Columbus 2 Sin Syd 
1. Tag (Mo) und 2. Tag (Di): Frankfurt – SydneyLinienflug
von Frankfurt nach Sydney. Nach Ankunft Transfer in ein First- Class-Hotel,
Übernachtung mit Frühstück.
3. Tag (Mi): Sydney / Australien abfahrt 18:00 Uhr
Sie erkunden Sydney auf einer Stadtrundfahrt. Anschließend
Transfer zur Einschiffung auf MS COLUMBUS 2. Genießen Sie während der Ausfahrt
den einzigartigen Blick auf die Harbour Bridge und die Oper.
4. Tag (Do): Entspannung auf See Machen Sie es sich auf
dem geräumigen Pooldeck auf den Liegestühlen gemütlich und tanken Sie Sonne.
5. Tag (Fr): Brisbane / Australien 08:00–18:00 Uhr
Kosmopolitischer Flair und typische australische Lässigkeit empfangen Sie in
einer der sonnigsten Städte des Kontinents. Sehen Sie auf der Flussfahrt
zum Lone Pine Park * entlang des Brisbane River herrliche
Queensländer Villen und im bereits 1927 gegründeten Reservat die vielleicht
berühmtesten Bewohner Australiens: Koalas, Kängurus und Wallabys.
Oder besuchen Sie den Mount Tamborine* und genießen Sie den
traumhaften Blick bis zur Gold Coast.
6. Tag (Sa): Entspannung auf See Entdecken Sie das
Schiff und stöbern Sie durch die zahlreichen Boutiquen an Bord.
7. Tag (So): Hardy Reef (Great Barrier Reef) und Fitzalan Anchorage
(Hamilton Island) / Australien
07:30–09:30 Uhr auf Reede (Schiff ankert vor Hardy Reef)
13:00 –19:00 Uhr auf Reede (Schiff ankert vor Hamilton Island)
Die überwältigende Schönheit des Great Barrier Reefs erwartet
Sie heute. Genießen Sie die herrlichen Strände der Whitsunday Islands
oder bestaunen Sie auf einer Bootsfahrt zum Great Barrier Reef * beim
Schnorcheln die farbenprächtige Unterwasserwelt eines der größten Naturwunder
der Erde.
Am Mittag fährt die COLUMBUS 2 weiter nach Hamilton Island.
Steigen Sie ein in die hier verbreiteten Golfcarts und nutzen Sie den Rest des
Tages für eine individuelle Zeit an Land. Gäste des Ausflugs zum Great Barrier
Reef steigen hier wieder zu.
8. Tag (Mo): Townsville 08:00 –18:00 Uhr
Noch heute zeugen die historischen Gebäude in Townsville
wie Post Office und Queen’s Hotel von den Zeiten australischen
Goldrausches. Die Schätze des Umlands erkunden Sie auf einer Wanderung
durch den
Regenwald * oder beim Besuch im Billa-Bong-Tierreservat
9. Tag (Di): Cairns / Australien
|
Columbus 2 Sin Syd
9. Tag (Di): Cairns / Australien 08:00 –18:00 Uhr Von
der lebendigen Küstenstadt Cairns geht es mit der Skyrail, der
längsten Luftseilbahn der Welt, nach Kuranda*. Schweben Sie nur
wenige Meter über den Baumkronen und entdecken Sie den tropischen Regenwald aus
der Vogelperspektive. Alternativ besuchen Sie die Ureinwohner
Australiens. Die Aborigines lassen Sie im
Tjapu-Kai-Nationalpark * bei Bumerang- und Tanzvorführung an ihrer
Kultur teilhaben.
10. Tag (Mi): Entspannung auf See Legen Sie ein
Wellnesstag ein und lassen Sie das bisher Erlebte bei einer Massage im Ocean Spa
Revue passieren.
11. Tag (Do): Thursday Island / Australien 08:00 –12:00 Uhr
auf Reede
Heute betreten Sie die nördlichste Gemeinde Australiens. Sie ist Heimat der
Torres-Strait-Insulaner. Die Douglas Street im Zentrum der
ursprünglichen Insel lädt zum Bummeln ein.
12. Tag (Fr): Entspannung auf See Nutzen Sie eine der viele
Unterhaltungsmöglichkeiten von Konzerten bis zu Lesungen, die das Schiff zu
bieten hat.
13. Tag (Sa): Darwin / Australien 12:00–24:00 Uhr
Entdecken Sie diese multikulturelle Großstadt mit ihren bunten Märkten,
berühmten Kunstgalerien und lokalen Restaurants. Wie wäre es mit einer
Stadtrundfahrt *? Oder möchten Sie lieber die wilden Seiten von
Australiens Norden kennenlernen? Dann wartet eine Bootsfahrt zu den
springenden Krokodilen* auf Sie.
14. Tag (So) + 15. Tag (Mo): Entspannung auf See Sie haben 2
Tage frei zur Verfügung.
16. Tag (Di): Komodo / Indonesien 07:00 –13:00 Uhr auf Reede
Mit etwas Glück können Sie heute einige der bis zu drei Meter langen
Warane von Komodo* beobachten. Sie gehören wohl zu den faszinierendsten
und größten Echsen dieser Erde und werden auch „Die letzten Drachen“ genannt.
17. Tag (Mi): Benoa (Bali) / Indonesien 08:00 –19:00
Uhr Paradiesische Strände, dichte Mangrovenwälder und gastfreundliche
Menschen empfangen Sie auf der „Insel der Götter“. Gönnen
Sie sich ein Sonnenbad am Kuta Beach oder besuchen Sie den
Besakih-Tempel *, das religiöse Zentrum der Insel.
18. Tag (Do): Entspannung auf See Nutzen Sie den Tag um sich
über Ihren nächsten Hafen zu informieren. Ihr Reiseleiter vor Ort steht Ihnen
jederzeit gerne zur Verfügung.
19. Tag (Fr): Semarang (Java) / Indonesien 07:00 –19:00 Uhr
Lassen Sie sich vom Anblick der buddhistischen Tempelanlage Borobudur*
verzaubern.
Die von tropischer Vegetation überwucherte Pyramide ist heute Teil des
UNESCO-Weltkulturerbes.
20. Tag (Sa): Entspannung auf See Genießen Sie Ihren letzten
Seetag bevor das Schiff den Zielhafen erreicht.
21. Tag (So) und 22. Tag (Mo): Singapur Ankunft 16:00 Uhr
Herzlich willkommen in der pulsierenden Metropole! Übernachtung an Bord. Nach
einer Orientierungsfahrt Transfer in ein First-Class-Hotel (Tageszimmer), bevor
abends der Linienflug nach Deutschland erfolgt.
|
Ocean
Princess
Tahiti Hilton
Moorea Lagoon Resort & Spa besser
Fra -Lon 1,5 std Lon -Los angeles dann Papeete
https://www.princess.com
Anreise 14.12 abends flug Ankunft , zurück 2.1.13
+ entsprechende Übernachtungen mit Frühstück
Hilton Moorea Lagoon Overwater Bungalow gesamt 14.5
Do 19.12.13 |
Papeete (Tahiti) / Franz.
Polynesien |
|
|
Fr 20.12.13 |
Papeete
(Tahiti) / Franz. Polynesien |
|
17:00 |
Sa 21.12.13 |
Huahine Franz. Polynesien |
08:00 |
17:00 |
So 22.12.13 |
Rangiroa Franz. Polynesien |
08:00 |
17:00 |
Mo 23.12.13 |
Auf See |
|
|
Di 24.12.13 |
Raiatea Franz. Polynesien |
06:00 |
23:00 |
Mi 25.12.13 |
Auf See |
|
|
Do 26.12.13 |
Bora Bora Franz.
Polynesien |
08:00 |
|
Fr 27.12.13 |
Bora Bora Franz.
