits in vorchristlicher Zeit von den Diaguita besiedelt, die ein effizientes Anbausystem mit Terrassen und Bewässerungskanälen entwickelten. Erhalten sind ihre schönen Keramikarbeiten, die man u.a. im Gabriela-Mistral-Museum in Montegrande besichtigen kann.

In Montegrande liegt auch das Grab von Gabriela Mistral (1889 bis 1957), der mit dem Nobelpreis gekrönten Dichterin, die ihr Heimattal in Poesie gegossen hat. Geboren wurde sie in Vicuña, dem Hauptort des Tals (km 62). Ihr Geburtshaus ist heute Museum (Mo-Sa 10-19, So 10 bis 18 Uhr). Wenige Meter weiter bietet die Casa Madariaga, ein original erhaltener Familiensitz im Kolonialstil, Einblick in die Lebensweise im 19. Jh. (tgl. 10-19 Uhr).

Seinen Ruhm verdankt das Valle del Elqui allerdings weniger den Dichterversen als ganz handfesten Genüssen: Die hier angebauten Trauben werden zu Pisco gebrannt, dem chilenischen Nationalschnaps. Mehrere Destillerien im Tal stehen Besuchern offen; lohnender sind die kleinen, rustikalen Anlagen wie Tres R in Pisco Elqui (Di-So 10.30-18 Uhr).

Von Montegrande führt das geheimnisvolle Valle de Cochiguaz ab, ein Tal, in dem sich zahlreiche Esoteriker, Sonnenanbeter und UFO-Gläubige niedergelassen haben. Wer die Ankunft einer fliegenden Untertasse abwarten will, dem steht im schmucken Pisco Elqui eine breite Auswahl an Unterkünften zur Verfügung, viele mit Pool, Restaurant und spirituellen oder Wellness-Angeboten

   
Valle del Encanto

Nationalpark Fray Jorge Nebelwald in der Wüste

112 kilómetros al sureste de La Serena.Von la Serena  fährt man  in Richtung Süden nach Ovalle. Nach 35 km erreicht man das „Monumento Arqueológico - Valle del Encanto“, ein Tal, in dem es zahlreiche Petroglyphen (Felsmalereien) gibt. Dieser Platz wurde vor 4000 Jahren bis ins 7. Jahrhundert als religiöser Ort genutzt. Nach Parque National Fray Jorge dann nach der Küste Tongoy dann la Serena 

Auf jeden Fall ist ab 11.30 Ankunft vor Ort und NICHT !! eher günstig  ,um die Petroglyphen sehen zu können 

Karte von der Tour  Mietwagen La Serena  Ovalle
   
world-insight.de 1. Tag Flug von Frankfurt via Madrid nach Santiago de Chile

2. Tag Ankunft in Santiago und Transfer zum Hotel; nachmittags Erkundung der Stadt und Ausflug auf den Berg San Christobal; 40 km (1 Übernachtung in Santiago)

3. Tag Flug nach Calama, Transfer nach San Pedro de Atacama, am Nachmittag frei zur Akklimatisierung und Gewöhnung an die Höhe; 140 km (3 Übernachtungen in San Pedro) (F) 4. Tag morgens Stadtrundgang durch San Pedro mit Besuch des archäologischen Museums, am Nachmittag Besuch des Mondtals; 20 km (F)

 5. Tag Ganztagesausflug mit Besuch der Ausgrabungsstätten von Tulor und Quitor, anschließend zum Salar de Atacama mit verschiedenen kurzen Spaziergängen und Vogelbeobachtung; 80 km (F)

6. Tag frühmorgens Ausflug zu den Tatio-Geysiren; anschließend Weiterfahrt über die Ruinendörfer Caspana, Lasana und Chiu Chiu (Dorfrundgänge) nach Calama; Flug nach Santiago de Chile; 150 km (1 Übernachtung in Santiago de Chile) (F)

7. Tag Zeit für eigene Entdeckungen in Santiago: Möglichkeit zum Ausflug nach Viña del Mar und Valparaiso mit Besichtigung der Städte (optional); abends im Nachtbus nach Pucón; 670 km (1 Übernachtung im Nachtbus) (F)

8. Tag Ankunft in Pucón im Laufe des Morgens; Besuch einer Mapuche-Familie mit typischem Mapuche-Mittagessen; anschließend Ausflug zu Thermalquellen; 100 km (2 Übernachtungen in Pucón) (F,M)

9. Tag Pucón: Tag zur freien Verfügung am Lago Villarrica; Möglichkeit zur Besteigung des Villarrica-Vulkanes (8-9 Std., schwer) oder Rafting auf dem Trancura-Fluss (beides optional) (F) 10. Tag im Linienbus nach Puerto Varas; Spaziergang entlang des Llanquihue-Sees; 330 km (3 Übernachtungen in Puerto Varas) (F)

 11. Tag Aufbruch in den Alerce Andino-Nationalpark: Wanderung durch den artenreichen Nebelwald (5 Std., leicht bis mittelschwer), zurück nach Puerto Varas; 150 km (F)

 12. Tag Ausflug zu den Petrohue-Wasserfällen und dem Osorno-Vulkan mit Wanderung über die Lavafelder (1-2 Stunden, leicht), optional Fahrt bis zur Bergspitze mit dem Sessellift, 160 km (F)

13. Tag weiter nach Puerto Montt zum Flughafen und Flug nach Punta Arenas, dann weiter mit dem öffentlichen Bus nach Puerto Natales; je nach Flugzeit Freizeit in Puerto Montt oder in Puerto Natales; 250 km (1 Übernachtung in Puerto Natales) (F)

