|  |  |  |  |  | 
zurück Afrikafestival Afrika Karibikfestival Aschaffenburg 2012
|  |  | 
| Johannisschloss Schloss Johannisburg | Afrika Karibikfestival Aschaffenburg 2012 | 
|  |  | 
| A Schaffe burg | Freshlyground Zolani Mahola Julio Sigauque | 
Afrika Karibikfestival Aschaffenburg 2012 afrika-festival.de 9.8-12.8.2012
Gentleman & The Evolution, Max Herre, Samy Deluxe & Tsunami Band, Freshlyground, Dendemann, Jahcoustix, Martin Jondo, Andrew Tosh, Nosliw, Tosh meets Marley meets Nkulee Dube, MoTrip, EES, S.P.O.R.T., Mbonda Lokito Percussions
kopiert von https://www.afrika-festival.de/
| Afrika-Karibik-Festival 2012 | Hotel in Aschaffenburg | Hotel in Aschaffenburg | Schloss Johannisburg https://webcam-aschaffenburg.de | 
| hotel-fischer-aschaffenburg.de 
 
 | hotel-wilder-mann.de Hotel Wilder Mann 
			GmbH Tel. +49 6021 302 0 goldenerkarpfen.de hotel-klingerhof.de Landhotel Klingerhof GmbH Tel. +49 6021 646 0 
                
                  Löherstraße 35 
                
                  63739 Aschaffenburg 
                
                  06021 447768-0 Hotel Gerber Hösbach hotel-gerber.de | Inner circle  Reggae aus Jamaica Alain Nkossi Konda Mbonda Lokito Percussion Zumba Watawinowas Feuerzauber | |
| Donnerstag, 
            09.08.2 Dendemann 18.30 - 20.00 Samy Deluxe & Tsunami Band 20.30 - 22.00 uvm | Freitag, 
            10.08.2012 7.45 - 19.15 Martin Zobel & Soulrise 19.15 - 20.00 Uwe Banton - Yah Meek 20.00 - 21.30 Tosh meets Marley meets Nkulee Dube 21.30 - 22.00 Yah Meek - Uwe Banton 22.00 - 23.30 Gentleman 23.30 - 01.00 Ganjaman | Samstag, 
			
            11.08.2012 13.00 - 14.30 EES 14.30 - 15.15 S.P.O.R.T. 15.15 - 16.45 Jahcoustix 16.45 - 17.15 S.P.O.R.T. 17.30 - 19.00 Nosliw 19.00 - 20.00 MoTrip 20.00 - 21.15 Cro 21.15 - 22.00 Ahzumjot 22.00 - 23.30 Max Herre 23.30 - 01.00 Martin Jondo | Sonntag, 
			
