|  |  |  |  |  | 
Zurück Schauspielhaus Bergneustadt MARIO ADLER trio Funky Django MARIO ADLER QUARTETT Funky Django
|  |  | 
| Mario Adler Trio + Rechte bei Schauspielhaus Bergneustadt + Mario Adler +Jungeli Albrecht | Kontrabas + Jungeli Albrecht Jun Rythmusgitarre | Mario Adler Trio + Rechte bei Schauspielhaus Bergneustadt + Mario Adler +Jungeli Albrecht | Kontrabas Andreas Martin Jun Rythmusgitarre | 
|  |  | 
| Mario Adler | Gitarre, Vocals Sören Leyers | Violine,Viola Jungeli Albrecht | Kontrabass Mario Adler Trio Feat Axel Krieger | Mario Adler Trio  + Rechte 
		bei Schauspielhaus Bergneustadt + Mario Adler Mario Adler | Gitarre, Vocals Sören Leyers | Violine,Viola Jungeli Albrecht | Kontrabass Andreas Martin Jun Rythmusgitarre | 
| Mario Adler Trio  + Rechte 
		bei Schauspielhaus Bergneustadt + Mario Adler Mario Adler | Gitarre, Vocals Sören Leyers | Violine,Viola Jungeli Albrecht | Kontrabass | Mario Adler Trio  + Rechte 
		bei Schauspielhaus Bergneustadt + Mario Adler Mario Adler | Gitarre, Vocals Sören Leyers | Violine,Viola Jungeli Albrecht | Kontrabass | 
von marioadler.de/biographie.html   
Zigeunergitarrist der Extraklasse Sein Spiel ist voller Temperament und Groove, 
seine Balladen   voller Melancholie. Er hat bereits mit nahezu allen 
erdenklichen Größen Gipsyswing musiziert – 
wie z.B. mit Stochelo Rosenberg, Birelli  Lagrene, Hänsche Weiss, Babik 
Reinhard  und Titti Winterstein. Weitere Höhepunkte  waren aber auch 
gemeinsame Auftritte mit Natalie Cole, Dizzy Gillespie und  Stephane 
Grapelli.
„Funky Django“   Die Musik von Django Reinhard 
	ist immer im Zentrum des musikalischen  Schaffens von Mario Adler. 
	Gemeinsam mit dem Geiger Sören Leyers  stellte er sich die Frage, wie 
	würde diese Musik heute klingen.  Was dabei herraus kam ist ein Mix der 
	Gegensätze. 
	Sie spielen ihre Musik der Tradition so treu und authentisch, daß man glaubt 
	durch die Zeit gereist  zu sein. Und dann die gleiche Musik in 
	explosiven  Funkgrooves mit rockigen Soli. So bekommen  Titel von 
	Django Reinhard einen touch  „Earth, Wind & Fire“ und George Benson 
	erklingt 
	in der der Tradition des „Hot club de france“. 
14.10.25 Copyright Kaeltetechnik Rauschenbach GmbH Phone +49 2261 94410 Impressum Datenschutz Angebote nur an Geschaeftskunden