|
|
|
|
|
Chile Andenstaat mit spanischer Sprache Sonne Wein Vulkane Vono Sol Vulcano
|
|
Santiago de Chile City | Valparaiso View City Valparaiso Ascensor Artilleria Elevator |
|
|
Vina del Mar | La Campana |
|
|
San Pedro de Atacama | La Serena Valle Elqui Vicuna Valle Encanto Fray Jorge |
|
|
Huerquehue | Villarica |
|
|
Puerto Varas | Puerto Varas Petrohué |
|
|
Osorno | Chiloe Palafitos Holzhäuser |
|
|
Flug Punta Arenas | Fahrt Torres Del Paine |
|
|
Flug Temuco | Torres del Paine Chile |
|
|
Fahrt Casablanca | Isla de Pascua Osterinsel Easterisland |
Chile , osterinsel ,Santiago de Chile Torre Mayor Chile Atacama Meniques Miscanti Atacama Host Calama Geysir El Tatio Calama Hostal Katarpe La serena Canto del mar Islas Damas Pucon NP Vicente Perez Rosales Puerto Varas Puerto Montt Insel Chiloe Hotel Glaciares Puerto Natales Torres d paine Lodge paine Grande Torres d paine Grey Gletscher Lodge paine Grande Rapa Nui Santiago de Chile City Valparaiso View City Valparaiso Ascensor Artilleria Elevator Vina del Mar La CampanaSan Pedro de AtacamaLa Serena Valle Elqui Vicuna Valle Encanto Fray Jorge HuerquehueVillaricaPuerto Varas Puerto Varas Petrohué Osorno Chiloe Palafitos Holzhäuser Flug Punta ArenasFahrt Torres Del PaineFlug Temuco Torres del Paine ChileFahrt CasablancaIsla de Pascua Osterinsel Easterisland Bild aus Vicuna #chile #sonne #wein #sol #andenstaat #germany #sun #wine #argentina #sommer #vino #sunset #colombia #vulkane #nature #mexico #winelover #sky #vono #natur #peru #deutschland #venezuela #sonnenuntergang #instawine #sunshine #vulcano #photography #winetime #ecuador |
![]() |
Rapa Nui RapaNui.htn |
0 mi Flug LH506 22:35 Fra Sao Paulo dann 12:05 | Arica hotel & resort |
1do Sao Paulo dann 12:05 Santiago de Chile city | Arica hotel & resort |
2 fr Valparaiso chile | |
3 sa Valparaiso chile |
https://www.maps2anywhere.com/Maps/Chile_road_map.htm https://www.travelaid.cl/ Torres Del Paine, Road and Shaded Relief Topographical Map |
4 so Santiago Flug Calama Atacama | |
5 mo Calama Meniques Miscanti | |
7 di Geysir El Tatio Calama | |
8 mi Calama Chuquicamata | |
9 do La serena | |
10 fr La serena Eiqui Tal | |
11 sa La serena Punta Choros 110 km Fähre 1 h Is. Damas | |
12 so La serena Valle del Encanto | |
12 mo La serena Pucon | |
13 die Pucon | |
14 mi Pucon Valdivia Puerto Varas | |
15 do NP Vicente Perez Rosales Puerto Varas variante Varas Puerto Montt Insel Chiloe | |
16 fr fahrt Puerto Varas San Carlos d B. Nahuel H | |
17 sa Nahuel-Huapi-See San Carlos de Bariloche | |
18 so Nahuel-Huapi-See San Carlos de Bariloche | |
19 mo Flug P. Varas Puerto Montt Insel Chiloe variante Bariloche nach calafate | |
20 die Insel Chiloe + Montt + Puerto Natales | |
21 mi Puerto Natales Torres d paine | |
22 do Torres d paine valle Frances | |
23 fr Torres d paine Grey Gletscher Punta Arenas | |
24 sa Santiago de Chile city | |
25 So Santiago de Chile Osterinsel Rapa Nui | |
26 mo Rapa Nui | |
27 die Rapa Nui | |
28 mi Rapa Nui | |
29 do Rapa Nui Santiago de Chile home |
![]() Bild von Papayatours papayatours.de Chile: Papaya Tours GmbH 9-18:00 Mo bis Fr ruppert 089 41941926 Krauss
von surtrek Tag 01: Calama - San Pedro de Atacames
Tag 02: San Pedro de Atacames – San Bartolo
Tag 03: San Bartolo – Rio Grande
Tag 04: Rio Grande - Machuca
Tag 05: Machuca – Puritama – Tatio Geysir
Tag 06: Tatio Geysire – Caspana - Calama
|
solevida.de
1. Tag: Am Flughafen von Calama holt Sie Ihr Reiseleiter ab und bringt
Sie nach San Pedro de Atacama (2.440m). San Pedro ist ein Dorf aus Häusern
im Adobe-Stil und umgeben von einer grünen Oase. Am Nachmittag haben Sie
Zeit, das Dorf mit seinem Marktplatz und der kolonialen Kirche aus dem Jahr
1577 zu erkunden. Übernachtung in San Pedro. (keine Mahlzeiten inkl.)
|
Atacama & Nordargentinien papayatours.de chile-web.de
1 Calama - San Pedro de Atacama (102 km)Nach Ihrer Ankunft am Flughafen von Calama übernehmen Sie Ihren Mietwagen und beginnen die spannende Tour durch den Norden s und s. Ihre erste Station ist San Pedro de Atacama, das Zentrum einer altsteinzeitlichen Zivilisation, die beeindruckende Steinfestungen auf den Bergen rund um das grüne Tal errichtet hat. Hotel Altiplanico - Superior Das Hotel Altiplanico liegt inmitten der Natur am Maipofluss, mit einem tollen Blick auf die Anden. Bei der Einrichtung des Hotels wurde viel mit Naturprodukten, wie Stein und Holz gearbeitet. Der große Gartenbereich mit Pool und Grillplatz lädt zum Entspannen ein. Außerdem verfügt das Hotel über einen Jacuzzi, Internet, Telefon und Zentralheizung sowie gemütlich eingereichteten Zimmern mit Terrasse.