            12.08.2012 13.30 - 15.00 tba 14.00 - 15.30 S.P.O.R.T. 15.30 - 17.00 Mi Solar 17.00 - 18.30 Mbonda Lokito 18.00 - 19.30 Morgan Heritage 19.30 - 00.00 tba 20.00 - 21.30 Freshlyground 
 | 
Max Herre
Der ehemalige Frontmann von „Freundeskreis“ Max Herre wird auf dem AKF sein 
neues Album präsentieren. 2012 meldet er sich mit einer brandneuen Platte 
zurück, ganz nach dem Motto „Back to the Roots“ bezieht er sich damit auf seine 
musikalischen Anfänge. Dennoch, als reiner Rap-Purist galt Max Herre noch nie. 
Wer ihn seit Freundeskreis-Zeiten kennt weiß, dass er den Bogen von HipHop über 
Soul, Reggae bis hin zu Folk spannt.
Andrew Tosh
Nach dem Tod seines Vaters Peter tourte Andrew mit dessen Backing-Band und 
Künstlern, wie Keith Sterling, Fully Fullwood und Santa Davis über den halben 
Globus. Nach der Produktion der ersten eigenen Platten, nahm seine Karriere 
einen steilen Verlauf. Im vergangenen Jahr wurde sein Album „Original Man“ mit 
dem miniatur|Grammy ausgezeichnet. Außerdem war er 2011 mit seinem „Peter Tosh 
Tribute Album“ für einen Grammy nominiert. Verpasst also nicht wenn es auf dem 
AKF heißt: „Tosh is still alive!“
Tosh meets Marley meets Nkulee Dube
Mit Tosh meets Marley meets Nkulee Dube haben wir für euch Reggae vom Feinsten. 
Mit Fully Fullwood, einem der wohl bekanntesten jamaikanischen Reggae-Bassisten 
aller Zeiten und den Mitgliedern seiner Fully Fullwood Connection steht geballte 
Roots-Reggae-Power auf der Bühne. Allesamt gaben sie sich in Backing-Bands von 
Reggae-Legenden wie Bob Marley, Peter Tosh, Jimmy Cliff und Dennis Brown die 
Klinke in die Hand. Gepaart mit der souligen Stimme von Lucky Dubes bezaubernder 
Tochter Nkulee Dube, erwartet euch auf dem AKF der unvergleichliche Tosh/Marley 
Sound in der zweiten Generation.
EES
Nach seinem überaus erfolgreichen Auftritt im letzten Jahr wird der von Namibia 
über Südafrika nach Deutschland gekommene Eric Sell alias EES erneut die Bühne 
des Afrika-Karibik-Festivals erobern. Der Künstler nahm in gerade einmal sechs 
Jahren bereits acht CDs auf und sein Ehrgeiz ist ungebremst. Sein Musikstil ist 
eine Mischung aus Kwaito (African House), Afro Pop, Reggae & Hip-Hop und hat 
Drive und Speed wie kaum ein anderer Sound.
Mbonda Lokito Percussions
Mbonda Lokito Percussions wurde 2006 von André Mabiala gegründet und besteht 
derzeit aus 5 Musikern. Die traditionell überlieferten Lieder und Rhythmen 
decken ein breites Melodiespektrum ab. Hauptanliegen von Mbonda Lokito 
Percussion ist es, den Menschen durch die traditionellen Trommelrhythmen eine 
Identifikation mit ihrem Körper und ihren Gefühlen zu ermöglichen. Die 
speziellen Tonlagen der afrikanischen Trommeln ermöglichen einen Dialog zwischen 
Körper und Seele. 
S.P.O.R.T. 
Im inzwischen achten Jahr gehen die Absolventen der Staatlichen Schule für 
Artistik Berlin auf bundesweite Tour, um ihr Können dem Publikum zu 
präsentieren. Nach bis zu fünf Jahren Ausbildung brennen die jungen Artistinnen 
und Artisten darauf, endlich die Bretter, die die Welt bedeuten, zu erobern. Die 
Bandbreite der verschiedenen artistischen Disziplinen am Boden und in der Luft 
sorgt für abwechslungsreiche und immer wieder atemberaubende Unterhaltung. Wir 
freuen uns auf ihr aktuelles Programm S.P.O.R.T. auf unserer Zeltbühne.
Nosliw & Band
Sucht man nach einem roten Faden in Nosliws bisheriger Karriere, so wird man 
sicherlich bei seinem Drang nach Perfektion, seiner Gabe die Gesellschaft in all 
ihren Facetten zu beobachten und kritisch zu reflektieren sowie seiner 
akribischen Wahl der Inhalte fündig. Nosliws Konzerte - ob mit seiner Band oder 
DJ - sind also nicht nur ein reines energiegeladenes musikalisches Erlebnis, 
sondern immer auch eine Erinnerung an die Notwendigkeit der eigenen und 
gesellschaftlichen Selbstreflektion, die ihn zu einem der meistgebuchte 
Reggae-Künstler Deutschlands macht.
MoTrip
Mit nur zwei YouTube-Videos, diversen Features und einer Handvoll Reime 
katapultierte sich Mohamed El Moussaoui im vergangenen Jahr aus dem tiefsten 
Aachener Untergrund in das kollektive Bewusstsein einer ganzen Nation. MoTrip 