 14. Tag Fahrt durch den Torres-Park bis zum Grey-See und Grey-Gletscher; per Katamaran zum Pehoe Refugio; nachmittags Gelegenheit zu kleineren Wanderungen, optional Bootsfahrt zum Grey-Gletscher; 100 km (2 Übernachtungen in der Pehoe-Lodge im Nationalpark in Mehrbettzimmern) (F)

 15. Tag Torres del Paine-Nationalpark: Wanderung entlang des Grey-Sees oder in den vorderen Bereich des Valle Francés (3-4 Std., mittelschwer), Nachmittag zur freien Verfügung 16. Tag Rückfahrt über den Pehoe-See und weiter mit dem Bus zum Refugio Las Torres; nachmittags Gelegenheit zu einem Ausflug zur Laguna Azul und zum Cascada Paine-Wasserfall (optional); 50 km (2 Übernachtungen im Refugio Las Torres im Nationalpark in Mehrbettzimmern)

17. Tag Torres del Paine-Nationalpark: Wanderung entlang des Lago Nordenskjöld (3-4 Std., leicht bis mittelschwer), alternativ ist die Wanderung zu den Torres-Spitzen (8-9 Std., schwer) möglich

18. Tag Rückfahrt nach Puerto Natales und weiter entlang der Magellan-Straße nach Punta Arenas; 370 km (1 Übernachtung in Punta Arenas)

 19. Tag im Laufe des Vormittages Transfer zum Flughafen von Punta Arenas und Flug via Santiago de Chile und Madrid nach Deutschland (F) 20. Tag Ankunft in Frankfurt

 

Santiago und Atacama:
Pulsierende Metropole und weite Wüste

Unsere Erlebnisreise Chile beginnt in Santiago, der schönen Hauptstadt des Landes. Wir blicken vom Berg San Cristóbal auf die herrlich gelegene Metropole, die wir auf einer Citytour entdecken. Von hier aus geht es schon am nächsten Tag weiter zu einem der absoluten Highlights in Südamerika: zur Atacama-Wüste. Wir berauschen uns am Anblick magischer Lagunen, wo wir verschiedene Flamingoarten beobachten können.

 

Wie von einer anderen Welt erscheinen uns die Tatio-Geysire. Auf einer rund 4.300 m hohen Ebene sprudeln mehr als 80 Grad heiße Quellen aus dem Inneren der Anden und sorgen für mehrere Meter hohe Dampffontänen. Außerdem besichtigen wir den eindrucksvollen Salzsee von Atacama und die Ruinendörfer Caspana, Lasana und Chiu Chiu. Vielleicht haben Sie nach unserem Rückflug nach Santiago Lust auf einen Ausflug zur malerischen Hafenstadt Valparaiso und nach Viña del Mar, dem Lieblingsbadeort der Chilenen? Oder Sie nutzen die Zeit für eigene Unternehmungen in der Hauptstadt.

 

Abenteuer Patagonien: Indígenas und unberührte Natur

Mit dem bequemen Nachtbus geht es weiter nach Pucón, dem Zentrum der Mapuche-Kultur. Bei einer Mapuche-Familie lernen wir Leben und Alltag des Volkes kennen. Und auch kulinarisch kommen wir auf den Geschmack, wenn wir dort gemeinsam zu Mittag essen. Dann Puerto Varas und der Nationalpark Alerce Andino: Hier wandern wir durch den artenreichsten Nebelwald der Welt mit seinen fantastischen Baumriesen!

 

Die nächste Etappe unserer Gruppenreise durch Chile fliegen wir und landen mitten im Herzen Südpatagoniens in Punta Arenas. Von dort ist es nicht weit nach Puerto Natales, das die Einheimischen als das Tor zum Torres del Paine-Nationalpark bezeichnen. Für uns der ideale Ort für die Übernachtung, um am folgenden Tag früh in diese Märchenlandschaft aufbrechen zu können. Schroffe Granitfelsen bilden eine perfekte Einheit mit riesigen Gletschern,einsamen Seen, Lagunen, weiten Ebenen und dunklen Wäldern. Und hoch oben über uns zieht der Condor seine weiten Kreise. Auf unserer Wanderung am Grey-See sehen wir die abgebrochenen Eisberge des gleichnamigen Gletschers, die fast das Ufer erreichen. Wir bleiben drei Tage im Park, um all die Naturschauspiele in Ruhe erleben zu können. Unsere einfache, aber behagliche Unterkunft mit Mehrbettzimmern passt zur abenteuerlichen Atmosphäre.

 

Entlang der Magellanstraße, wo der amerikanische Kontinent endet, geht es nach Punta Arenas, zur vielleicht hübschesten Stadt Patagoniens. Hier genießen wir unseren letzten Nachmittag unserer Entdeckerreise nach Chile. Dann heißt es Abschied nehmen: Vom schönsten Ende der Welt fliegen wir via Santiago zurück nach Deutschland