|
2 San Pedro – Salzsee – Tal des Mondes (100 km)Die Kolonialkirche von San Pedro wurde 1577 erbaut und ist die größte und schönste Kirche der Region. Das außergewöhnliche Archäologie-Museum (montags geschlossen) des Padre Gustavo Le Paige stellt, neben den unzähligen präkolumbianischen Kunstwerken, einige unglaublich gut erhaltene Mumien aus, unter anderem die als „Miss “ bekannt gewordene Mumie. Wir raten Ihnen, den Salar de Atacama zu besuchen, den größten chilenischen Salzsee (morgens oder am Nachmittag). Dieser liegt ca. 100 km von San Pedro entfernt. Anschließend können Sie zum Tal des Mondes fahren. Wenn die Sonne hinter der Bergkette untergeht, werden Sie die Farbenspiele beeindrucken. |
3 El Tatio und Puritama (4.321 Meter ü. NN, 94 km)Nach einem frühen Start (ca. 4 Uhr morgens) können Sie heute die El Tatio Geysire besuchen, die auf einer Höhe von 4.300 m ü. NN liegen. Es ist das höchste geothermische Feld der Welt San Pedro de Atacama, Chile und bildet eine beeindruckende Landschaft. Denken Sie an warme Kleidung, denn in dieser Höhe ist es morgens sehr kalt. In der Dämmerung schießen aus verschiedenen Löchern Dampffontänen. Die dampfenden Pfützen sind mit glänzenden Salzkristallen überzogen, die den metallblauen Himmel in der Morgendämmerung reflektieren. Sie werden genug Zeit haben, dieses wunderschöne Naturwunder zu genießen bevor Sie zurück nach San Pedro de Atacama fahren. Auf der Fahrt können Sie noch die heißen Quellen von Puritama besuchen, um dort zu entspannen und sich aufzuwärmen. |
4 San Pedro de Atacama – Salta (630 km Es liegt ein Tag mit vielen Kilometern vor Ihnen, stärken Sie sich vor der Abfahrt also mit einem guten Frühstück! Sie überqueren die Grenze nach argentinien am Jama Pass. Von dort fahren Sie Richtung Süden bis Sie Ihr heutiges Ziel erreichen. Salta ist eine sehr schöne Stadt, die sich die Ursprünglichkeit trotz 400-jähriger Geschichte bewahren konnte. Mit einem Spaziergang durch die gut erhaltene Kolonialstadt können Sie den Tag ausklingen lassen. Hotel Solar De La Plaza - Superior
|
5 Salta – Cafayate (186 km)Heute führt Sie Ihre Route nach Cafayate. Vorher empfehlen wir Ihnen jedoch, die schöne Kathedrale Basílica, die San Francisco Kirche und den Handwerksmarkt zu besuchen. Während Sie Salta verlassen können Sie das Valle de Lerma (Lerma Tal) ansteuern und bis nach Quebrada de las Conchas fahren. Diese beeindruckende Steinwand scheint die Weingüter des Cafayate Tals zu hüten. Hier herrscht ein spezielles Mikroklima, was sich sehr günstig auf den Weinanbau auswirkt. Die Thermik ist so gut, dass auf chemische Produkte verzichtet werden kann, sodass der Wein hier rein organisch angebaut wird. Nach Ihrer Ankunft in Cafayate checken Sie am besten erst einmal ins Hotel ein. Am Nachmittag können Sie die uralte Siedlung von Quilmes besuchen, die sich ca. 40 km von Cafayate entfernt befindet. Quilmes ist eine alte Prä-Inka Stadt, die zwischen dem 9. und 17. Jahrhundert bewohnt wurde. Der Ort, gebaut auf einem natürlichen Amphitheater, bietet Ihnen einen außergewöhnlichen Blick über das Tal. Auf dem Weg können Sie auch noch das Amaicha del Valle Museum besuchen. Hotel La Merced del Alto - Superior
|
6: Cafayate – Cachi (162 km)Sie verlassen Cafayate heute auf der Routa 40 und folgen dem Calchaqui Fluss bis zur charmanten Stadt Cachi. Unterwegs können Sie wichtige archäologische Plätze und pittoreske Dörfer besuchen. Die Bewohner dieser Gegend leben von der Landwirtschaft, was Ihnen die Möglichkeit gibt, selbsterzeugte Weine und Marmeladen zu kaufen. Animana, San Carlos, Angastaco, Molinos und Seclantas sind einige der attraktiven Städte. Cachi gilt als Idylle aufgrund seiner Umgebung und Architektur. Sie können die Kirche San Jose und das archäologische Museum besuchen. Hotel La Merced del Alto - Superior
|
7 Cachi – Purmamarca (337 km)Nach dem Frühstück verlassen Sie Cachi, durchqueren das Lerma Tal und den Nationalpark Los Cordones. Auf Ihrem Rückweg nach Salta besuchen Sie unterwegs Cerrillos, Escoipe Gorge, Cuesta del Obispo in 3.349 m Höhe und Recta Tin Tin. Außerdem können Sie die Stadt San Salvador de Jujuy besichtigen. In Purmamarca angekommen, sollten Sie den Handwerksmarkt am Hauptplatz besichtigen! Nachdem Sie im Hotel eingecheckt haben, können Sie zu den Flüssen Huamachuca (26 km) und Tilcara fahren und sich von dem unglaublichen Farbenspiel der Flüsse beeindrucken lassen Hotel La Comarca - Standard La Comarca, das "Hotel mit Charme", befindet sich in Purmamarca, im Herzen der mythischen Quebrada de Humahuaca. Diese Schlucht wurde von der UNESCO 2003 zum Weltkulturerbe erklärt. Das Hotel mit seiner offenen Struktur ist wie ein kleines Andendorf angelegt, wobei großer Wert auf die Individualität der Zimner gelegt wurde, bei deren Gestaltung Künstler aus der Gegend mitwirkten. Besondere Annehmlichkeiten des Hotels sind das Spa, Fitnessstudio, das Restaurant und der Weinkeller.
|
8: Purmamarca – San Pedro de Atacama (450 km)Am Morgen haben Sie noch einmal die Möglichkeit, die Farbenpracht der Stadt zu bewundern und einen Besuch zum Berg der sieben Farben zu unternehmen. Anschließend treten Sie Ihre Rückfahrt nach San Pedro de Atacama an. Hotel La Merced del Alto - Superior
|
9: San Pedro de Atacama – Calama (102 km) Nach dem Frühstück geht die Fahrt zurück nach Calama, wo Sie den Mietwagen wieder abgeben und Ihre Weiterreise / Heimreise antreten.