ist das, worauf seine Szene so lange vergeblich gewartet hat: ein Rapper, der 
das Beste seiner Vorgänger in sich vereint – und dadurch etwas Ureigenes und auf 
überwältigende Weise Neues schafft. Auf die Musik von MoTrip übertragen bedeutet 
das: kantiger Straßenrap im Geiste von Queensbridge, Paris‐Boulogne und 
Berlin‐Kreuzberg. Aber mit einer Musikalität, Wortgewalt und Raffinesse, wie sie 
das Genre hierzulande noch nicht gesehen hat.
Samy Deluxe & Tsunami Band
Nach einer 1-jährigen AKF-Pause wird sich Mr. Deluxe auf dem diesjährigen 
Festival wieder die Ehre geben. Der MTV-Music-Award-Gewinner ist mit seinem Flow 
und seiner Stimme angesagter denn je. Er ist nicht nur einer der besten Rapper, 
wenn nicht sogar der Beste seines Fachs, sondern auch der erfolgreichste MC im 
ganzen Land – und das schon seit über 15 Jahren. Wer Hip-Hop und Reggae genießen 
will, wird bei Samys Perfomance sicher auf seine Kosten kommen. Mit 
Unterstützung der Tsunami Band wird er die Crowd vor der Main-Stage zum Beben 
bringen!
Dendemann
Seit Mitte der neunziger Jahre treibt Dendemann sein Unwesen in der deutschen 
Musiklandschaft und hat sich vor allem als Wortakrobat mit Scotch-Stimme einen 
Namen gemacht. Als „Arme(r) Ritter“, "Vater der Klamotte" oder "eins,zwo" zog er 
anfangs in verschiedensten illustren Kollaboration durch die Lande bevor er sich 
ab 2003 mit seiner EP "Das Schweigen Dilemma" auch solo auf Festivals aller Art 
etablierte. Nach Touren mit den Beatstakes und Herbert Grönemeyer und weiteren 
Top-Alben ist inzwischen endgültig klar: Hip hin, Hop her, Dendemann liefert 
deutsche Texte auf höchstem Niveau über Rhythmen mit denen er groß geworden ist.
Jahcoustix
Mit seinem positiven Vibes, seinem Optimismus und seiner Freude an der Musik 
zauberte Jahcoustix noch jedem seiner Konzertbesucher ein Lächeln aufs Gesicht. 
Nach, wie er selbst sagt „unvergesslichen Jahren“, in denen er solo oder auf 
Support-Tour mit Künstlern wie Gentleman die halbe Welt bereiste, arbeitet er 
aktuell im Studio an seiner neuer Single „World Citizens“, einer Kollaboration 
mit Mr. Boombastic Shaggy, die Mitte April auf den Markt kommen wird. Mit neuer 
Platte geht’s dann auf Tour, die ihn im August auch auf das AKF bringen wird.
Freshlyground
Nach ihrem umjubelten AKF-Konzert 2009 stehen mit Freshlyground am 
Festivalsonntag nicht nur die beste Band Südafrikas (u.a. MTV-Music-Award, SAMA 
Awards, mehrfach Platin) sondern auch alte Bekannte auf der Bühne des Festivals. 
Mit ihrem Welthit „Waka Waka- This Time For Africa, den sie 2010 gemeinsam mit 
Shakira als offiziellen Song der Fußball-Weltmeisterschaft performten, 
begeisterten sie über eine Milliarde Menschen rund um den ganzen Globus. Wir 
freuen uns auf wahre Weltmusik-Superstars zum Festivalabschluss!
|  |  | 
| am mainufer https://afrika-festival.de/ | Beachfeeling hochkarätige Live-Acts auf allen Bühnen, der riesige Weltbasar, die Beach-Area mit Cocktailbar | 
|  |  | 
| Malik Mé & Band Algerien | Malik Mé & Band Algerien | 
|  |  | 
| Wetter war am Anfang nicht afrikanisch karibisch | Malik Mé & Band Algerien | 
|  |  | 
| Calypsonic Steel Orchestra | Malik Mé & Band Algerien | 
|  |  | 
| Calypsonic Steel Orchestra | Calypsonic Steel Orchestra | 
|  |  | 
|  |  | 
|  |  | 
|  |  | 
| Maher Cissoko and Sousou Cissoko | Maher Cissoko and Sousou Cissoko | 
|  |  | 
| Maher Cissoko and Sousou Cissoko | Maher Cissoko and Sousou Cissoko | 
|  |  | 
| Mbonda Lokito Percussion | Mbonda Lokito Percussion für Strassenkinder kongo | 
|  |  | 
| Mbonda Lokito Percussion für Strassenkinder kongo | |
|  |  | 
| Inner circle Reggae aus Jamaica | Inner circle Reggae aus Jamaica | 
|  |  | 
| Zorbing im Pool | Töpfern | 
|  |  | 
| im Zirkusszelt zirzensische Darbietungen | Outdoor Kegeln | 
|  | |
| Märchenerzähler aus tanzania im Afrikazelt | |
|  |  | 
| im Zirkusszelt zirzensische Darbietungen | im Zirkusszelt zirzensische Darb | 
14.10.25 Copyright Kaeltetechnik Rauschenbach GmbH Phone +49 2261 94410 Impressum Datenschutz Angebote nur an Geschaeftskunden