Flüge interconti  € 1470

Flüge   € 1430

0 mi Flug LH506 22:35 Fra Sao Paulo dann 12:05 mit  Tam ca 1500 Hotel Blue Tree Fundador
1do Sao Paulo dann 12:05  Santiago de Chile city    
2 fr Valparaiso chile   Hotel Gervasoni
3 sa Valparaiso chile   Hotel Gervasoni
4 so Santiago 18.15-20.20h Flug Calama Atacama    Hotel Alto Atacama
5 mo Calama Meniques Miscanti   Hotel Alto Atacama
7 di Geysir El Tatio Calama   Hotel Alto Atacama
8 mi Calama Chuquicamata     
9 do La serena     Campanario del mar
10 fr La serena  Elqui Tal    Campanario del mar
11 sa La serena Punta Choros  110 km Fähre 1 h Is. Damas      Campanario del mar
12 so La serena Valle del Encanto   Campanario del mar
13 mo La serena 12.55-13.50h über santoago Temuco  Pucon     
14 die Pucon     
15 mi Pucon Valdivia Puerto Varas    Cabanas d Lago
16 do Puerto Montt Insel Chiloe   Cabanas d Lago
17 fr Puerto Montt Insel Chiloe       Seenüberquerung Puerto Varas – Bariloche   Cabanas d Lago
18 sa NP Vicente Perez Rosales Puerto Varas  + Fahrt San Carlos d B.    Llao-Llao Hotel
19 s0 Nahuel-Huapi-See San Carlos de Bariloche   Llao-Llao Hotel
20 mo Nahuel-Huapi-See San Carlos de Bariloche   Llao-Llao Hotel
21 die Flug 13.05-14.50h  Bariloche nach Calafate    
22 mi  Linienbus El Calafate – Torres del Paine    
23 do Puerto Natales Torres d paine      
24 fr Torres d paine valle Frances      
25 sa Torres d paine Grey Gletscher   Punta Arenas  18.05-21.30h Santiago de Chile city     Holiday Inn Express Airport
26 so Santiago de Chile city   07.35-11.00h   Hotel Iorana rapa nui
27 mo Santiago de Chile Osterinsel Rapa Nui   Hotel Iorana rapa nui
28 di Rapa Nui     Hotel Iorana rapa nui
29 mi Rapa Nui Santiago  06.30-13.15h Hotel Blue Tree Fundador
1 do  Santiago de Chile  home 14.30-18.05h    
2 fr  19.05-10.35h ffm  

santanatravel.de/

viventura.de

 

wendy-pampa-tours.de

Version 5 papaya

Teiländerung

Tag 1 –   Ankunft in Santiago  Nach Ihrer Ankunft in Santiago werden Sie herzlich Willkommen geheißen und von Ihrem deutschsprachigen Guide zu Ihrem Hotelgebracht. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.

Tag 2 –  : Santiago - Viña del Mar - Valparaíso F  Auf Ihrem heutigen kontrastreichen Ausflug lernen Sie zwei derwichtigsten Städte der Region, Valparaíso und Viña del Mar, näherkennen. Lassen Sie sich vom ganz speziellen Charme der alten Hafenstadt Valparaíso verzaubern, deren historischer Stadtkern 2003 von der UNESCO zum Kulturerbe der Menschheit erklärt wurde. Die Stadt wurde 1536 entdeckt und versetzt uns in eine Epoche, in der der Überseehandel florierte und der Ozean mit großen Segelschiffen überquert wurde – auf der Suche nach Schätzen und einem besseren Leben. Von den HügelnConcepción und Alegre haben Sie einentollen Ausblick auf die Bucht und den Hafen. Viña delMar hingegen hat keinen Hafen – dafür wunderschöne Strände, Wohnpaläste und Parks mit großen Bäumen und Palmen, die der Stadt den wohl verdienten Namen „Gartenstadt“einbrachten. Als eine der beliebtesten Strandstädte Chiles lädt Viña del Mar dazu ein, am Strand zu entspannen und die Küste entlang zu schlendern. Am Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel in Valparaíso.

Tag 3 – : Nationalpark La Campana F-M  Am Morgen werden Sie von Ihrem Hotel abgeholt und fahren Richtung Norden zum La Campaña Nationalpark. Dort erreichen Sie einen der wenigen, noch übrig gebliebenen chilenischen Palmen- Wälder, die vom Aussterben bedroht sind. Der Park ist ideal zum Klettern und Wandern und überall befinden sich wunderschöne Wanderwege. Im Anschluss setzen Sie Ihre Tour nach Palmar de Ocoa fort, ein Ort am nördlichen Ende des Parks. Seine Hauptattraktion ist der „Kann Kann“ oder Palmen-Wald. Sie beginnen von dort eine leichte Wanderung, die ca. 3 Stunden dauert. Sie folgen einem Pfad entlang des Rabuco Baches und können dort die volle Pracht der Palmen bestaunen, die bis zu 30 Meter in den Himmel ragen und eintausend Jahre alt sind. Mit ein wenig Glück sehen Sie Wildkatzen, Stinktiere, Adler und Chinchillas. Nach diesem einmaligen Naturerlebnis  Am frühen Abend fliegen Sie nach Calama. Von dort aus bringt Sie ein Transfer zu Ihrem Hotel in San Pedro de Atacama. San Pedro ist ein ungewöhnlich buntes Dorf inmitten einer grünen Oase auf eine Höhe von 2.440 m über dem Meeresspiegel.

Tag 4 Atacama  San Pedro – Valle de la Luna  Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Nachmittag bringen wir Sie in das mystische Valle de la Luna, das berühmte Mondtal. Bei Sonnenuntergang können Sie beobachten, dass dieses besondere Licht den Eindruck einer Mondlandschaft noch verstärkt. Dieses Spektakel können Sie sich von einer Sanddüne aus ansehen und danach zurück zum Hotel kehren. Tipp von uns: Nehmen Sie sich zu diesem Ausflug eine gute Flasche chilenischen Weins mit. Bei diesem Schauspiel schmeckt er noch besser!

Tag 5 –  : El Tatio & Puritama F Sehr früh morgens um 04:00 Uhr vor Sonnenaufgang fahren Sie zu den El Tatio Geysiren, die auf einer Höhe von 4.300 m über dem Meeresspiegel liegen. Es ist das höchste geothermische Feld der Welt und bildet eine beeindruckende Landschaft. Denken Sie an warme Kleidung, denn in dieser Höhe ist es morgens sehr kalt. In der Dämmerung schießen aus verschiedenen Löchern Dampffontänen. Die dampfenden Pfützen sind mit glänzenden Salzkristallen überzogen, die den metallblauen Himmel in der Morgendämmerung reflektieren. Sie werden genug Zeit haben, dieses wunderschöne Naturwunder zu genießen. Je nach Witterung können Sie dort auch baden. Anschließend fahren Sie weiter zu den heißen Quellen von Puritama, wo Sie ebenfalls natürliche Badegelegenheiten in unglaublich schöner Landschaft erwarten. Am Nachmittag kehren Sie nach San Pedro zurück.