|
desert-team.de 1. Tag: Linienflug nach Santiago de Chile2. Tag: Santiago de Chile Ankunft in Santiago und Transfer zum Hotel. Bummel durch die moderne Hauptstadt. Hotelübernachtung.3. Tag: Santiago - Calama - San Pedro Nach dem Frühstück Fahrt zum Flughafen und Weiterflug nach Calama. Fahrt nach San Pedro de Atacama. Am Nachmittag wandern Sie durch die Salzberge bis zum Tal des Mondes, wo Sie den Sonnenuntergang erleben. Hotelübernachtung.4. Tag: San Pedro Ganztagesausflug zu den Atacama Salzseen. Sie besuchen das Dorf Toconao, den fruchtbaren Canyon von Jerez und den Chaxa See. Weiterfahrt zu den Miscanti und MiZiques Lagunen mit ihrer spektakulären Aussicht. Rückfahrt nach San Pedro und Hotelübernachtung.5. Tag: San Pedro - Puritama (heisse Quellen) Fahrt nach Guatin, wo Sie eine 3 - 4- stündige Wanderung zu den heissen Quellen von Puritama unternehmen. Vor der Rückkehr nach San Pedro geniessen Sie ein erholsames Bad. Der Rest des Nachmittags steht Ihnen zur freien Verfügung. Hotelübernachtung.6. Tag: San Pedro - Tatio Geysir - San Pedro Sie brechen sehr früh auf, um im Morgengrauen beim Frühstück die Geysire zu beobachten. Auf dem Weg nach Calama besuchen Sie das kleine, malerische Dorf Caspana und unternehmen eine 2-3- stündige Wanderung. Rückfahrt nach San Pedro. Hotelübernachtung.7. Tag: San Pedro - Laguna Blanca Am Grenzort werden die Fahrzeuge gewechselt und bald schon erreichen Sie den Übernachtungsort an der Laguna Blanca. Spaziergang am See (ca. 1 - 2 Std.). Übernachtung in einer Schutzhütte.8. Tag: Laguna Verde - Laguna Colorada Kurze Fahrt hinauf auf 4700 m. Wanderung (ca. 1 Std.) zu den alten Inkaruinen von Licancabur. Nach der Rückkehr zu den Fahrzeugen fahren Sie zur Laguna Colorada. Unterwegs halten Sie immer wieder an, um die phantastische Landschaft zu bestaunen. An der rötlich gefärbten Lagune lassen sich hunderte von Andenflamingos beobachten. Übernachtung in einer Schutzhütte.9. Tag: Laguna Colorada - San Juan Auf der langen Fahrt nach San Juan besichtigen Sie das Felsental und den Steinbaum. Übernachtung in einer einfachen Unterkunft in einem Gasthaus.10. Tag: San Juan - Salar de Uyuni - Coquesa Fahrt zum phantastischen Uyuni Salzsee und Besuch der Incahuasi Insel. Für die Beschreibung dieser Landschaft genügen die schönsten Worte nicht. Übernachtung in einer Schutzhütte in Coquesa beim Thunupa Vulkan.11. Tag: Mirador del Thunupa Nach kurzer Fahrt besuchen Sie die Mumien einer nahe gelegenen Höhle. Wanderung (ca. 3 Std.) hinauf zum Aussichtspunkt auf den Thunupa Grande. Die Aussicht auf den Salar de Uyuni und seine Inseln ist unbeschreiblich schön. Rückkehr nach Coquesa und Übernachtung.12. Tag: Coquesa - Salar de Coipasa - Colchane Vor der chilenischen Grenze passieren Sie nochmals einen Salzsee: den Salar de Coipasa. Rückfahrt nach Chile und Übernachtung in einem einfachen Gasthaus.13. Tag: Colchane - Rio Arabilla - Salar de Surire In der Gegend des Arabilla Flusses wandern Sie etwa 3 - 4 Stunden. Anschliessend Fahrt zum Salar de Surire und Campübernachtung.14. Tag: Salar de Surire Landschaftlich ist dieser Salzsee ein Höhepunkt. Sie haben die Wahl zwischen einer Wanderung am See (ca. 3 - 4 Std.), wo Sie die Tier- und Pflanzenwelt erforschen können und ein Bad in den heissen Quellen geniessen oder einer Besteigung des Cerro Rojo (6 - 7 Std.), von dessen Gipfel Sie einen aussergewöhnlichen Ausblick auf den See und die ihn umrundenden Gipfel geniessen können. Übernachtung im Camp.15. Tag: Surire-Salzsee - Chungara See - Putre Auf der Fahrt in den Norden erreichen Sie den Lauca-Nationalpark. Dieser wurde von der -UNESCO als Biosphärenreservat unter Schutz gestellt. Die grandiose Region ist eine der schönsten in ganz Chile. Nach einer 3-4- stündigen Wanderung erreichen Sie den höchsten See der Welt, den Chungara-See auf 4570 m. Das tiefblaue, glasklare Wasser, umgeben von den Bergen Parinacota (6342 m) und Sajama (6520 m), bietet Ihnen eine unvergessliche Aussicht. Fahrt vorbei an den Cotacotani Seen zum Dorf Parinacota. Hotelübernachtung in Putre.16. Tag: Putre - Codpa Auf dem Weg zur Oase von Codpa halten Sie in den Dörfern Belén und Tignamar und Sie besuchen die Petroglyphen von Ofragia. Im Codpa Tal übernachten Sie in einer Ecolodge.17. Tag: Coda - Arica Kleine Exkursion ins Azapa-Tal, wo Sie interessante geologische Felsformationen bewundern können. Kurze Stadtbesichtigung von Arica. Hotelübernachtung. 18. Tag: Rückflug (Nachtflug) |
papaya 2 Ankunft Santiago de Chile -
City Tour Am Morgen erreichen wir Santiago de Chile Stadtbesichtigung in der quirligen 5-Millionen-Metropole auf dem Programm. Per öffentlichem Stadtbus und zu Fuß erkunden wir das historische Herz der Stadt. Von der beschaulichen Plaza de Armas geht es über die belebte Prachtstraße Alameda zum Regierungspalast Palacio de la Moneda. Anschließend lassen wir vom Aussichtsberg Cerro Santa Lucia den Blick über die schneebedeckten Gipfel der Anden schweifen. Am Abend kommen wir zu einem Willkommensessen zusammen. Tag 3: Santiago de Chile Nach dem langen gestrigen Tag können Sie es heute erst einmal etwas ruhiger angehen lassen. Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung, um Hauptstadt auf eigene Faust zu entdecken. Unser Reiseleiter wird Sie natürlich gerne beraten, welche Sehenswürdigkeiten Sie sich auf jeden Fall noch anschauen sollten.
