|  |  |  |  |  | 
  Trekking auf alten Pilgerpfaden zum Heiligen Berg Kailash
• Kailash-Umwanderung
• Tsaparang im alten Königreich Guge
• landschaftlich traumhafte Überlandfahrt auf der Südroute zurück nach Kathmandu
• Kailash-erfahrene deutschsprachige Reiseleitung
Fast alle Religionen Asiens - egal ob Buddhisten, Hindus, Bön oder Jains - 
verehren ihn gleichermaßen - den Kailash! Tausende von Pilgern machen sich jedes 
Jahr auf den langen und beschwerlichen Weg zu Ihrem “Weltenberg” in einer der 
abgelegensten Gegenden dieser Erde. Die rituelle Umwanderung des heiligen Berges 
stellt für sie den Höhepunkt ihrer Pilgerreise dar. Auf den Spuren von Lama 
Govinda und ungezählten Pilgern nähern auch wir uns zu Fuß von Simikot im Westen 
Nepals dem heiligen Berg und den heiligen Seen Rakastal und Manasarowar. Aber 
auch den Pilgerort Thirtapuri und die alte Kulturstätte Tsaparang besuchen wir 
auf dieser intensiven Reise durch Westtibet. Auf der Südroute entlang der 
Himalaya-Kette fahren wir schließlich zurück nach Kathmandu.
Geplanter Tourenverlauf:
1.-2. Tag: Deutschland - Kathmandu
Ankunft am 2. Tag und Gelegenheit zu einem ersten Spaziergang auf eigene Faust.
3. Tag: Kathmandu
Besichtigungen der interessantesten Sehenswürdigkeiten in Kathmandu wie z.B. 
Pashupatinath, Swayambunath, Bodnath.
4.-5. Tag: Kathmandu - Nepalganj - Simikot
Flug nach Nepalganj, Weiterflug nach Simikot am nächsten Morgen (Achtung: dieser 
Flug ist sehr wetterabhängig, so dass es zu Flugausfällen und Wartezeiten kommen 
kann!). Hier werden wir schon von “unserem” Sherpateam erwartet und nach einer 
kleinen Stärkung brechen wir auf zu unserer ersten kurzen Wanderetappe.
6.-11. Tag: Trekking von Simikot zur tibetischen Grenze - 
Purang
Vorbei an kleinen Dörfern und durch eine schöne Landschaft wandern wir täglich 
5-7 Stunden. Zunächst führt unser Weg entlang des wilden Karnali Flusses. Immer 
höher wandern wir hinauf und gelangen alsbald auf die Regenschattenseite des 
Himalaya. Schnell wird die Landschaft karger und mit jedem Schritt merken wir, 
dass wir uns Tibet nähern. Dann der letzte Pass und der wunderbar weite Blick 
auf die tibetische Hochebene. Nur noch wenige Schritte und wir sind in Tibet. In 
Sher warten unsere Jeeps; eine kurze Fahrt und wir erreichen Purang, einen 
Grenzort und das Zentrum des tibetisch-nepalesischen Wollhandels mit einem 
lebhaften Bazar.
12. Tag: Purang - Manasarowar
Kurz hinter Purang erwartet uns ein unglaublicher Ausblick - das Mandala des 
Kailash mit den Seen Rakasstal und Manasarowar und in der Mitte erhebt sich die 
Schneepyramide des Kailash. Am Ufer des Manasarowar Sees schlagen wir unser 
Lager auf.
13.-14. Tag: Thirtapuri
Durch die wilde Landschaft des tibetischen Hochplateaus fahren wir nach 
Thirtapuri, dem bedeutenden Pilgerort, wo wir einen Tag verweilen. Unser Camp 
liegt idyllisch am Sutlej-Fluss nicht weit entfernt von einem kleinen Kloster 
und den heißen Quellen, die zu einem Bad einladen.
15.-16. Tag: Thirtapuri - Tholing - Tsaparang, das Königreich 
Guge
Auf abenteuerlicher Piste geht es weiter westwärts - zu unserer Linken nun der 
fantastische Ausblick auf den indischen Himalaya mit dem höchsten Berg Indiens, 
dem Nanda Devi. Über einen fast 5.000 m hohen Pass erreichen wir das “Mondtal”, 
und den Canyon von Tholing im alten Königreich Guge mit seinen bizarren 
Felsformationen. Wir übernachten in einem sehr einfachen Gästehaus. Ein weiterer 
Höhepunkt der Reise ist der Besuch der Klöster von Tsaparang. Die ehemaligen 
Königsstädte liegen in einem atemberauben schönen Canyon des Sutlej-Flusses, 
nicht weit von der indischen Grenze. 
17.-18. Tag: Tholing - Darchen
Wenn möglich kurze Fahrt in das kleine tibetische Dorf Dungkar. Hier befinden 
sich die ältesten Höhlenmalereien in Westtibet. Weiterfahrt nach Darchen - 
Ausgangsort für die Umwanderung des heiligen Berges Kailash. 
19.-22. Tag: Parikrama um den Kailash
Für die Umwanderung stehen uns 4 Tage zur Verfügung, so dass wir Gelegenheit 
haben, die Gompas auf dem Weg intensiver zu besuchen und an besonders schönen 
Stellen länger zu verweilen. Das schwierigste Teilstück ist hier die Überquerung 
des über 5.600 m hohen Dölma La. Weiterfahrt zum Manasarowar See.
23. Tag: Manasarowar See
Ein Ruhetag am heiligen Manasarowar See, den wir vielleicht auch als Reserve-/ 
Puffertag nutzen müssen. Sonst genießen wir die Zeit in der mystischen 
Landschaft mit Blick auf den heiligen Kailash und besuchen die nahegelegenen 
Klöster.
24.-27. Tag: Über die Südroute nach Kathmandu
Rückfahrt über die landschaftlich einmalige Südroute mit traumhaften Ausblicken 
auf den Hoch-Himalaya mit dem Annapurna- und Dhaulagiri-Massiv und der Nordseite 
von Mustang. Die Landschaft versetzt uns immer wieder in Staunen. Vorbei am 
Palgo Tso am Fuße des Sishapangma erreichen wir schließlich die Grenzstadt 
Zhangmu – Grenzübertritt und Weiterfahrt nach Kathmandu.
28.-29. Tag: Kathmandu - Deutschland
Zeit für Einkäufe oder Besichtigungen; Rückflug; Ankunft in Deutschland am 29. 
Tag.
 Touren-Charakter: Eine anstrengende Tour mit Expeditionscharakter; gute 
körperliche Fitness, nervliche Stabilität, Belastbarkeit sind ebenso vonnöten 
wie Flexibilität und die Bereitschaft, sich auf unerwartete Situationen und 
Touränderungen einzustellen.
14.10.25 Copyright Kaeltetechnik Rauschenbach GmbH Phone +49 2261 94410 Impressum Datenschutz Angebote nur an Geschaeftskunden