Tag 6 – 0 : Hochlandlagunen Meñiques & Miscanti – Salar de Atacama F-M Nachdem Sie in Ihrem Hotel abgeholt wurden begeben Sie sich auf  einer einsamen, Schotterpiste gen Süden, um Socaire, eine kleine Oase an einem der Bergflüsse, zu besuchen. Die wenigen Einwohner von Socaire leben vom Anbau von Mais, Weizen und Kartoffeln. Von hier aus geht die Fahrt weiter in Höhen von 4.700 Metern über dem Meeresspiegel, wo Sie mit spektakulären Aussichten belohnt werden:  Die beeindruckenden Zwillings-Lagunen Meñiques und Miscanti, eingefasst von einer weißen Salzkruste umgeben von imposanten Vulkanen. Genießen Sie diesen Anblick und die unbeschreibliche Stille. Danach geht es weiter zu dem großen Atacama Salzsee, ein Binnensee, der vor Millionen Jahren entstand. Sie werden überwältigt sein von der Einsamkeit und der unendlich scheinenden Salzkruste vor Ihnen. Es ist eine der spektakulärsten und faszinierendsten Landschaften in Chile und das zu Hause von zahlreichen Arten von Flamingos. Die Lagune Chaxa ist Teil des Flamingo-Nationalreservats und bietet eine einmalige Gelegenheit in Ihrer natürlichen Umgebung ganz nah an diese schönen Vögel heran zukommen. Nach diesen Erlebnissen fahren Sie zurück nach San Pedro.

Tag 7 –  : San Pedro – Chuquicamata – Calama - Nachtbus F  Am Morgen werden Sie an Ihrem Hotel in San Pedro abgeholt und fahren nach Chuquicamata, das von den meisten als „Chuqui“ abgekürzt wird. Sie galt als die Mine mit dem größten Kupferabbau der Welt. Die Grube ist über vier Kilometer lang, drei Kilometer breit und 850 Meter tief. Bei einer Führung werden Sie einiges interessantes über das Leben und Arbeiten dort erfahren. Anschließend werden Sie nach Calama an den Busbahnhof gebracht und nehmen den Nachtbus nach La Serena.

Tag 8 –  : Ankunft in La Serena F  Am Morgen kommen Sie in La Serena an und werden zum Hotel gebracht. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Am  Nachmittag bietet sich ein optionaler Ausflug zum Observatorium Mamalluca an. Aufgrund des klaren Himmels stehen hier einige der wichtigsten Sternwarten der Welt.

Tag 9 –   Elqui Tal F Im Valle del Elqui wird wie im Bilderbuch illustriert, wie Menschen  seit Jahrtausenden versucht haben, sich in der Wüste zu behaupten. Das Elqui-Tal wurde bereits in vorchristlicher Zeit von den Diaguita besiedelt, die ein effizientes Anbausystem mit Terrassen und Bewässerungskanälen entwickelten. Erhalten geblieben sind ihre schönen Keramikarbeiten, die man u. a. im Gabriela-Mistral-Museum in Montegrande besichtigen kann (100 km von La Serena entfernt). In Montegrande liegt auch das Grab von Gabriela Mistral (1889 bis 1957), der mit dem Nobelpreis gekrönten Dichterin, die ihr Heimattal in Poesie gegossen hat. Geboren wurde sie in Vicuña, dem Hauptort des Tals. Ihr Geburtshaus ist heute Museum. Wenige Meter weiter bietet die Casa Madariaga, ein original erhaltener Familiensitz im Kolonialstil, Einblick in die Lebensweise im 19. Jh.. Seinen Ruhm verdankt das Valle del Elqui allerdings weniger den Dichterversen als ganz handfesten Genüssen: Die hier angebauten Weintrauben werden zu Pisco gebrannt, dem chilenischen Nationalschnaps. Mehrere Destillerien im Tal stehen Besuchern offen; lohnender sind eher die kleinen, rustikalen Anlagen wie Tres R im Dorf Pisco Elqui.

Tag 10 –   Isla Damas F Heute steht ein Besuch des Meeresschutzgebiets „Pingüino de Humboldt“ auf dem Programm. Nach kurzer Fahrt über die Panamericana erreichen Sie das kleine Fischerdorf Punta de Choros, Ausgangspunkt für die Bootstour auf die Isla de Damas, die einzige der drei Inseln des Naturreservats, die besucht werden darf. Bei der  einstündigen Überfahrt sehen Sie mit etwas Glück Flaschennasendelfine, eine der großen Attraktionen des Meeresschutzgebiets. Auf der Insel angekommen, unternehmen Sie einen ca. einstündigen  Rundgang und beobachten aus gebührender Entfernung die riesigen Kolonien der majestätischen Humboldtpinguine. Nicht weniger eindrucksvoll sind auch die laut röhrenden Seelöwen, auf die Sie immer wieder treffen. Am wunderschönen Sandstrand Playa Las Tijeras  st Zeit zu verschnaufen und die eindrucksvolle Natur wirken zulassen. Der schneeweiße Strand vor türkisblauer Meereskulisse hat der Insel übrigens den Beinamen „chilenische Karibik“ eingetragen. Nach einem Mittagessen im Fischerdorf Punta de Choros kehren Sie zurück nach La Serena.