4 Santiago - Calama - San Pedro de AtacamaDie Atacama-Wüste ruft! Wir lassen Santiago hinter uns und fliegen nach Calama in den trockenen Norden chiles Ein Transfer bringt uns in die Wüstenoase San Pedro de Atacama, die malerisch zwischen eindrucksvollen 5000er – Vulkanen liegt. Am frühen Nachmittag machen wir uns auf den Weg zum Tal des Mondes. Skurrile Felsgebilde vor atemberaubender Andenkulisse machen diesen Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis. Nach kleinen Spaziergängen durch bizarre, mondähnliche Landschaften, die ihre außergewöhnlichen Formen der Erosion von Salzhügeln verdanken, fahren wir kurz vor Sonnenuntergang zu einem traumhaften Aussichtspunkt. Eine riesige Düne gilt es hier zu erklimmen, bevor wir mit einem unvergesslichen Sonnenuntergang vor spektakulärer Naturkulisse belohnt werden. 5 Hochlandlagunen Meñiques und MiscantiHeute unternehmen wir einen Tagesausflug in das nahe gelegene Andenhochland. Die Fahrt führt uns vorbei an Chile größtem Salzsee, dem Salar de Atacama. Am Rand der gleißend weißen Salzfläche können wir Hunderte Flamingos bestaunen. Unser Tagesziel sind die wunderschönen Lagunen Meñiques und Miscanti (4.100m), die in ihren tiefblauen Gewässern die schneebedeckten Gipfel der gleichnamigen Berge Miscanti und Meñiques widerspiegeln. Bei einer kurzen Wanderung über die Andenhochebene bieten sich einmalige Fotomotive. Abends fahren wir zurück in unser Hotel nach San Pedro de Atacama. Tag 6: Geysirfeld El Tatio - CalamaGanz früh am Morgen brechen wir heute auf zum Geysirfeld von El Tatio (4.200m). Bei Sonnenaufgang geben die meterhoch empor schießenden Fontänen der Geysire ein besonders eindrucksvolles Bild ab. Ein Bad in den heißen Quellen sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Nach einem reichhaltigen Picknick fahren wir zurück ins Minenarbeiterstädtchen Calama, das wir abends auf eigene Faust entdecken können. 7 Calama - Chuquicamata - La SerenaBevor wir unsere Reise Richtung Süden fortsetzen, besichtigen wir heute die nahe gelegene Kupfermine Chuquicamata. Als größter Kupfer-Tagebau der Welt sorgt Chuquicamata für einen beträchtlichen Teil des chilenischen Bruttosozialprodukts. 8.000 Arbeiter fördern hier rund 5% der weltweiten Kupferproduktion. 700 Meter tief klafft der menschgemachte Krater in der Erde. Nachmittags nehmen wir von Calama aus den komfortablen Nachtbus nach La Serena und verabschieden uns vom großen Norden Chiles 8 La Serenam Morgen bringt uns ein Privattransfer vom Busbahnhof ins Hotel. La Serena „die Heitere“ ist Chiles zweitälteste Stadt. Wir unternehmen einen Stadtrundgang durch die beschaulichen Gassen, besuchen die Plaza de Armas mit Kathedrale, das archäologische Museum und den Handwerkermarkt „La Recova“. 9 Elqui-TalInmitten der Wüste, zwischen kargen Bergen erstreckt sich das wunderschön-grüne Flusstal des Rio Elqui. Hier gedeihen die Trauben für den Pisco-Schnaps, der dem Tal zu seiner Berühmtheit verholfen hat. Bei dem Besuch einer Pisqueria überzeugen wir uns von der Qualität des hochprozentigen Nationalgetränks und unternehmen anschließend einen Spaziergang durch die eindrucksvoll kultivierte Weinlandschaft. Abends lassen wir unseren Tagesausflug ins Valle Elqui bei dem Besuch eines berühmten Sternenobservatoriums ausklingen. In der trockenen Küstenzone chile herrschen perfekte Bedingungen für die Sternenbeobachtung. So wundert es nicht, dass drei der wichtigsten Observatorien weltweit in der Umgebung von La Serena zu finden sind. Hobbyastronomen kommen hier voll auf ihre Kosten. Am späten Abend geht es zurück ins Hotel nach La Serena. 10 Isla DamasHeute steht ein Besuch des Meeresschutzgebiets „Pingüino de Humboldt“ auf dem Programm. Nach kurzer Fahrt in unserem Tourbus über die Panamericana erreichen wir das kleine Fischerdorf Punta de Choros, Ausgangspunkt für unsere Bootstour auf die Isla de Damas, die einzige der drei Inseln des Naturreservats, die besucht werden darf. Bei der einstündigen Überfahrt treffen wir mit etwas Glück auf Flaschennasendelfine, eine der großen Attraktionen des Meeresschutzgebiets. Auf der Insel angekommen, unternehmen wir einen ca. einstündigen Rundgang und beobachten aus gebührender Entfernung die riesigen Kolonien der majestätischen Humboldtpinguine. Nicht weniger eindrucksvoll sind auch die laut röhrenden Seelöwen, auf die wir immer wieder treffen. Am wunderschönen Sandstrand Playa Las Tijeras haben wir Zeit zu verschnaufen und die eindrucksvolle Natur auf uns wirken zu lassen. Der schneeweiße Strand vor türkisblauer Meereskulisse hat der Insel übrigens den Beinamen „chilenische Karibik“ eingetragen. Nach einem Mittagessen im Fischerdorf Punta de Choros fahren wir zurück in unser Hotel nach La Serena. 11 La Serena - PucónWir fliegen über Santiago in die Provinzhauptstadt Temuco. Von hier bringt uns ein Transfer in den idyllischen, am tiefblauen Villarrica-See gelegenen Ferienort Pucón. Der perfekt geformte Kegel des gleichnamigen Vulkans Villarrica thront majestätisch über dem Ort und beherrscht die mit dichtem Araukarienwald überzogene Landschaft. Hier im Herzen der chilenischen Schweiz werden wir zwei Tage nach Lust und Laune die atemberaubende Natur genießen. 12: Pucón Da Pucón und seine Umgebung unzählige Aktivitäten für Sie zu bieten haben, steht Ihnen auch der heutige Tag zur freien Verfügung13 Pucón - Valdivia - Puerto VarasWir fahren heute nach Valdivia und unternehmen einen Rundgang durch die von deutschen Einwanderern geprägte Stadt. Am Mercado Fluvial, dem bekannten Flussmarkt der Provinzhauptstadt bestaunen wir das reichhaltige Angebot an Fisch und Meeresfrüchten. Fester Bestandteil und eine der Hauptattraktionen des Marktes sind Seelöwen, die zu Dutzenden hier auf leichte Beute hoffen. Am Nachmittag setzen wir unsere Reise in den äußersten Süden des chilenischen Seengebiets fort. Unser Tagesziel ist das am Südufer des Llanquihue - Sees gelegene Puerto Varas. Wer bereits jetzt deutsches Bier und Schwarzbrot vermisst, kann sich in einem der typischen deutschen Lokale an den kulinarischen Mitbringseln der deutschen Einwanderer laben. 14 Nationalpark Vicente Perez RosalesHeute unternehmen wir einen Ausflug in den östlich von Puerto Varas gelegenen Nationalpark Vicente Perez Rosales. "Wer den chilenischen Wald nicht kennt, kennt diesen Planeten nicht," schrieb Pablo Neruda einst in seinem Buch "Ich bekenne, ich habe gelebt". Gemeint hat er damit den einzig verbliebenen kalten Regenwald der südlichen Hemisphäre, von dem große Teile im Nationalpark unter Schutz gestellt sind. Durch diesen märchenhaften Wald, dessen teilweise über 4.000 Jahre alte Alerce-Bäume das wild wuchernde Farn- und Bambusgestrüpp überragen, unternehmen wir eine kurze Wanderung. Ohne die angelegten Wege würden wir im dichten Dschungel keine zehn Meter weit kommen. Am Nachmittag statten wir den nahe gelegenen Wasserfällen von Petrohué einen Besuch ab. Über einen Felsvorsprung aus schwarzem Lavagestein stürzt hier der türkisblaue Rio Petrohué tosend in die Tiefe. Im Hintergrund präsentiert der schneebedeckte Osorno seinen perfekt geformten Vulkankegel. Bevor wir nach Puerto Varas zurückkehren, umrunden wir den Llanquihue-See und legen in dem von deutschen Einwanderern gegründeten Örtchen Frutillar einen Stopp ein. Wer möchte, hat hier Gelegenheit in einem der urigen Brauhäuser bei einem kühlen deutschen Bier den Tag ausklingen zu lassen. 16: Puerto Varas - Puerto Montt - Insel ChiloéFrüh am Morgen machen wir uns auf den Weg in die Hafenstadt Puerto Montt, wo uns bereits die Fähre nach Chiloé erwartet. Über den Chacao-Kanal erreichen wir die sagenumwobene Insel, die in der Mythologie der Huiliche-Indianer eine ganz besondere Rolle spielt. Überhaupt ist die Kultur der Huiliche auf der größten Insel Chiles noch sehr lebendig und überall sichtbar. Wir interessieren uns zunächst jedoch mehr für die tierischen Attraktionen des Eilands und statten am Nachmittag der Pinguinkolonie Puñihuil einen Besuch ab. Die geschützte Brutzone ist der einzige Platz auf der Welt, an dem man gleich zwei Pinguinarten nebeneinander beobachten kann. Nur hier treffen Humboldt- und Magellanpinguine zusammen. Neben den beiden Pinguinarten bekommen wir bei unserem Rundgang entlang der Küste noch weitere tierische Bewohner wie Kormorane, Pelikane und Seelöwen zu Gesicht. Am Abend bleibt noch Zeit für einen Besuch des beschaulichen Städtchens Ancud. 17: Insel Chiloé - Puerto Montt - Puerto NatalesFrüh am Morgen nehmen wir die Fähre über den Chacao-Kanal zurück nach Puerto Montt. Wir lassen das Seengebiet hinter uns und fliegen nach Punta Arenas in den tiefen Süden Chile In unserem kleinen Tourbus durchqueren wir die reizvolle patagonische Steppe. Mit etwas Glück sehen wir eine Herde Guanakos am Wegesrand. Unser Tagesziel ist das am Rande einer idyllischen Fjordlandschaft gelegene Hafenstädtchen Puerto Natales. 