Polynesien |
|
17:00 |
Sa 28.12.13 |
Moorea Franz. Polynesien |
08:00 |
17:00 |
Sa 28.12.13 |
Papeete Franz. Polynesien |
20:00 |
|
So 29.12.13 |
Papeete Franz. Polynesien |
|
|
Ocean
Princess
17.12.2013 |
- |
16:00:00 |
Sydney |
18.12.2013 |
- |
- |
Auf See |
19.12.2013 |
- |
- |
Auf See |
20.12.2013 |
08:00:00 |
17:00:00 |
Bay of Islands |
21.12.2013 |
07:00:00 |
18:00:00 |
Auckland |
22.12.2013 |
07:00:00 |
18:00:00 |
Tauranga |
23.12.2013 |
11:00:00 |
19:00:00 |
Napier |
24.12.2013 |
08:00:00 |
18:00:00 |
Wellington |
25.12.2013 |
08:00:00 |
18:00:00 |
Christchurch
(Akaroa) |
26.12.2013 |
08:00:00 |
18:00:00 |
Port Chalmers
(Dunedin) |
27.12.2013 |
08:00:00 |
17:00:00 |
Fjordland
Nationalpark (auf See) |
28.12.2013 |
- |
- |
Auf See |
29.12.2013 |
- |
- |
Auf See |
30.12.2013 |
07:00:00 |
- |
Sydney |
|
Asien-Kreuzfahrt mit M/S Volendam
14 Tage ab Hongkong bis Singapur, Abfahrt 23.12.2013
Mo 23.12.13 |
Hongkong /
China |
|
23:00 |
Di 24.12.13 |
Auf See |
|
|
Mi 25.12.13 |
Halong-Bucht (Cai Lan)*
/ Vietnam |
08:00 |
23:00 |
Do 26.12.13 |
Auf See |
|
|
Fr 27.12.13 |
Da Nang /
Vietnam |
08:00 |
18:00 |
Sa 28.12.13 |
Auf See |
|
|
So 29.12.13 |
Nha Trang /
Vietnam |
08:00 |
17:00 |
Mo 30.12.13 |
Phu My /
Vietnam |
10:00 |
23:00 |
Di 31.12.13 |
Auf See |
|
|
Mi 01.01.14 |
Sihanoukville (ex: Kampong Som) / Kambodscha |
08:00 |
17:00 |
Do 02.01.14 |
Bangkok
Thailand |
10:00 |
|
Fr 03.01.14 |
Bangkok
Thailand |
|
17:00 |
Sa 04.01.14 |
Kosamui
Thailand |
08:00 |
17:00 |
So 05.01.14 |
Auf See |
|
|
Mo 06.01.14 |
Singapur
|
07:00 |
|
|
Lage: in der Punaauia Region, an der
Westküste, an einer türkisfarbenen Lagune mit einem kleinen,
schmalen, weißen Strand, ca. 15 km von Papeete und ca. 20 km vom
Hafen entfernt. Zielflughafen: Papeete, ca. 10 km. Hotel:
luxuriöse, moderne Resortanlage inmitten einer schönen
Gartenanlage, mit Rezeption, Lobby, 2 Restaurants, darunter das
„Le Carré“ mit hervorragender Küche und Blick auf die Lagune,
Bar, großer Swimmingpool mit Sandboden, Sonnenschirmen und
Liegen, Boutique, Atelier für Ausstellungen und künstlerische
Aktivitäten Montags bis samstags 2 x täglich
Shuttle-Service nach Papeete
Overwater Bungalow: ca. 56 qm, Überwasserbungalow auf
Pfählen. Ausstattung wie Garden View, eleganter eingerichtet,
mit Bademantel, Hausschuhen, Bügeleisen, TV, Ventilator und
Terrasse.
Hilton Moorea Lagoon Resort & Spa
|
Ein gleißendes, pulsierendes
Lichtermeer bietet sich Ihnen beim Auslaufen der
MS DEUTSCHLAND aus
Shanghai, vorbeigleitend am
futuristischen Stadtteil Pudong. Nach
einem Seetag im chinesischen Meer erreichen Sie
Taiwan, die subtropische Insel mit ihren
üppigen Ebenen und Wäldern. Sie besuchen die Hauptstadt
Taipeh und erblicken eines der höchsten
Gebäude der Welt, den Taipeh 101.
Der Süden der Insel unterscheidet
sich deutlich von den übrigen Landesteilen. In
Kaohsiung lernen Sie die Traditionen Taiwans
kennen und sehen die zahlreichen farben-frohen
Wassertempel. Die Philippinen sind um diese Jahreszeit
besonders schön, denn überall blüht es. Sie beginnen
Ihren Aufenthalt in Manila und über
Boracay geht es nach Tawau
im malaiischen Bundesstaat Sabah auf Borneo.
Die grandiose tropische Natur der
Insel Sulawesi mit ihren Urwäldern und
Bergmassiven ist die Heimat der Toraja. Hier lernen Sie
die faszinierenden Bräuche und Riten dieser
Inselbewohner kennen. Bevor die DEUTSCHLAND in
Jakarta festmacht, haben Sie viel Zeit für
Bali, die Insel der Götter und Dämonen.
Bunte Tempelfeste, Prozessionen, Vulkane und einsame
Bergseen prägen das Bild der Insel.
|
Fernöstliches Inselkaleidoskop
Reise 459,
01.02.2014 - 15.02.2014, von Shanghai nach Jakarta, 15
Tage
Zwischen
Shanghai und Jakarta besuchen Sie mit dem Traumschiff
eine einzigartige Auswahl exotischer Reiseziele: Taiwan,
die Philippinen, Sulawesi und Bali. Unternehmen Sie
exklusive Ausflüge oder entspannen Sie sich an
Traumstränden!
|
Azamara gesamt 16,5
!!!!!!!!!!!!
19.12 Fra Sin
20.12 Marina bay Sands
22.12 Marina bay Sands
22.12 Marina bay Sands
23.12 Marina bay Sands
Mo 23.12.13 |
Singapur |
|
|
Di 24.12.13 |
Singapur |
|
14:00 |
Mi 25.12.13 |
Auf See |
|
|
Do 26.12.13 |
Auf See |
|
|
Fr 27.12.13 |
Yangoon / Myanmar
|
11:30 |
|
Sa 28.12.13 |
Yangoon / Myanmar
|
|
|
So 29.12.13 |
Yangoon / Myanmar
|
|
12:00 |
Mo 30.12.13 |
Auf See |
|
|
Di 31.12.13 |
Phuket/ Thailand |
14:00 |
|
Mi 01.01.14 |
Phuket/ Thailand |
|
20:00 |
Do 02.01.14 |
Langkawi/ Malaysia |
09:00 |
21:00 |
Fr 03.01.14 |
Penang / Malaysia |
08:00 |
17:00 |
Sa 04.01.14 |
Belawan/ Indonesien
|
06:00 |
18:00 |
So 05.01.14 |
KL / Malaysia |
08:00 |
18:00 |
Mo 06.01.14 |
Singapur |
08:00 |
|
ankunft 6.1.13
Buchen Sie zwischen dem 1. Januar und dem 28. Februar
2013, 17 Uhr eine Aussenkabine oder höher auf dieser
Reise, und Sie erhalten von Azamara Club Cruises je
Kabine 1.000 US-$ Bordguthaben als Extra dazu. 1.5
Aida Mittelmeer Mallorca
Tour 1 - 20.-24.04.2012
Kurzreise 3 - AIDA Vita
2er-Belegung nur aussenKat. AD gesamt 1390,00
3er-Belegung nur aussen Kat. AD gesamt 1510,00
4er-Belegung innen Kat. IA gesamt 1450,00 (3 Kabinen
verfügbar)
3Tour 2 - 24.-28.04.2012
2er-Belegung nur aussen Kat. AB gesamt 1320,00
3er-Belegung nur aussen Kat. AB gesamt 1440,00
für 2er und 3er die gleiche Verfügbarkeit, insgesamt über 9
Kabinen
4er-Belegung innen Kat. IA gesamt 1350,00 (3 Kabinen
verfügbar)
ca 600 P.P mit flug
|
M/S Pacific Princess 670
Passagiere
frankfurt Newark Fort
Lauderdale Donnerstag 19.12 11
bis 1933 dann
Hilton
Fort Lauderdale Beach Resort
Hotel Fort Lauderdale
Freitag 20.12
Hilton
Fort Lauderdale Beach Resort
Hotel Fort Lauderdale
Samstag 21.12
Hilton
Fort Lauderdale Beach Resort
Hotel Fort Lauderdale
Sonntag 22.12
Hilton
Fort Lauderdale Beach Resort
Mo 23.12.13 |
Fort Lauderdale
(Port Everglades) / USA |
|
16:00 |
Di 24.12.13 |
Auf See |
|
|
Mi 25.12.13 |
Auf See |
|
|
Do 26.12.13 |
Philipsburg (Sint
Maarten) / Kleine Antillen |
08:00 |
17:00 |
Fr 27.12.13 |
Port Castries (St.