Nationalpark Fray Jorge F  Bei einem weiteren Ausflug besuchen Sie heute den Nationalpark Bosque de Fray Jorge, der wegen seiner hydrophilen Wälder bekannt ist. Die Camanchaca (evaporierter Nebel) sorgt dafür, dass die Vegetation gegen die Windrichtung wächst und begünstigt die Entstehung hydrophiler Wälder. Canelo-Bäume (Drimys winteri), Olivillo-Bäume (Aetoxicon punctatum), Helecho-Baumfarn (Helecho arborescente) und das Myrtengewächs Arranyán (Myrceugenia correaeifolia) können Naturliebhaber entdecken. Der Park ist auch Heimat einer artenreichen Tierwelt: Adler, Falken, Eulen, Wachteln, Hasen und Füchse haben ideale Lebensbedingungen und in den geschützten Bergen kann es leicht sein, dass Sie einer Wildkatze "Puma" und Guanacos (Huanako – "wildes Lama") begegnen. Am Küstenstreifen des Parks leben auch Seehunde und Fischottern. Der sehenswerte Park ist seit 1997 ein UNESCO Biosphärenreservat. Sie übernachten ein weiteres Mal in La Serena

Tag 12 –  : La Serena – Temuco – Pucón F Zur gegebenen Zeit werden Sie abgeholt und zum Flughafen gebracht. Über Santiago fliegen Sie ins chilenische Seengebiet. Von Temuco bringt Sie ein Transfer nach Pucón zu Ihrem Hotel.

Tag 13 –  : Huerquehue Nationalpark F Dieser Ganztagesausflug führt Sie in den Huerquehue Nationalpark, der sich durch seine außergewöhnliche Flora und Fauna auszeichnet. Der Park mit einer Größe von 12.500 Hektar liegt etwa eine Stunde von Pucón entfernt. Neben ausgedehnten Araukarienwälden beeindrucken auch die schroffen Erhebungen bis 2.000 Meter. In und an den 19 Seen im Park tummeln sich zahlreiche Vogelarten. Auch der Darwin Frosch, Füchse und Kondore können hier gesehen werden. Am Eingang des Parks sehen Sie schon den beeindruckenden Tinquilco See, an dem Sie Ihre Exkursion per pedes beginnen. Langsam geht es bergauf durch Mañio und Coigue Wälder. Ein kleiner Abstecher führt Sie zum Wasserfall mit dem schönen Namen Adlernest. An den Seen Toro und Verde angekommen ist es dann Zeit für ein Picknick und – bei entsprechendem Wetterund Belieben – einem Bad im See. Anschließend kehren Sie auf dem gleichen Weg zurück. Je nachdem, wieviel Zeit noch ist, können Sie den Park noch etwas weiter erkunden, bevor Sie nach Pucón zurück kehren. 

Tag 14 –  freier Tag in Pucón FDer heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Pucón hat viele Outdooraktivitäten zu bieten. Es ist für jeden etwas dabei: seien es Wandertouren verschiedener Schwierigkeitsgrade, die Besteigung des Vulkans Villarica, Kayakausflüge auf den umliegenden Seen, abenteuerliches Rafting, Fliegenfischen oder einfaches Entspannen am See. Sie werden sich mit Sicherheit nicht langweilen.

Tag 15 – : Pucón - Valdivia - Puerto Varas F Ein Transfer bringt Sie heute nach Puerto Varas. Unterwegs besuchen Sie Valdivia und unternehmen einen Rundgang durch die von deutschen Einwanderern geprägte Stadt. Am Mercado Fluvial, dem bekannten Flussmarkt derProvinzhauptstadt kann ein reichhaltiges Angebot an Fisch und Meeresfrüchten bestaunt werden. Fester Bestandteil und eine der Hauptattraktionen des Marktes sind Seelöwen, die zu Dutzenden hier auf leichte Beute hoffen. Am Nachmittag setzen Sie die Reise in den äußersten Süden des chilenischen Seengebiets fort. Das Tagesziel ist das am Südufer des Llanquihue Sees gelegene Puerto Varas. Wer bereits jetzt deutsches Bier und Schwarzbrot vermisst, kann sich in einem der typischen deutschen Lokale an den kulinarischen Mitbringseln der deutschen Einwanderer laben.

Tag 16 – : Vulkan Osorno & Petrohué Wasserfälle F Heute werden Sie in Ihrem Hotel abgeholt, um den Nationalpark Vicente Rosales zu erkunden. Auf dem Weg dorthin kommen sie vorbei an typischen Holzkirchen, chilenischen Bauernhäusern und der Stadt Ensenada. Sie fahren durch dichte Wälder, um Chiles ältesten Nationalpark zu erreichen, der schon 1926 gegründet wurde. Der erste Stopp im Vicente Pérez Rosales Nationalpark sind die Wasserfälle von Petrohué. Nach einer kurzen Wanderung durch den endemischen Wald werden Sie von dem überwältigenden Grün beeindruckt sein. Von hier aus gehen Sie zurück zum Auto und fahren zu den Hängen des Osorno Vulkans. Auf einer Höhe von 1.300 Metern über dem Meer machen Sie eine kurze Wanderung über die Lavafelder und genießen die beeindruckende Aussicht auf den See Llanquihue. An klaren Tagen reicht die  Sicht sogar bis zum pazifischen Ozean. Auf Ihrem Weg machen Sie eine kurze Pause für ein  Picknick mit einem schönen Ausblick auf den See “Lago Todos Los Santos” und verschiedene schneebedeckte Vulkane. Am Nachmittag kehren Sie zurück in Ihr Hotel in Puerto Varas.