18: Puerto Natales - Torres del Paine NationalparkHeute beginnt unsere 4- tägige Tour in den Torres del Paine Nationalpark. Der Park wurde bereits 1959 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Mit seinen steil aufragenden Granitfelsnadeln, seinen Gletschern und tiefblauen Seen gehört der Park zu den großartigsten Wandergebieten dieser Erde. Ab Pudeto überqueren wir im Katamaran den türkisfarbenen Lago Pehoé und wandern wenige Minuten bis zu unserer Unterkunft am See. Von hier aus haben wir die Möglichkeit zu einer ersten fakultativen Wanderung in die Umgebung. 19 Torres del Paine Nationalpark- Valle FrancesDie heutige Tagestour ins Valle Frances gilt als schönste Wanderung im Nationalpark. Die 5-7-stündige Tour führt mitten hinein zwischen die eindrucksvollen Granitgipfel der Torres del Paine. Nach guten 3 Stunden Fußmarsch vorbei an den Camps Italiano und Britanico erreichen wir einen wunderschön gelegenen Aussichtspunkt. Der Blick auf die Cuernos del Paine und den Paine Grande (3.050m) mit seinen Hängegletschern ist spektakulär. Auf dem gleichen Weg wandern wir zurück zu unserer Unterkunft. 20 Torres del Paine Nationalpark - Grey GletscherFür unsere zweite Tagestour im Park ist heute ein Besuch des Grey Gletschers vorgesehen. Auf dem Camino del Viento (Pfad der Winde) wandern wir entlang des Grey- Sees bis zum Abbruch des Grey-Gletschers. Bei unserer Mittagsrast haben wir ausreichend Zeit, den Gletscher beim „Kalben" zu beobachten. Der Blick über das schier endlose Eisfeld ist atemberaubend. Auf dem gleichen Weg erreichen wir unsere Unterkunft. 21 Torres del Paine Nationalpark - Mylodonhöhle - Punta ArenasWir nehmen Abschied vom Torres del Paine Nationalpark und fahren Richtung Punta Arenas. Auf dem Weg besuchen wir die Mylodonhöhle, ein Stopp besonders für ptagonienfans, die das Buch von Bruce Chatwin gelesen haben. In der Höhle wurde ein gut erhaltenes, 10.000 Jahre altes Mylodon (ein 4-5 m großes Riesenfaultier) gefunden. Aber auch die Landschaft um die Mylodonhöhle herum ist aufgrund ihrer bunten Heidevegetation und der schneebedeckten Gipfel sehr beeindruckend. Am Nachmittag kommen wir in Punta Arenas an. Der Rest des Tages steht Ihnen frei, um die schöne Magellanstadt zu besichtigen. 22 Punta Arenas - Santiago de ChileAm Morgen fliegen wir zurück nach Santiago de Chiel wo uns das letzte Highlight dieser Reise erwartet. Wir fahren zu dem Weingut Concha y Toro, einer der größten Weinproduzenten der Welt. Bei einem Glas Cabernet Sauvignon erfahren wir etwas über die Weinherstellung, besichtigen die antiken Einrichtungen und staunen über die „Legende des Teufels“, die das Weingut einzigartig und berühmt gemacht hat. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Flug Santiago – OsterinselHeute fliegen Sie auf die Osterinsel. Nach einem 5,5-stündigen Flug erreichen Sie die idyllische Insel im Pazifischen Ozean. Bei Ihrer Ankunft werden Sie mit einer typischen Blumenkette begrüßt und erreichen nach einer kurzen Transferzeit Ihr Hotel. Je nach Ankunftszeit können Sie einen Spaziergang durch den kleinen Ort Hanga Roa unternehmen und die ersten Moai-Statuen sehen. Sie werden schnell feststellen, dass das Leben auf der Osterinsel recht ruhig und entspannt zugeht; die Uhren scheinen hier anders zu ticken. Wir empfehlen Ihnen, ausreichend Bargeld ( Pesos) vom Festland mitzunehmen, da es auf der Osterinsel nur einen Geldautomaten gibt. Außerdem akzeptieren nicht alle Geschäfte Kreditkarten.Tour entlang der Südküste – Vulkan Rano Raraku – Anakena StrandNach dem Frühstück beginnen Sie Ihren Ganztagesausflug, der Sie heute einmal rund um die Insel führt. Zuerst fahren Sie entlang der Südküste und besuchen die noch nicht restaurierten Plattformen (Ahus) Vaihu und Akahanga mit ihren umgestürzten Statuen (Moais). Anschließend fahren Sie weiter zum Vulkan Rano Raraku im Osten der Insel. An den Hängen des Vulkans befindet sich der Steinbruch, in dem die Moais hergestellt wurden und wo heute noch immer 397 fertige und halbfertige Statuen (Moais) vorzufinden sind. Vom Rano Raraku aus erblicken Sie bereits den restaurierten Ahu Tongariki mit 15 weiteren Moais, den Sie im Anschluss aus der Nähe betrachten können. Mittags stärken Sie sich mit Ihrer Lunchbox. Sie fahren weiter zum Strand von Anakena mit seinen restaurierten Ahus Nau Nau und Ature Huke erreichen. Hier haben Sie auch genügend Zeit, im warmen Pazifik zu baden oder eine Weile am Sandstrand unter Palmen zu entspannen, bevor Sie zum Hotel zurück fahren. Vulkan Rano Kau – Zeremoniendorf OrongoDer heutige Halbtagesausflug führt Sie zur Südspitze der Insel. Sie fahren den Vulkan Rano Kau hinauf, von wo aus Sie eine großartige Aussicht über die ganze Insel und den pazifischen Ozean haben. Kurz darauf erreichen Sie das Zeremoniendorf Orongo, wo im frühen 15. Jahrhundert jährlich der Wettkampf zum „Hombre Pájaro“ (Vogelmann) stattfand. Dabei traten die Krieger der verschiedenen Stämme gegeneinander an, um von einer kleinen vorgelagerten Insel ein Ei der Rauchseeschwalbe zu holen und der Sieger wurde zum Herrscher über die Insel gekürt. Ihr Guide wird Ihnen außerdem die verschiedenen Petroglyphen (in den Fels geritzte Darstellungen) erläutern, die u.a. den „Hombre Pájaro“ zeigen. Auf Wunsch können Sie diesen Ausflug auch als Wanderung unternehmen (Aufpreis auf Anfrage). Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung und wir empfehlen Ihnen, einen Rundgang durch das Dorf Hanga Roa zu unternehmen. Die kleine Kirche lohnt einen Besuch, denn hier finden Sie traditionelle römisch-katholische Symbole zusammen mit denen der indigenen Bevölkerung. Wenn Sie der Westküste in nördlicher Richtung folgen, erreichen Sie bald den Ahu Tahai mit mehreren Plattformen und Statuen. Hier befindet sich der einzige „sehende“ Moai der Insel, dessen Augen aus weißen Korallen hergestellt wurden. Ein weiteres Korallenauge können Sie im nahegelegenen Museum Sebastián Englert sehen, das Sie zudem ausführlich über die Geschichte der Osterinsel informiert. Osterinsel - Freier TagDieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Wir bieten Ihnen einen optionalen Halbtagesausflug zum Vulkan Terevaka an, der als Wanderung oder als Reittour durchgeführt werden kann (nicht im Preis enthalten): Sie verlassen den Ort Hanga Roa mit dem Auto und fahren ins Inselinnere bis zum Ahu Akivi mit seinen sieben Statuen. Hier starten Sie zu Fuß oder zu Pferd und erklimmen den Vulkan Maunga Terevaka. Oben angekommen befinden Sie sich am höchsten Punkt der Osterinsel (506 m) und haben einen einmaligen 360°-Ausblick über die ganze Insel. Nachdem Sie sich ausgeruht und gestärkt haben, treten Sie den Abstieg an. Der Weg führt Sie nun durch idyllische Eukalyptuswälder bis zum ehemaligen Schafgut Vaitea, von wo aus Sie wieder mit dem Auto nach Hanga Roa zurückfahren. Flug Osterinsel – SantiagoBis zum Abflug haben Sie noch einmal etwas Zeit zur freien Verfügung. Per Transfer geht es, je nach Abflugzeit, mittags oder am frühen Abend zum Flughafen. Wir hoffen, Sie haben Ihre Reise mit Papaya Tours genossen und nehmen viele schöne Erinnerungen mit nach Hause! Hotel Tahatai (Standardzimmer) Hotel Gomero (Superiorzimmer) 5 Tage Patagonien Chile - MietwagentourAnkunft in Punta Arenas (30 km)Am Flughafen von Punta Arenas nehmen Sie Ihren Mietwagen in Empfang und fahren in die unweit gelegene Stadt Punta Arenas, die Hauptstadt der Magallanes Region. Die Einwohner dieser Stadt haben die verschiedensten kulturellen Hintergründe. Nachdem Sie Ihren Mietwagen entgegengenommen haben, steht Ihnen der restliche Tag zur freien Verfügung Punta Arenas – Torres del Paine Nationalpark (410 km)Sie fahren heute etwa 4 bis 6 Stunden zum berühmten Nationalpark Torres del Paine. Unterwegs können Sie die Pinguinkolonie am Seno Otway und die Milodón Höhle besuchen, in der ein gut erhaltenes, 10.000 Jahre altes Milodón (ein 4–5 m großes Riesenfaultier) gefunden wurde. Anschließend setzen Sie Ihre Fahrt fort, vorbei an bunter Heidevegetation und schneebedeckten Gipfeln. Schon von Weitem erheben sich majestätisch die drei Torres del Paine. Torres del Paine NationalparkHeute haben Sie Zeit, den berühmten Nationalpark zu erwandern. Die windzerzauste patagonische Ebene, durchsetzt mit blaugrünen Gletscherseen, trifft hier unvermittelt auf die steil aufragenden Gipfel der Südkordillere. Es gibt verschiedene Wanderrouten, auf denen Sie die atemberaubende Landschaft erkunden können. Fragen Sie am besten in Ihrer Unterkunft nach. Torres del Paine – Puerto Natales (151 km)Ihre Reise führt Sie heute zur kleinen, gemütlichen Hafenstadt Puerto Natales, die am Ufer des Fjords Ultima Esperanza liegt. Unternehmen Sie einen kleinen Stadtrundgang und entdecken Sie im Museo Histórico alles Wissenswerte über die Stadt. An der Uferstraße können Sie abends mit großartigem Blick auf die schneebedeckte Sarmiento-Kordillere den Sonnenuntergang genießen. Puerto Natales – Punta Arenas (250 kmHeute kehren Sie nach Punta Arenas zurück. Fahren Sie bitte rechtzeitig zum Flughafen von Punta Arenas, um dort den Mietwagen abzugeben und in Ruhe sämtliche Formalitäten zu erledigen. Bitte denken Sie daran, dass der Wagen vollgetankt sein muss.