Lucia) / Kleine Antillen |
10:00 |
18:00 |
Sa 28.12.13 |
Scarborough
(Tobago) / Kleine Antillen |
08:00 |
17:00 |
So 29.12.13 |
Auf See |
|
|
Mo 30.12.13 |
Ile Royale
(Teufelsinseln) / Franz. Guyana |
10:00 |
12:00 |
Di 31.12.13 |
Auf See |
|
|
Mi 01.01.14 |
Auf See |
|
|
Do 02.01.14 |
Santarem /
Brasilien |
09:00 |
19:00 |
Fr 03.01.14 |
Boca do Valeria /
Brasilien |
07:30 |
15:00 |
Fr 03.01.14 |
Parintins /
Brasilien |
18:00 |
|
Sa 04.01.14 |
Parintins /
Brasilien |
|
13:00 |
So 05.01.14 |
Manaus / Brasilien
|
08:00 |
|
Mo 06.01.14 |
Manaus / Brasilien
Rückflug Frankfurt |
- 24-Stunden Kabinenservice
- Alle Mahlzeiten an Bord
- Einige Getränke (Wasser,
Eistee, Limonade und Kaffee)
- Gepäckbeförderung bei Ein-
und Ausschiffung
- Hafengebühren und Steuern
- Nutzung der meisten
Bordeinrichtungen
- Reisepreis-Sicherungsschein
- Unterhaltungsprogramm an
Bord
Nicht eingeschlossen sind die Getränke,
Ausgaben für Landausflüge sowie persönliche Ausgaben.
Pro Person und Tag wird Ihrem Bordkonto ein Trinkgeld in
Höhe von ca. 11,50 US-$ berechnet.
Sehr bemühtes
Personal. Bordwährung USD. Dresscode: smart casual und
1-2 x formal.
Hauptrestaurant (Dinner-Seatings 18 und 20: 15) auch
ein Buffetrestaurant. Abwechselnd noch 2
Spezialtitätenrestaurants (Ital+, Steakhouse)
Zuzahlung von 20 USD p. P.
Wellness/SPA-Bereich gegen Gebühr. Kleiner Pool und 2
Whirlpools. 3 Bars, Lounges, Bibliothek vorhanden.
Theater mit Shows
Altersdurchschnitt 55,
Softdrinkpacket für 4$/T buchen oder eine
Kaffeekarte kaufen, dann kostet ein Cappucino 2$
Preis pro Person für den Hinflug:€ 520,-
UA
969 19DEC FRAEWR 1105 1400 UA1242 19DEC EWRFLL
1635 1933
Preis pro Person für den Rückflug: €
792,-
JJ3765 06JAN MAOGIG 1525 2127 JJ8068
06JAN GIGFRA 2352 1445+1
Die Kreuzfahrt in
einer Balkonkabine der Kategorie BF zur Dreierbelegung
kann ich Ihnen wie folgt anbieten: Preis pro 1.&2.
Erwachsener: €3221,- Preis für 3.
Erwachsener: €1702,- = 8244 + 1500 + 1571 + 2376
= 13720 gesamt
|
Uruguay Hotel Playa Vik playavik.com
Emerald Princess der Reederei Princess Cruises.
Russland & Ostsee
Exklusive deutsche
Reisebegleitung an Bord mit folgenden zusätzlichen
Serviceangeboten: Ein- und Ausschiffungsgespräch,
Tägliche Sprechstunden, Bordzeitung in deutscher
Sprache, Menükarten auf Deutsch, deutschsprachiger
Ansprechpartner für Probleme und Beschwerden & teilweise
ausgewählte deutschsprachige Ausflüge!
Skandinavien 25.6.2013
28.6.2013 |
- |
21:00:00 |
Warnemünde (Berlin) ab 2.2 balkon |
29.6.2013 |
- |
- |
Auf See |
30.6.2013 |
08:00:00 |
17:00:00 |
Tallinn |
1.7.2013 |
06:30:00 |
- |
St. Petersburg |
2.7.2013 |
- |
18:00:00 |
St. Petersburg |
3.7.2013 |
07:00:00 |
16:00:00 |
Helsinki |
4.7.2013 |
07:00:00 |
14:00:00 |
Stockholm |
5.7.2013 |
- |
- |
Auf See |
6.7.2013 |
05:00:00 |
18:00:00 |
Kopenhagen |
7.7.2013 |
10:00:00 |
19:00:00 |
Oslo |
8.7.2013 |
12:00:00 |
19:00:00 |
Århus |
9.7.2013 |
07:00:00 |
- |
Warnemünde (Berlin) |
von Princess princesscruises.de
Tag |
Hafen |
Ankunft |
Abfahrt |
|
1 |
Kopenhagen (Dänemark) |
|
18:00 |
|
2 |
Oslo (Norwegen) |
10:00 |
19:00 |
|
3 |
Århus (Dänemark) |
12:00 |
19:00 |
|
4 |
Warnemünde (Deutschland) |
07:00 |
21:00 |
|
5 |
Seetag |
|
|
|
6 |
Stockholm (Schweden) |
08:00 |
16:00 |
|
7 |
Helsinki (Finnland) |
09:00 |
18:00 |
|
8 |
St. Petersburg (Russland) |
06:30 |
|
|
9 |
St. Petersburg (Russland) |
|
18:00 |
|
10 |
Tallinn (Estland) |
07:00 |
16:00 |
|
11 |
Seetag |
|
|
|
12 |
Kopenhagen (Dänemark) |
05:00
|
|
Norwegian Cruise Line
Do 18.07.13 |
Kopenhagen / Dänemark |
|
17:00 |
Fr 19.07.13 |
Warnemünde / Deutschland
|
07:30 |
22:00 |
Sa 20.07.13 |
Auf See |
|
|
So 21.07.13 |
Tallinn / Estland |
09:00 |
17:30 |
Mo 22.07.13 |
St. Petersburg / Russland
|
08:00 |
|
Di 23.07.13 |
St. Petersburg / Russland
|
|
19:00 |
Mi 24.07.13 |
Helsinki / Finnland |
07:00 |
17:00 |
Do 25.07.13 |
Stockholm / Schweden |
08:00 |
16:00 |
Fr 26.07.13 |
Auf See |
|
|
Sa 27.07.13 |
Kopenhagen / Dänemark
|
07:00 |
|
Sun Princess
Datum |
Ankunft |
Abfahrt |
Hafen |
30.12.2013 |
- |
16:00:00 |
Sydney |
31.12.2013 |
- |
- |
Auf See |
1.1.2014 |
- |
- |
Auf See |
2.1.2014 |
10:00:00 |
19:00:00 |
Lifou |
3.1.2014 |
- |
- |
Auf See |
4.1.2014 |
08:00:00 |
18:00:00 |
Port Denarau,
Fiji |
5.1.2014 |
08:00:00 |
17:00:00 |
Suva |
6.1.2014 |
08:00:00 |
18:00:00 |
Sawu |
7.1.2014 |
07:00:00 |
17:00:00 |
Dravuni |
8.1.2014 |
- |
- |
Auf See |
9.1.2014 |
09:00:00 |
17:00:00 |
Noumea |
10.1.2014 |
- |
- |
Auf See |
11.1.2014 |
- |
- |
Auf See |
12.1.2014 |
07:00:00 |
- |
Sydney
|
|
MS Amadea Weltreise 2013/2014
Mit der MS Amadea
auf Kreuzfahrtweltreise 21.12.2013 - 04.05.2014
Weltreise mit dem Schiff
MS Amadea
Reisen Sie mit MS
Amadea in 135 Tagen um die ganze Welt! Erleben Sie
76 Häfen aus 36 Ländern, die auf 6 Kontinente
liegen! Von Nizza aus reisen Sie über Cadiz und
die schöne Blumeninsel Madeira, quer durch den
Atlantik, in die Karibik. Erkunden Sie die
karibischen Inselparadiese Antigua, Dominica, St.
Vincent, Bequia und Aruba, den beliebten
kolumbianischen Badeort Santa Marta und Panamas San
Blas Inseln. Erleben Sie hautnah wie spektakulär die
Fahrt durch den Panama-Kanal sein kann und lernen
Sie die beeindruckende, üppige Vegetation in Costa
Rica kennen, bevor Sie Ihre Kreuzfahrt über Mexiko
in die Südsee führt. Traumziel Südsee begeistert mit
faszinierenden grün-bunten Inseln wie Rangiroa,
Tahiti, Moorea, Bora Bora und Fidschi. Aus der
Südsee nimmt MS Amadea Kurs nach Neuseeland, wo Sie
die beliebte Ferienregion Bay of Islands besuchen.
Sie werden faszinierende Einblicke in die
neuseeländische und australische Kultur erhalten.