 Tag 17 – : Tagesausflug Chiloé (Dalcahue & Castro) F Am Morgen werden Sie vom Hotel abgeholt und starten Ihren Ausflug auf die Insel Chiloé mit einer 30-minütigen Fährfahrt. Mit etwas Glück zeigen sich Delfine und Seelöwen neben dem Boot. Auf der Insel angekommen fahren Sie zuerst in Richtung Süden, zum Fischerdorf Dalcahue. Dort haben Sie Zeit die Schönheit dieses Ortes zu erleben und m ehr über die Kultur und Geschichte der Insel zu erfahren. Sie sehen rustikal gebaute Häuser, traditionelle Fischerboote und  kommen, vor allem sonntags, wenn Markt ist auch leicht in  das Gespräch mit den freundlichen Bewohnern. Anschließend führt Sie Ihr Ausflug weiter nach Castro, der Hauptstadt der Insel. Bekannt sind vor allem die Palafitos, Häuser auf Pfählen, die mitten im Wasser stehen. Ein weiteres Merkmal der Insel sind die vielen Holzkirchen, von denen viele auch zum UNESCO Welterbe erkoren wurden. In Castro besuchen Sie die majestätische Holzkathedrale. Wenn Sie in Dalcahue noch nicht die Gelegenheit hatten, finden Sie in Castro auf dem Markt typisches aus der Region sowie zahlreiche Wollprodukte. Am späten Nachmittag kehren Sie auf der Küstenstraße zurück nach Puerto Varas und fahren dabei noch durch einige kleine Fischerorte ODER Tagesausflug Chiloé (Ancud & Pinguininsel) Sie werden zu der Stadt Ancud fahren, die berühmt für ihren  traditionellen Mark mit seinem großen Angebot an Meeresfrüchten und Kunsthandwerken berühmt ist, und dort das örtliche Museum und die Festung San Antonio besichtigen. Wenn Sie möchten, können Sie hier zu Mittag essen und fahren danach weiter zur Pinguininsel (nur von November bis März), die an Nord-West-Küste ca. 30  Minuten entfernt von Ancud liegt – „Islotes Puñihuil“. Nach einer kurzen Einführung gehen Sie an Bord und fahren etwa 30 Minuten zur Pinguininsel. Dies ist der einzige Ort auf der Welt, in dem Magellan- und Humboldt- Pinguine Seite an Seite brüten. Andere Tierarten, die Sie eventuell erblicken können sind Seelöwen, Pelikane und Kormorane. Allerdings wird es Ihnen nicht erlaubt sein, das Boot zu verlassen und zwischen den Tieren herumzulaufen. Dies ist eine Maßnahme zum Schutz dieser sensiblen wildlebenden Tiere. Anschließend geht es zurück nach Puerto Varas.

Tag 18 –  : Puerto Varas (freier Tag) F Dieser Tag steht Ihnen in Puerto Varas zur freien Verfügung. Puerto Varas liegt am Ufer des Sees Llanquihue, dem größten See Chiles.  ier können Sie entlang der Küste spazieren gehen und einen wunderschönen Ausblick auf die Vulkane Osorno und Calbuco genauso genießen wie den lebhaften Strand in den Sommermonaten. Es sind auch Ausflüge in die Umgebung möglich wie z.B. nach Frutillar.

Tag 19 –  : Puerto Varas – Punta Arenas - Mietwagenannahme F  Zur gegebenen Zeit werden Sie zum Flughafen in Puerto Montt gebracht und fliegen in die südlichste Großstadt der Welt. In Punta Arenas nehmen Sie am Flughafen Ihren Mietwagen in Empfang und begeben Sie sich auf die ca. fünf Stunden lange Fahrt in den Nationalpark Torres del Paine. Unterwegs werden Sie wieder patagonische Weite erleben können. Unterwegs können Sie bei der Cueva del Milodón halten, der Höhle in der jenes prähistorische Tier 1896 vom deutschen Siedler Hermann Eberhard gefunden wurde. Im hübschen Ort Cerro Castillo besteht die Möglichkeit eine Tasse Kaffee oder Tee zu trinken. Das Hotel Las Torres liegt nicht weit vom Eingang des Parks entfernt

Tag 20 –  : Punta Arenas - Torres del Paine - Hotel Las Torres F  Die Tage stehen Ihnen zur freien Verfügung. Vermutlich werden Sie Ihren Mietwagen nicht häufig benutzen. Bei gutem Wetter empfehlen wir einen Tagesausflug zu den Torres del Paine. Der Weg führt Sie ab dem Hotel zuerst zur Albuerge Chileno. Danach wandern Sie am Fluss entlang und durch Wälder, aber immer bergauf. Nach etwa 1,5 Stunden erreichen Sie das Campamento Torres und haben nun noch eine anstrengende Stunde Weg vor sich. Zuletzt klettern Sie über offene, windige Flächen mit Geröll. Umso größer ist die Erleichterung, wenn sie es geschafft haben und endlich die drei Granitspitzen vor sich sehen! Sie liegen idyllisch hinter einer Lagune. Der Abstieg ist nun nicht mehr so schwer. Im Chileno können Sie sich mit einer Tasse heißer Schokolode noch für den weiteren Weg motivieren. Doch gerade das letzte Stück ist das schönste: Sie haben eine wunderbare Aussicht über die Seen und sowie die Bergkette im Hintergrund. Erschöpft und glücklich kommen Sie nach etwa acht Stunden an der Hostería Las Torres an.