Chile
santanatravel.de/ viventura.de
wendy-pampa-tours.de Version 5 papaya Teiländerung Tag 1 – Ankunft in Santiago Nach Ihrer Ankunft in Santiago werden Sie herzlich Willkommen geheißen und von Ihrem deutschsprachigen Guide zu Ihrem Hotelgebracht. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.Tag 2 – : Santiago - Viña del Mar - Valparaíso F Auf Ihrem heutigen kontrastreichen Ausflug lernen Sie zwei derwichtigsten Städte der Region, Valparaíso und Viña del Mar, näherkennen. Lassen Sie sich vom ganz speziellen Charme der alten Hafenstadt Valparaíso verzaubern, deren historischer Stadtkern 2003 von der UNESCO zum Kulturerbe der Menschheit erklärt wurde. Die Stadt wurde 1536 entdeckt und versetzt uns in eine Epoche, in der der Überseehandel florierte und der Ozean mit großen Segelschiffen überquert wurde – auf der Suche nach Schätzen und einem besseren Leben. Von den HügelnConcepción und Alegre haben Sie einentollen Ausblick auf die Bucht und den Hafen. Viña delMar hingegen hat keinen Hafen – dafür wunderschöne Strände, Wohnpaläste und Parks mit großen Bäumen und Palmen, die der Stadt den wohl verdienten Namen „Gartenstadt“einbrachten. Als eine der beliebtesten Strandstädte Chiles lädt Viña del Mar dazu ein, am Strand zu entspannen und die Küste entlang zu schlendern. Am Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel in Valparaíso.Tag 3 – : Nationalpark La Campana F-M Am Morgen werden Sie von Ihrem Hotel abgeholt und fahren Richtung Norden zum La Campaña Nationalpark. Dort erreichen Sie einen der wenigen, noch übrig gebliebenen chilenischen Palmen- Wälder, die vom Aussterben bedroht sind. Der Park ist ideal zum Klettern und Wandern und überall befinden sich wunderschöne Wanderwege. Im Anschluss setzen Sie Ihre Tour nach Palmar de Ocoa fort, ein Ort am nördlichen Ende des Parks. Seine Hauptattraktion ist der „Kann Kann“ oder Palmen-Wald. Sie beginnen von dort eine leichte Wanderung, die ca. 3 Stunden dauert. Sie folgen einem Pfad entlang des Rabuco Baches und können dort die volle Pracht der Palmen bestaunen, die bis zu 30 Meter in den Himmel ragen und eintausend Jahre alt sind. Mit ein wenig Glück sehen Sie Wildkatzen, Stinktiere, Adler und Chinchillas. Nach diesem einmaligen Naturerlebnis Am frühen Abend fliegen Sie nach Calama. Von dort aus bringt Sie ein Transfer zu Ihrem Hotel in San Pedro de Atacama. San Pedro ist ein ungewöhnlich buntes Dorf inmitten einer grünen Oase auf eine Höhe von 2.440 m über dem Meeresspiegel.Tag 4 Atacama San Pedro – Valle de la Luna Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Nachmittag bringen wir Sie in das mystische Valle de la Luna, das berühmte Mondtal. Bei Sonnenuntergang können Sie beobachten, dass dieses besondere Licht den Eindruck einer Mondlandschaft noch verstärkt. Dieses Spektakel können Sie sich von einer Sanddüne aus ansehen und danach zurück zum Hotel kehren. Tipp von uns: Nehmen Sie sich zu diesem Ausflug eine gute Flasche chilenischen Weins mit. Bei diesem Schauspiel schmeckt er noch besser! Tag 5 – : El Tatio & Puritama F Sehr früh morgens um 04:00 Uhr vor Sonnenaufgang fahren Sie zu den El Tatio Geysiren, die auf einer Höhe von 4.300 m über dem Meeresspiegel liegen. Es ist das höchste geothermische Feld der Welt und bildet eine beeindruckende Landschaft. Denken Sie an warme Kleidung, denn in dieser Höhe ist es morgens sehr kalt. In der Dämmerung schießen aus verschiedenen Löchern Dampffontänen. Die dampfenden Pfützen sind mit glänzenden Salzkristallen überzogen, die den metallblauen Himmel in der Morgendämmerung reflektieren. Sie werden genug Zeit haben, dieses wunderschöne Naturwunder zu genießen. Je nach Witterung können Sie dort auch baden. Anschließend fahren Sie weiter zu den heißen Quellen von Puritama, wo Sie ebenfalls natürliche Badegelegenheiten in unglaublich schöner Landschaft erwarten. Am Nachmittag kehren Sie nach San Pedro zurück.Tag 6 – 0 : Hochlandlagunen Meñiques & Miscanti – Salar de Atacama F-M Nachdem Sie in Ihrem Hotel abgeholt wurden begeben Sie sich auf einer einsamen, Schotterpiste gen Süden, um Socaire, eine kleine Oase an einem der Bergflüsse, zu besuchen. Die wenigen Einwohner von Socaire leben vom Anbau von Mais, Weizen und Kartoffeln. Von hier aus geht die Fahrt weiter in Höhen von 4.700 Metern über dem Meeresspiegel, wo Sie mit spektakulären Aussichten belohnt werden: Die beeindruckenden Zwillings-Lagunen Meñiques und Miscanti, eingefasst von einer weißen Salzkruste umgeben von imposanten Vulkanen. Genießen Sie diesen Anblick und die unbeschreibliche Stille. Danach geht es weiter zu dem großen Atacama Salzsee, ein Binnensee, der vor Millionen Jahren entstand. Sie werden überwältigt sein von der Einsamkeit und der unendlich scheinenden Salzkruste vor Ihnen. Es ist eine der spektakulärsten und faszinierendsten Landschaften in Chile und das zu Hause von zahlreichen Arten von Flamingos. Die Lagune Chaxa ist Teil des Flamingo-Nationalreservats und bietet eine einmalige Gelegenheit in Ihrer natürlichen Umgebung ganz nah an diese schönen Vögel heran zukommen. Nach diesen Erlebnissen fahren Sie zurück nach San Pedro.Tag 7 – : San Pedro – Chuquicamata – Calama - Nachtbus F Am Morgen werden Sie an Ihrem Hotel in San Pedro abgeholt und fahren nach Chuquicamata, das von den meisten als „Chuqui“ abgekürzt wird. Sie galt als die Mine mit dem größten Kupferabbau der Welt. Die Grube ist über vier Kilometer lang, drei Kilometer breit und 850 Meter tief. Bei einer Führung werden Sie einiges interessantes über das Leben und Arbeiten dort erfahren. Anschließend werden Sie nach Calama an den Busbahnhof gebracht und nehmen den Nachtbus nach La Serena.Tag 8 – : Ankunft in La Serena F Am Morgen kommen Sie in La Serena an und werden zum Hotel gebracht. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Nachmittag bietet sich ein optionaler Ausflug zum Observatorium Mamalluca an. Aufgrund des klaren Himmels stehen hier einige der wichtigsten Sternwarten der Welt.Tag 9 – Elqui Tal F Im Valle del Elqui wird wie im Bilderbuch illustriert, wie Menschen seit Jahrtausenden versucht haben, sich in der Wüste zu behaupten. Das Elqui-Tal wurde bereits in vorchristlicher Zeit von den Diaguita besiedelt, die ein effizientes Anbausystem mit Terrassen und Bewässerungskanälen entwickelten. Erhalten geblieben sind ihre schönen Keramikarbeiten, die man u. a. im Gabriela-Mistral-Museum in Montegrande besichtigen kann (100 km von La Serena entfernt). In Montegrande liegt auch das Grab von Gabriela Mistral (1889 bis 1957), der mit dem Nobelpreis gekrönten Dichterin, die ihr Heimattal in Poesie gegossen hat. Geboren wurde sie in Vicuña, dem Hauptort des Tals. Ihr Geburtshaus ist heute Museum. Wenige Meter weiter bietet die Casa Madariaga, ein original erhaltener Familiensitz im Kolonialstil, Einblick in die Lebensweise im 19. Jh.. Seinen Ruhm verdankt das Valle del Elqui allerdings weniger den Dichterversen als ganz handfesten Genüssen: Die hier angebauten Weintrauben werden zu Pisco gebrannt, dem chilenischen Nationalschnaps. Mehrere Destillerien im Tal stehen Besuchern offen; lohnender sind eher die kleinen, rustikalen Anlagen wie Tres R im Dorf Pisco Elqui.Tag 10 – Isla Damas F Heute steht ein Besuch des Meeresschutzgebiets „Pingüino de Humboldt“ auf dem Programm. Nach kurzer Fahrt über die Panamericana erreichen Sie das kleine Fischerdorf Punta de Choros, Ausgangspunkt für die Bootstour auf die Isla de Damas, die einzige der drei Inseln des Naturreservats, die besucht werden darf. Bei der einstündigen Überfahrt sehen Sie mit etwas Glück