Aber nicht nur die interessante Kultur der Maori und
Aborigines machen diese Reise aus. Sie sehen
beeindruckende Naturschauspiele auf der
vulkangeprägten Nordinsel Neuseelands und die
zerklüftete Fjordlandschaft der Südinsel. Eine
einzigartige Fauna mit berühmten Vertretern wie
Kiwi, Känguru und tasmanischer Teufel runden die
Impressionen dieser Kreuzfahrt gelungen ab. Weiter
über die Westküste des Landes führt Ihre Weltreise
nach Indonesien. Wir zeigen Ihnen die einzigartige
Flora und Fauna des fünften Kontinentes sowie die
tropische Vegetation und Kultur Indonesiens. Die
spezielle Mischung aus Natur, angesagten Metropolen,
Land und Leuten sowie religiösen Stätten wird Sie
begeistern. Über die Inseln Bali, Java und Borneo
erreichen Sie Singapur und Kuala Lumpur. Badespaß
und viel Kultur bieten Penang, Phuket und Phi Phi
genauso wie Sri Lanka und Kerala im Süden Indiens.
Traditionsreich: Bombay und der Oman, ganz anders
die Hypermoderne in Dubai und Abu Dhabi. Als
krönenden Abschluss bereisen Sie die Arabische
Halbinsel, kreuzen durch das Rote Meer und besuchen
Ägypten, Jordanien und Israel, bevor Ihre Kreuzfahrt
in Venedig endet.
|
Mi |
15.01. |
Acapulco / Mexiko |
07:00 |
- |
Acapulco und Felsenspringer, Lagune von
Coyuca, Taxco, Katamaranfahrt durch die
Bucht von Acapulco |
Do |
16.01. |
Acapulco / Mexiko |
- |
23:00 |
Acapulco und Felsenspringer, Lagune von
Coyuca, Taxco, Katamaranfahrt durch die
Bucht von Acapulco |
Fr |
17.01. |
Zihuatenejo / Mexiko ®
|
07:00 |
13:00 |
Private
Spaziergänge, Strand & Baden |
Fr |
24.01. |
Nuku
Hiva / Marquesas Inseln ® |
13:00 |
20:00 |
Spaziergänge |
So |
26.01. |
Rangiroa / Tuamotu Atoll / Franz.Polynesien
® |
09:00 |
17:00 |
Schnorcheltour, Die Welt der Perlen,
Glasbodenbootfahrt |
Mo |
27.01. |
Papeete / Tahiti / Franz.Polynesien |
08:00 |
24:00 |
Inselrundfahrt, Tahitis Natur, Safari im
Geländewagen, Auf den Spuren Paul Gauguins ,
Lagunenfahrt per Boot, Aquasafari Papeete |
Di |
28.01. |
Moorea
/ Franz.Polynesien
® |
08:00 |
18:00 |
Inseltour mit Belvedere, Lagunenfahrt und
Motu Picknick, Delphinbeobachtung,
Schnorchel-Safari, Katamaranfahrt |
Mi |
29.01. |
Bora
Bora / Franz.Polynesien ® |
08:00 |
18:00 |
Inselrundfahrt, Bergtour Bora Bora im
Geländewagen, Glasbodenbootfahrt,
Rochenbeobachtung und Schnorcheln, Besuch im
Lagunarium, Aquasafari Bora Bora |
Sa |
01.02. |
Pago Pago / Amerik. Samoa
|
13:00 |
23:00 |
Dorfbesuch und Samoa-Küche,
Fahrt zum Sonnenuntergang, Küstenfahrt |
So |
02.02. |
Datumsgrenze |
-Tag entfällt- |
|
Mo |
03.02. |
Apia / Samoa-i-Sisifo |
07:00 |
18:00 |
Apia und Umgebung,
Küstendörfer und Falefa Wasserfälle,
Tafatafa Strand und Dörfer, Plumpudding Rock
und Strand |
Di |
04.02. |
Mata`utu / Wallis & Futuna
Inseln / Frankreich ® |
13:00 |
19:00 |
Spaziergänge, Strand &
Baden |
Mi |
05.02. |
Kreuzen in der Südsee |
- |
- |
|
Do |
06.02. |
Lautoka / Fidschi Inseln
|
07:00 |
17:00 |
Panoramafahrt |
Fr |
07.02. |
Kreuzen in der Südsee |
- |
- |
|
Sa |
08.02. |
Palmeninsel (Île des Pins)
/ Neukaledonien ® |
19:00 |
19:00 |
Private Spaziergänge,
Strand & Baden, Spaziergänge |
|
|
Bay of Islands / Neuseeland
® |
08:00 |
18:00 |
Waitangi und Keri Keri,
Cape-Brett-Bootsfahrt, Wanderung zum Haruru
Wasserfall, Maori Kanufahrt |
|
ms Hamburg
197 Kabinen und acht Suiten für maximal 400 Gäste –
die neue „Hamburg“ zählt zu den kleinen und familiären
Schiffen auf dem deutschen Kreuzfahrtmarkt.
...
Kreuzfahrt-Trends: Juni: „MS Hamburg“ (Umbau)
- weiter lesen auf FOCUS Online:
https://www.focus.de/reisen/kreuzfahrt/tid-24369/kreuzfahrt-trends-juni-ms-hamburg-umbau_aid_690186.html
Freetown, Sierra Leone
Freetown ist mit seinen 820.000 Einwohnern die Hauptstadt
und ein bedeutendes Industriezentrum der westafrikanischen
Republik Sierra Leone. Das Stadtgebiet liegt an der Spitze
einer gleichnamigen, mit Regenwald bedeckten Halbinsel an
der Atlantikküste. Weit bekannt ist Freetown vor allem für
seine feinen hellen Sandstrände, die völlig zu Recht als die
schönsten in ganz Afrika gelten. Verbringen Sie traumhafte
Stunden am stadtnahen Lumley Beach oder erkunden Sie die
Küstenstreifen der näheren Umgebung. Mitten im Stadtzentrum
befindet sich seit Ende des 18. Jahrhunderts der ‚Cotton
Tree’, einst ein Wallfahrtsort und heute gleichsam das
Wahrzeichen von Sierra Leone. Wer möchte, kann sich im
angrenzenden Sierra Leone National Museum eingehender über
die Geschichte des Landes informieren. Weitere
architektonische Sehenswürdigkeiten – zahlreiche herrliche
Kirchen, die so genannten ‚Portugiesischen Treppen’, die
Foulah Town Moschee und mehrere historische Kanonen – laden
zu einem spannenden Stadtrundgang ein. Vor der Küste der
Halbinsel liegen viele malerische kleine Inseln, darunter
auch Bunce Island mit ihren imposanten Überresten eines
ehemaligen Forts.
Abidjan/Elfenbeinküste
Abidjan "Perle an der Lagune". Kosmopolitische,
weltoffene Metropole: modernste Stadt in Westafrika.
Nobelgeschäfte - Prestigebauten und futuristische Bürotürme
- Sehenswert ist vor allem das "Musée des Civilisations de
Côte d`Ivoire". Nationalpark "Banco", der tropische Wälder
beherbergt, die dem Regenwald ähneln.
Takoradi/Ghana
Der Hafen von Takoradi wurde 1928 als der erste Hafen
Ghanas erbaut. Über Jahrzehnte hinweg bediente dieser Hafen
die Route zwischen Westafrika und Europa. Die beiden Teile
der Stadt, Sekondi und Takoradi, entwickelten sich im 17.
Jh. aus holländischen und englischen Festungen. Vom Hafen
aus können organisierte Touren in die nähere Umgebung
unternommen werden, wo es Burgen und Festungen aus der Zeit
des Sklavenhandels, den berühmten Kakum-Canopy-Wanderweg,
den Egyambra Krokodilteich, wundervolle Strände und die
Goldminen Ghanas zu sehen gibt. Im Herzen von
Sekondi-Takoradi gibt es einen tropischen Wald, der von
Affen bevölkert ist. Am Hafen gibt es mitunter die einmalige
Möglichkeit, den Darbietungen traditioneller Tänze in
Stammeskostümen beizuwohnen. Zudem werden Souvenirs,
Textilien aller Art und Kunstobjekte aus Ghana angeboten.
Cotonou/Benin
Cotonou, abgeleitet aus Ku-Tonu, was in der Sprache der
Fon "Mündung des Todesflusses" bedeutet, hat sich aus einem
kleinen, an einer Lagune gelegenen Fischerdorf heute zu
einer Millionenmetropole entwickelt (gut 1 Mio. Einwohner).
Sie war Transitplatz für den Überseehandel der Könige von
Dahomey und wurde später französischer Militärstützpunkt.