21.-  Tag zur freien Verfügung im Torres Nationalpark F Die Tage stehen Ihnen zur freien Verfügung. Vermutlich werden Sie Ihren Mietwagen nicht häufig benutzen. Bei gutem Wetter empfehlen wir einen Tagesausflug zu den Torres del Paine. Der Weg führt Sie ab dem Hotel zuerst zur Albuerge Chileno. Danach wandern Sie am Fluss entlang und durch Wälder, aber immer bergauf. Nach etwa 1,5 Stunden erreichen Sie das Campamento Torres und haben nun noch eine anstrengende Stunde Weg vor sich. Zuletzt klettern Sie über offene, windige Flächen mit Geröll. Umso größer ist die Erleichterung, wenn sie es geschafft haben und endlich die drei Granitspitzen vor sich sehen! Sie liegen idyllisch hinter einer Lagune. Der Abstieg ist nun nicht mehr so schwer. Im Chileno können Sie sich mit einer Tasse heißer Schokolode noch für den weiteren Weg motivieren. Doch gerade das letzte  Stück ist das schönste: Sie haben eine wunderbare Aussicht über die Seen und sowie die Bergkette im Hintergrund. Erschöpft und glücklich kommen Sie nach etwa acht Stunden an der Hostería Las Torres an. Das Hotel Las Torres bietet ebenfalls einige Ausflüge an, denen Sie sich anschließen können.

Tag 24 – : Torres – Punta Arenas – Mietwagenabgabe - Santiago F Heute steht der Rückweg nach Punta Arenas an. Bitte fahren Sie rechtzeitig los und planen Sie genügend Zeit ein, um den Wagen wieder abzugeben, bevor Sie für den Flug nach Santiago einchecken. Heute übernachten Sie im Flughafenhotel in Santiago.

Tag 25 –  : Santiago – Osterinsel F Heute fliegen Sie auf die Osterinsel, wo Sie am frühen Nachmittag ankommen. Bei Ihrer Ankunft werden Sie mit einer typischen Blumenkette begrüßt. Nach einer kurzen Transferzeit erreichen Sie hr Hotel. Wir empfehlen Ihnen, am Nachmittag einen Gang durch die Stadt zu unternehmen. Neben zahlreichen Statuen finden Sie dort auch traditionelle römisch-katholische Symbole zusammen mit denen der indigenen Bevölkerung. Der Kunsthandwerksmarkt und das lokale Museum befinden sich neben der Kirche. Das Museum ist stolz auf seine Rapa Nui Artefakte.

Tag 26 –   Ganztagesausflug Anakena – Vulkan Ranu Raraku F-M Heute lernen Sie mehr über die faszinierende Geschichte der Rapa Nui. Sie verlassen Hanga Roa und fahren entlang der Küstenstraße. Sie können unterwegs Ausblicke auf die Halbinsel Poike und den ganzen vulkanischen Küstenstreifen genießen. Den ersten Halt machen Sie in Vaihu, um die archäologische Stätte zu besuchen. Auf der Straße dorthin sehen Sie schon die ersten Maoi am Rand liegen, die auf den „Camino de los Moai“, den „Weg der Moai“ hindeuten, wo sie einst entlang transportiert wurden. Bei Ranu Raraku, dem Steinbruch, wo die Moai geschaffen wurden, machen Sie ein Picknick. Anschließend wandern Sie den Ranu Raraku Vulkan hinauf. Sie werden definitive vom nächsten Highlight beeindruckt sein: den restaurierten Giganten Ahu Tongariki und seine 15 Moai, welche die größte Gebetsstätte der Insel bilden. Sie setzen Ihren Ausflug fort und machen kleine Stopps an zwei Stränden. Der erste Strand ist Ovahe, eine kleine Bucht mit Höhle und nahezu pinkfarbenem  Sand. Nach einer weiteren kurzen Fahrt erreichen Sie Anakena mit seinen sandigen Stränden und Kokosnussbäumen, die zum Entspannen und einem Bad im Pazifik einladen. Danach geht die Fahrt zurück nach Hanga Roa.

Tag 27 –  : Zeremoniendorf Orongo & Ahu Akivi F Heute unternehmen Sie zwei weitere interessante Ausflüge auf der Osterinsel. Von Hanga Roa aus sind es 30 Minuten mit dem Auto bis zum Vulkan Rano Kau mit dem Zeremoniendorf Orongo. Sie werden überrascht sein von dem perfekt runden Krater. Orongo ist das zeremonielle Zentrum des Kultes zum Vogel-Mann „Hombre Pajaro“, der begann, als man aufhörte Moai zu bauen. Ihr Reiseleiter wird Ihnen diese „neue „ Kultur der Insel erklären und zeigt Ihnen die Felszeichnungen (Petroglyphen) von Tangata Manu (Vogel-Mann), Make Make (der Gott, der ihn erschuf) und Komari (ein Symbol der Fruchtbarkeit). Die Stätte ermöglicht Ihnen einen Ausblick auf drei kleine Eilande im Pazifik: Motu Nui, Motu Kao Kao und Motu Iti. Anschließend geht die Fahrt zurück nach Hanga Roa. Am Nachmittag unternehmen Sie einen weiterenhalbtägigen Ausflug. Das Highlight ist der Siedlungsplatz Ahu Akivi mit seinen berühmten 7 Moais. Wir verlassen Hanga Roa in nördlicher Richtung und fahren über eine leicht hügelige Landschaft zu unserem ersten Haltepunkt, dem Zeremonieplatz Tahai. Im Anschluss steht der Besuch von Ana Te Pahu auf dem Programm, einer großen Höhle, die einst durch flüssiges Lavagestein entstanden ist. Bei der Tempelanlage Ahu Tepeu besichtigen wir einige umgestürzte Moai, wozu der Reiseleiter ein paar geschichtliche Hintergründe erklärt. Kurz bevor wir wieder Hanga Roa erreichen, statten wi r dem Puna-Pau-Krater noch einen Besuch ab. Hier wurden die Pukao hergestellt, die typisch roten Turbane oder Haarschöpfe aus roter Gesteinsschlacke, die manche Moai auf dem Kopf tragen. Mehr als ein Dutzend roter Kopfbedeckungen liegen hier auf der grünen Wiese verteilt, einige sind fast 3 Meter hoch. Am Abend kommen Sie wieder im Hotel in Hanga Roa an.