Flaschennasendelfine, eine der großen Attraktionen des Meeresschutzgebiets. Auf der Insel angekommen, unternehmen Sie einen ca. einstündigen Rundgang und beobachten aus gebührender Entfernung die riesigen Kolonien der majestätischen Humboldtpinguine. Nicht weniger eindrucksvoll sind auch die laut röhrenden Seelöwen, auf die Sie immer wieder treffen. Am wunderschönen Sandstrand Playa Las Tijeras st Zeit zu verschnaufen und die eindrucksvolle Natur wirken zulassen. Der schneeweiße Strand vor türkisblauer Meereskulisse hat der Insel übrigens den Beinamen „chilenische Karibik“ eingetragen. Nach einem Mittagessen im Fischerdorf Punta de Choros kehren Sie zurück nach La Serena. Nationalpark Fray Jorge F Bei einem weiteren Ausflug besuchen Sie heute den Nationalpark Bosque de Fray Jorge, der wegen seiner hydrophilen Wälder bekannt ist. Die Camanchaca (evaporierter Nebel) sorgt dafür, dass die Vegetation gegen die Windrichtung wächst und begünstigt die Entstehung hydrophiler Wälder. Canelo-Bäume (Drimys winteri), Olivillo-Bäume (Aetoxicon punctatum), Helecho-Baumfarn (Helecho arborescente) und das Myrtengewächs Arranyán (Myrceugenia correaeifolia) können Naturliebhaber entdecken. Der Park ist auch Heimat einer artenreichen Tierwelt: Adler, Falken, Eulen, Wachteln, Hasen und Füchse haben ideale Lebensbedingungen und in den geschützten Bergen kann es leicht sein, dass Sie einer Wildkatze "Puma" und Guanacos (Huanako – "wildes Lama") begegnen. Am Küstenstreifen des Parks leben auch Seehunde und Fischottern. Der sehenswerte Park ist seit 1997 ein UNESCO Biosphärenreservat. Sie übernachten ein weiteres Mal in La SerenaTag 12 – : La Serena – Temuco – Pucón F Zur gegebenen Zeit werden Sie abgeholt und zum Flughafen gebracht. Über Santiago fliegen Sie ins chilenische Seengebiet. Von Temuco bringt Sie ein Transfer nach Pucón zu Ihrem Hotel. Tag 13 – : Huerquehue Nationalpark F Dieser Ganztagesausflug führt Sie in den Huerquehue Nationalpark, der sich durch seine außergewöhnliche Flora und Fauna auszeichnet. Der Park mit einer Größe von 12.500 Hektar liegt etwa eine Stunde von Pucón entfernt. Neben ausgedehnten Araukarienwälden beeindrucken auch die schroffen Erhebungen bis 2.000 Meter. In und an den 19 Seen im Park tummeln sich zahlreiche Vogelarten. Auch der Darwin Frosch, Füchse und Kondore können hier gesehen werden. Am Eingang des Parks sehen Sie schon den beeindruckenden Tinquilco See, an dem Sie Ihre Exkursion per pedes beginnen. Langsam geht es bergauf durch Mañio und Coigue Wälder. Ein kleiner Abstecher führt Sie zum Wasserfall mit dem schönen Namen Adlernest. An den Seen Toro und Verde angekommen ist es dann Zeit für ein Picknick und – bei entsprechendem Wetterund Belieben – einem Bad im See. Anschließend kehren Sie auf dem gleichen Weg zurück. Je nachdem, wieviel Zeit noch ist, können Sie den Park noch etwas weiter erkunden, bevor Sie nach Pucón zurück kehren.Tag 14 – freier Tag in Pucón FDer heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Pucón hat viele Outdooraktivitäten zu bieten. Es ist für jeden etwas dabei: seien es Wandertouren verschiedener Schwierigkeitsgrade, die Besteigung des Vulkans Villarica, Kayakausflüge auf den umliegenden Seen, abenteuerliches Rafting, Fliegenfischen oder einfaches Entspannen am See. Sie werden sich mit Sicherheit nicht langweilen. Tag 15 – : Pucón - Valdivia - Puerto Varas F Ein Transfer bringt Sie heute nach Puerto Varas. Unterwegs besuchen Sie Valdivia und unternehmen einen Rundgang durch die von deutschen Einwanderern geprägte Stadt. Am Mercado Fluvial, dem bekannten Flussmarkt derProvinzhauptstadt kann ein reichhaltiges Angebot an Fisch und Meeresfrüchten bestaunt werden. Fester Bestandteil und eine der Hauptattraktionen des Marktes sind Seelöwen, die zu Dutzenden hier auf leichte Beute hoffen. Am Nachmittag setzen Sie die Reise in den äußersten Süden des chilenischen Seengebiets fort. Das Tagesziel ist das am Südufer des Llanquihue Sees gelegene Puerto Varas. Wer bereits jetzt deutsches Bier und Schwarzbrot vermisst, kann sich in einem der typischen deutschen Lokale an den kulinarischen Mitbringseln der deutschen Einwanderer laben. Tag 16 – : Vulkan Osorno & Petrohué Wasserfälle F Heute werden Sie in Ihrem Hotel abgeholt, um den Nationalpark Vicente Rosales zu erkunden. Auf dem Weg dorthin kommen sie vorbei an typischen Holzkirchen, chilenischen Bauernhäusern und der Stadt Ensenada. Sie fahren durch dichte Wälder, um Chiles ältesten Nationalpark zu erreichen, der schon 1926 gegründet wurde. Der erste Stopp im Vicente Pérez Rosales Nationalpark sind die Wasserfälle von Petrohué. Nach einer kurzen Wanderung durch den endemischen Wald werden Sie von dem überwältigenden Grün beeindruckt sein. Von hier aus gehen Sie zurück zum Auto und fahren zu den Hängen des Osorno Vulkans. Auf einer Höhe von 1.300 Metern über dem Meer machen Sie eine kurze Wanderung über die Lavafelder und genießen die beeindruckende Aussicht auf den See Llanquihue. An klaren Tagen reicht die Sicht sogar bis zum pazifischen Ozean. Auf Ihrem Weg machen Sie eine kurze Pause für ein Picknick mit einem schönen Ausblick auf den See “Lago Todos Los Santos” und verschiedene schneebedeckte Vulkane. Am Nachmittag kehren Sie zurück in Ihr Hotel in Puerto Varas. Tag 17 – : Tagesausflug Chiloé (Dalcahue & Castro) F Am Morgen werden Sie vom Hotel abgeholt und starten Ihren Ausflug auf die Insel Chiloé mit einer 30-minütigen Fährfahrt. Mit etwas Glück zeigen sich Delfine und Seelöwen neben dem Boot. Auf der Insel angekommen fahren Sie zuerst in Richtung Süden, zum Fischerdorf Dalcahue. Dort haben Sie Zeit die Schönheit dieses Ortes zu erleben und m ehr über die Kultur und Geschichte der Insel zu erfahren. Sie sehen rustikal gebaute Häuser, traditionelle Fischerboote und kommen, vor allem sonntags, wenn Markt ist auch leicht in das Gespräch mit den freundlichen Bewohnern. Anschließend führt Sie Ihr Ausflug weiter nach Castro, der Hauptstadt der Insel. Bekannt sind vor allem die Palafitos, Häuser auf Pfählen, die mitten im Wasser stehen. Ein weiteres Merkmal der Insel sind die vielen Holzkirchen, von denen viele auch zum UNESCO Welterbe erkoren wurden. In Castro besuchen Sie die majestätische Holzkathedrale. Wenn Sie in Dalcahue noch nicht die Gelegenheit hatten, finden Sie in Castro auf dem Markt typisches aus der Region sowie zahlreiche Wollprodukte. Am späten Nachmittag kehren Sie auf der Küstenstraße zurück nach Puerto Varas und fahren dabei noch durch einige kleine Fischerorte ODER Tagesausflug Chiloé (Ancud & Pinguininsel) Sie werden zu der Stadt Ancud fahren, die berühmt für ihren traditionellen Mark mit seinem großen Angebot an Meeresfrüchten und Kunsthandwerken berühmt ist, und dort das örtliche Museum und die Festung San Antonio besichtigen. Wenn Sie möchten, können Sie hier zu Mittag essen und fahren danach weiter zur Pinguininsel (nur von November bis März), die an Nord-West-Küste ca. 30 Minuten entfernt von Ancud liegt – „Islotes Puñihuil“. Nach einer kurzen Einführung gehen Sie an Bord und fahren etwa 30 Minuten zur Pinguininsel. Dies ist der einzige Ort auf der Welt, in dem Magellan- und Humboldt- Pinguine Seite an Seite brüten. Andere Tierarten, die Sie eventuell erblicken können sind Seelöwen, Pelikane und Kormorane. Allerdings wird es Ihnen nicht erlaubt sein, das Boot zu verlassen und zwischen den Tieren herumzulaufen. Dies ist eine Maßnahme zum Schutz dieser sensiblen wildlebenden Tiere. Anschließend geht es zurück nach Puerto Varas. Tag 18 – : Puerto Varas (freier Tag) F Dieser Tag steht Ihnen in Puerto Varas