Cotonou ist Regierungssitz. Cotonou ist eine lebhafte
Metropole - die beiden markantesten Bauten sind die beiden
Hochhäuser beim großen Marche "Dantokpa" und die katholische
Kirch "Notre Dame des Apotres". Das Stadtbild wird bestimmt
von den Werktätten und Hütten der Handwerker, von
Strassenhändlern, Marktfrauen und Garküchen.
Sehr
reizvoll sind die bunten Märkte. Der internationale Markt
von Dantokpa ist einer der grössten in Westafrika.
Sehenswert sind auch der Fischmarkt am frühen Morgen, der
Fruchtmarkt Ganhi sowie der Kunstmarkt im Cotonou Viertel
Cadjehoun.
Sáo Tomé/Sáo Tomé und Principe
Sáo Tomé bildet zusammen mit der Insel Principe und
einigen kleineren Inselchen einen Staat. Die Inselgruppe
liegt im Golf von Guinea, ca. 200 km vom afrikanischen
Festland entfernt.
Landschaftlich und kulturell sind die
Inseln sehr vielfältig: zerklüftete und waldige Bergwelt mit
Vulkanen, faszinierende Unterwasserwelt mit kristallklarem
Wasser, palmengesäumte Strände, Kakao-Plantagen und eine
kulturelle Mischung aus westafrikanischen und
portugiesischen Elementen. Sáo Tomé ist auch die Hauptstadt
der gleichnamigen Insel. Das reizvolle kleine Städtchen
wurde vom ehemaligen Sklavenhandel beeinflusst und ist von
seinen Kolonialgebäuden geprägt. Zwischen den schönen
Häusern finden sich immer wieder kleine Parks, die liebevoll
angelegt wurden. Außerhalb der Stadt locken weitere
Attraktionen: Per Zug kann man sich gut über die Insel
bewegen und zum Beispiel eine der Plantagen besuchen, in
denen sich die koloniale Vergangenheit der Insel erschließt,
oder die landschaftlichen Reize erwandern. Hier sind der
Boca de Inferno (Höllenmaul) oder der Wasserfall São Nicolãu
zu empfehlen. Die zwei malerischen Städtchen Porto Alegre
und São João dos Angolares sind ebenfalls ideale Ziele für
Ausflüge, ebenso wie die Festung São Sebastião, wo man auch
ein Museum mit einer Sammlung an religiöser und kolonialer
Kunst besichtigen kann. Für Taucher ist die Insel ein
kleines Paradies, da die fischreichen Gewässer große
Sichtweiten aufweisen. Und schließlich können Sie sich
einfach an den Strand legen udn das herrliche Klima
geniessen.
Lobito/Angola
Lobito liegt in der westangolanischen Provinz Benguela,
an der Atlantikküste. Die im Jahre 1905 gegründete Stadt
beherbergt heute rund 220.000 Einwohner, so wie den
zweitgrößten Hafen des Landes. In der Nähe des Hafens, der
sich auf der Halbinsel Restinga befindet, kann man den
geschichtsträchtigen Gouverneurspalast bestaunen, sowie
zahlreiche andere Prachtbauten, die zum Teil noch heute von
reicheren Repräsentanten der Stadtbevölkerung bewohnt
werden. Wem der Sinn nach einem Sonnenbad steht, der setzt
seinen Weg fort bis an die Spitze der Halbinsel, an der ein
wunderschöner Sandstrand zum Relaxen einlädt.
Walvis Bay (Walfischbai)/Namibia
Walvis Bay ist eine namibische Stadt mit rund 50.000
Einwohnern und einer der wichtigsten Seehäfen des Landes.
Die Stadt liegt am Atlantik. Die Stadt mit ihrer Bucht hat
schon immer das Interesse vieler Fischer auf sich gezogen,
da das Fischvorkommen hier sehr reich ist. Bekannt ist
Walvis Bay trotz seines Namens auch für die unglaubliche
Vielfalt der Vogelwelt. Südafrika verwaltete die Stadt
noch bis 1994 als Exklave, überggab es aber dann offiziell
an Namibia. Sehenswert in der Stadt sind natürlich die Bucht
und der große Hafen. Außerdem gibt es eine von Deutschland
gegründete Missionskirche, die wohl das älteste Gebäude der
Stadt ist. Sie wurde in Hamburg erbaut und anschließend nach
Walvis Bay gebracht. Am Bahnhof ist außerdem die alte
Hope-Lokomotive zu besichtigen.
Die Lagune südlich von
Walvis Bay ist über 5000 Jahre alt und das schönste
Vogelschutzgebiet Namibias. Hier versorgen sich sogar weit
über 60% aller Flamingos weltweit mit Nahrung, und es gibt
ein riesiges Vorkommen an Regenpfeifern. Ein wahres
Vogelparadies. Es ist möglich, die Lagune per Kajak zu
erkunden. Ein weiterer beliebter Aufenthaltsort der Vögel
ist die Guano Plattform im Meer, wo Pelikane und Kormorane
leben. Natürlich sind auch Bootstouren zur Erkundung der
Wassertiere beliebt. Delphine gibt es hier häufig zu sehen.
Es gibt noch viele weitere tolle Stellen, an denen sich
verschiedenste Vogelarten aufhalten. Eine Flussfahrt im
Landesinneren oder einfach Entspannung am Strand sind
beliebte Alternativen
Sonntag, 22.12.2013
Flug von Düsseldorf oder
Hamburg nach Praia/São Tiago/Kapverden.
Mehr als die
Hälfte der Kapverdianer lebt auf São Tiago. Im Hafen Praias
erwartet Sie die HAMBURG zur Einschiffung. „Leinen los! zu
einer Kreuzfahrt entlang der facettenreichen Küste
Westafrikas.
Montag, 23.12.2013 und
Dienstag,
24.12.2013, Heiligabend
Erholung auf See
Während
die HAMBURG über den Atlantik kreuzt, können Sie sich an
Bord in Ruhe einrichten und entspannen und genießen. Ein
wenig Tradition nehmen wir mit in die Ferne: ein festliches
Dinner am Heiligabend mit anschließendem Showprogramm sorgt
für feierliche Stimmung.
Mittwoch, 25.12.2013 - 1.
Weihnachtstag
Freetown/Sierra Leone
Freetown bzw.
die vorgelagerte Insel Bunce Island war lange Zeit der
größte Sklavenumschlagsplatz Westafrikas. Im Jahr 1787
wurden ehemalige befreite Sklaven hier angesiedelt und gaben
der Stadt ihren Namen: Freetown, die Stadt der Freien, ist
heute die Hauptstadt der Republik Sierra Leone. Lernen Sie
die palmengesäumte Küste Sierra Leones mit ihren herrlichen
Stränden und das tropische Hinterland kennen. Mitten im
Stadtzentrum Freetowns befindet sich seit Ende des 18. Jh.
der Cotton Tree, einst ein Wallfahrtsort und heute das
Wahrzeichen von Sierra Leone. Im angrenzenden Sierra Leone
National Museum erfahren Sie Wissenswertes über die
Geschichte des Landes.
Donnerstag, 26.12.2013 - 2.
Weihnachtstag und
Freitag, 27.12.2013 - Erholung auf See
Noch einmal bieten zwei Seetage Zeit für Entspannung. Das
Bordprogramm sowie die Vorträge unserer Lektoren sorgen
wieder für allerlei Kurzweil, und die Liegestühle locken zum
Bad in der Sonne.
Samstag, 28.12.2013
Abidjan/Elfenbeinküste
Weit ab vom Massentourismus
lockt die Elfenbeinküste mit beeindruckender Landschaft und
kultureller Vielfalt. Das Land erhielt seinen Namen
tatsächlich durch den Handel mit Elfenbein, denn einst
gelangten große Mengen der wertvollen Elefantenstoßzähne von
hier aus in die ganze Welt. Inzwischen ist der Handel mit
Elfenbein verboten, und die Bestände der Elefanten haben
sich wieder erholt. Die HAMBURG macht heute im Hafen von
Abidjan fest. Ein Ausflugsziel ist der Parc du Banco, einer
der bekanntesten Nationalparks der Elfenbeinküste. In dem
etwa 3.000 Hektar großen Areal des geschützten äquatorialen
tropischen Waldes sind viele seltene Tier- und Pflanzenarten
(wie Schimpansen und auch der Echte Mahagoni-Baum) zu Hause.