Tag 28+29 –   Osterinsel – Freie Tage F Diese Tage stehen Ihnen zur freien Verfügung. In Ihrem Hotel wird man Sie zu weiteren Ausflugsmöglichkeiten gern beraten. 

Tag 30 –  : Osterinseln – Santiago - Rückflug


letzte
Version  papaya

0 mi Flug Lan  Fra LA705  19:40 Uhr - Ihr Vorschlag
1do Santiago de Chile City  09:40 Uhr nur Transfer zum Hotel  
2 fr  Valparaiso chile Zerohotel
3 sa Valparaiso chile La Campana Flug Calama Atacama  Santiago–Calama 1815 2020 LA 356 Alto Atacama
4 so  Atacama Calama San Pedro + Valle Luna Option Jama pass  
5 mo Atacama Geysir El Tatio Puritama  
6 di   Atacama   Meniques Miscanti  
7 mi  Atacama  Chuquicamata    
8 do gegen 09:15 Uhr, laut aktuellem Plan La serena  Sternwarte Option 
9 fr La serena  Elqui Tal  
10 sa  Punta Choros  110 km Fähre 1 h Is. Damas  
11 so La serena  Valle del Encanto Nationalpark Fray Jorge  
12 mo La serena LA 301 11.45-12.45 h über Santiago Temuco 14:25 -15:50  Pucon   Villarica Park Lake pucon
13 di Pucon  Huerquehue Nationalpark Villarica Park Lake pucon
14 mi  freier Tag in Pucón Cabanas d Lago
15 do  Pucón - Valdivia - Puerto Varas  NP Vicente Perez Rosales Cabanas d Lago
16 fr  Vulkan Osorno & Petrohué Wasserfälle  
17 sa  Puerto Montt Insel Chiloe Dalcahue & Castro
18 so Puerto Montt  frei
19 mo Flug Puerto Montt Punta Arenas  Mietwagen ohne Führer  -LA 281 0850 1100
20 die  Torres d Paine Grey Gletscher Mietwagen ohne Führer
21 mi  Torres d Paine Grey Gletscher Mietwagen ohne Führer
22 do Torres d Paine Grey Gletscher Mietwagen ohne Führer Torres d paine valle Frances
23 fr Torres d Paine Grey Gletscher  Mietwagen ohne Führer  
24 sa Fahrt Ruta 9 345 km ca 6 h + LA 284 1735 2200  Punta Arenas  Santiago de Chile city  
25 so LA 841  09.30-12.55 h Santiago de Chile Osterinsel Rapa Nui
26 mo Rapa nui  Anakena – Vulkan Ranu Raraku  
27 di   Rapanui  Zeremoniendorf Orongo & Ahu Akivi
28 mi  rapanui
29 do  rapa nui Hanga Roa IDP  
1 fr Lan  Osterinsel - Santiago LA 836 11:25 Uhr - 18:10 Uhr Santiago – Madrid - Frankfurt LA 704  20:30 Uhr   
2 sa  17:55 Uhr
   

LH 506   Frankfurt – Sao Paulo 2225 0715 

LH7398  Sao Paulo – Santiago 0905 1205

JJ8027  Santiago – Sao Paulo 1430 1805

LH 507   Sao Paulo – Frankfurt 1905 1035 

 

TAM JJ8103   Frankfurt – Rio 2140 0710 

JJ8210   Rio – Santiago 1535 2055

JJ8027  Santiago – Sao Paulo 1430 1805

JJ8070   Sao Paulo – Frankfurt 2325 1510 

 

IB3503   Frankfurt – Madrid 1915 2145

IB6831   Madrid – Santiago 0010 0835

IB6830   Santiago – Madrid 1305 0700 02MAR

IB3500  Madrid – Frankfurt 0855 1135       

 


 

Busfahrt

El Calafate - Río Turbio - Puerto Natales (Chile)

Empresa Recorrido Salida Llegada
Cootra Río Turbio Ltda. El Calafate - Puerto Natales (1) 8.30 AM 1.30 PM
  Puerto Natales - El Calafate (1) 8.30 AM 1.30 PM
CalTur El Calafate - Puerto Natales (2) 8.00 AM 1.00 PM
  Puerto Natales - El Calafate (3) 9.00 AM 2.00 PM
Zaahj El Calafate - Puerto Natales (2) 6.00 PM 11.00 PM
    (4) 8.00 AM 1.00 PM
  Puerto Natales - El Calafate (2) 9.00 AM 2.00 PM
    (2) 2.00 PM 7.00 PM

chile 2

Flüge Internationale Flüge ab/bis Frankfurt

LA 705  . Frankfurt  - Santiago               19:40 Uhr - 09:40 Uhr (Ankunft am Folgetag)
LA 836 . Osterinsel - Santiago               11:25 Uhr - 18:10 Uhr
LA 704 . Santiago – Frankfurt               20:30 Uhr - 17:55 Uhr (Ankunft am Folgetag)
 

Santiago             Radisson Plaza               Standard Room   

Valparaíso           Hotel  Zero                   Superior            

San Pedro           Hotel Altiplanico             Standard             Alto Atacama:

La Serena           Campanario del Mar       Standard           

Pucon                 Villarica Park Lake          Superior            

Puerto Varas       Cabañas del Lago           Superior            

Bariloche             Hotel Llao Llao               Mountain Room   

El Calafate          Posada los Alamos         Standard            

Puerto Natales     Hotel Costaustralis          Ocean View       

Torres del Paine   Hotel Las Torres            Canelo               

Santiago             Holiday Inn Aeropuerto                           

Osterinsel            Hotel Iorana                  Superior            


14.05.25 Copyright   Kaeltetechnik Rauschenbach GmbH  Phone +49 2261 94410  Impressum  Datenschutz   Angebote nur an Geschaeftskunden