zur freien Verfügung. Puerto Varas liegt am Ufer des Sees Llanquihue, dem größten See Chiles. ier können Sie entlang der Küste spazieren gehen und einen wunderschönen Ausblick auf die Vulkane Osorno und Calbuco genauso genießen wie den lebhaften Strand in den Sommermonaten. Es sind auch Ausflüge in die Umgebung möglich wie z.B. nach Frutillar. Tag 19 – : Puerto Varas – Punta Arenas - Mietwagenannahme F Zur gegebenen Zeit werden Sie zum Flughafen in Puerto Montt gebracht und fliegen in die südlichste Großstadt der Welt. In Punta Arenas nehmen Sie am Flughafen Ihren Mietwagen in Empfang und begeben Sie sich auf die ca. fünf Stunden lange Fahrt in den Nationalpark Torres del Paine. Unterwegs werden Sie wieder patagonische Weite erleben können. Unterwegs können Sie bei der Cueva del Milodón halten, der Höhle in der jenes prähistorische Tier 1896 vom deutschen Siedler Hermann Eberhard gefunden wurde. Im hübschen Ort Cerro Castillo besteht die Möglichkeit eine Tasse Kaffee oder Tee zu trinken. Das Hotel Las Torres liegt nicht weit vom Eingang des Parks entfernt Tag 20 – : Punta Arenas - Torres del Paine - Hotel Las Torres F Die Tage stehen Ihnen zur freien Verfügung. Vermutlich werden Sie Ihren Mietwagen nicht häufig benutzen. Bei gutem Wetter empfehlen wir einen Tagesausflug zu den Torres del Paine. Der Weg führt Sie ab dem Hotel zuerst zur Albuerge Chileno. Danach wandern Sie am Fluss entlang und durch Wälder, aber immer bergauf. Nach etwa 1,5 Stunden erreichen Sie das Campamento Torres und haben nun noch eine anstrengende Stunde Weg vor sich. Zuletzt klettern Sie über offene, windige Flächen mit Geröll. Umso größer ist die Erleichterung, wenn sie es geschafft haben und endlich die drei Granitspitzen vor sich sehen! Sie liegen idyllisch hinter einer Lagune. Der Abstieg ist nun nicht mehr so schwer. Im Chileno können Sie sich mit einer Tasse heißer Schokolode noch für den weiteren Weg motivieren. Doch gerade das letzte Stück ist das schönste: Sie haben eine wunderbare Aussicht über die Seen und sowie die Bergkette im Hintergrund. Erschöpft und glücklich kommen Sie nach etwa acht Stunden an der Hostería Las Torres an. 21.- Tag zur freien Verfügung im Torres Nationalpark F Die Tage stehen Ihnen zur freien Verfügung. Vermutlich werden Sie Ihren Mietwagen nicht häufig benutzen. Bei gutem Wetter empfehlen wir einen Tagesausflug zu den Torres del Paine. Der Weg führt Sie ab dem Hotel zuerst zur Albuerge Chileno. Danach wandern Sie am Fluss entlang und durch Wälder, aber immer bergauf. Nach etwa 1,5 Stunden erreichen Sie das Campamento Torres und haben nun noch eine anstrengende Stunde Weg vor sich. Zuletzt klettern Sie über offene, windige Flächen mit Geröll. Umso größer ist die Erleichterung, wenn sie es geschafft haben und endlich die drei Granitspitzen vor sich sehen! Sie liegen idyllisch hinter einer Lagune. Der Abstieg ist nun nicht mehr so schwer. Im Chileno können Sie sich mit einer Tasse heißer Schokolode noch für den weiteren Weg motivieren. Doch gerade das letzte Stück ist das schönste: Sie haben eine wunderbare Aussicht über die Seen und sowie die Bergkette im Hintergrund. Erschöpft und glücklich kommen Sie nach etwa acht Stunden an der Hostería Las Torres an. Das Hotel Las Torres bietet ebenfalls einige Ausflüge an, denen Sie sich anschließen können. Tag 24 – : Torres – Punta Arenas – Mietwagenabgabe - Santiago F Heute steht der Rückweg nach Punta Arenas an. Bitte fahren Sie rechtzeitig los und planen Sie genügend Zeit ein, um den Wagen wieder abzugeben, bevor Sie für den Flug nach Santiago einchecken. Heute übernachten Sie im Flughafenhotel in Santiago. Tag 25 – : Santiago – Osterinsel F Heute fliegen Sie auf die Osterinsel, wo Sie am frühen Nachmittag ankommen. Bei Ihrer Ankunft werden Sie mit einer typischen Blumenkette begrüßt. Nach einer kurzen Transferzeit erreichen Sie hr Hotel. Wir empfehlen Ihnen, am Nachmittag einen Gang durch die Stadt zu unternehmen. Neben zahlreichen Statuen finden Sie dort auch traditionelle römisch-katholische Symbole zusammen mit denen der indigenen Bevölkerung. Der Kunsthandwerksmarkt und das lokale Museum befinden sich neben der Kirche. Das Museum ist stolz auf seine Rapa Nui Artefakte.Tag 26 – Ganztagesausflug Anakena – Vulkan Ranu Raraku F-M Heute lernen Sie mehr über die faszinierende Geschichte der Rapa Nui. Sie verlassen Hanga Roa und fahren entlang der Küstenstraße. Sie können unterwegs Ausblicke auf die Halbinsel Poike und den ganzen vulkanischen Küstenstreifen genießen. Den ersten Halt machen Sie in Vaihu, um die archäologische Stätte zu besuchen. Auf der Straße dorthin sehen Sie schon die ersten Maoi am Rand liegen, die auf den „Camino de los Moai“, den „Weg der Moai“ hindeuten, wo sie einst entlang transportiert wurden. Bei Ranu Raraku, dem Steinbruch, wo die Moai geschaffen wurden, machen Sie ein Picknick. Anschließend wandern Sie den Ranu Raraku Vulkan hinauf. Sie werden definitive vom nächsten Highlight beeindruckt sein: den restaurierten Giganten Ahu Tongariki und seine 15 Moai, welche die größte Gebetsstätte der Insel bilden. Sie setzen Ihren Ausflug fort und machen kleine Stopps an zwei Stränden. Der erste Strand ist Ovahe, eine kleine Bucht mit Höhle und nahezu pinkfarbenem Sand. Nach einer weiteren kurzen Fahrt erreichen Sie Anakena mit seinen sandigen Stränden und Kokosnussbäumen, die zum Entspannen und einem Bad im Pazifik einladen. Danach geht die Fahrt zurück nach Hanga Roa. Tag 27 – : Zeremoniendorf Orongo & Ahu Akivi F Heute unternehmen Sie zwei weitere interessante Ausflüge auf der Osterinsel. Von Hanga Roa aus sind es 30 Minuten mit dem Auto bis zum Vulkan Rano Kau mit dem Zeremoniendorf Orongo. Sie werden überrascht sein von dem perfekt runden Krater. Orongo ist das zeremonielle Zentrum des Kultes zum Vogel-Mann „Hombre Pajaro“, der begann, als man aufhörte Moai zu bauen. Ihr Reiseleiter wird Ihnen diese „neue „ Kultur der Insel erklären und zeigt Ihnen die Felszeichnungen (Petroglyphen) von Tangata Manu (Vogel-Mann), Make Make (der Gott, der ihn erschuf) und Komari (ein Symbol der Fruchtbarkeit). Die Stätte ermöglicht Ihnen einen Ausblick auf drei kleine Eilande im Pazifik: Motu Nui, Motu Kao Kao und Motu Iti. Anschließend geht die Fahrt zurück nach Hanga Roa. Am Nachmittag unternehmen Sie einen weiterenhalbtägigen Ausflug. Das Highlight ist der Siedlungsplatz Ahu Akivi mit seinen berühmten 7 Moais. Wir verlassen Hanga Roa in nördlicher Richtung und fahren über eine leicht hügelige Landschaft zu unserem ersten Haltepunkt, dem Zeremonieplatz Tahai. Im Anschluss steht der Besuch von Ana Te Pahu auf dem Programm, einer großen Höhle, die einst durch flüssiges Lavagestein entstanden ist. Bei der Tempelanlage Ahu Tepeu besichtigen wir einige umgestürzte Moai, wozu der Reiseleiter ein paar geschichtliche Hintergründe erklärt. Kurz bevor wir wieder Hanga Roa erreichen, statten wi r dem Puna-Pau-Krater noch einen Besuch ab. Hier wurden die Pukao hergestellt, die typisch roten Turbane oder Haarschöpfe aus roter Gesteinsschlacke, die manche Moai auf dem Kopf tragen. Mehr als ein Dutzend roter Kopfbedeckungen liegen hier auf der grünen Wiese verteilt, einige sind fast 3 Meter hoch. Am Abend kommen Sie wieder im Hotel in Hanga Roa an.Tag 28+29 – Osterinsel – Freie Tage F Diese Tage stehen Ihnen zur freien Verfügung. In Ihrem Hotel wird man Sie zu weiteren Ausflugsmöglichkeiten gern beraten.Tag 30 – : Osterinseln – Santiago - Rückflug
|
14.05.25 Copyright Kaeltetechnik Rauschenbach GmbH Phone +49 2261 94410 Impressum Datenschutz Angebote nur an Geschaeftskunden