Sonntag, 29.12.2013
Takoradi/Ghana
Ghana
beeindruckt mit bunten, traditionellen Märkten und einer
reichen Kultur. Einen schönen Einblick geben traditionelle
Tanzdarbietungen in Stammeskostümen. Ausgangspunkt für einen
Ausflug zum Kakum-Nationalpark, einem der bekanntesten
Nationalparks in Ghana in der zentralen Region, ist die
Zwillingsstadt Sekondi-Takoradi. Der Kakum-Nationalpark
bietet eine in Afrika einzigartige Attraktion: in den
Baumwipfeln gespannte Hängebrücken zeigen Ihnen die Natur
aus einer ganz anderen Perspektive. Unter der Anleitung der
Wildhüter lernen Sie verschiedene Pflanzen und Tiere, aber
auch deren Wert für die heimische Natur und ihren Nutzen für
die traditionelle Medizin kennen. Im Kakum-Nationalpark
leben die vom Aussterben bedrohten Monameerkatzen, eine sehr
seltene Primatenart, sowie Waldelefanten, Waldbüffel und die
Afrikanischen Zibetkatzen.
Montag, 30.12.2013
Cotonou/Benin
In dem kleinen Land Benin, das an Togo,
Burkina Faso, Niger und Nigeria grenzt, liegt eine Vielzahl
von Sehenswürdigkeiten und Attraktionen nah beieinander.
Heute ist Cotonou Regierungssitz und somit die heimliche
Hauptstadt der Republik Benin. Während eines Ausfluges nach
Porto Novo sehen Sie das Zaubertor von Ketou, das
Hommé-Museum (Palast von König Toffa I.), die „Bunte Moschee
und das Völkerkundemuseum. Traditionelle afrikanische
Impressionen gewinnen Sie im nur wenige Kilometer entfernten
Markt von Adjarre, der wegen seiner von Trommelbauern aus
den benachbarten Dörfern hergestellten Trommeln bekannt ist.
Ein schönes Souvenir für Zuhause!
Dienstag, 31.12.
2013 - Silvester auf See
Nach einem erholsamen Tag
auf See feiern wir heute Nacht in das neue Jahr! Willkommen
2014!
Mittwoch, 01.01.2014 Neujahr
Limbe
(Victoria)/Kamerun
Das neue Jahr empfängt Sie mit
einem der kontrastreichsten afrikanischen Länder: Kamerun.
Hier, in der Nähe des Äquators, findet man die ganze
Vielfalt Afrikas: über 200 Volksstämme, moderne Großstädte
und authentische Dörfer, feinsandige Traumstrände,
tropischen Regenwald, Kraterseen und hohe Berge. Die HAMBURG
ankert im Hafen von Limbe (ehemals Victoria) zu Füßen des
etwa 4.000 Meter hohen Mount Cameroun. Neben den schwarzen
Lava-Sandstränden ist es vor allem der koloniale Charme, der
Limbe zu einem beliebten Touristenziel macht. Besonders
lohnend ist ein Besuch des Limbe Wildlife Centres,
Auffangstation für bedrohte Wildtiere.
Donnerstag,
02.01.2014
São Tomé/São Tomé & Principe _
Etwa 200
km vom afrikanischen Festland entfernt im Golf von Guinea
vor der Küste Nigerias liegt die Inselgruppe São Tomé &
Principe. Die Inseln sind sehr vielfältig: einerseits die
schroffe Bergwelt mit Vulkanen, dann die faszinierende bunte
Unterwasserwelt, palmengesäumte Strände, Kakao-Plantagen und
eine kulturelle Mischung aus westafrikanischen und
portugiesischen Elementen. Sáo Tomé ist die Hauptstadt der
gleichnamigen Insel. Das kleine Städtchen wurde vom
Sklavenhandel beeinflusst, noch heute zeugen die vielen
Kolonialgebäude davon. In der Umgebung der Stadt laden
einige Plantagen, in denen sich die koloniale Vergangenheit
der Insel erschließt, zum Besuch ein. Auf der
Nova-Moca-Plantage stellt der Italiener Claudio Corallo
exklusive Gourmet-Schokolade her. Von der Aufzucht der
Kakaobäume, der Ernte der Kakaobohnen, der Fermentation und
Röstung bis hin zur Herstellung der eigentlichen
Schokoladentafeln liegt hier alles in einer Hand.
Freitag, 03.01.201Sonntag, 05.01.2014
Lobito/Angola
Zeugnisse der portugiesischen Kolonialherrschaft entdecken
Sie auch im afrikanischen Staat Angola. Heute macht Ihr
Schiff in Lobito, dem zweitgrößten Hafen Angolas, fest. Hier
sind noch gut erhaltene Gebäude aus der Kolonialzeit zu
finden, außerdem bietet sich ein Besuch der alten
Sklaven-Festung von Benguela an. Sie ist ein Zeugnis jener
dunklen Zeit, als abertausende Menschen als Sklaven von
Afrika nach Amerika verschifft wurden. Ein weiteres
lohneswertes Ziel in der näheren Umgebung ist das Bufalo
Partial Reserve, ein Naturschutzgebiet nahe der Küstenstadt
Benguela.
Montag, 06.01.2014 und Dienstag,
07.01.2014
Erholung auf See
Zum Abschluss der
Reise genießen Sie zwei Tage auf See. Zeit, Ihre Erlebnisse
noch einmal Revue passieren zu lassen.
Mittwoch,
08.01.2014
Walvis Bay/Namibia
Heute erreicht die
HAMBURG den letzten Hafen auf Ihrer Kreuzfahrt rund um
Westafrika: Walvis Bay. Nach der Ausschiffung erfolgt der
Transfer nach Windhoek. Rückflug nach Deutschland.
Donnerstag, 09.01.2014
Ankunft in Deutschland
Lektoren auf dieser Reise:
Yvonne Schmidt
ist Historikerin mit dem Schwerpunkt Kolonialgeschichte.
Neben Publikationen im wissenschaftlichen Bereich
veröffentlichte Yvonne Schmidt bereits mehrere Artikel in
namhaften Geschichtsjournalen. Auf dieser Reise wird sie
Geschichte in Verbindung mit aktuellem Geschehen spannend
vermitteln.
Der welterfahrene Lektor Niki R.
Nikolaus kommt aus Salzburg, wo er an der renommierten
Tourismusschule Klessheim die Feinheiten des
Hoteleriegewerbes erlernte. Sein Schwerpunkt sind Themen
rund um das Essen.
Geplante Lektorate:
Afrika
trifft Portugal - ein Streifzug durch die Küche der
Kapverden Elfenbeinküste:
Foutou, Attieke und Soumbala -
so isst man an der Elfenbeinküste
São Tomé und Principe:
Kakao, Kaffee und Kopra - Was macht diese Inseln reich?
Karibik und Amazonas mit M/S Pacific Princess
14 Tage ab Fort Lauderdale (Port Everglades) bis Manaus,
Abfahrt 23.12.2013 (K401)
Mo 23.12.13 |
Fort Lauderdale (Port
Everglades) / USA |
|
16:00 |
Di 24.12.13 |
Auf See |
|
|
Mi 25.12.13 |
Auf See |
|
|
Do 26.12.13 |
Philipsburg (Sint Maarten)
/ Kleine Antillen |
08:00 |
17:00 |
Fr 27.12.13 |
Port Castries (St. Lucia) /
Kleine Antillen |
10:00 |
18:00 |
Sa 28.12.13 |
Scarborough (Tobago) /
Kleine Antillen |
08:00 |
17:00 |
So 29.12.13 |
Auf See |
|
|
Mo 30.12.13 |
Ile Royale (Teufelsinseln)
/ Franz. Guyana |
10:00 |
12:00 |
Di 31.12.13 |
Auf See |
|
|
Mi 01.01.14 |
Auf See |
|
|
Do 02.01.14 |
Santarem / Brasilien |
09:00 |
19:00 |
Fr 03.01.14 |
Boca do Valeria / Brasilien |
07:30 |
15:00 |
Fr 03.01.14 |
Parintins / Brasilien |
18:00 |
|
Sa 04.01.14 |
Parintins / Brasilien |
|
13:00 |
So 05.01.14 |
Manaus / Brasilien |
08:00 |
|
Mo 06.01.14 |
Manaus / Brasilien |
In 30 Tagen um die halbe Welt Kreuzfahrt auf der
CELEBRITY SOLSTICE
Vancouver/Kanada (Route 1 und Route 2)
In der kosmopolitischen Metropole und ihrer Umgebung
an der Westküste des Pazifiks treffen die unberührte
Natur des kanadischen Regenwaldes, mächtige
Gebirgszüge und lang gezogene Meeresarme auf
gläserne Wolkenkratzer und modernes Stadtleben.
Eingebettet in eine atemberaubende Landschaft, zieht
der Austragungsort der Olympischen und
Paralympischen Winterspiele 2010 zudem Sport- und
Wanderbegeisterte aus der ganzen Welt an. Beim
fakultativen Besuch des Künstlerviertels Granville
Island und des wunderschönen Stanley Parks zeigt
sich, welch entspannte und unaufgeregte Atmosphäre
Vancouver umgibt. Den höchsten Punkt der Stadt
erreichen Sie überdies bei einer Wanderung auf den
Grouse Mountain.
Hawaii/USA (Route 1 und Route 2)
Sie ist der Inbegriff des Südsee-Traums. Hawaii, die
zauberhafte Inselkette inmitten des Pazifischen
Ozeans, bildet die nördliche Spitze des sogenannten
Polynesischen Dreiecks zwischen Hawaii, Neuseeland
und der Osterinsel. Die fakultativen Landausflüge
auf der Hauptinsel Big Island sowie auf den
zauberhaften Atollen Maui und Oahu führen Sie in
einen wahren Garten Eden aus weißen, von azurblauem
Wasser gesäumten Sandstränden, üppigen
Tropenwäldern, Wasserfällen und faszinierenden
Vulkanlandschaften. Doch ist Hawaii ebenso reich an
kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten. So
versammelt sich im Städtchen Hilo auf Big Island
eine Vielzahl von Museen, Galerien und
Kunsthandwerkstätten. Und auf der Insel Oahu lässt
sich ein Abstecher nach Honolulu, der Hauptstadt des
50. Bundesstaates der USA, zum traumhaften Waikiki
Beach oder zum historischen Marinestützpunkt Pearl
Harbour unternehmen.Französisch-Polynesien
(Route 1 und Route 2)
Zu den landschaftlich außergewöhnlichsten Zielen der
Kreuzfahrt mit der CELEBRITY SOLSTICE gehört
sicherlich der paradiesische Südsee-Archipel
Französisch-Polynesien. Tahiti, die „Insel der
Liebe“, verführt hier mit Naturschönheiten, wie man
sie sonst nur von Postkarten oder aus Filmszenen
kennt. Im Kontrast zu der faszinierenden Natur steht
Papeete, die quirlige Hauptstadt sowohl Tahitis als
auch Französisch-Polynesiens, deren schöne
Uferpromenade und kleine Seitenstraßen zum Bummeln
einladen. Auf dem kleinen Atoll Bora Bora eröffnet
sich die zauberhafte Welt der Korallengärten, welche
sich um die Hauptinsel reihen. Ein wahrer Genuss ist
der betörende, sich über die hiesigen
Orchideenfelder und Obstgärten ausbreitende Duft.
Auf Bora Bora lassen sich auch die Marae entdecken,
eindrucksvolle Kultstätten, die von der
Spiritualität der Einheimischen zeugen.
Neuseeland (Route 1 und Route 2)
Es gibt nur wenige Länder auf der Erde, die mit
einer solch schönen, facettenreichen, weiten und
teilweise menschenleeren Naturwelt gesegnet sind wie
der grüne Inselstaat Neuseeland im Pazifischen
Ozean. An der schmalsten Stelle der Nordinsel,
eingebettet von der Tasmansee auf der einen und vom
Pazifik auf der anderen Seite, zeigt sich die Stadt
Auckland als ein Paradies für Surfer und
Naturliebhaber, während sich in der einzigartigen
Bay of Islands Wale, Delfine und sogar Pinguine
tummeln.Sydney/Australien (Route 1 und Route 2)
Im Jahre 1788 als erste europäische Siedlung auf dem
australischen Kontinent gegründet, sticht die
pulsierende Metropole an der Ostküste mit ihrer
kosmopolitischen und doch australisch relaxten
Lebensart hervor. Ihr alles überstrahlendes
Wahrzeichen ist sicherlich die weltberühmte Oper mit
dem markanten muschelförmigen Dach, jedoch zählen
auch das Ausgehviertel Darling Harbour, das
restaurierte alte Hafenviertel The Rocks oder die
Sydney Harbour Bridge zu den herausragenden
Sehenswürdigkeiten der Stadt.Singapur (Route 1)
Die Impressionen im multikulturellen Stadt- und
Inselstaat Singapur könnten kaum gegensätzlicher
sein. Zahlreiche kleine Viertel mit farbenprächtigen
Gassen und den typischen Garküchen vermitteln den
Eindruck, die Zeit sei hier stehen geblieben. Doch
wenige Meter weiter prägen trendige Boutiquen und
imposante Bürotürme das Bild. Die „Löwenstadt“, wie
ihr Name im Sanskrit lautet, ist ein einzigartiger
Schmelztiegel der Kulturen, in dem westliche
Lebensart, fernöstliche Traditionen und religiöse
Vielfalt miteinander verschmelzen. |

In 30 Tagen um die halbe Welt Kreuzfahrt auf der
CELEBRITY SOLSTICE
von
celebritycruises.com/ |
Fra Kairo 12:35 - 17:45 lufthansa
kairo - Sharm el sheik 8-9 am 20.12..13
Sharm Kairo 15,15 -1615 am 1.1.14 kairo - Fra
3:10 - 6:45
Dus Hurgada 8,45 -14;35 am
20.12.13 |
AIDAmar ist buchbar für die Zeit 20.-27.12.2013 Rotes Meer: Balkonkabine
BB 3030,00 Fluganteil Köln oder Düsseldorf wäre
1710,00 für 3 Personen inkl. Transfers 99% der
Hotels und Flüge für Winter sind noch nicht
freigeschaltet, so kann ich nicht sehen, was das
Four Seasons SSH kostet oder ob es zu dem Termin
buchbar ist. Das wird ca. im Juno erfolgen.
Weiterhin kann noch nicht wirklich gesagt werden, ob
wir separate Flüge zum Termin
20.12.-01.01. bekommen (flugtagtechnisch), könnte im
Zweifel so enden, dass wir Linie über Kairo o.ä.
nehmen müßten.
The Royal Savoy Sharm El Sheikh
TripAdvisor-Ranking
Luxushotel Nr. 2
in Sharm el Sheikh
Stella Di Mare Beach Hotel & Spa
|
VON
MIAMI NACH MIAMI Amazonas 24 Tage an Bord
der Regatta
Tag
|
Hafen
|
Ankunft
|
Abfahrt
|
Nov 04
|
Miami, USA
|
|
17:00 Uhr |
Nov 05
|
Kreuzfahrt durch den Atlantik
|
|
|
Nov 06
|
Kreuzfahrt durch den Atlantik
|
|
|
Nov 07
|
Gustavia, St. Barts
|
10:00 Uhr |
18:00 Uhr |
Nov 08
|
Castries, Saint Lucia
|
11:00 Uhr |
19:00 Uhr |
Nov 09
|
Scarborough, Trinidad und Tobago
|
8:00 Uhr |
16:00 Uhr |
Nov 10
|
Kreuzfahrt durch den Atlantik
|
|
|
Nov 11
|
Kreuzfahrt durch den Atlantik
|
|
|
Nov 12
|
Kreuzfahrt auf dem Amazonas
|
|
|
Nov 13
|
Santarem, Brasilien
|
9:00 Uhr |
18:00 Uhr |
Nov 14
|
Boca Da Valeria, Brasilien
|
8:00 Uhr |
13:00 Uhr |
Nov 15
|
Manaus, Brasilien
|
9:00 Uhr |
|
Nov 16
|
Manaus, Brasilien
|
|
16:00 Uhr |
Nov 17
|
Parintins, Brasilien
|
11:00 Uhr |
18:00 Uhr |
Nov 18
|
Kreuzfahrt auf dem Amazonas
|
|
|
Nov 19
|
Kreuzfahrt durch den Atlantik
|
|
|
Nov 20
|
Teufelsinsel, Französisch-Guayana
|
8:00 Uhr |
17:00 Uhr |
Nov 21
|
Kreuzfahrt durch den Atlantik
|
|
|
Nov 22
|
Bridgetown, Barbados
|
8:00 Uhr |
20:00 Uhr |
Nov 23
|
Roseau, Dominica
|
8:00 Uhr |
16:00 Uhr |
Nov 24
|
Tortola, Britische Jungferninseln
|
9:00 Uhr |
18:00 Uhr |
Nov 25
|
San Juan, USA
|
8:00 Uhr |
18:00 Uhr |
Nov 26
|
Kreuzfahrt durch den Atlantik
|
|
|
Nov 27
|
Kreuzfahrt durch den Atlantik
|
|
oceaniacruises Oceania
Cruises
MIAMI MARRIOTT BISCAYNE BAY, USA
|
|
|
Leistungen der Zug- und Schiffreise Westkanada und
Alaska
Tage Alaska-Kreuzfahrt
Crown Princess oder NCL
Dauer: 7 Tage
Route:
Vancouver, Ketchikan, Juneau, Skagway, Glacier
Bay/Alaska, College-Fjord, Whittier/Alaska
. Tag |
Flug von Frankfurt nach
Calgary |
9. Tag |
Juneau |
2. Tag |
Calgary - Lake Louise |
10. Tag |
Skagway |
3. Tag |
Lake Louise - Banff |
11. Tag |
Glacier Bay |
4. Tag |
Banff - Kamloops |
12. Tag |
Ketchikan |
5. Tag |
Kamloops - Vancouver |
13. Tag |
Inside Passage |
6. Tag |
Vancouver |
14. Tag |
Vancouver |
7. Tag |
Vancouver - Einschiffung |
15. Tag |
Ankunft in Frankfurt |
8. Tag |
Inside Passage |
|
Station |
Hotel |
|
|
Calgary |
International Hotel and
Suites |
Lake Louise |
Fairmont Chateau Lake
Louise |
Banff |
Banff Ptarmigan Inn |
Kamloops |
Mittelklassehotel |
Vancouver |
Georgian Court |
2 Calgary – Lake Louise
Sie verlassen Calgary am Morgen und fahren zunächst
nach Kananaskis, wo Sie die großartige Landschaft der
Rockies auf einem 12-minütigen Hubschrauberrundflug
bestaunen können (wetterabhängig). Nach dem Rundflug
geht es weiter nach Banff. Auf der Besichtigungsfahrt
sehen Sie unter anderem die Stromschnellen der Bow
Falls, Lake Minnewanka und die Erdsäulen Hoodoos. Mit
der Banff Gondola erreichen Sie die Spitze des Sulphur
Mountain und erhalten einen fantastischen Blick über den
Banff Nationalpark. Übernachtung in dem weltbekannten
und direkt am Lake Louise gelegenen Hotel Fairmont
Chateau Lake Louise. (F) |
von adac
|
3 Lake Louise – Banff
Der Morgen steht Ihnen für eigene Erkundungen am Lake
Louise zur freien Verfügung. Am frühen Nachmittag
begeben Sie sich auf eine halbtägige Tour in den
Yoho-Nationalpark und sehen einige seiner Naturwunder
wie die Spiral Tunnels, den glitzernden Emerald Lake und
den Kicking Horse River. Im Anschluss an die Tour fahren
Sie weiter in die Gebirgsstadt Banff, wo für Sie am
Abend ein gemeinsames Essen in einem Restaurant
arrangiert ist. (FA)
4 Banff – Kamloops
Mit dem Rocky Mountaineer starten Sie heute in
westliche Richtung nach Kamloops, im Herzen British
Columbias gelegen. Sie durchfahren die Spiral Tunnels,
überqueren den Kicking Horse Pass, passieren die
Eisfelder diverser Gletscher und erreichen dann die
Shuswap-Lake-Region. Genießen Sie entspannte Stunden an
Bord des Zugs, während die traumhafte Natur an Ihnen
vorüberzieht. (FM)
5 Kamloops – Vancouver
Der zweite Tag an Bord Ihres komfortablen
Panoramazugs erwartet Sie. Immer weiter in Richtung
Westen geht die Reise zunächst entlang des Thompson
River, später durch den Fraser Canyon, vorbei am „Hell’s
Gate“ durch die Coast Mountains in das Tal des Fraser
River, bis Sie schließlich am Abend die Küstenstadt
Vancouver erreichen. (FM)
Vancouver
Die Olympiastadt von 2010 zählt zu einer der
schönsten Städte der Welt und besticht mit ihrem
kosmopolitischen Charme und einer großartigen Natur. Auf
einer ganztägigen Tour lernen Sie diese lebendige Stadt
kennen. Sie fahren unter anderem mit der Gondel auf den
Grouse Mountain, den „Hausberg“ von Vancouver, und
genießen von dort einen atemberaubenden Blick über die
Skyline, den Ozean und die Berge. Auch der Besuch des
Vancouver Lookout und der Capilano Suspension Bridge,
eine 137 Meter lange und 70 Meter über den Boden frei
schwebende Seilbrücke, wird Sie begeistern. (F)
Vancouver – Einschiffung Abfahrt (17:00 Uhr)
Der Vormittag steht Ihnen für letzte Einkäufe oder
Erkundungen zur freien Verfügung. Am Mittag erfolgt der
Transfer in den Hafen zur Einschiffung auf MS Zuiderdam.
(FA)
Entspannung an Bord – Inside Passage
Die heutige Fahrt führt Sie durch die einzigartige
Inside Passage. Sie erleben eine Küstenlandschaft von
einmaliger Schönheit mit faszinierenden Fjorden und
schneebedeckten Bergen |
Juneau (13:00–22:30 Uhr)
Juneau, die Hauptstadt Alaskas, ist ein idealer
Ausgangspunkt, um den massiven Mendenhall-Gletscher oder
das gewaltige Juneau Icefield zu entdecken. Dieses
speist außer dem Mendenhall noch drei weitere Gletscher
in der Region. Das Kurioseste an Juneau: Man erreicht
die Stadt nur mit dem Schiff oder dem Flugzeug. Keine
Straße verbindet die Hauptstadt mit dem überregionalen
Straßennetz Alaskas – geschweige denn mit dem
Highway-Netz Nordamerikas. Da es hoch im Norden lange
hell bleibt, haben Sie Zeit für individuelle Aktivitäten
wie Wal-Beobachtungstouren (fakultativ) oder einen
Spaziergang durch den übersichtlichen und gut zu Fuß
erreichbaren Stadtkern. (FMA)
Skagway (07:00–21:00 Uhr)
In der historischen Goldgräberstadt Skagway erwarten
Sie urige Läden, von Trail Bench bis zu Lynch &
Kennedy’s Dry Goods. Auch heute noch können Sie die
Goldfieberatmosphäre im „The Red Onion Saloon“ mit
seinem alten Piano und den kostümierten Bardamen
nachfühlen. Der Besuchermagnet ist der sieben
Straßenzüge lange Broadway mit seinen nachgemachten
historischen Häuserfassaden, Holzgehsteigen und
Einwohnern in authentischem Outfit. Einige der
restaurierten Gebäude gehören zum Klondike National Gold
Rush Historical Park. (FMA)
Entspannung auf See – Glacier Bay
Das Biosphären-Reservat des Glacier Bay National
Parks wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt
und beheimatet ein einzigartiges Ökosystem, das sich an
die widrigen Lebensumstände angepasst hat. Das donnernde
Tosen der kalbenden Gletscher wird Sie begeistern und
Ihre Kameras auf Hochtouren laufen lassen. Vielfältig
ist hier auch die Tierwelt mit Orcas, Buckelwalen,
Seelöwen, Seeottern, Weißkopfadlern und Bären. Mit etwas
Glück können Sie diese faszinierenden Tiere beobachten.
(FMA)
Ketchikan (10:00–18:00 Uhr)
Die Stadt Ketchikan liegt an der Küste der
Tongass-Meerenge mit tiefen Fjorden, steilen
Granitklippen und unzähligen Wasserfällen, wunderschön
eingerahmt von bewaldeten Berghängen und dem felsigen
Deer Mountain. Sie wird von ihren Einwohnern auch gern
„First City“ genannt, da die meisten
Kreuzfahrtpassagiere hier zum ersten Mal alaskischen
Boden betreten. Wie wäre es z. B. mit einem Besuch der
legendären Creek Street, die auf Stelzen getragen wird,
des Tongass Historical Museum, des Totem Bight State
Historical Park oder des Saxman Native Village? (FMA)
Entspannung auf See – Inside Passage
Ein weiterer spannender Tag auf See erwartet Sie,
denn es geht wieder zurück durch die Inside Passage in
Richtung Süden. Bestaunen Sie noch einmal den üppig
bewaldeten Küstenstreifen mit sich hoch auftürmenden
Bergen, tiefen Fjorden und über 1.000 Inseln und nutzen
Sie noch ein letztes Mal ausgiebig die Annehmlichkeiten
an Bord. (FMA)
Vancouver Ankunft (07:00 Uhr)
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von Ihrem
schwimmenden Zuhause. Nach der Ausschiffung erfolgt der
Transfer zum Flughafen. Eine Maschine der Air Canada
bringt Sie über Calgary zurück nach Frankfurt. (F)
|
Aida Norwegen
2013